Das BürgerAmt von Alfeld bleibt am morgigen Donnerstagnachmittag geschlossen. Das teilt die Stadtverwaltung mit - Grund dafür ist eine Häufung von Krankheitsfällen.
231025.fx
Die bereits seit Juni andauernden Tarifverhandlungen für die rund 41.000 Beschäftigten der Diakonie in Niedersachsen sind auch in ihrer vierten Runde ohne Ergebnis geblieben. Das erklärten heute beide Seiten in Hannover. Die Arbeitgeberseite sagte, die Verhandlungen seien weit fortgeschritten und einige Punkte seien bereits geklärt, allerdings lägen die Vorstellungen beider Seiten noch zu weit auseinander. Die Gewerkschaft ver.di hingegen kritisierte, die Arbeitgeber hätten erst Angebote vorgelegt und dann wieder zurückgezogen - vom Ziel einer schnellen Einigung sei inzwischen nichts mehr zu spüren.
Den Angaben nach hatten die Arbeitgeber zuletzt Gehaltssteigerungen von insgesamt 8,8 Prozent auf zwei Jahre angeboten, die in zwei Stufen umgesetzt werden sollen. Ver.di hingegen fordert insgesamt 10,5 Prozent. Das Angebot der Diakonie bleibe hinter vergleichbaren Tarifabschlüssen zurück, so die ver.di-Verhandlungsführerin Annette Klausing. Auch seien die Arbeitgeber nicht bereit, auf den weit verbreiteten Wunsch der Beschäftigten auf Verringerung der wöchentlichen Arbeitszeit und mehr freie Tage einzugehen.
Bereits geeinigt haben sich beide Seiten bisher auf eine steuerfreie und sozialabgabenfreie Teilzahlung von 1.000 Euro als Inflationsausgleich. Im November wird weiter verhandelt - dann soll es auch darum gehen, ob eine weitere Teilzahlung erfolgt.
231025.fx
Die Polizei sucht einen unbekannten Mann, der am Montag nahe der HAWK-Bibliothek zwei Frauen beleidigt und angespuckt haben soll. Laut Bericht hatte er zunächst eine 26-Jährige angesprochen und um Kleingeld gebeten. Da der Mann dies nach ihrer Aussage schon einmal in der Einumer Straße getan hatte und damals einen verwirrten Eindruck machte, ging sie nicht darauf ein, woraufhin er sie als "Hure" beschimpfte und eine andere Frau in der Nähe in ein Gespräch verwickelte. Da sich diese dabei sichtlich unwohl fühlte, kam ihr die 26-Jährige zur Hilfe und beide entfernten sich - daraufhin soll ihnen der Mann gefolgt sein und sie weiter beleidigt und dabei auch auf ihre Kleidung gespuckt haben.
Der Gesuchte ist etwa 30 Jahre alt, 1,75 Meter groß und von südländischem Äußeren. Er spricht hochdeutsch und hat kurze, schwarze Haare, eine linksseitig anrasierte Augenbraue und auf einer Seite einen Ohrring. Er war zur Tatzeit mit einem roten Herrenfahrrad unterwegs und trug eine blaue "Baggy"-Hose, eine rote Sweatjacke ohne Kapuze und ein schwarzes Cappy mit dem Buchstaben "S". Die Polizei bittet unter Telefon 0 51 21 - 939 115 um Hinweise - insbesondere die zweite Frau, die von ihm in ein Gespräch verwickelt wurde, wird gebeten sich zu melden.
231025.fx
Die Straße Limmerburg in Alfeld ist ab morgen etwa auf Höhe der DEKRA gesperrt. Dann beginnen dort Sanierungsarbeiten, teilt die Stadt mit. Diese werden bis voraussichtlich 7. November dauern, solange besteht keine Durchfahrt für den Kraftfahrzeug- und auch Radverkehr.
231025.fx
Der Kinderspielplatz "Elisabethgarten" am südlichen Teil des Ostends ist jetzt zur Nutzung freigegeben. Darauf weist die Stadt Hildesheim hin. Das Gelände, das rund 250.000 Euro gekostet hat, sei in direkter Beteiligung seiner Nutzerinnen und Nutzern gestaltet worden: Alle Kinder und Jugendlichen, die bereits damals im Ostend lebten, seien eingeladen gewesen, ihre Lieblings-Spielgeräte zu wählen. Dies führte zur jetzigen Ausstattung mit zwei Spieltürmen, Wipp-Tieren und Hüpfplatten sowie einem Balancierpfad, außerdem gibt es Sitzgelegenheiten und Fahrradständer.
Das Ostend, das Gelände der ehemaligen Mackensen-Kaserne, wird seit September 2019 bebaut. Nach seiner Fertigstellung sollen dort 1.200 Menschen leben.
231025.fx
Eine Solidaritätsveranstaltung auf dem JoBeach soll am kommenden Samstag dabei helfen, ein durch die Hildesheimer Wallungen dieses Jahr entstandenes finanzielles Minus auszugleichen. Trotz guten...
Die EVI Energieversorgung Hildesheim beginnt demnächst am Moritzberg in der hinteren Maschstraße und der vorderen Pippelsburg mit der Verlegung neuer Fernwärmeleitungen. Wie das Unternehmen...
Der Vorverkauf für das Finale des regionalen Musikwettbewerbs "hört!hört!" hat begonnen. Wie die Veranstalter mitteilen, treten am Abend des 20. September Chöre, Bands und Einzelmusikerinnen und...
Ab Donnerstag wird die Fahrbahndecke der Straße Im Bockfelde saniert. Das teilt die Stadt Hildesheim mit. Die Arbeiten werden demnach insgesamt bis Anfang November dauern, wobei zunächst in Form...
Diese Woche kommt es durch Bauarbeiten wieder zu Einschränkungen auf der S 3. Wie die S-Bahn Hannover mitteilt, fallen zunächst am Mittwochabend die Verbindungen 22:43 und 23:43 Uhr ab Hildesheim...
Die Ohlendorfer Brücke nahe des Hildesheimer Hauptbahnhofs wird am morgigen Dienstag zwischen 8:30 und 13 Uhr für den Fuß- und Radverkehr gesperrt. Wie die Stadt mitteilt, werden in dieser Zeit die...
Der zentrale Platz am neu gebauten Stadtteilzentrum an der Ehrlicherstraße in Drispenstedt wird künftig "Aurora-Platz" heißen. Das gab die gbg Wohnungsbaugesellschaft bekannt, die zu Beginn der...
Im kommenden Frühjahr soll es in Hildesheim zum ersten Mal eine neue Veranstaltung mit dem Namen "Ab in den Frühling" geben. Wie das Stadtmarketing mitteilt, ist dies ein völlig neues Format als...
In der 3. Handball-Bundesliga haben gestern die Sportfreunde Söhre ihren Saisonauftakt gegen den MTV Braunschweig 29:32 verloren. Dabei hielten die Söhrer gegen den favorisierten MTV gut mit und...
In Lübbrechtsen wird ab morgen die Mittelstraße an der Kreuzung zwischen den Hausnummern 10, 11 und 15 gesperrt. Wie die Samtgemeinde Leinebergland mitteilt, wird dort bis Freitag ein Schacht...
Eintrittskarten zu Heimspielen des Fußball-Oberligisten VfV Borussia 06 sind jetzt auch zugleich eine Fahrkarte für den Stadt- und Regionalverkehr. Das teilen die beteiligten Unternehmen und der...
Ein 17 Jahre alter Autofahrer hat sich gestern Morgen eine Verfolgungsfahrt mit der Polizei geliefert. Laut Bericht wollte eine Streife des Kommissariats Sarstedt den mit vier Personen besetzten...
Der Bundesgerichtshof hat das Urteil des Landgerichts Hildesheim vom September letzten Jahres bestätigt, bei dem der heute 26-jährige Angeklagte unter anderem wegen versuchten Totschlags in drei...
Handball-Drittligist HC Eintracht Hildesheim hat sein erstes Spiel der neuen Saison verloren. Das Team verlor auswärts beim SV Plauen-Oberlosa 26:28. Dies sei ein verdientes Ergebnis nach einer...
Beim Stadtradeln 2025 haben im Landkreis dieses Jahr 5.421 Menschen teilgenommen, und zusammen 955.546 Kilometer erradelt. Diese Bilanz wurde letzte Woche bei der Abschlussveranstaltung im Kreishaus...
Am Donnerstag sind sich als Handwerker ausgebende Betrüger bei Senioren in Hildesheim vorstellig geworden. Laut Bericht erschienen gegen 13 Uhr zunächst zwei Männer bei einer älteren Dame in der...
Die Polizei ermittelt nach einem Fall von Exhibitionismus in Lamspringe. Laut Bericht entblößte sich ein Mann gegen 10:45 Uhr im Klosterpark vor einer Frau und griff sich ans Genital. Die Frau ging...
Fußball-Oberligist VfV 06 Hildesheim hat sein drittes Saisonspiel hoch gewonnen. Das Team schlug den FC Verden 04 im Friedrich-Ebert-Stadion 5:1. Yannik Schulze traf in der 20. Minute zum 1:0,...
Die Polizei hat am Freitagabend offenbar einen Angriff auf einem Jugendlichen vereitelt. Laut Bericht war ein Hinweis eingegangen, dass ein 17- und ein 18-Jähriger einen 16-Jährigen unter Vorwand zum...
Am Freitagnachmittag ist ein 72 Jahre alter Mann bei einem Motorradunfall in Bettmar ums Leben gekommen. Wie die Polizei mitteilt, wollte er mit seiner Maschine gegen 16:35 Uhr von der Dinklarer...