Die CDU und die bisherige Gruppe von FDP und Unabhängigen wollen im Hildesheimer Stadtrat eine neue Gruppe bilden. Das bestätigte CDU-Fraktionschef Dennis Münter im Tonkuhle-Gespräch. Man habe festgestellt, dass die Zusammenarbeit in der Vergangenheit sehr gut war und es viele inhaltliche Übereinstimmungen gebe.
Derzeit werde an der Gruppenvereinbarung gearbeitet, um sie am 18. vor den Rat zu bringen. Die neue Gruppe wird 16 Mitglieder haben, die Mehrheitsgruppe aus SPD, Grünen und PARTEI hat 24. Ohne Gruppe verbleiben die Fraktionen von AfD und Linkspartei mit jeweils 2 Mitgliedern und der vor kurzem aus der CDU-Fraktion ausgeschlossene Dirk Bettels.
Münter bestätigte, dass Bettels parteiintern inzwischen juristische Schritte gegen seinen Ausschluss angekündigt hat. Dieser habe das Recht, die Entscheidung überprüfen zu lassen - weiter äußern wollte sich der Fraktionschef nicht. Von Seiten der FDP und der Unabhängigen hieß es, mit Bettels in der CDU-Fraktion hätte es keine Gruppenbildung gegeben.
230904.fx
Am Elzer Bahnhof ist gestern Abend ein Mann tödlich verunglückt. Laut Bericht war der 27-Jährige gegen 21:10 Uhr ins Gleisbett gesprungen, offenbar um einen Regionalzug auf einem anderen Bahnsteig zu erreichen, und dabei von einen Güterzug erfasst worden. Die Bahnstrecke war danach bis 2 Uhr nachts gesperrt.
Der Verstorbene war in Begleitung von zwei 31 und 34 Jahre alten Männern. Letzerer wie auch der 27-Jährige hatten keinen Wohnsitz in Deutschland, sondern waren offenbar hier, um Angehörige zu besuchen. Die Polizei hat ein so genanntes Todesermittlungsverfahren eingeleitet.
230904.fx
Die Kulturfabrik Löseke hat die Gewinner-Entwürfe aus dem Wettbewerb "Stadtfeld zeigt Gesicht" bekannt gegeben. Dabei geht es um vier Fassaden im Viertel, die mit künstlerischen Graffiti verschönert werden sollen. Über 400 Personen haben sich laut KuFa an der Abstimmung beteiligt, zudem gab es eine Fachjury.
Sie entschieden sich für die Triftäckerstraße 63 für eine Art Wimmelbild des Kollektivs "The weird: DXTR + Rookie", für die Triftäckerstraße 40 für einen Kranich der Künstlerin JuMu Monster, und für die Triftäckerstraße 46 und 31 je für ein fotoartiges Motiv von innerfields und Helen Bur.
Alle Entwürfe können auf der Internetseite der Kulturfabrik angesehen werden. Die Umsetzung ist für folgende Tage geplant: Ab 20.09.: DXTR und Rookie the Wierd, ab 25.09.: JuMu, ab 09.10.: innerfields, ab 23.10.: Helen Bur.
230904.fx
Ergänzt 230905 um die Umsetzungstermine
Ein offenbar geistig verwirrter Mann hat gestern am späten Abend in der Sarstedter Voss-Straße einen größeren Polizeieinsatz ausgelöst. Laut Meldung soll der 49-Jährige gegen 22:30 Uhr mehrfach mit einem Luftgewehr auf Fenster eines Hauses sowie vor dem Haus parkende Autos geschossen haben.
Ein Anwohner rief die Polizei, woraufhin mehrere Streifenwagen aus Sarstedt und Hildesheim anrückten. Die Einsatzkräfte trafen den 49-Jährigen in einer Bushaltestelle - er hatte neben dem Luftgewehr auch eine Kurzwaffe dabei, die sich später als Schreckschusspistole herausstellte, sowie zunächst nicht sichtbar zwei Messer.
Da der Mann nicht auf Ansprache reagierte, wurde die Straße gesperrt. Spezialkräfte überwältigten ihn schließlich gegen 1:30 Uhr. Er wurde in der Nacht in ein Fachkrankenhaus eingewiesen. Die Polizei ermittelt nun u.a. wegen versuchter gefährlicher Körperverletzung, Sachbeschädigung und Hausfriedensbruchs.
230904.fx
Das Bistum Hildesheim gründet ein neues Umweltteam, um so den Umwelt- und Klimaschutz in der Diözese zu unterstützen. Bischof Heiner Wilmer sagte am Freitag, die Kirche habe den Auftrag, die Schöpfung zu bewahren, und nehme das an. Unter anderem wolle das Bistum bis 2035 treibhausgasneutral werden. Zum Umweltteam gehören unter anderem ein Biologe, ein Forstwissenschaftler sowie Ingenieurinnen und Ingenieure. Ihre Arbeit soll in der so genannten "Schöpfungszeit" bis Anfang Oktober jeden Freitag unter www.bistum-hildesheim.de/schoepfungszeit sowie auf dem Facebook-Auftritt des Bistums vorgestellt werden.
230904.fx
Mit diesem Monat beginnt im Alfelder Ortsteil Imsen die Reinigung und Inspektion der Kanalisation. Wie die Stadt mitteilt, werden diese Arbeiten voraussichtlich bis Ende August dauern. Weil dabei...
Die Polizei sucht mögliche Zeugen eines Baumbrands gestern Abend in Freden. Laut Bericht brannte der Kastanienbaum gegen 20 Uhr in der Straße "Klippe". Die Feuerwehr konnte ein Übergreifen der...
In der German Football League haben die Hildesheim Invaders ihre Auswärtspartie bei den Düsseldorf Panther verloren: Das Spiel endete am Nachmittag 13:10 für die Gastgeber. Diese waren zunächst im...
Seit einigen Jahren kämpft die Stadt Hildesheim gegen sogenannten "wilden Müll" am Wackenstedter Stieg, einer Straße durch die Gartenkolonie nördlich des Klinikums. Mitunter seien die Müllmassen mit...
In den jetzt gestarteten Sommerferien ist der Kirchturm von St. Andreas – der höchste in Niedersachsen – wieder täglich ab 11 Uhr geöffnet, mit dem letzten Aufstieg um 16 Uhr. Wie das Stadtmarketing betont, bietet...
Am morgigen Montag beginnen im unteren Teil der Bergstraße - kurz vor der Eulenstraße - Kanalarbeiten. Wie die Stadtentwässerung Hildesheim mitteilt, gab es dort einen Wasserschaden, der nun...
Am morgigen Montag beginnt der Umbau den Knotenpunkts Adensen an der B3 zwischen Adensen und Schulenburg. Wie die Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr mitteilt, sind dabei über mehrere Monate...
Der VfV 06 hat gestern in Vorbereitung auf die neue Fußball-Oberligasaison ein erstes Auswärts-Testspiel gegen den KSV Baunatal gewonnen. Das Team gewann 4:1 mit Toren von Mick Gudra, Louis Malina,...
Auslaufende Chemikalien haben am Freitag zu einem Großeinsatz der Feuerwehr auf dem ZAH-Gelände bei Heinde geführt. Laut Bericht waren dort am Vormittag mehrere Müllsäcke mit u.a. chemischen...
Die Autobahnpolizei hat nach einer Verfolgungsfahrt auf der A7 einen 25 Jahre alten Autofahrer gestellt. Laut Bericht war er einer Streife am Freitagabend gegen 23:30 Uhr bei Hildesheim aufgefallen, wo er in...