Der Umweltverband BUND hat seine Ablehnung neuer Talsperren im Harz bekräftigt. Seine Landesgeschäftsführerin Tonja Mannstedt sagte, Talsperren seien technischer Hochwasserschutz im Stil der 70er Jahre und längst überholt: Sie führten zu weiteren Flächenversiegelungen, zerstörten Lebensräume und zerschnitten natürliche Fließgewässer und Wanderwege von Fischen.
Die Organisation reagiert damit auch auf Äußerungen von Umweltminister Christian Meyer (Grüne). Dieser hatte die Pläne der Harzwasserwerke vor kurzem befürwortet. Das Unternehmen mit Sitz in Hildesheim plant eine neue Talsperre im Innerstetal zwischen Wildemann und Lautenthal und will auch das Fassungsvermögen der Granetalsperre bei Langelsheim erhöhen.
Mannstedt sagte, statt weitere Teile der Harzlandschaft für eine verfehlte Wasserpolitik zu opfern, müsse das Land zunächst seine Hausaufgaben machen. Die letzten Hochwasser mit ihrer schwer einschätzbaren lokalen Dynamik sowie die halbleeren Talsperren aufgrund der Dürren seit 2018 zeigten deutlich, dass es wirkungsvoller sei, Maßnahmen zur Renaturierung von Fließgewässern und Auen vorantreiben und weitere Wasserrückhalteflächen im Bereich der Flüsse ausweisen. Auch müsse es endlich eine Verbindung zwischen den Talsperrensystemen in West- und Ostharz geben. So wie derzeit sehe kein glaubwürdiges Trinkwasser-Verbundsystem des Jahres 2023 aus.
230715.fx
Das Amtsgericht Hildesheim hat einen 22 Jahre alten Mann ohne festen Wohnsitz zu einer "mittleren vierstelligen" Geldstrafe verurteilt. Das teilen die Hildesheimer Staatsanwaltschaft und die Polizei Sarstedt mit. Der Mann soll dort am letzten Montag in einem Baumarkt mehrere hochwertige Werkzeugartikel gestohlen haben - ein Ladendetektiv hatte beobachtet, wie er die Geräte zunächst aus den Auslagen nahm und die Sicherungseinrichtungen entfernte. Dann passierte er, das Diebesgut im Rucksack, den Kassenbereich, ohne zu zahlen.
Die Polizei nahm ihn wenig später vorläufig fest. Die Staatsanwaltschaft beantragte beim Amtsgericht die Durchführung eines beschleunigten Strafverfahrens, so dass er bereits einen Tag später vor Gericht stand und verurteilt wurde.
230715.fx
Die französische Polizei hat einen Mann festgenommen, der seit Ende April gesucht worden war. Der 27-Jährige Insasse einer psychiatrischen Klinik in Hildesheim war am 25.04. nicht von einem genehmigten Ausgang zurückgekehrt. Einige Tage später begann eine öffentliche Fahndung mit Fotos, und ein europäischer Haftbefehl wurde erlassen.
Seit diesem Donnerstag ist er in Deutschland in Haft, nachdem er von den französischen Behörden nach seiner Verhaftung wieder nach Deutschland überführt wurde.
230714.fx
Die Polizei Hildesheim hat am Dienstag bei einem 20-Jährigen im Landkreis Hildesheim Drogen sicher gestellt. Der Mann stand in Verdacht, kinderpornografischen Material zu besitzen. Mit einem richterlichen Beschluss durchsuchten die Beamten die Wohnung des 20-Jährigen und fanden dabei mehrere hundert Gramm Marihuana, sowie weitere Utensilien, die auf einen unerlaubten Handel mit Drogen schließen ließen. Darüber hinaus stellte die Polizei mehrere Datenträger und ein Mobiltelefon sicher, wobei der Verdächtige heftigen Widerstand leistete. Gegen ihn wurden Ermittlungen wegen des Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz und Widerstand gegen Vollzugsbeamte eingeleitet.
230714.sk
Ein Fernsehteam der ZDF-Sendung „Volle Kanne“ hat am Montag eine Rikscha-Fahrerinnen der Malteser Hannover auf einer Fahrt zum Maschsee begleitet. Das ZDF-Team fuhr mit einem Lastenrad neben der Malteser-Rikscha her, um Fahrerin und Fahrgast zu filmen und zu interviewen.
Dies sei ein schöner und nicht alltäglicher Einsatz gewesen, sagten Redakteur Simon Hrubesch und sein Team später. Das Film- und Tonmaterial soll nun zu einem Fernsehbeitrag geschnitten werden und in den nächsten Tagen bei „Volle Kanne“ im Vormittagsprogramm des ZDF laufen.
Wie in Hannover fahren auch in Hildesheim die Malterser mit ihren Rikschas Passagiere zu Ausflügen oder Kulturveranstaltungen. Dabei können sie immer tatkräftige Unterstützung gebrauchen. Wer sich als Fahrer oder Fahrerin bewerben will, bekommt weitere Infos und Kontakte unter malteser-hildesheim.de
230714.sk
Schon am letzten Samstag hat ein Streit zwischen einem 21 Jahre alten Mann und einer 18 Jahre alten Frau zu zwei aufeinanderfolgenden Polizeieinsätzen geführt. Im Bericht heißt es, mehrere...
Heute Vormittag ist die Berufsfeuerwehr zu einem Kellerbrand in die Martin-Luther-Straße gerufen worden. Zu Beginn der Löscharbeiten gab es dabei noch den Verdacht, dass die Bewohnerin einer Wohnung im...
Diesen Mittwoch findet im großen Saal des Hildesheimer Rathauses eine Informations- und Dialogveranstaltung zum Projekt „Wohnstandort Innenstadt 2030“ statt. Von 17 bis 19 Uhr seien alle...
Am Hildesheimer St. Bernward Krankenhaus gibt es nun ein von der Deutschen Gesellschaft für Unfallchirurgie zertifiziertes Zentrum für Verletzungen im höheren Lebensalter. Dieses Alterstraumazentrum ermögliche - etwa...
In der Nacht auf Sonntag haben Diebe vom Gelände des Barntener Kieswerks eine größere Menge Starkstromkabel gestohlen. Wie die Polizei meldet, waren diese im Wasser verlegt, um einen Saugbagger mit...
Im aktuellen Tarifstreit zwischen der Gewerkschaft ver.di und den Arbeitgebern im ÖPNV im Tarifbereich Verkehrsbetriebe Niedersachsen (AVN) wird morgen und am Mittwoch auch der Regionalverkehr...
Unbekannte Täter haben in der Nähe von Wrisbergholzen eine größere Menge Eschenholz gestohlen. Wie die Polizei meldet, lag es am Rande eines Feldwegs im Wald nahe der Wernershöhe. Das Diebesgut...
Die Sanierungsarbeiten auf der B1 zwischen Emmerke und Groß Escherde gehen mit dieser Woche in ihre zweite Phase. Den Planungen der Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr nach ist damit die...
Die Stadt Hildesheim will wie angekündigt am morgigen Dienstag mit der Reinigung der Fahrradabstellanlagen am Hauptbahnhof beginnen. Wer dort ein Rad stehen habe, sollte es bis spätestens morgen...
Fußball-Oberligist VfV 06 hat seine Saison mit einem 2:1-Sieg über den BSV SW Rehden abgeschlossen. Das Spiel begann mit der Verabschiedung der Spieler, die den Verein verlassen - darunter Anton...
Eine Fahrradfahrt eines 36-Jährigen im Zustand starker Trunkenheit ist gestern Abend mit der Einweisung in die JVA Sehnde zu Ende gegangen. Wie die Polizei mitteilt, wurde eine Streife gegen 22:15 Uhr...
Auf der Hildesheimer Dammstraße beginnen am morgigen Montag Markierungsarbeiten für die neuen Radfahrstreifen. Wie die Stadt mitteilt, werden diese zunächst zwischen dem Dammtor und der...
Zwischen Freitagmorgen und Samstagmorgen sind im Hildesheimer Wildgatter mehrere Meerschweinchen vermutlich mit einer Luftdruckwaffe erschossen worden. Wie die Polizei mitteilt, wurden am Freitag 13...
Gestern Nachmittag hat ein Radfahrer auf der Marienburger Höhe einer 74-Jährigen ihre umgehängte Handtasche entrissen. Laut Bericht stieg sie gegen 16:10 Uhr in der Landsberger Straße aus ihrem...
In der German Football League haben die Hildesheim Invaders ihr Spiel gegen die Straubing Spiders mit 28:7 klar gewonnen. Es war damit im zweiten Saisonspiel der erste Sieg, bei dem die Gäste aus...
Handball-Drittligist HC Eintracht Hildesheim ist mit einer Niederlage in die Aufstiegsrunde gestartet. Das Team verlor heute Abend sein Auswärts-Halbfinale beim TV Gelnhausen 27:30. In diesem Spiel...
Brennendes Sperrholz hat am Freitagnachmittag gegen 17:20 Uhr zu einem Feuerwehreinsatz in der Oststadt geführt. Wie die Feuerwehr meldet, gab es mehrere Notrufe wegen Rauchs aus dem Bereich...