Im Rat der Gemeinde Algermissen gibt es eine neue Gruppe: Die Fraktionen von SPD und Grünen sowie die Gruppe Unabhängige haben vereinbart, bis zum Ende der Wahlperiode als neue Gruppe zusammenzuarbeiten. Man wolle sich dafür einsetzen, den sozial-ökologischen Wandel gemeinsam zu gestalten, heißt es in einer gemeinsamen Mitteilung.
Die Gruppenbildung wurde letzte Woche an Bürgermeister Frank Schmidt übergeben. Sie hat Auswirkungen auf die Mehrheitsverhältnisse in den Fachausschüssen und im Verwaltungsausschuss, und in der nächsten Ratssitzung müssen deshalb die Gremien neu besetzt werden. Die Gruppe betont zugleich, dass der Dialog mit der CDU-Fraktion bestehen bleibe – es brauche den Wettstreit der demokratischen Kräfte um die beste Lösung für die Gemeinde. Nur so könnten Algermissen und die Dörfer zukunftsorientiert gestaltet werden. Gruppen-Vorsitzender ist Dietmar Herbst von der SPD.
230828.fx
Der umgestaltete Marktplatz und der Lammegarten in Bad Salzdetfurth erhalten den Deutschen Landschaftsarchitektur-Preis. Wie die Stadt mitteilt, geschieht dies in der Rubrik „Öffentlicher Raum als Zentrum“. Eine Delegation aus Rat und Verwaltung werde dafür Mitte September nach Berlin reisen und den Preis gemeinsam mit dem Architekten Jörg Michel vom Berliner Büro POLA in Empfang nehmen. Bürgermeister Björn Gryschka sagte, dies sei „eine außergewöhnliche Würdigung und eine tolle Sache für Bad Salzdetfurth, die diesen Preis neben Millionenstädten wie Hamburg und München und als zweitkleinste aller ausgezeichneten Städte erhält!“.
In der Begründung der Jury heißt es unter anderem, dass der neue Marktplatz und der Lammegarten zum Dialog einladen, und der dichte Stadtraum und der angrenzende Flussraum der Lamme geschickt inszeniert und durch eine Stufenlandschaft miteinander verbunden werden. Das Projekt überzeuge durch den Einsatz von wenigen bewusst gesetzten Maßnahmen und den behutsamen Umgang mit dem Bestand.
230828.fx
Auch an diesem Wochenende hat es in der Region Einbrüche in Einfamilienhäuser gegeben.
Wie die Hildesheimer Polizei meldet, war zwischen Freitagmorgen und Sonntagabend ein Haus im Beelter Weg in Himmelsthür das Ziel - hier wurden gewaltsam ein Fenster geöffnet und anschließend die Räume durchsucht. Gestohlen wurde verschiedener Schmuck. Zwischen Freitagabend und Samstagabend wurde dann die Tür eines Einfamilienhauses am Achtumer Lindenkamp aufgehebelt. Auch hier wurden mehrere Räume durchsucht, es steht aber noch nicht fest ob etwas gestohlen wurde. In beiden Fällen ermittelt die Inspektion Hildesheim und nimmt unter der Telefonnummer 0 51 21 - 939 115 mögliche Hinweise entgegen.
Das Kommissariat in Sarstedt meldet unterdessen einen weiteren Einbruch vom Samstag. Zwischen 9 Uhr und 21:30 Uhr war in der Feldstraße in Schliekum wiederum ein Einfamilienhaus das Ziel - allerdings wurden die Täter hier offenbar von der Rückkehr der Eigentümer überrascht. Hinweise in diesem Fall nimmt die Polizei in Sarstedt unter der Telefonnummer 0 50 66 - 98 50 entgegen.
230828.fx
In der Nacht auf Samstag sind unbekannte Täter in die Thalia-Filiale an der Schuhstraße eingebrochen. Wie die Polizei mitteilt, gelangten sie durch den Eingang am Hohen Weg ins Innere - dies geschah zwischen 18:30 Uhr am Freitagabend und 7:45 Uhr am Morgen danach. Wie viel Schaden verursacht wurde, ist noch unklar. Wer in der Sache Hinweise geben kann, wird gebeten, sich unter 0 51 21 - 939 115 mit der Inspektion Hildesheim in Verbindung zu setzen.
230827.fx
Die Stadt Hildesheim will Mitte August über den aktuellen Stand ihrer Planungen zur Wärmeversorgung informieren. Man arbeite dazu gemeinsam mit der enercity AG und der IP Syscon GmbH an einem...
Die Aussage eines wachsamen Zeugen hat gestern Abend zur teilweisen Aufklärung eines Fahrraddiebstahls in der Hildesheimer Innenstadt geführt. Laut Bericht hatte er gegen 20:15 Uhr im Rosenhagen...
Gut zwei Wochen nach einem ähnlichen Fall in Bad Salzdetfurth sind nun in Sarstedt mehrere Ladekabel von E-Ladesäulen gestohlen worden. Wie die Polizei mitteilt, geschah dies zwischen gestern Abend...
Die Speicherstraße wird an ihrem Ende vor der Römerring-Brücke - auf Höhe der Hausnummer 29 - von Mittwoch bis voraussichtlich Freitag nächster Woche gesperrt. Wie die Stadt mitteilt, sind dort...
Mit diesem Monat beginnt im Alfelder Ortsteil Imsen die Reinigung und Inspektion der Kanalisation. Wie die Stadt mitteilt, werden diese Arbeiten voraussichtlich bis Ende August dauern. Weil dabei...
Die Polizei sucht mögliche Zeugen eines Baumbrands gestern Abend in Freden. Laut Bericht brannte der Kastanienbaum gegen 20 Uhr in der Straße "Klippe". Die Feuerwehr konnte ein Übergreifen der...
In der German Football League haben die Hildesheim Invaders ihre Auswärtspartie bei den Düsseldorf Panther verloren: Das Spiel endete am Nachmittag 13:10 für die Gastgeber. Diese waren zunächst im...
Seit einigen Jahren kämpft die Stadt Hildesheim gegen sogenannten "wilden Müll" am Wackenstedter Stieg, einer Straße durch die Gartenkolonie nördlich des Klinikums. Mitunter seien die Müllmassen mit...
In den jetzt gestarteten Sommerferien ist der Kirchturm von St. Andreas – der höchste in Niedersachsen – wieder täglich ab 11 Uhr geöffnet, mit dem letzten Aufstieg um 16 Uhr. Wie das Stadtmarketing betont, bietet...
Am morgigen Montag beginnen im unteren Teil der Bergstraße - kurz vor der Eulenstraße - Kanalarbeiten. Wie die Stadtentwässerung Hildesheim mitteilt, gab es dort einen Wasserschaden, der nun...
Am morgigen Montag beginnt der Umbau den Knotenpunkts Adensen an der B3 zwischen Adensen und Schulenburg. Wie die Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr mitteilt, sind dabei über mehrere Monate...
Der VfV 06 hat gestern in Vorbereitung auf die neue Fußball-Oberligasaison ein erstes Auswärts-Testspiel gegen den KSV Baunatal gewonnen. Das Team gewann 4:1 mit Toren von Mick Gudra, Louis Malina,...
Auslaufende Chemikalien haben am Freitag zu einem Großeinsatz der Feuerwehr auf dem ZAH-Gelände bei Heinde geführt. Laut Bericht waren dort am Vormittag mehrere Müllsäcke mit u.a. chemischen...
Die Autobahnpolizei hat nach einer Verfolgungsfahrt auf der A7 einen 25 Jahre alten Autofahrer gestellt. Laut Bericht war er einer Streife am Freitagabend gegen 23:30 Uhr bei Hildesheim aufgefallen, wo er in...