Die Hildesheimer Staatsanwaltschaft hat vor der Jugendkammer des Landgerichts im so genannten Gullydeckelfall Anklage gegen drei junge Männer erhoben. Zentraler Tatvorwurf ist, in einer Nacht im August letzten Jahres zwei je 24 Kilogramm schwere Gullyabdeckungen von einer Brücke auf die A7 geworfen zu haben. Die Staatsanwaltschaft legt zwei damals 18- und 20-Jährigen einen versuchten Mord in Tateinheit mit gefährlicher Körperverletzung und gefährlichem Eingriff in den Straßenverkehr zur Herbeiführung eines Unglücksfalls in zwei rechtlich zusammentreffenden Fällen, sowie einen versuchten Mord in Tateinheit mit einem gefährlichen Eingriff in den Straßenverkehr zur Herbeiführung eines Unglücksfalls in vier rechtlich zusammentreffenden Fällen zur Last. Der dritte Angeklagte - zur Tatzeit 17 Jahre alt und somit noch nicht volljährig - soll ihnen Beihilfe geleistet haben.
Der Klage nach sollen die beiden Älteren den Plan gefasst haben, die Gullydeckel von der Brücke zu werfen, und diese dann in Harsum gestohlen und in ein Auto verladen haben, in dem auch der Jugendliche saß. Auf der Brücke soll dann erst der damals 18-Jährige einen der Deckel auf die Süd-Fahrbahn geworfen haben. Dieser traf ein Auto mit zwei Insassen und verletzte diese schwer. Dann soll der Ältere den anderen Deckel auf die entgegengesetzte Fahrbahn geworfen haben - dieser wurde später von vier Fahrzeugen überfahren und beschädigte diese.
Das Auto der Angeklagten wurde vor der Tat von mehreren Überwachungskameras in Harsum erfasst, was die Polizei auf die Spur des Trios brachte. Sie wurden Mitte April festgenommen, die beiden zur Tatzeit Volljährigen sind seitdem in Untersuchungshaft. Der Jugendliche hat laut Anklage darüber hinaus Angaben gemacht, die den Tatvorwurf stützen. Außerdem nennt diese eine Vielzahl von Zeugen, mehrere Sachverständige sowie zahlreiche weitere Beweismittel.
Der Staatsanwaltschaft nach soll es den beiden älteren Angeklagten darauf angekommen sein, Kollisionen hervorzurufen. Die Folgen ihres Handelns - darunter auch tödliche Verletzungen - hätten sie erkannt und zumindest billigend in Kauf genommen, womit das Mordmerkmal der Heimtücke erfüllt sei. Der Jugendliche soll zwar mehrfach Vorbehalte geäußert, aber das Duo dann doch begleitet und auf der Brücke offenbar beim Ausladen der Gullydeckel geholfen haben.
230817.fx
Die HC Eintracht Hildesheim hat vor dem kommenden Pokalspiel und der neuen Handball-Drittligasaison ein weiteres Testspiel gewonnen: Das Team schlug gestern Abend in Lübeck den Zweitligisten VfL Bad Schwartau 30:24. Trainer Daniel Deutsch sagte, die Eintracht habe dabei in der Abwehr sehr viel Aufwand betrieben und viele gute Ansätze auch im Spiel nach vorn gezeigt. Gerade durch die starke Abwehr habe man die Gegner zu Fehlern gezwungen und daraus Kapital geschlagen. Das Ergebnis sollte nicht überbewertet werden, da beide Teams in der Vorbereitung sind, aber man sei auf dem richtigen Weg.
In neun Tagen steht das Pokalspiel gegen den Erstliga-Absteiger GWD Minden an. Ein eigentlich für Samstag angesetzter weiterer Test in der Volksbank Arena gegen Handball Lippe II ist unterdessen abgesagt worden: Die Gäste aus Lemgo haben derzeit zu viele verletzungsbedingte Ausfälle, um eine spielfähige Mannschaft zusammenstellen zu können.
230817.fx
Angesichts der heutigen Wetterlage in Frankreich und dem langsam nach Deutschland ziehenden Tief hat der Tonkuhle-Wetterexperte Nico Wehner eine Vorwarnung vor möglichen Starkregen in der Nacht auch hier in der Region veröffentlicht.
Sie finden diese hier: www.youtube.com/shorts/BxQslbLXmNs
Der Deutsche Wetterdienst hat für den Kreis Hildesheim ebenfalls eine Vorabinformation zu Unwetter mit Schweren Gewittern herausgegeben für die Zeit heute Nacht 3 Uhr bis 12 Uhr mittags:
"Von Frankreich greifen schwere Gewitter auf Deutschland über und verlagern sich bis Donnerstag Mittag über die Mitte hinweg nordostwärts. Dabei tritt heftiger, lokal auch extremer Starkregen mit Mengen zwischen 30 und 60, lokal bis 100 l/qm in kurzer Zeit oder wenigen Stunden auf. Zudem muss mit Sturmböen oder schweren Sturmböen zwischen 70 und 100 km/h gerechnet werden. Gebietsweise tritt auch Hagel um 2 cm auf. Da die genaue räumliche Einordnung der Zugbahn sowie auch die Begleiterscheinungen noch nicht sicher sind, wird diese Vorabinformation bei neuen Erkenntnissen aktualisiert."
Mehr dazu hier: www.dwd.de/DE/wetter/warnungen_gemeinden/warnWetter_node.html
230816.fx
Der niedersächsische Landesschülerrat hat zum morgigen Start des neuen Schuljahres gemischte Gefühle. Trotz einiger positiver Änderungen im vergangenen Jahr gebe die aktuelle Situation Anlass zu Kritik. So werde der Personalmangel an den niedersächsischen Schulen in diesem Schuljahr eine noch größere Herausforderung, sagte die kommissarische Vorsitzende Louisa Basner, mit einem hohen Ausfall an Unterrichtsstunden sowie fehlender Betreuung. Außerdem schreite die flächendeckende Digitalisierung weiter zu langsam voran - zwar arbeiteten mittlerweile viele Schülerinnen und Schüler selbstständig mit diversen Geräten, jedoch häufig nur nach eigener Anschaffung. Dies könne zu unterschiedlichen Chancen bei der Beteiligung im Unterricht führen, worunter besonders Kinder aus finanzschwachen Familien litten. Weitere Defizite gebe es auch in vielen anderen Bereichen wie etwa bei der Ausstattung von Schultoiletten mit kostenlosen Hygieneprodukten, der kostenlosen Schülerbeförderung oder dem Thema Talentfächer.
Dieses Schuljahr werde sicherlich nicht einfach, und alle an Schulen Beteiligten würden dies immer wieder spüren, so Basner. Dennoch schauen der Landesschülerrat auch zuversichtlich auf die kommenden Monate in dem Wissen, dass auch im vergangenen Jahr wichtige Themen diskutiert und angegangen worden sind.
230817.fx
Heute Morgen ist ein 62 Jahre alter Autofahrer auf der Landstraße zwischen Neuhof und Sorsum tödlich verunglückt. Wie die Polizei mitteilt, fuhr er nach 6 Uhr in Richtung Sorsum und überholte zwei PKW. Beim Wiedereinscheren verlor er die Kontrolle über seinen Wagen, der daraufhin nach links von der Fahrbahn abkam und sich mehrfach überschlug. Der Mann verstarb noch an der Unfallstelle, am Fahrzeug entstand Totalschaden. Für die Bergung und Unfallaufnahme war die Straße bis etwa 9 Uhr voll gesperrt.
230816.fx
Das Stadtarchiv hat jetzt persönliche Unterlagen des verstorbenen Hildesheimer Ehrenbürgers Guy Stern erhalten. Wie die Stadt mitteilt, wurden die Dokumente von seiner Witwe Susanna Stern der Stadt...
Der Kader des VfV 06 für die neue Fußball-Oberligasaison ist fast komplett. Wie der Verein mitteilt, wurde nun eine von zwei noch offenen Positionen besetzt, mit dem 24 Jahre alten US-Amerikaner...
Die Hildesheimer Polizei sucht die Verursacher von Graffiti-Sprühereien in der Neustadt. Laut Bericht wurden zwischen Freitagabend und Samstagmorgen pro-palästinensische Schriftzüge auf Häuser und...
Die Sanierungsarbeiten auf der B 243 bei Groß Düngen gehen am Freitag in ihre nächste Phase. Wie die Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr mitteilt, wird mit dem vierten Bauabschnitt ab Freitag...
Die Beute aus einem Online-Betrug wird nun einem guten Zweck zugeführt. Wie Polizei und Staatsanwaltschaft Hildesheim gemeinsam mitteilen, geht es dabei um Kleidung, Schmuck und Schuhe, die über...
Die Bundespolizei hat am Wochenende in einem Schwerpunkteinsatz im Hannover Hauptbahnhof Passanten auf Messer und andere gefährliche Gegenstände kontrolliert, deren Mitführung dort seit geraumer...
Die Stadt Hildesheim will Mitte August über den aktuellen Stand ihrer Planungen zur Wärmeversorgung informieren. Man arbeite dazu gemeinsam mit der enercity AG und der IP Syscon GmbH an einem...
Die Aussage eines wachsamen Zeugen hat gestern Abend zur teilweisen Aufklärung eines Fahrraddiebstahls in der Hildesheimer Innenstadt geführt. Laut Bericht hatte er gegen 20:15 Uhr im Rosenhagen...
Gut zwei Wochen nach einem ähnlichen Fall in Bad Salzdetfurth sind nun in Sarstedt mehrere Ladekabel von E-Ladesäulen gestohlen worden. Wie die Polizei mitteilt, geschah dies zwischen gestern Abend...
Die Speicherstraße wird an ihrem Ende vor der Römerring-Brücke - auf Höhe der Hausnummer 29 - von Mittwoch bis voraussichtlich Freitag nächster Woche gesperrt. Wie die Stadt mitteilt, sind dort...
Mit diesem Monat beginnt im Alfelder Ortsteil Imsen die Reinigung und Inspektion der Kanalisation. Wie die Stadt mitteilt, werden diese Arbeiten voraussichtlich bis Ende August dauern. Weil dabei...
Die Polizei sucht mögliche Zeugen eines Baumbrands gestern Abend in Freden. Laut Bericht brannte der Kastanienbaum gegen 20 Uhr in der Straße "Klippe". Die Feuerwehr konnte ein Übergreifen der...
In der German Football League haben die Hildesheim Invaders ihre Auswärtspartie bei den Düsseldorf Panther verloren: Das Spiel endete am Nachmittag 13:10 für die Gastgeber. Diese waren zunächst im...
Seit einigen Jahren kämpft die Stadt Hildesheim gegen sogenannten "wilden Müll" am Wackenstedter Stieg, einer Straße durch die Gartenkolonie nördlich des Klinikums. Mitunter seien die Müllmassen mit...
In den jetzt gestarteten Sommerferien ist der Kirchturm von St. Andreas – der höchste in Niedersachsen – wieder täglich ab 11 Uhr geöffnet, mit dem letzten Aufstieg um 16 Uhr. Wie das Stadtmarketing betont, bietet...
Am morgigen Montag beginnen im unteren Teil der Bergstraße - kurz vor der Eulenstraße - Kanalarbeiten. Wie die Stadtentwässerung Hildesheim mitteilt, gab es dort einen Wasserschaden, der nun...
Am morgigen Montag beginnt der Umbau den Knotenpunkts Adensen an der B3 zwischen Adensen und Schulenburg. Wie die Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr mitteilt, sind dabei über mehrere Monate...
Der VfV 06 hat gestern in Vorbereitung auf die neue Fußball-Oberligasaison ein erstes Auswärts-Testspiel gegen den KSV Baunatal gewonnen. Das Team gewann 4:1 mit Toren von Mick Gudra, Louis Malina,...
Auslaufende Chemikalien haben am Freitag zu einem Großeinsatz der Feuerwehr auf dem ZAH-Gelände bei Heinde geführt. Laut Bericht waren dort am Vormittag mehrere Müllsäcke mit u.a. chemischen...
Die Autobahnpolizei hat nach einer Verfolgungsfahrt auf der A7 einen 25 Jahre alten Autofahrer gestellt. Laut Bericht war er einer Streife am Freitagabend gegen 23:30 Uhr bei Hildesheim aufgefallen, wo er in...