Trotz der Niederschläge der vergangenen haben, sind die Pegelstände in den Flüssen und Seen Niedersachsens zu niedrig. Laut dem Niedersächsischen Landesbetrieb für Wasserwirtschaft, Küsten- und Naturschutz (NLWKN) betrug der Pegelstand der Leine bei Poppenburg am Dienstagmorgen 1,04 Meter bei absteigendem Trend – der durchschnittlicher Wasserstand liegt sonst bei 1,34 Metern. Die Innerste bei Heinde weist hingegen einen konstanten Wasserstand auf. Allerdings werde die Innerste durch die Harz-Talsperre reguliert, deren Füllstand derzeit bei 56,32 Prozent liegt.
Laut einer Meldung der Hildesheimer Allgemeinen Zeitung geben die Harzwasserwerke derzeit mehr als doppelt so viel Wasser aus dem Innerste-Stausee ab, wie hineinfließt, um den Pegelstand aufrecht zu erhalten. Niedrige Wasserstände können vor allem für Fische und andere Lebewesen ein Problem werden, da sich das Wasser schneller erwärmt und weniger Sauerstoff im Wasser vorhanden ist.
230726.sk
Sonntagvormittag gerieten zwei Männer in der Hildesheimer Fahrenheitstraße wegen einer Mitfahrgelegenheit aneinander. Laut Polizei soll sich ein 29-Jähriger vor das Auto eines 27-Jährigen gestellt haben, in dem sein jüngerer Bruder saß. Der Fahrer soll dann den 29-Jährigen mit dem Auto angefahren habe, so dass diese auf die Motorhaube stürzte. Anschließend stieg der Fahrer aus seinem Wagen und es entwickelte sich zwischen den beiden Männern eine Schlägerei. Zeugen trennten die beiden von einander.
Beim Eintreffen der Polizei hatte sich die Lage wieder beruhigt. Warum der 29-Jährige gegen die Mitfahrt seine jüngeren Bruders bei dem anderen Mann gewesen, gab dieser nicht an. Er wurde mit einem Rettungswagen zur Untersuchung ins Krankenhaus gebracht. Die Polizei hat Ermittlungen wegen gefährlichen Eingriffs in den Straßenverkehr und wechselseitiger Körperverletzung eingeleitet.
230726.sk
Aus aktuellem Anlass lädt das Roemer- und Pelizeaus Museum zu einem Vortrag über die Benin-Bronzen aus der ethnologischen Sammlung des Museums. Am 1. Juli 2022 unterzeichneten Deutschland und Nigeria ein Abkommen über die Rückgabe von Benin-Bronzen aus verschiedenen Sammlungen deutscher Museen. Bei den Stücken handelt es sich um sogenannte Provenienzkunst, die aus kolonialem Kontext stammt. Das Abkommen sieht einen Eigentumsübertrag von zwei Dritteln der in Deutschland befindlichen Kunstwerke an Nigeria vor – ein Drittel soll als Leihgabe in den Museen verbleiben.
Im RPM befinden sich vier Objekte aus Benin. Das Museum wolle nun das komplexe Thema der Benin-Bronzen für eine breite und interessierte Öffentlichkeit aufbereiten und die Hintergründe dazu erläutern, erklärt Andrea Nicklisch, Kuratorin der ethnologischen Sammlung. Den Vortag am 4. August halten Claudia Andratschke und Sabine Lang. Im Anschluss lädt RPM-Direktorin Lara Weiß zu einer offenen Diskussion zum Thema ein. Beginn der Veranstaltung ist um 18 Uhr.
230726.sk
Die Rockband „Scorpions“ hat gestern im Gästehaus der Landesregierung in Hannover das Große Verdienstkreuz des Niedersächsischen Verdienstordens erhalten. Die Bandmitglieder Klaus Meine, Rudolf Schenker und Matthias Jabs hätten sich große Verdienste um Musik und ehrenamtliches Engagement erworben, heißt es als Begründung.
Die Band aus Hannover gründete sich Mitte der 1960er Jahre zunächst unter dem Namen „Nameless“. 1988 spielten die „Scorpions“ als eine der ersten westlichen Bands in der Sowjetunion. Besonders beliebt ist die Band in den USA, Japan und Brasilien.
Wegen des russischen Angriffskrieges auf die Ukraine hat Sänger Klaus Meine (75) im vergangenen Jahr die Anfangszeilen der Friedenshymne „Wind Of Change“ geändert. Ursprünglich besingt der Song von 1990, der den friedlichen Wandel in der Sowjetunion. In der neuen Version drückt sich die Hoffnung auf ein baldiges Kriegsende in der Ukraine aus.
230726.sk
Philipp Wäger hat seinen ursprünglich bis 2024 laufenden Vertrag bei den Handballern von Eintracht Hildesheim um 1 Jahr verlängert – er war im vergangenen Jahr nach Hildesheim gewechselt. Der 23-jährige Rückraumspieler bleibt der Mannschaft somit bis Sommer 2025 erhalten. Wäger habe in der letzten Saison einen großen Schritt gemacht, erklärte Trainer Daniel Deutsch. Er traue dem jungen Spieler zu, dass er mit seinen handballerischen Qualitäten und seinem offenen Wesen eine Führungsrolle in der Mannschaft übernehmen werde. Deutsch lobte vor allem die positive Art Wägers
Der in Hamburg geborene Wäger gab an, sich nach ersten Unsicherheiten in Hildesheim gut ein gelebt zu haben. Er fühle sich in der Mannschaft und in der Stadt pudelwohl. Das habe ihm eine vorzeitige Vertragsverlängerung leicht gemacht.
Derzeit laufen die letzten Vorbereitungen für die neue Saison. Die Mannschaft präsentiert sich den Fans erstmals am 5. August in der Volksbank Arena beim Vorbereitungsspiel gegen die Berliner Füchse II.
230725.sk
Diesen Mittwoch findet im großen Saal des Hildesheimer Rathauses eine Informations- und Dialogveranstaltung zum Projekt „Wohnstandort Innenstadt 2030“ statt. Von 17 bis 19 Uhr seien alle...
Am Hildesheimer St. Bernward Krankenhaus gibt es nun ein von der Deutschen Gesellschaft für Unfallchirurgie zertifiziertes Zentrum für Verletzungen im höheren Lebensalter. Dieses Alterstraumazentrum ermögliche - etwa...
In der Nacht auf Sonntag haben Diebe vom Gelände des Barntener Kieswerks eine größere Menge Starkstromkabel gestohlen. Wie die Polizei meldet, waren diese im Wasser verlegt, um einen Saugbagger mit...
Im aktuellen Tarifstreit zwischen der Gewerkschaft ver.di und den Arbeitgebern im ÖPNV im Tarifbereich Verkehrsbetriebe Niedersachsen (AVN) wird morgen und am Mittwoch auch der Regionalverkehr...
Unbekannte Täter haben in der Nähe von Wrisbergholzen eine größere Menge Eschenholz gestohlen. Wie die Polizei meldet, lag es am Rande eines Feldwegs im Wald nahe der Wernershöhe. Das Diebesgut...
Die Sanierungsarbeiten auf der B1 zwischen Emmerke und Groß Escherde gehen mit dieser Woche in ihre zweite Phase. Den Planungen der Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr nach ist damit die...
Die Stadt Hildesheim will wie angekündigt am morgigen Dienstag mit der Reinigung der Fahrradabstellanlagen am Hauptbahnhof beginnen. Wer dort ein Rad stehen habe, sollte es bis spätestens morgen...
Fußball-Oberligist VfV 06 hat seine Saison mit einem 2:1-Sieg über den BSV SW Rehden abgeschlossen. Das Spiel begann mit der Verabschiedung der Spieler, die den Verein verlassen - darunter Anton...
Eine Fahrradfahrt eines 36-Jährigen im Zustand starker Trunkenheit ist gestern Abend mit der Einweisung in die JVA Sehnde zu Ende gegangen. Wie die Polizei mitteilt, wurde eine Streife gegen 22:15 Uhr...
Auf der Hildesheimer Dammstraße beginnen am morgigen Montag Markierungsarbeiten für die neuen Radfahrstreifen. Wie die Stadt mitteilt, werden diese zunächst zwischen dem Dammtor und der...
Zwischen Freitagmorgen und Samstagmorgen sind im Hildesheimer Wildgatter mehrere Meerschweinchen vermutlich mit einer Luftdruckwaffe erschossen worden. Wie die Polizei mitteilt, wurden am Freitag 13...
Gestern Nachmittag hat ein Radfahrer auf der Marienburger Höhe einer 74-Jährigen ihre umgehängte Handtasche entrissen. Laut Bericht stieg sie gegen 16:10 Uhr in der Landsberger Straße aus ihrem...
In der German Football League haben die Hildesheim Invaders ihr Spiel gegen die Straubing Spiders mit 28:7 klar gewonnen. Es war damit im zweiten Saisonspiel der erste Sieg, bei dem die Gäste aus...
Handball-Drittligist HC Eintracht Hildesheim ist mit einer Niederlage in die Aufstiegsrunde gestartet. Das Team verlor heute Abend sein Auswärts-Halbfinale beim TV Gelnhausen 27:30. In diesem Spiel...
Brennendes Sperrholz hat am Freitagnachmittag gegen 17:20 Uhr zu einem Feuerwehreinsatz in der Oststadt geführt. Wie die Feuerwehr meldet, gab es mehrere Notrufe wegen Rauchs aus dem Bereich...