Die erste inklusive Rocknacht, die heute in der Halle 39 stattfindet, wird von der Volksbank und der VR-Stiftung mit insgesamt 20.000 Euro gefördert. Für diese Veranstaltung haben sich die drei Einrichtungen der Eingliederungshilfe und eine Werkstatt für Mensche mit Behinderung im Landkreis Hildesheim zusammen getan. Unter dem Titel "Rock All In(klusiv)" beginnt heute ab 18 Uhr ein hochkarätiges Musikprogramm für Menschen mit und ohne Beeintächtigung. Ziel der Veranstalter war es, erstmalig ein Event der Teilhabe auf Augenhöhe zu schaffen.
Neben den Notenträumern der Lebenshilfe treten auch die HuckUp Allstars auf, eine Formation von Andreas und Michael Arlt, sowie Andre Werkmeister von BB & The Blues Shaks, die viele Überraschungsgäste aus dem Bluesbereich eingeladen haben. Danach spielen The Reuling Stones und die NickYoung AC/DC Tribute-Band.
231006.sk
Der Auftritt des Komikers Martin Klempnow alias "Dennis aus Hürth" in Hildesheim ist abgesagt. Wie der Veranstalter MITUNSKANNMAN.REDEN mitteilt, ist der Termin am 27.10. im Audimax ersatzlos gestrichen. Gekaufte Tickets könnten an den Verkaufsstellen zurückgegeben werden.
231006.fx
Die Polizei hat heute in der Königsberger Straße in Alfeld eine Schule räumen lassen. Laut Bericht ging am Vormittag die Meldung ein, dass ein 16 Jahre alter Schüler im Besitz von Munition sein könnte, woraufhin in enger Abstimmung mit der Schulleitung veranlasst wurde, dass sämtliche Schülerinnen und Schüler das Gebäude verließen. Eine Gefahrenlage bestand dabei nicht.
Bei dem 16-Jährigen wurde ein Magazin mit Schreckschussmunition gefunden, und danach eine Durchsuchung der Schule nach einer möglichen Waffe eingeleitet. Dabei wurden auch Sprengstoffhunde angefordert. Ein Ergebnis dieser Suche liegt bisher nicht vor. Zwischendurch wurde auch die Wohnung des Jugendlichen durchsucht, allerdings ohne Ergebnis.
(Aktualisierung: 231006 11:46 Uhr)
Die Polizei hat die Maßnahmen in der Schule beendet. Eine Waffe wurde dabei nicht gefunden.
231005.fx/sk
Drei Jugendliche haben sich in der Nacht auf Donnerstag auf einem gestohlenen Motorroller eine Verfolgungsfahrt mit der Polizei geliefert. Laut Meldung hatten die drei beim Anblick des Polizeiwagens auf dem Geh- und Radweg am Kupferstrang in Himmelsthür umgehend gewendet und waren in Richtung Jahnstraße geflohen. Kurz davor holte die Polizei den Roller ein und die drei Jugendlichen flohen zu Fuß in Richtung des Lademühlenfelds. Der 17 Jahre alte Fahrer wurde schließlich gestellt, wobei sich dieser laut Bericht gegen seine Festnahme wehrte, und ein 16-Jähriger wurde kurz vor der Münchewiese gefasst. Der dritte Jugendliche entkam.
Eine Überprüfung des Motorrollers ergab dann, dass das Gefährt eine Woche zuvor in der Zierenbergstraße gestohlen worden war. Der 17-Jährige hat zudem keinen Führerschein. Nach Abschluss aller Maßnahmen wurden die Jugendlichen an ihre Erziehungsberechtigen übergeben.
231005.fx
Beim gestrigen Prozessbeginn gegen drei junge Männer wegen der zwei Gullydeckel-Würfe auf die A7 im August letzten Jahres hat das Landgericht die Öffentlichkeit ausgeschlossen. Dies geschah wegen des jungen Alters der Angeklagten und ihrer psychischen Verfassung, hießt es vor Gericht. Damit wird es keine weiteren Informationen über den Verlauf des Verfahrens geben, und auch die Urteilsverkündung ist nicht-öffentlich.
Die Staatsanwaltschaft hatte Mitte August Anklage gegen das Trio erhoben. Sie legt den zwei damals 18- und 20-Jährigen einen versuchten Mord in Tateinheit mit gefährlicher Körperverletzung und gefährlichem Eingriff in den Straßenverkehr zur Herbeiführung eines Unglücksfalls in zwei rechtlich zusammentreffenden Fällen zur Last, sowie einen versuchten Mord in Tateinheit mit einem gefährlichen Eingriff in den Straßenverkehr zur Herbeiführung eines Unglücksfalls in vier rechtlich zusammentreffenden Fällen. Der dritte Angeklagte - zur Tatzeit 17 Jahre alt und somit noch nicht volljährig - soll ihnen Beihilfe geleistet haben.
Der Staatsanwaltschaft nach soll es den beiden älteren Angeklagten darauf angekommen sein, Kollisionen hervorzurufen. Die Folgen ihres Handelns - darunter auch tödliche Verletzungen - hätten sie erkannt und zumindest billigend in Kauf genommen, womit das Mordmerkmal der Heimtücke erfüllt sei. Der Jugendliche soll zwar mehrfach Vorbehalte geäußert, aber das Duo dann doch begleitet und auf der Brücke offenbar beim Ausladen der Gullydeckel geholfen haben.
231005.fx
Eine Solidaritätsveranstaltung auf dem JoBeach soll am kommenden Samstag dabei helfen, ein durch die Hildesheimer Wallungen dieses Jahr entstandenes finanzielles Minus auszugleichen. Trotz guten...
Die EVI Energieversorgung Hildesheim beginnt demnächst am Moritzberg in der hinteren Maschstraße und der vorderen Pippelsburg mit der Verlegung neuer Fernwärmeleitungen. Wie das Unternehmen...
Der Vorverkauf für das Finale des regionalen Musikwettbewerbs "hört!hört!" hat begonnen. Wie die Veranstalter mitteilen, treten am Abend des 20. September Chöre, Bands und Einzelmusikerinnen und...
Ab Donnerstag wird die Fahrbahndecke der Straße Im Bockfelde saniert. Das teilt die Stadt Hildesheim mit. Die Arbeiten werden demnach insgesamt bis Anfang November dauern, wobei zunächst in Form...
Diese Woche kommt es durch Bauarbeiten wieder zu Einschränkungen auf der S 3. Wie die S-Bahn Hannover mitteilt, fallen zunächst am Mittwochabend die Verbindungen 22:43 und 23:43 Uhr ab Hildesheim...
Die Ohlendorfer Brücke nahe des Hildesheimer Hauptbahnhofs wird am morgigen Dienstag zwischen 8:30 und 13 Uhr für den Fuß- und Radverkehr gesperrt. Wie die Stadt mitteilt, werden in dieser Zeit die...
Der zentrale Platz am neu gebauten Stadtteilzentrum an der Ehrlicherstraße in Drispenstedt wird künftig "Aurora-Platz" heißen. Das gab die gbg Wohnungsbaugesellschaft bekannt, die zu Beginn der...
Im kommenden Frühjahr soll es in Hildesheim zum ersten Mal eine neue Veranstaltung mit dem Namen "Ab in den Frühling" geben. Wie das Stadtmarketing mitteilt, ist dies ein völlig neues Format als...
In der 3. Handball-Bundesliga haben gestern die Sportfreunde Söhre ihren Saisonauftakt gegen den MTV Braunschweig 29:32 verloren. Dabei hielten die Söhrer gegen den favorisierten MTV gut mit und...
In Lübbrechtsen wird ab morgen die Mittelstraße an der Kreuzung zwischen den Hausnummern 10, 11 und 15 gesperrt. Wie die Samtgemeinde Leinebergland mitteilt, wird dort bis Freitag ein Schacht...
Eintrittskarten zu Heimspielen des Fußball-Oberligisten VfV Borussia 06 sind jetzt auch zugleich eine Fahrkarte für den Stadt- und Regionalverkehr. Das teilen die beteiligten Unternehmen und der...
Ein 17 Jahre alter Autofahrer hat sich gestern Morgen eine Verfolgungsfahrt mit der Polizei geliefert. Laut Bericht wollte eine Streife des Kommissariats Sarstedt den mit vier Personen besetzten...
Der Bundesgerichtshof hat das Urteil des Landgerichts Hildesheim vom September letzten Jahres bestätigt, bei dem der heute 26-jährige Angeklagte unter anderem wegen versuchten Totschlags in drei...
Handball-Drittligist HC Eintracht Hildesheim hat sein erstes Spiel der neuen Saison verloren. Das Team verlor auswärts beim SV Plauen-Oberlosa 26:28. Dies sei ein verdientes Ergebnis nach einer...
Beim Stadtradeln 2025 haben im Landkreis dieses Jahr 5.421 Menschen teilgenommen, und zusammen 955.546 Kilometer erradelt. Diese Bilanz wurde letzte Woche bei der Abschlussveranstaltung im Kreishaus...
Am Donnerstag sind sich als Handwerker ausgebende Betrüger bei Senioren in Hildesheim vorstellig geworden. Laut Bericht erschienen gegen 13 Uhr zunächst zwei Männer bei einer älteren Dame in der...
Die Polizei ermittelt nach einem Fall von Exhibitionismus in Lamspringe. Laut Bericht entblößte sich ein Mann gegen 10:45 Uhr im Klosterpark vor einer Frau und griff sich ans Genital. Die Frau ging...
Fußball-Oberligist VfV 06 Hildesheim hat sein drittes Saisonspiel hoch gewonnen. Das Team schlug den FC Verden 04 im Friedrich-Ebert-Stadion 5:1. Yannik Schulze traf in der 20. Minute zum 1:0,...
Die Polizei hat am Freitagabend offenbar einen Angriff auf einem Jugendlichen vereitelt. Laut Bericht war ein Hinweis eingegangen, dass ein 17- und ein 18-Jähriger einen 16-Jährigen unter Vorwand zum...
Am Freitagnachmittag ist ein 72 Jahre alter Mann bei einem Motorradunfall in Bettmar ums Leben gekommen. Wie die Polizei mitteilt, wollte er mit seiner Maschine gegen 16:35 Uhr von der Dinklarer...