Die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) hat angesichts sich häufender vorübergehender Schließungen von Restaurants, Gaststätten oder Biergärten wegen Personalmangels Maßnahmen gefordert, um die Branche für Mitarbeitende attraktiver zu machen. Viele von ihnen seien heute immer noch weit von fairen Löhnen entfernt, sagte die Gewerkschaftssprecherin Lena Lange. Tatsächlich schrammten Köche und Kellnerinnen im Kreis Hildesheim ziemlich oft nah an der Mindestlohnkante von 12 Euro pro Stunde entlang. Wenn man gute Leute suche, sei es ein Unding, nicht nach Tarif zu zahlen. Die NGG wolle einen „Gastro-Start-Lohn“ von 3.000 Euro brutto pro Monat für alle, die in der Hotellerie und Gastronomie nach ihrer Ausbildung in einem Vollzeit-Job weiterarbeiten.
Wegen der aktuellen Lage hätten viele Gaststätten und Restaurants bereits einen zusätzlichen Ruhetag eingelegt, und einige Häuser etwa den Mittagstisch komplett gestrichen - und oft schließe die Küche abends deutlich früher, heißt es weiter. Dabei habe die Bundesagentur für Arbeit allein für den Landkreis Hildesheim in der Hotellerie und Gastronomie aktuell 172 offene Stellen registriert. Wer in der Küche klarkomme, könne sofort anfangen: Dort gebe es 72 unbesetzte Jobs, und auch Ausbildungsplätze seien immer noch frei.
230823.fx
Am heutigen Mittwochabend um 18 Uhr findet vor Ort ein Termin für die Verschönerung des Angoulêmeplatzes im Hildesheimer Bahnhofsviertel statt. Anlass sind jetzt zur Verfügung stehende Fördergelder, die etwa für eine weitere Begrünung, Sitzgelegenheiten oder eine Bühne eingesetzt werden können, sagte Quartiersmanager Gregor Pellacini im Tonkuhle-Gespräch. Bei dem Termin sollen mit Hilfe z.B. von Umzugskartons die Möglichkeiten praktisch ausprobiert werden. Die Initiatoren hoffen auf eine große Beteiligung aus der Anwohnerschaft.
230823.fx
Die Stadt Hildesheim will Mitte 2025 mit dem Straßenbau für das neue Gefahrenabwehrzentrum (GAZ) und das nördlich davon liegende Neubaugebiet zwischen Berliner Kreisel und Stadtfeld starten. Sie rechnet dann mit einer Bauzeit von bis zu 15 Monaten. Das geht aus einer Vorlage hervor, die jetzt dem Ortsrat Oststadt/Stadtfeld vorgelegt wurde und als Nächstes in die Ausschüsse für Finanzen und Stadtentwicklung geht. Diese Vorlage umfasst sowohl neu anzulegende Straßen im Inneren, die Ausfahrt des GAZ als auch Änderungen an der bestehenden Kreuzung von Sauteichsfeld und B1, mit Gesamtkosten von rund 3,5 Millionen Euro plus 1,2 Millionen für den Endausbau.
Im Inneren des Baugebiets soll es eine L-förmige Straße geben, die am GAZ vorbeiführt und nach dem Knick zur Von-Thünen-Straße führt, mit einem kleineren Seitenabschnitt. Dies soll ein verkehrsberuhigter Bereich mit Tempo 30 werden. Für Einsätze werden Fahrzeuge das GAZ direkt nach Süden auf die B1 verlassen, dies wird über eine Ampel geregelt. An der Kreuzung Sauteichsfeld sollen Fahrzeuge von der B1 Richtung Autobahn kommend künftig direkt ins Sauteichsfeld fahren dürfen, was derzeit nicht möglich ist. Die kleine Zubringerstraße entlang der B1 soll stattdessen an dieser Stelle zur Sackgasse werden.
230823.fx
Am Montagmorgen haben Unbekannte in der Straße Im krummen Felde am Moritzberg einen grauen Toyota RAV4 gestohlen. Die Tat geschah laut Bericht gegen 5:10 Uhr. Das Fahrzeug mit einem Keyless-Go-System stand in einer Grundstückszufahrt. Die Polizei nimmt unter der Telefonnummer 0 51 21 - 939 115 Hinweise entgegen. Dieser Fahrzeugtyp wird häufig gestohlen: Zuletzt waren Anfang Juli in einer Nacht zwei solcher Autos in Himmelsthür und Ochtersum verschwunden.
230822.fx
Bei einer Hausdurchsuchung haben Beamte der Polizeiinspektion Hildesheim gestern die Wohnräume eines 39-jährigen Mannes durchsucht und dabei ein gestohlenes E-Bike gefunden. Laut Bericht hatte sich nach dem Diebstahl eines E-Scooters aus einer Ochtersumer Garage ein dringender Tatverdacht gegen den 39-Jährigen ergeben, so dass ein Richter einen Durchsuchungsbeschluss erließ.
Vor Ort wurde dann zwar nicht der E-Scooter, aber das hochwertige E-Bike der Marke "HAIBIKE" gefunden, dass erst am Samstag vorm Freibad JoWiese gestohlen worden war. Außerdem stellten die Ermittler eine geringe Menge Marihuana sicher. Die Ermittlungen laufen.
230822.fx
Die Stadt Hildesheim will Mitte August über den aktuellen Stand ihrer Planungen zur Wärmeversorgung informieren. Man arbeite dazu gemeinsam mit der enercity AG und der IP Syscon GmbH an einem...
Die Aussage eines wachsamen Zeugen hat gestern Abend zur teilweisen Aufklärung eines Fahrraddiebstahls in der Hildesheimer Innenstadt geführt. Laut Bericht hatte er gegen 20:15 Uhr im Rosenhagen...
Gut zwei Wochen nach einem ähnlichen Fall in Bad Salzdetfurth sind nun in Sarstedt mehrere Ladekabel von E-Ladesäulen gestohlen worden. Wie die Polizei mitteilt, geschah dies zwischen gestern Abend...
Die Speicherstraße wird an ihrem Ende vor der Römerring-Brücke - auf Höhe der Hausnummer 29 - von Mittwoch bis voraussichtlich Freitag nächster Woche gesperrt. Wie die Stadt mitteilt, sind dort...
Mit diesem Monat beginnt im Alfelder Ortsteil Imsen die Reinigung und Inspektion der Kanalisation. Wie die Stadt mitteilt, werden diese Arbeiten voraussichtlich bis Ende August dauern. Weil dabei...
Die Polizei sucht mögliche Zeugen eines Baumbrands gestern Abend in Freden. Laut Bericht brannte der Kastanienbaum gegen 20 Uhr in der Straße "Klippe". Die Feuerwehr konnte ein Übergreifen der...
In der German Football League haben die Hildesheim Invaders ihre Auswärtspartie bei den Düsseldorf Panther verloren: Das Spiel endete am Nachmittag 13:10 für die Gastgeber. Diese waren zunächst im...
Seit einigen Jahren kämpft die Stadt Hildesheim gegen sogenannten "wilden Müll" am Wackenstedter Stieg, einer Straße durch die Gartenkolonie nördlich des Klinikums. Mitunter seien die Müllmassen mit...
In den jetzt gestarteten Sommerferien ist der Kirchturm von St. Andreas – der höchste in Niedersachsen – wieder täglich ab 11 Uhr geöffnet, mit dem letzten Aufstieg um 16 Uhr. Wie das Stadtmarketing betont, bietet...
Am morgigen Montag beginnen im unteren Teil der Bergstraße - kurz vor der Eulenstraße - Kanalarbeiten. Wie die Stadtentwässerung Hildesheim mitteilt, gab es dort einen Wasserschaden, der nun...
Am morgigen Montag beginnt der Umbau den Knotenpunkts Adensen an der B3 zwischen Adensen und Schulenburg. Wie die Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr mitteilt, sind dabei über mehrere Monate...
Der VfV 06 hat gestern in Vorbereitung auf die neue Fußball-Oberligasaison ein erstes Auswärts-Testspiel gegen den KSV Baunatal gewonnen. Das Team gewann 4:1 mit Toren von Mick Gudra, Louis Malina,...
Auslaufende Chemikalien haben am Freitag zu einem Großeinsatz der Feuerwehr auf dem ZAH-Gelände bei Heinde geführt. Laut Bericht waren dort am Vormittag mehrere Müllsäcke mit u.a. chemischen...
Die Autobahnpolizei hat nach einer Verfolgungsfahrt auf der A7 einen 25 Jahre alten Autofahrer gestellt. Laut Bericht war er einer Streife am Freitagabend gegen 23:30 Uhr bei Hildesheim aufgefallen, wo er in...