Das Hildesheimer St. Bernward Krankenhaus startet an diesem Mittwoch ein neues Format mit dem Namen "BK-Campus Teens". Dies richte sich an Jugendliche, die sich beruflich im Gesundheitswesen orientieren möchten, und ihre Eltern oder Betreuenden, sagte Johanna Kern aus der Pflegedirektion. Die Teilnehmenden können so dabei an verschiedenen Terminen die verschiedenen Abteilungen des Krankenhauses kennenlernen - von der Krankenhausapotheke über die Labors und verschienen Therapiebereiche bis zu den Operationssälen. Die Idee dafür sei im Rahmen des Zukunftstags entstanden, so Kern weiter - das Haus habe so viele Anfragen gehabt, dass nicht alle Kinder und Jugendlichen einen Platz bekommen konnten.
Der Auftakt ist an diesem Mittwoch für die Jugendlichen mit einem Besuch der Zentralapotheke. Weitere Termine sind bisher bis weit ins nächste Jahr geplant, meist mit vierwöchigen Abständen. Für die Eltern oder Betreuenden beginnt am 10. Oktober ein Vortragsprogramm - dann spricht Michael Wunder von der Jungen Caritas zum Thema „Generation Z – wie tickt sie?“. Weitere Infos gibt es im Internet unter www.bernward-khs.de/bk-campus-teens.
230822.fx
Eine Funkstreife hat heute im Lamspringe einen 30 Jahre alten Bauarbeiter angehalten, der mit einem Radlader unterwegs war, obwohl er keinerlei Fahrerlaubnis besitzt. Wie die Polizei mitteilt, läuft nun nicht nur gegen ihn ein entsprechendes Strafverfahren, sondern auch gegen den Fahrzeughalter und somit den Arbeitgeber des Mannes - dieser hätte das Fahren ohne Fahrerlaubnis nicht gestatten dürfen.
230821.fx
Ein 38 Jahre alter Mann hat am Sonntagabend mehreren Polizisten mit dem Tod gedroht. Laut Bericht hatte er zunächst gegen 21:20 Uhr in seiner Wohnung in der Bernwardstraße randaliert und dabei auch Gegenstände aus dem Fenster geworfen. Im Laufe dessen geriet er mit einer Nachbarin in Streit und gab ihr eine Ohrfeige.
Die mittlerweile verständigte Polizei traf ihn kurz darauf in der Nähe der Wohnung an, woraufhin der Mann wiederholt Todesdrohungen aussprach und dabei auch trotz Warnung eine Hand in seiner Jacke behielt. Als weitere Polizeikräfte eintrafen, stellte sich heraus, dass er eine Schere dabeihatte, die er dann wegwarf. Aufgrund seines Verhaltens veranlassten die eingesetzten Beamten dann die Einweisung in ein Fachkrankenhaus.
230821.fx
Der Hildesheimer Citybeach ist dieses Jahr aus Sicht des Hildesheim Marketings zufriedenstellend verlaufen. Dieses Jahr hätten vor allem Ende Juli und Anfang August Regentage mit Starkregen sowie zu wenig Sonne die Veranstaltung geprägt, so Marketing-Teamleiterin Friederike Schierz. Gastronomen hätten dadurch oft erst nachmittags öffnen können und der Sand sei an einigen Tagen stark durchnässt gewesen. Dennoch hätten sich die Besucherinnen und Besucher die Laune nicht verderben lassen und seien um so mehr gekommen, wenn es trocken war.
Die Änderungen in diesem Jahr seien beim Publikum gut angekommen, heißt es weiter: So gab es neben mehr Sitzmöbeln auch einen zusätzlichen Holzsteg für mehr Barrierefreiheit. Die 120 Tonnen Sand des Citybeaches werden an den SV Bavenstedt abgegeben, der damit ein neues Beachvolleyballfeld einrichten will.
230821.fx
Die Band Kitchen Sunrise hat den Hildesheimer Regionalentscheid des Musikwettbewerbs Local Heroes gewonnen. Die Band erhielt beim Entscheid im AWO Musikzentrum 36,1 Prozent der abgegebenen Stimmen. Zur Wahl standen außerdem die Bands Calorific, Crody und Vonne - alle hatten 20 Minuten lange Auftritte, um das Publikum und eine Fachjury zu überzeugen. Für Kitchen Sunrise geht es nun am 9. September zum niedersächsischen Halbfinale in Einbeck, wo sie gegen andere Bands aus Süd-Niedersachsen antreten und um einen der zwei Plätze fürs Niedersachsen-Finale kämpfen.
230821.fx
Die Stadt Hildesheim will Mitte August über den aktuellen Stand ihrer Planungen zur Wärmeversorgung informieren. Man arbeite dazu gemeinsam mit der enercity AG und der IP Syscon GmbH an einem...
Die Aussage eines wachsamen Zeugen hat gestern Abend zur teilweisen Aufklärung eines Fahrraddiebstahls in der Hildesheimer Innenstadt geführt. Laut Bericht hatte er gegen 20:15 Uhr im Rosenhagen...
Gut zwei Wochen nach einem ähnlichen Fall in Bad Salzdetfurth sind nun in Sarstedt mehrere Ladekabel von E-Ladesäulen gestohlen worden. Wie die Polizei mitteilt, geschah dies zwischen gestern Abend...
Die Speicherstraße wird an ihrem Ende vor der Römerring-Brücke - auf Höhe der Hausnummer 29 - von Mittwoch bis voraussichtlich Freitag nächster Woche gesperrt. Wie die Stadt mitteilt, sind dort...
Mit diesem Monat beginnt im Alfelder Ortsteil Imsen die Reinigung und Inspektion der Kanalisation. Wie die Stadt mitteilt, werden diese Arbeiten voraussichtlich bis Ende August dauern. Weil dabei...
Die Polizei sucht mögliche Zeugen eines Baumbrands gestern Abend in Freden. Laut Bericht brannte der Kastanienbaum gegen 20 Uhr in der Straße "Klippe". Die Feuerwehr konnte ein Übergreifen der...
In der German Football League haben die Hildesheim Invaders ihre Auswärtspartie bei den Düsseldorf Panther verloren: Das Spiel endete am Nachmittag 13:10 für die Gastgeber. Diese waren zunächst im...
Seit einigen Jahren kämpft die Stadt Hildesheim gegen sogenannten "wilden Müll" am Wackenstedter Stieg, einer Straße durch die Gartenkolonie nördlich des Klinikums. Mitunter seien die Müllmassen mit...
In den jetzt gestarteten Sommerferien ist der Kirchturm von St. Andreas – der höchste in Niedersachsen – wieder täglich ab 11 Uhr geöffnet, mit dem letzten Aufstieg um 16 Uhr. Wie das Stadtmarketing betont, bietet...
Am morgigen Montag beginnen im unteren Teil der Bergstraße - kurz vor der Eulenstraße - Kanalarbeiten. Wie die Stadtentwässerung Hildesheim mitteilt, gab es dort einen Wasserschaden, der nun...
Am morgigen Montag beginnt der Umbau den Knotenpunkts Adensen an der B3 zwischen Adensen und Schulenburg. Wie die Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr mitteilt, sind dabei über mehrere Monate...
Der VfV 06 hat gestern in Vorbereitung auf die neue Fußball-Oberligasaison ein erstes Auswärts-Testspiel gegen den KSV Baunatal gewonnen. Das Team gewann 4:1 mit Toren von Mick Gudra, Louis Malina,...
Auslaufende Chemikalien haben am Freitag zu einem Großeinsatz der Feuerwehr auf dem ZAH-Gelände bei Heinde geführt. Laut Bericht waren dort am Vormittag mehrere Müllsäcke mit u.a. chemischen...
Die Autobahnpolizei hat nach einer Verfolgungsfahrt auf der A7 einen 25 Jahre alten Autofahrer gestellt. Laut Bericht war er einer Streife am Freitagabend gegen 23:30 Uhr bei Hildesheim aufgefallen, wo er in...