Auf dem regionalen Arbeitsmarkt hat es im September eine saisontypische leichte Erholung gegeben. Das meldet die Agentur für Arbeit in ihrer Statistik für die Landkreise Hildesheim und Peine. Die Zahl der Arbeitslosen ging demnach um 504 auf 14.450 zurück, die Arbeitslosenquote lag bei 6,5 Prozent - und damit 0,1 Prozentpunkt höher als im September letzten Jahres.
Saisontypisch sei dies deshalb, weil Unternehmen nach der Urlaubszeit Neueinstellungen vornähmen und viele Jugendliche eine berufliche oder schulische Ausbildung begännen, so die Vorsitzende der Geschäftsführung, Evelyne Beger. Bei den jüngeren Leuten sei so die in den Monaten Juli und August entstandene Arbeitslosigkeit bereits um fast 12 Prozent zurückgegangen. Einen Anstieg habe es dagegen erneut bei den Langzeitarbeitslosen gegeben, die Agentur habe derzeit rund 6.130 solcher Fälle registriert. Auf diesen Personenkreis müsse die Agentur jetzt gezielt das Augenmerk lenken und gemeinsam mit den Partnern gegensteuern, so Beger - je länger jemand arbeitslos sei, desto schwerer werde eine erneute Arbeitsaufnahme.
Ansonsten würden derzeit der eigenen Einschätzung nach auch die Auswirkungen des Krieges und der angespannten wirtschaftlichen Lage auf dem hiesigen Arbeitsmarkt langsam sichtbar. Dies werde auch von den Arbeitgebern bestätigt, so Beger. Beim Kurzarbeitergeld und Insolvenzanträgen sei dieser Trend jedoch noch nicht bemerkbar - der Arbeitsmarkt sei insgesamt robuster als in der Vergangenheit, wo es eine viel gravierendere Reaktion auf eine so lange Phase konjunktureller Schwäche gegeben hätte.
230929.fx
An diesem Sonntag wird ein Teil der Bahnhofsstraße in Alfeld für den Fahrzeugverkehr voll gesperrt. Laut Stadt geht es um den Bereich zwischen dem Bahnhof und der Kreuzung zur Ziegelmasch an der Leinebrücke. Dort werden zwischen 6 und voraussichtlich 18 Uhr neue Fahrradschutzstreifen markiert. Fußgänger können den Bereich solange passieren, für Fahrzeuge werden Umleitungen ausgeschildert.
230929.fx
Der Erhalt des historischen Bahnhofs von Nordstemmen wird mit drei Millionen Euro aus Bundesmitteln gefördert. Das teilte jetzt der Hildesheimer Bundestagsabgeordnete Bernd Westphal (SPD) mit. Das Geld komme aus dem Förderprogramm „KulturInvest 2023“, über das Neubauten oder Restaurierungen etwa von kulturellen Einrichtungen oder Denkmälern bezuschusst werden.
Das Bahnhofsgebäude von Conrad Wilhelm Hase ist Teil eines Ensembles mit der Marienburg, seit dem Ende seiner Nutzung 1977 ist es jedoch dem Verfall preisgegeben. Mehrere Rettungsversuche scheiterten, jetzt aber liegt ein Konzept der Investoren Albert und Peter Fischer unter Beteiligung der Deutschen Bahn vor. So soll der Gebäudekern modernisiert und die historische Fassade vor den Gleisen wieder aufgebaut werden. Bei der hohen Summe, die dies kosten werde, sei die Bundesförderung von drei Millionen Euro sehr erfreulich, so Westphal. Laut Albert Fischer trage der Bund so nun 22 Prozent der Gesamtkosten.
230928.fx
Die Initiative "Leinemasch bleibt" und ein Bündnis weiterer Gruppen mit dem Ziel der Klimagerechtigkeit erwarten am kommenden Sonntag mehrere tausend Menschen zur einer Demonstration am Döhrener Turm in Hannover. Dort soll um 13 Uhr ein Zug mit dem Ziel der Leinemasch am Südschnellweg starten. Das Land Niedersachsen will diesen sanieren und dabei auf einer Länge von rund 10 km ausbauen, was eine Verbreitung um rund zehn Meter auf etwa 25 Meter bedeutet. Dies widerspricht nach Auffassung der Initiativen sowohl den Zielen des Klimaschutzes als auch der Verkehrswende. Sie fordern, nur den Bestand zu sanieren. Seit zwei Jahren gibt es regelmäßige Proteste, und auch eine Waldbesetzung vor Ort mit dem Namen "Tümpeltown".
230928.fx
Einbrecher sind zwischen Dienstagabend 19:20 Uhr und Mittwochmorgen 8:10 Uhr in eine Zahnarztpraxis in der Alfelder Straße in Diekholzen eingedrungen. Wie die Polizei mitteilt, wurde dabei ein Fenster gewaltsam geöffnet. Im Inneren wurden sämtliche Räume nach Diebesgut durchsucht und eine Bargeldsumme im unteren dreistelligen Bereich gestohlen. Hinweise zu verdächtigen Personen oder Fahrzeugen sowie sonstige Informationen nimmt die Polizei Hildesheim unter 0 51 21 - 939 115 entgegen.
230928.fx
Eine Solidaritätsveranstaltung auf dem JoBeach soll am kommenden Samstag dabei helfen, ein durch die Hildesheimer Wallungen dieses Jahr entstandenes finanzielles Minus auszugleichen. Trotz guten...
Die EVI Energieversorgung Hildesheim beginnt demnächst am Moritzberg in der hinteren Maschstraße und der vorderen Pippelsburg mit der Verlegung neuer Fernwärmeleitungen. Wie das Unternehmen...
Der Vorverkauf für das Finale des regionalen Musikwettbewerbs "hört!hört!" hat begonnen. Wie die Veranstalter mitteilen, treten am Abend des 20. September Chöre, Bands und Einzelmusikerinnen und...
Ab Donnerstag wird die Fahrbahndecke der Straße Im Bockfelde saniert. Das teilt die Stadt Hildesheim mit. Die Arbeiten werden demnach insgesamt bis Anfang November dauern, wobei zunächst in Form...
Diese Woche kommt es durch Bauarbeiten wieder zu Einschränkungen auf der S 3. Wie die S-Bahn Hannover mitteilt, fallen zunächst am Mittwochabend die Verbindungen 22:43 und 23:43 Uhr ab Hildesheim...
Die Ohlendorfer Brücke nahe des Hildesheimer Hauptbahnhofs wird am morgigen Dienstag zwischen 8:30 und 13 Uhr für den Fuß- und Radverkehr gesperrt. Wie die Stadt mitteilt, werden in dieser Zeit die...
Der zentrale Platz am neu gebauten Stadtteilzentrum an der Ehrlicherstraße in Drispenstedt wird künftig "Aurora-Platz" heißen. Das gab die gbg Wohnungsbaugesellschaft bekannt, die zu Beginn der...
Im kommenden Frühjahr soll es in Hildesheim zum ersten Mal eine neue Veranstaltung mit dem Namen "Ab in den Frühling" geben. Wie das Stadtmarketing mitteilt, ist dies ein völlig neues Format als...
In der 3. Handball-Bundesliga haben gestern die Sportfreunde Söhre ihren Saisonauftakt gegen den MTV Braunschweig 29:32 verloren. Dabei hielten die Söhrer gegen den favorisierten MTV gut mit und...
In Lübbrechtsen wird ab morgen die Mittelstraße an der Kreuzung zwischen den Hausnummern 10, 11 und 15 gesperrt. Wie die Samtgemeinde Leinebergland mitteilt, wird dort bis Freitag ein Schacht...
Eintrittskarten zu Heimspielen des Fußball-Oberligisten VfV Borussia 06 sind jetzt auch zugleich eine Fahrkarte für den Stadt- und Regionalverkehr. Das teilen die beteiligten Unternehmen und der...
Ein 17 Jahre alter Autofahrer hat sich gestern Morgen eine Verfolgungsfahrt mit der Polizei geliefert. Laut Bericht wollte eine Streife des Kommissariats Sarstedt den mit vier Personen besetzten...
Der Bundesgerichtshof hat das Urteil des Landgerichts Hildesheim vom September letzten Jahres bestätigt, bei dem der heute 26-jährige Angeklagte unter anderem wegen versuchten Totschlags in drei...
Handball-Drittligist HC Eintracht Hildesheim hat sein erstes Spiel der neuen Saison verloren. Das Team verlor auswärts beim SV Plauen-Oberlosa 26:28. Dies sei ein verdientes Ergebnis nach einer...
Beim Stadtradeln 2025 haben im Landkreis dieses Jahr 5.421 Menschen teilgenommen, und zusammen 955.546 Kilometer erradelt. Diese Bilanz wurde letzte Woche bei der Abschlussveranstaltung im Kreishaus...
Am Donnerstag sind sich als Handwerker ausgebende Betrüger bei Senioren in Hildesheim vorstellig geworden. Laut Bericht erschienen gegen 13 Uhr zunächst zwei Männer bei einer älteren Dame in der...
Die Polizei ermittelt nach einem Fall von Exhibitionismus in Lamspringe. Laut Bericht entblößte sich ein Mann gegen 10:45 Uhr im Klosterpark vor einer Frau und griff sich ans Genital. Die Frau ging...
Fußball-Oberligist VfV 06 Hildesheim hat sein drittes Saisonspiel hoch gewonnen. Das Team schlug den FC Verden 04 im Friedrich-Ebert-Stadion 5:1. Yannik Schulze traf in der 20. Minute zum 1:0,...
Die Polizei hat am Freitagabend offenbar einen Angriff auf einem Jugendlichen vereitelt. Laut Bericht war ein Hinweis eingegangen, dass ein 17- und ein 18-Jähriger einen 16-Jährigen unter Vorwand zum...
Am Freitagnachmittag ist ein 72 Jahre alter Mann bei einem Motorradunfall in Bettmar ums Leben gekommen. Wie die Polizei mitteilt, wollte er mit seiner Maschine gegen 16:35 Uhr von der Dinklarer...