Die Hildesheimer Polizei sucht Zeugen eines Vorfalls von Montagabend 20:15 Uhr in der Osterstraße. Laut Bericht soll dort ein 19 Jahre alter Mann einer dreiköpfigen Gruppe begegnet sein, aus der heraus er mit einen Schlagstock angegriffen und geschlagen worden sei. Als er dann flüchtete, habe ihm jemand mit dem Stock auf den Rücken geschlagen. Der 19-Jährige wurde verletzt in ein Krankenhaus gebracht.
Die Hintergründe der Attacke sind bislang unbekannt, die Polizei ermittelt wegen gefährlicher Körperverletzung. Zum Tätertrio ist nur bekannt, dass es sich um junge Männer in etwa im gleichen Alter handelte, also wahrscheinlich 18- bis 20-Jährige. Wer in der Sache Hinweise geben kann, wird gebeten, sich unter der Telefonnummer 0 51 21 - 939 115 bei der Polizei Hildesheim zu melden.
230829.fx
Ein betrunkener Mann hat gestern am späten Nachmittag auf dem Alfelder Marktplatz Passanten beleidigt und eine Person auch geschlagen. Als die Polizei den 36-Jährigen antraf, verhielt dieser sich äußerst aggressiv und unkooperativ und versuchte, mit einer Tasche um sich zu schlagen und zu treten. Er wurde daraufhin unter Zwang in ein Hildesheimer Krankenhaus gebracht, um dort eine Blutprobe abzugeben, und bespuckte, beleidigte sowie bedrohte dabei die eingesetzten Beamten fortwährend. Nach Beendigung der Maßnahmen wurde er wieder entlassen - nun laufen mehrere Strafverfahren gegen ihn.
230829.fx
Wegen des kommenden Abrisses der alten Ladenzeile an der Ehrlicherstraße in Drispenstedt ist die dortige Selbstbedienungs-Filiale der Sparkasse seit gestern geschlossen. Damit stehe vorübergehend kein entsprechendes Angebot zur Verfügung, teilt die Bank mit: Zwar gebe es dafür bereits einen modernen Pavillon in direkter Nähe, dieser sei aber technisch noch nicht fertig eingerichtet - Grund dafür seien unter anderem Lieferschwierigkeiten. Sobald der Eröffnungstermin feststehe, werde er vor Ort ausgehängt.
230829.fx
Die Polizei sucht mögliche Zeugen eines Vorfalls in der Hannoverschen Straße in Alfeld gestern Nachmittag. Laut Bericht betrat dort ein Mann gegen 15:30 Uhr gegenüber vom REWE Getränkemarkt die Fahrbahn und wurde dabei fast von einem stark beschleunigenden, silberfarbenen Wagen erfasst. Der Mann konnte gerade noch ausweichen, so dass nur sein rechter Arm mit dem Wagen in Kontakt kam. Die Polizei ermittelt jetzt wegen gefährlichen Eingriffs in den Straßenverkehr. Wer den Vorfall beobachtet hat und Hinweise geben kann, wird gebeten, die Polizei Alfeld unter der Rufnummer 0 51 81 - 80 73 0 zu kontaktieren.
230829.fx
Ein Feuer in einer Kapelle in der Tagungsstätte des Michaelisklosters hat in der letzten Nacht großen Sachschaden angerichtet. Wie die Polizei meldet, wurden sie und die Feuerwehr gegen 1:30 Uhr durch eine Brandmeldeanlage alarmiert. In der Tagungsstätte hatten sich zuvor etwa 35 Personen aufgehalten, die das Gebäude aber rechtzeitig verlassen konnten, so dass es keine Verletzten gab.
Der entstandene Schaden wird auf einen niedrigen sechsstelligen Betrag geschätzt, unter anderem wurde eine Orgel zerstört. Wie das Feuer entstand ist noch unklar. Der Brandort wurde von der Polizei für die Ermittlungen beschlagnahmt.
Laut dem Direktor des Zentrums für Gottesdienst und Kirchenmusik im Michaeliskloster, Jochen Arnold, musste wegen des Feuers eine Tagung der Liturgischen Konferenz abgebrochen werden. Historische Gegenstände in der Kapelle wie das Kruzifix und die Maria der Andreaskirche seien mit großer Wahrscheinlichkeit beschädigt, aber nach erstem Eindruck nicht zerstört. Er sei dankbar, dass keine Menschen zu Schaden gekommen seien und die Feuerwehr schnell und gründlich agiert habe.
230829.fx
Ergänzt 12:15 Uhr: Letzter Absatz
Die Stadt Hildesheim will Mitte August über den aktuellen Stand ihrer Planungen zur Wärmeversorgung informieren. Man arbeite dazu gemeinsam mit der enercity AG und der IP Syscon GmbH an einem...
Die Aussage eines wachsamen Zeugen hat gestern Abend zur teilweisen Aufklärung eines Fahrraddiebstahls in der Hildesheimer Innenstadt geführt. Laut Bericht hatte er gegen 20:15 Uhr im Rosenhagen...
Gut zwei Wochen nach einem ähnlichen Fall in Bad Salzdetfurth sind nun in Sarstedt mehrere Ladekabel von E-Ladesäulen gestohlen worden. Wie die Polizei mitteilt, geschah dies zwischen gestern Abend...
Die Speicherstraße wird an ihrem Ende vor der Römerring-Brücke - auf Höhe der Hausnummer 29 - von Mittwoch bis voraussichtlich Freitag nächster Woche gesperrt. Wie die Stadt mitteilt, sind dort...
Mit diesem Monat beginnt im Alfelder Ortsteil Imsen die Reinigung und Inspektion der Kanalisation. Wie die Stadt mitteilt, werden diese Arbeiten voraussichtlich bis Ende August dauern. Weil dabei...
Die Polizei sucht mögliche Zeugen eines Baumbrands gestern Abend in Freden. Laut Bericht brannte der Kastanienbaum gegen 20 Uhr in der Straße "Klippe". Die Feuerwehr konnte ein Übergreifen der...
In der German Football League haben die Hildesheim Invaders ihre Auswärtspartie bei den Düsseldorf Panther verloren: Das Spiel endete am Nachmittag 13:10 für die Gastgeber. Diese waren zunächst im...
Seit einigen Jahren kämpft die Stadt Hildesheim gegen sogenannten "wilden Müll" am Wackenstedter Stieg, einer Straße durch die Gartenkolonie nördlich des Klinikums. Mitunter seien die Müllmassen mit...
In den jetzt gestarteten Sommerferien ist der Kirchturm von St. Andreas – der höchste in Niedersachsen – wieder täglich ab 11 Uhr geöffnet, mit dem letzten Aufstieg um 16 Uhr. Wie das Stadtmarketing betont, bietet...
Am morgigen Montag beginnen im unteren Teil der Bergstraße - kurz vor der Eulenstraße - Kanalarbeiten. Wie die Stadtentwässerung Hildesheim mitteilt, gab es dort einen Wasserschaden, der nun...
Am morgigen Montag beginnt der Umbau den Knotenpunkts Adensen an der B3 zwischen Adensen und Schulenburg. Wie die Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr mitteilt, sind dabei über mehrere Monate...
Der VfV 06 hat gestern in Vorbereitung auf die neue Fußball-Oberligasaison ein erstes Auswärts-Testspiel gegen den KSV Baunatal gewonnen. Das Team gewann 4:1 mit Toren von Mick Gudra, Louis Malina,...
Auslaufende Chemikalien haben am Freitag zu einem Großeinsatz der Feuerwehr auf dem ZAH-Gelände bei Heinde geführt. Laut Bericht waren dort am Vormittag mehrere Müllsäcke mit u.a. chemischen...
Die Autobahnpolizei hat nach einer Verfolgungsfahrt auf der A7 einen 25 Jahre alten Autofahrer gestellt. Laut Bericht war er einer Streife am Freitagabend gegen 23:30 Uhr bei Hildesheim aufgefallen, wo er in...