Die Hildesheimer Berufsfeuerwehr und die Ortsfeuerwehr Itzum sind gestern Morgen zu einer brennenden Pferdescheune an der Itzumer Hauptstrasse gerufen worden. Als sie eintrafen, stand ein an den Stall angebautes Schleppdach bereits in Vollbrand, heißt es in der Meldung dazu. Der Rauch drang dabei auch in den Stall, in dem sich noch drei Pferde befanden - diese wurden wurden durch die Feuerwehren in Sicherheit gebracht. Zugleich begannen die Löscharbeiten, bei denen ein Übergreifen des Feuers auf die Stallung verhindert werden konnte.
Während des Einsatzes meldete sich eine Person, die über Atembeschwerden klagte. Sie wurde mit Verdacht auf Rauchvergiftung ambulant behandelt. Zur Brandursache laufen nun die Ermittlungen der Polizei.
231012.fx
Die kommende Veranstaltung mit der Fernsehmoderatorin Linda Zervakis in Hildesheim ist abgesagt. Wie der Veranstalter MITUNSKANNMAN.REDEN mitteilt, wurde der Termin am 3. November im Audimax aus produktionstechnischen Gründen ersatzlos gestrichen. Bereits gekaufte Tickets könnten an den Verkaufsstellen zurückgegeben werden.
231012.fx
Die Polizei hat am Montag einen mutmaßlichen Betrüger vorläufig festgenommen. Der 18-Jährige soll ein gefälschtes Mobiltelefon an eine Frau verkauft haben, heißt es in einer Meldung.
Demnach sei die 34 Jahre alte Frau aus dem Landkreis letzte Woche im Internet auf ein Smartphone aufmerksam geworden, dass dort zum Verkauf angeboten wurde. Sie vereinbarte mit dem Verkäufer ein Treffen in der Hildesheimer Innenstadt und zahlte ihm eine niedrige vierstellige Summe für das originalverpackte Telefon. Zuhause stellte sie dann allerdings fest, dass es eine Fälschung war. Der Verkäufer reagierte nicht auf mehrfache Anfragen, so dass sie schließlich Anzeige erstattete - und ihr fiel auf, dass das Inserat für das Telefon weiterhin im Internet stand. Daraufhin vereinbarte sie unter einem anderen Namen ein erneutes Treffen und rief die Polizei dazu.
Als der Verkäufer in der Zingel von den Beamten angesprochen wurde, versuchte er vergeblich zu fliehen. Er hatte zwei originalverpackte, mutmaßlich ebenfalls gefälschte Telefone sowie ein verbotenes Butterflymesser dabei. Bei der anschließenden Durchsuchung seiner Wohnung wurden weitere Beweismittel sichergestellt, darunter auch Marihuana und Ausweis-Dokumente, die dem 18-Jährigen nicht gehören. Gegen ihn wird nun wegen Betrugs, Verstößen gegen das Waffen- und das Betäubungsmittelgesetz sowie wegen des Anfangsverdachts auf Unterschlagung ermittelt.
231011.fx
An diesem Montag hat der Zoll eine bundesweite Schwerpunktprüfung in der Kurier-, Express- und Paketbranche ("KEP-Branche") durchgeführt. Dabei wurden alle verschiedenen Tätigkeiten untersucht, teilt das Hauptzollamt Braunschweig mit, auch dessen Standorte in Göttingen und Hildesheim seien an der Aktion beteiligt gewesen. Ein besonderes Augenmerk habe auf der Einhaltung des gesetzlichen Mindestlohns und der sozialversicherungsrechtlichen Pflichten sowie dem unrechtmäßigen Bezug von Sozialleistungen sowie der illegalen Beschäftigung von Ausländern gelegen.
Im Bereich des Hauptzollamts seien insgesamt 225 angetroffene Personen zu ihren Arbeitsverhältnissen befragt worden, und zu weiteren Personen hätten die Unterlagen vorgelegen. Nach einer ersten Auswertung bedürften 26 Fälle der weiteren Überprüfung. In vier Fällen bestehe der Verdacht des Verstoßes gegen das Mindestlohngesetz, in elf Fällen der Verdacht des Vorenthaltens und Veruntreuens von Arbeitsentgelt, in zwei Fällen der Verdacht der Scheinselbstständigkeit, in zwei Fällen der Verdacht der illegalen Beschäftigung von Ausländern und in sieben Fällen der Verdacht des Leistungsmissbrauchs. Die entsprechenden Prüfungen dauern an.
231011.fx
Mit diesem Donnerstag ziehen die ersten 25 Bewohnerinnen und Bewohner in die alte Realschule in Lamspringe, die zu einer Unterkunft für Geflüchtete umfunktioniert worden ist. Das meldet der Landkreis. Diese Menschen stammten aus verschiedenen Ländern und würden vor Ort durch die Johanniter betreut, außerdem sei rund um die Uhr ein Sicherheitsdienst vor Ort.
Die auf Dauer angelegte Unterkunft mit insgesamt 105 Plätzen, für deren Umbau der Kreis rund 600.000 Euro investiert hat, ist in Lamspringe seit längerer Zeit umstritten. Dabei geht es im Kern um die Frage, wieviel Mitspracherecht die Gemeinde in der Sache hat. Ihr Rat hatte im Sommer einen Beschluss gefasst, dass in der Unterkunft deutlich weniger Menschen untergebracht werden sollen als vorgesehen, was vom Land daraufhin als rechtswidrig erklärt wurde.
231011.fx
Eine Solidaritätsveranstaltung auf dem JoBeach soll am kommenden Samstag dabei helfen, ein durch die Hildesheimer Wallungen dieses Jahr entstandenes finanzielles Minus auszugleichen. Trotz guten...
Die EVI Energieversorgung Hildesheim beginnt demnächst am Moritzberg in der hinteren Maschstraße und der vorderen Pippelsburg mit der Verlegung neuer Fernwärmeleitungen. Wie das Unternehmen...
Der Vorverkauf für das Finale des regionalen Musikwettbewerbs "hört!hört!" hat begonnen. Wie die Veranstalter mitteilen, treten am Abend des 20. September Chöre, Bands und Einzelmusikerinnen und...
Ab Donnerstag wird die Fahrbahndecke der Straße Im Bockfelde saniert. Das teilt die Stadt Hildesheim mit. Die Arbeiten werden demnach insgesamt bis Anfang November dauern, wobei zunächst in Form...
Diese Woche kommt es durch Bauarbeiten wieder zu Einschränkungen auf der S 3. Wie die S-Bahn Hannover mitteilt, fallen zunächst am Mittwochabend die Verbindungen 22:43 und 23:43 Uhr ab Hildesheim...
Die Ohlendorfer Brücke nahe des Hildesheimer Hauptbahnhofs wird am morgigen Dienstag zwischen 8:30 und 13 Uhr für den Fuß- und Radverkehr gesperrt. Wie die Stadt mitteilt, werden in dieser Zeit die...
Der zentrale Platz am neu gebauten Stadtteilzentrum an der Ehrlicherstraße in Drispenstedt wird künftig "Aurora-Platz" heißen. Das gab die gbg Wohnungsbaugesellschaft bekannt, die zu Beginn der...
Im kommenden Frühjahr soll es in Hildesheim zum ersten Mal eine neue Veranstaltung mit dem Namen "Ab in den Frühling" geben. Wie das Stadtmarketing mitteilt, ist dies ein völlig neues Format als...
In der 3. Handball-Bundesliga haben gestern die Sportfreunde Söhre ihren Saisonauftakt gegen den MTV Braunschweig 29:32 verloren. Dabei hielten die Söhrer gegen den favorisierten MTV gut mit und...
In Lübbrechtsen wird ab morgen die Mittelstraße an der Kreuzung zwischen den Hausnummern 10, 11 und 15 gesperrt. Wie die Samtgemeinde Leinebergland mitteilt, wird dort bis Freitag ein Schacht...
Eintrittskarten zu Heimspielen des Fußball-Oberligisten VfV Borussia 06 sind jetzt auch zugleich eine Fahrkarte für den Stadt- und Regionalverkehr. Das teilen die beteiligten Unternehmen und der...
Ein 17 Jahre alter Autofahrer hat sich gestern Morgen eine Verfolgungsfahrt mit der Polizei geliefert. Laut Bericht wollte eine Streife des Kommissariats Sarstedt den mit vier Personen besetzten...
Der Bundesgerichtshof hat das Urteil des Landgerichts Hildesheim vom September letzten Jahres bestätigt, bei dem der heute 26-jährige Angeklagte unter anderem wegen versuchten Totschlags in drei...
Handball-Drittligist HC Eintracht Hildesheim hat sein erstes Spiel der neuen Saison verloren. Das Team verlor auswärts beim SV Plauen-Oberlosa 26:28. Dies sei ein verdientes Ergebnis nach einer...
Beim Stadtradeln 2025 haben im Landkreis dieses Jahr 5.421 Menschen teilgenommen, und zusammen 955.546 Kilometer erradelt. Diese Bilanz wurde letzte Woche bei der Abschlussveranstaltung im Kreishaus...
Am Donnerstag sind sich als Handwerker ausgebende Betrüger bei Senioren in Hildesheim vorstellig geworden. Laut Bericht erschienen gegen 13 Uhr zunächst zwei Männer bei einer älteren Dame in der...
Die Polizei ermittelt nach einem Fall von Exhibitionismus in Lamspringe. Laut Bericht entblößte sich ein Mann gegen 10:45 Uhr im Klosterpark vor einer Frau und griff sich ans Genital. Die Frau ging...
Fußball-Oberligist VfV 06 Hildesheim hat sein drittes Saisonspiel hoch gewonnen. Das Team schlug den FC Verden 04 im Friedrich-Ebert-Stadion 5:1. Yannik Schulze traf in der 20. Minute zum 1:0,...
Die Polizei hat am Freitagabend offenbar einen Angriff auf einem Jugendlichen vereitelt. Laut Bericht war ein Hinweis eingegangen, dass ein 17- und ein 18-Jähriger einen 16-Jährigen unter Vorwand zum...
Am Freitagnachmittag ist ein 72 Jahre alter Mann bei einem Motorradunfall in Bettmar ums Leben gekommen. Wie die Polizei mitteilt, wollte er mit seiner Maschine gegen 16:35 Uhr von der Dinklarer...