Der Landkreis Hildesheim rechnet für seinen Haushalt für nächstes Jahr mit einem Defizit von 29,7 Millionen Euro. Das sagten Landrat Bernd Lynack und Finanzdezernent Klaus Rosemann heute bei einem Termin im Kreishaus - der Haushaltsentwurf soll morgen dem Kreisfinanzausschuss vorgelegt werden und geht damit in die Beratungen durch die Fraktionen. Ausgaben in Höhe von 699 Millionen Euro stünden Einnahmen von 669,3 Millionen gegenüber, und es gebe aus diesem Jahr schon ein Defizit von 2,3 Millionen.
Dabei habe der Kreis schon intern den Rotstift angesetzt, so Lynack, und den neuen Fehlbetrag von fast 58 auf 29,7 Millionen reduziert. Nur im Personalbereich habe es dabei keine Kürzungen gegeben, um die Handlungsfähigkeit des Kreises weiter sicherzustellen. Das Defizit ergebe sich durch Mehrausgaben in vielen Bereichen, darunter Sozialleistungen, Personal, dem Regionalverkehr und Leistungen nach dem Asylbewerberleistungsgesetz. So entfalle z.B. der bisherige Mehrbelastungsausgleich des Landes in Höhe von sechs Millionen Euro.
Wie Hildesheims OB Dr. Ingo Meyer bei der Einbringung des städtischen Haushalts sagte auch Lynack, dass die Kommunen derzeit von Bund und Land finanziell im Stich gelassen werden. Man werde deshalb den Druck in diese Richtung erhöhen - finanzielle Risiken für die Kommunen bestünden sowohl bei allgemeinen Preissteigerungen, etwa im Bereich Energie, als auch z.B. in Einzelpunkten wie etwa dem 49 Euro-Ticket.
231009.fx
Wegen Baumaßnahmen im nördlichen Teil der Moltkestraße in der Hildesheimer Oststadt werden ab dem morgigen Dienstag die Buslinien 1, 3 und 107 umgeleitet. Wie der Stadtverkehr mitteilt, fahren die 1 und 107 in beiden Richtungen zwischen der Haltestelle Moltkestraße und dem ZOB über die Bahnhofsallee und bedienen dabei die Haltestellen Katharinenstraße und Ostertor - die Halte Bismarckplatz und Marienfriedhof entfallen.
Die Linie 3 fährt zwischen Klinikum und Marienfriedhof über den Berliner Kreisel. In Fahrtrichtung Hildesheimer Wald wird die Ersatzhaltestelle am Bismarckplatz bedient, die gegenüber von der regulären Haltestelle liegt. Zusätzlich kann am Café del Sol die reguläre Haltestelle Waterloostraße nicht angefahren werden, auch hier wird eine Ersatzhaltestelle eingerichtet.
231009.fx
Das Theater für Niedersachsen will mit einem neuen Format Jugendliche anregen, ihr Theater der Zukunft zu gestalten. Unter dem Motto "Junge Theatervisionär_Innen" sind Jugendliche und junge Erwachsene zwischen 14 und 22 Jahren eingeladen, sich über ihre Vorstellungen zum zukünftigen Theater auszutauschen. Vorerfahrungen sind nicht notwendig. Während der Treffen bekommen die Jugendlichen Einblicke hinter die Kulissen und lernen Theaterschaffende kennen.
Das erste Treffen findet am morgigen Dienstag, von 15:30 Uhr bis 17 Uhr statt. Treffpunkt ist der Bühnen eingang neben dem Servicecenter. Die Teilnahme ist kostenfrei, Interessierte können sich bei Clara-Maria Scheim unter
231009.sk
In der Nacht auf Sonntag hat ein unbekannter Mann in Nordstemmen Fensterscheiben und die Hauswand eines Bürogebäudes der Firma MTB mit Aufklebern von Hannover 96 beklebt. Dies geschah gegen 1 Uhr, schreibt die Polizei. Er wird als schlank beschrieben und trug zur Tatzeit eine schwarze Jacke, blaue Jeans, weiße Sneaker und eine schwarze Mütze. Da die Aufkleber einfach entfernt werden konnten, entstand kein Sachschaden, die Polizei ermittelt aber wegen Hausfriedensbruchs und nimmt Hinweise unter der Telefonnummer 0 50 66 - 98 50 entgegen.
231009.fx
Der Hildesheimer Stadtrat kommt heute Abend zu einer weiteren Sitzung zusammen. Themen sind dieses Mal unter anderem ein Mobilitätskonzept für den Hildesheimer Süden, das weitere Vorgehen in Sachen "Smart City", die geplante Vergabe des Busverkehrs an den Stadtverkehr für die Jahre 2025 bis 2035 oder die weitere Erneuerung der Bahngleise am Hildesheimer Hafen. Auch das Thema Haushalt steht auf der Tagesordnung - die neue Gruppe aus CDU, FDP und Unabhängigen beantragt, angesichts der vorhergesagten Finanzschwierigkeiten der kommenden Jahre schon für 2024 ein Haushaltssicherungskonzept zu erstellen - die Stadtverwaltung hatte bei der Einbringung des Haushaltsentwurfs im September versucht, dies für das kommende Jahr noch zu vermeiden.
Die Sitzung beginnt um 18 Uhr im großen Sitzungssaal des Rathauses, Radio Tonkuhle überträgt sie wieder als Audiostream über seinen YouTube-Kanal.
231009.fx
Eine Solidaritätsveranstaltung auf dem JoBeach soll am kommenden Samstag dabei helfen, ein durch die Hildesheimer Wallungen dieses Jahr entstandenes finanzielles Minus auszugleichen. Trotz guten...
Die EVI Energieversorgung Hildesheim beginnt demnächst am Moritzberg in der hinteren Maschstraße und der vorderen Pippelsburg mit der Verlegung neuer Fernwärmeleitungen. Wie das Unternehmen...
Der Vorverkauf für das Finale des regionalen Musikwettbewerbs "hört!hört!" hat begonnen. Wie die Veranstalter mitteilen, treten am Abend des 20. September Chöre, Bands und Einzelmusikerinnen und...
Ab Donnerstag wird die Fahrbahndecke der Straße Im Bockfelde saniert. Das teilt die Stadt Hildesheim mit. Die Arbeiten werden demnach insgesamt bis Anfang November dauern, wobei zunächst in Form...
Diese Woche kommt es durch Bauarbeiten wieder zu Einschränkungen auf der S 3. Wie die S-Bahn Hannover mitteilt, fallen zunächst am Mittwochabend die Verbindungen 22:43 und 23:43 Uhr ab Hildesheim...
Die Ohlendorfer Brücke nahe des Hildesheimer Hauptbahnhofs wird am morgigen Dienstag zwischen 8:30 und 13 Uhr für den Fuß- und Radverkehr gesperrt. Wie die Stadt mitteilt, werden in dieser Zeit die...
Der zentrale Platz am neu gebauten Stadtteilzentrum an der Ehrlicherstraße in Drispenstedt wird künftig "Aurora-Platz" heißen. Das gab die gbg Wohnungsbaugesellschaft bekannt, die zu Beginn der...
Im kommenden Frühjahr soll es in Hildesheim zum ersten Mal eine neue Veranstaltung mit dem Namen "Ab in den Frühling" geben. Wie das Stadtmarketing mitteilt, ist dies ein völlig neues Format als...
In der 3. Handball-Bundesliga haben gestern die Sportfreunde Söhre ihren Saisonauftakt gegen den MTV Braunschweig 29:32 verloren. Dabei hielten die Söhrer gegen den favorisierten MTV gut mit und...
In Lübbrechtsen wird ab morgen die Mittelstraße an der Kreuzung zwischen den Hausnummern 10, 11 und 15 gesperrt. Wie die Samtgemeinde Leinebergland mitteilt, wird dort bis Freitag ein Schacht...
Eintrittskarten zu Heimspielen des Fußball-Oberligisten VfV Borussia 06 sind jetzt auch zugleich eine Fahrkarte für den Stadt- und Regionalverkehr. Das teilen die beteiligten Unternehmen und der...
Ein 17 Jahre alter Autofahrer hat sich gestern Morgen eine Verfolgungsfahrt mit der Polizei geliefert. Laut Bericht wollte eine Streife des Kommissariats Sarstedt den mit vier Personen besetzten...
Der Bundesgerichtshof hat das Urteil des Landgerichts Hildesheim vom September letzten Jahres bestätigt, bei dem der heute 26-jährige Angeklagte unter anderem wegen versuchten Totschlags in drei...
Handball-Drittligist HC Eintracht Hildesheim hat sein erstes Spiel der neuen Saison verloren. Das Team verlor auswärts beim SV Plauen-Oberlosa 26:28. Dies sei ein verdientes Ergebnis nach einer...
Beim Stadtradeln 2025 haben im Landkreis dieses Jahr 5.421 Menschen teilgenommen, und zusammen 955.546 Kilometer erradelt. Diese Bilanz wurde letzte Woche bei der Abschlussveranstaltung im Kreishaus...
Am Donnerstag sind sich als Handwerker ausgebende Betrüger bei Senioren in Hildesheim vorstellig geworden. Laut Bericht erschienen gegen 13 Uhr zunächst zwei Männer bei einer älteren Dame in der...
Die Polizei ermittelt nach einem Fall von Exhibitionismus in Lamspringe. Laut Bericht entblößte sich ein Mann gegen 10:45 Uhr im Klosterpark vor einer Frau und griff sich ans Genital. Die Frau ging...
Fußball-Oberligist VfV 06 Hildesheim hat sein drittes Saisonspiel hoch gewonnen. Das Team schlug den FC Verden 04 im Friedrich-Ebert-Stadion 5:1. Yannik Schulze traf in der 20. Minute zum 1:0,...
Die Polizei hat am Freitagabend offenbar einen Angriff auf einem Jugendlichen vereitelt. Laut Bericht war ein Hinweis eingegangen, dass ein 17- und ein 18-Jähriger einen 16-Jährigen unter Vorwand zum...
Am Freitagnachmittag ist ein 72 Jahre alter Mann bei einem Motorradunfall in Bettmar ums Leben gekommen. Wie die Polizei mitteilt, wollte er mit seiner Maschine gegen 16:35 Uhr von der Dinklarer...