Unbekannte Täter haben in der Nacht zu Donnerstag von der Baustelle am Bahnhof in Barnten drei Kabeltrommeln mit insgesamt ca. 1300 m ummanteltem Kupferkabel entwendet. Laut Angaben der Polizei brachen die Täter dazu das Zufahrtstor der Baustelle auf. Der Abtransport der Kabeltrommeln erfolgte mit einem Kleintransporter. Die Schadenshöhe liegt nach ersten Ermittlungen bei ca. 40.000 Euro.
Zeugen, die verdächtige Personen oder Fahrzeuge beobachtet haben, werden gebeten sich mit der Polizei in Sarstedt in Verbindung zu setzen.
230724.sk
Die Polizei Alfeld klärt während einer Präventionswoche über Betrugsmaschen zum Nachteil von älteren Menschen auf. Diese reichen vom klassischen Enkeltrick, über Schockanrufe, bis hin zu falschen Handwerkern oder Kontaktaufnahmen über das Internet. Nicht selten werden die Opfer durch geschickte Gesprächsführung und emotionalen Druckaufbau dazu gebracht, dubiose Überweisungen zu tätigen oder ihr Erspartes bei der Hausbank abzuheben und einem vermeintlich vertrauenswürdigen Kurier zu übergeben.
Mithilfe einer frühzeitigen Aufklärung soll Seniorinnen und Senioren sowie deren Angehörigen ein Gefahrenbewusstsein vermittelt werden, mögliche Straftaten frühzeitig zu erkennen und so Schaden zu verhindern.
Aus diesem Grund wird die Polizei Alfeld in dieser Woche am Mittwoch ab 08:30 Uhr am Wochenmarkt in Alfeld und am Freitag ab 09:00 Uhr vor dem Rathaus in Sibbesse mit einem Informationsstand präsent sein. Bis 13 Uhr stehen dann Beamtinnen und Beamten für Fragen zur Verfügung.
230724.sk
In der letzten Sitzung des Fachausschusses für Klimaschutz, Umwelt und Hochwasserschutz hat die Mehrheitsgruppe im Hildesheimer Kreistag aus SPD, Grünen/Bündnis 90, die Linke, DIE PARTEI und Gut für Sarstedt die Prüfung und Erstellung eines Konzeptes zum Wassermengenmanagement für den Landkreis Hildesheim angeregt. Hierfür sollen die Ergebnisse des Niedersächsischen Wasserversorgungskonzeptes sowie Daten von den Fachbehörden des Landesamtes für Bergbau, Energie und Geologie (LBEG) und des Niedersächsischen. Landesbetriebes für Wasserwirtschaft, Küsten- und Naturschutz (NLWKN) herangezogen werden.
Die Nutzungskonkurrenz um Wasser nehme angesichts der Klimakrise immer weiter zu, erklärte die Ausschussvorsitzende Dr. Susanne Weber. Ein sorgsamer Umgang mit der Ressource Wasser müsse sicher gestellt werden. Neben der Beobachtung des Grundwasserspiegels, gehört auch die Gewässerrenaturierung zu den dringlichen Aufgaben. Mit einem Wassermengenmanagement soll ein zukünftiger Nutzungskonflikt zwischen den verschiedenen Wassernutzenden vermieden werden. Zeitgleich wolle man sich um ein kommunales Hitzemanagement kümmern, so die Mehrheitsgruppe weiter.
230724.sk
Der Waldkindergarten in Sarstedt ist erneute Opfer von Randalierern geworden. Spaziergänger hatten am Mittwoch eine Beschädigung am Bauwagen des Waldkindergartens bemerkt und die Polizei verständigt, gab diese an. Wie sich vor Ort herausstellte, hatten unbekannte Täter mit einen Stein die Scheibe des Bauwagens beschädigt. Wer Hinweise zur Tat geben kann, wird gebeten, sich mit der Polizei Sarstedt in Verbindung zu setzen.
230721.sk
Ein Jahr nach Einführung der sicheren und kostenlosen Plattform „digitale Dörfer“ sind 85 Kommunen mit 110 Ortsteilen in Niedersaschen an sie angeschlossen. Das seien mehr als 20.000 Menschen, die sich über die Vernetzungsplattform mit der Dorfgemeinschaft und Gemeinde auszutauschen, sagte Regionalministerin Wiebke Osigus (SPD). Die Ministerin zeichnete am Montag die Gemeinde Ramlingen-Ehlershausen bei Hannover als Modellkommune des Projektes aus.
Bürgerinnen und Bürgern stehen auf der Plattform Apps und Anwendungen wie „DorfFunk“ oder „LösBar“ zur Verfügung, mit denen sie untereinander oder mit Verwaltungen Kontakt halten können.
Das Projekt wird von der Stiftung Digitale Chancen und dem Fraunhofer-Institut für Experimentelles Software Engineering (IESE) geleitet und in Niedersachsen aus Mitteln des Regionalministeriums finanziert. Die Plattform steht nach Ministeriumsangaben allen Kommunen im Land noch bis 2025 kostenlos zur Verfügung.
230721.sk
Schon am letzten Samstag hat ein Streit zwischen einem 21 Jahre alten Mann und einer 18 Jahre alten Frau zu zwei aufeinanderfolgenden Polizeieinsätzen geführt. Im Bericht heißt es, mehrere...
Heute Vormittag ist die Berufsfeuerwehr zu einem Kellerbrand in die Martin-Luther-Straße gerufen worden. Zu Beginn der Löscharbeiten gab es dabei noch den Verdacht, dass die Bewohnerin einer Wohnung im...
Diesen Mittwoch findet im großen Saal des Hildesheimer Rathauses eine Informations- und Dialogveranstaltung zum Projekt „Wohnstandort Innenstadt 2030“ statt. Von 17 bis 19 Uhr seien alle...
Am Hildesheimer St. Bernward Krankenhaus gibt es nun ein von der Deutschen Gesellschaft für Unfallchirurgie zertifiziertes Zentrum für Verletzungen im höheren Lebensalter. Dieses Alterstraumazentrum ermögliche - etwa...
In der Nacht auf Sonntag haben Diebe vom Gelände des Barntener Kieswerks eine größere Menge Starkstromkabel gestohlen. Wie die Polizei meldet, waren diese im Wasser verlegt, um einen Saugbagger mit...
Im aktuellen Tarifstreit zwischen der Gewerkschaft ver.di und den Arbeitgebern im ÖPNV im Tarifbereich Verkehrsbetriebe Niedersachsen (AVN) wird morgen und am Mittwoch auch der Regionalverkehr...
Unbekannte Täter haben in der Nähe von Wrisbergholzen eine größere Menge Eschenholz gestohlen. Wie die Polizei meldet, lag es am Rande eines Feldwegs im Wald nahe der Wernershöhe. Das Diebesgut...
Die Sanierungsarbeiten auf der B1 zwischen Emmerke und Groß Escherde gehen mit dieser Woche in ihre zweite Phase. Den Planungen der Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr nach ist damit die...
Die Stadt Hildesheim will wie angekündigt am morgigen Dienstag mit der Reinigung der Fahrradabstellanlagen am Hauptbahnhof beginnen. Wer dort ein Rad stehen habe, sollte es bis spätestens morgen...
Fußball-Oberligist VfV 06 hat seine Saison mit einem 2:1-Sieg über den BSV SW Rehden abgeschlossen. Das Spiel begann mit der Verabschiedung der Spieler, die den Verein verlassen - darunter Anton...
Eine Fahrradfahrt eines 36-Jährigen im Zustand starker Trunkenheit ist gestern Abend mit der Einweisung in die JVA Sehnde zu Ende gegangen. Wie die Polizei mitteilt, wurde eine Streife gegen 22:15 Uhr...
Auf der Hildesheimer Dammstraße beginnen am morgigen Montag Markierungsarbeiten für die neuen Radfahrstreifen. Wie die Stadt mitteilt, werden diese zunächst zwischen dem Dammtor und der...
Zwischen Freitagmorgen und Samstagmorgen sind im Hildesheimer Wildgatter mehrere Meerschweinchen vermutlich mit einer Luftdruckwaffe erschossen worden. Wie die Polizei mitteilt, wurden am Freitag 13...
Gestern Nachmittag hat ein Radfahrer auf der Marienburger Höhe einer 74-Jährigen ihre umgehängte Handtasche entrissen. Laut Bericht stieg sie gegen 16:10 Uhr in der Landsberger Straße aus ihrem...
In der German Football League haben die Hildesheim Invaders ihr Spiel gegen die Straubing Spiders mit 28:7 klar gewonnen. Es war damit im zweiten Saisonspiel der erste Sieg, bei dem die Gäste aus...
Handball-Drittligist HC Eintracht Hildesheim ist mit einer Niederlage in die Aufstiegsrunde gestartet. Das Team verlor heute Abend sein Auswärts-Halbfinale beim TV Gelnhausen 27:30. In diesem Spiel...
Brennendes Sperrholz hat am Freitagnachmittag gegen 17:20 Uhr zu einem Feuerwehreinsatz in der Oststadt geführt. Wie die Feuerwehr meldet, gab es mehrere Notrufe wegen Rauchs aus dem Bereich...