Ein weiteres Mal ist der AWO-Waldkindergarten im Boksbergwäldchen in Sarstedt Ziel von Einbrechern geworden. Wie die Polizei mitteilt, versuchten Unbekannte, die Türen des Bauwagens aufzuhebeln, was aber misslang. So enstand nur leichter Sachschaden. Die Tatzeit liegt zwischen dem frühen Dienstagnachmittag und und Mittwochvormittag. Hinweise in der Sache nimmt das Kommissariat Sarstedt unter Telefon 0 50 66 - 98 50 entgegen.
230921.fx
Die Stadt Hildesheim bekommt vom Deutschen Olympischen Sportbund (DOSB) zwei so genannte Sportboxen geschenkt. Der Rat nahm diese Spende im Wert von rund 32.000 Euro in seiner letzten Sitzung offiziell an. Die Boxen werden laut Stadt im Oktober geliefert und dann noch einmal gesondert vorgestellt.
Sportboxen sind besondere Container aus Metall, in denen in mehreren Schubfächern verschiedene Sportgeräte untergebracht sind, etwa Bälle, Hanteln, Springseile oder auch Matten. Diese Geräte sollen zum Verleih zur Verfügung stehen. Der DOSB vergibt insgesamt 150 Boxen auf Antrag an Kommunen. Dahinter steht das Programm „ReStart – Sport bewegt Deutschland“, das bis Jahresende vom Bundesinnenministerium mit 25 Millionen Euro gefördert wird.
230921.fx
Unter den Bewerbungen um den Deutschen Engagementpreis 2023 ist auch der Hildesheimer Verein "Bündnis gegen Depression". Für ihn kann unter der Rubrik "Publikumspreis" abgestimmt werden, teilt das Bündnis mit, als eines von rund 400 Projekten bundesweit. Das Preisgeld beträgt dabei 10.000 Euro, und die 50 Bestplatzierten bei der Abstimmung gewinnen außerdem eine Weiterbildung in Berlin.
Der Verein unter Leitung von Klaus-Michael Gatzemeier hat das Ziel, seelische Störungen von ihrem Stigma zu befreien, und zur besseren gesundheitlichen Versorgung von Betroffenen und Angehörigen beitragen. Dazu gehören Vorträge, Schulungen, Fortbildungen, persönliche Beratungen, Selbsthilfegruppen und weitere therapeutische Gruppen, die ehrenamtlich und kostenlos angeboten werden.
Weitere Infos zum Bündnis gibt es unter bgd-hi-pe.de, die Abstimmung läuft über die Internetseite www.deutscher-engagementpreis.de/publikumspreis.
2309021.fx
Gestern Nachmittag hat sich ein Mann in Derneburg gegenüber einer Frau in schamverletzender Weise entblößt. Laut Bericht hatte er sich nahe der Bushaltestelle "Kastanienallee" in der Nähe des Schlosses aufgehalten und dort die Frau angesprochen und nach Orten mit schöner Natur gefragt. Nach einem kurzen Gespräch öffnete er dann plötzlich seine Hose. Die Frau fuhr ihn an, er solle verschwinden, was er dann auch tat.
Er ist etwa 25 Jahre alt und rund 1,65 Meter groß, von westeuropäischem Erscheinungsbild mit schlanker Figur, lockigen rotblonden Haaren und blauen Augen. Er sprach ohne Akzent und trug weiße Schuhe, eine kurze, gelbe Hose und ein weißes Poloshirt mit gelben Einlassungen.
Wer den Vorfall beobachtet hat oder Angaben zu dem Mann machen kann, wird gebeten, sich mit dem Kommissariat Bad Salzdetfurth (Telefon: 0 50 63 - 90 10) in Verbindung zu setzen.
230921.fx
Hildesheim bleibt auch weiterhin eine "Fairtrade-Stadt". Sie erfüllt alle fünf Kriterien der entsprechenden Kampagne und kann diesen Titel deshalb zwei weitere Jahre tragen, teilte die Stadt jetzt mit. Sie erhielt die Auszeichnung durch den Verein Fairtrade Deutschland im Jahr 2017 zum ersten Mal und baut seitdem das Engagement in diesem Bereich weiter aus. Zu den Kriterien einer Fairtrade-Stadt gehört unter anderem, dass es eine eigene Steuerungsgruppe geben muss und dass öffentliche Einrichtungen fair gehandelte Produkte einsetzen - in Deutschland erfüllen inzwischen rund 1.800 Kommunen diese Voraussetzungen, den Titel gibt es weltweit in 36 Ländern.
Oberbürgermeister Dr. Ingo Meyer sagte, globale Veränderungen fingen oftmals auf lokaler Ebene an. Daher sei es wichtig, dass Akteurinnen und Akteure aus Politik, Zivilgesellschaft, Wirtschaft und Verwaltung vor Ort eng für das gemeinsame Ziel des fairen Handels zusammenarbeiten. Die Stadt sei stolz, dem internationalen Netzwerk der Fairtrade-Towns anzugehören und werde sich weiterhin mit Nachdruck dafür einsetzen, den fairen Handel auf lokaler Ebene zu fördern.
230921.fx
Eine Solidaritätsveranstaltung auf dem JoBeach soll am kommenden Samstag dabei helfen, ein durch die Hildesheimer Wallungen dieses Jahr entstandenes finanzielles Minus auszugleichen. Trotz guten...
Die EVI Energieversorgung Hildesheim beginnt demnächst am Moritzberg in der hinteren Maschstraße und der vorderen Pippelsburg mit der Verlegung neuer Fernwärmeleitungen. Wie das Unternehmen...
Der Vorverkauf für das Finale des regionalen Musikwettbewerbs "hört!hört!" hat begonnen. Wie die Veranstalter mitteilen, treten am Abend des 20. September Chöre, Bands und Einzelmusikerinnen und...
Ab Donnerstag wird die Fahrbahndecke der Straße Im Bockfelde saniert. Das teilt die Stadt Hildesheim mit. Die Arbeiten werden demnach insgesamt bis Anfang November dauern, wobei zunächst in Form...
Diese Woche kommt es durch Bauarbeiten wieder zu Einschränkungen auf der S 3. Wie die S-Bahn Hannover mitteilt, fallen zunächst am Mittwochabend die Verbindungen 22:43 und 23:43 Uhr ab Hildesheim...
Die Ohlendorfer Brücke nahe des Hildesheimer Hauptbahnhofs wird am morgigen Dienstag zwischen 8:30 und 13 Uhr für den Fuß- und Radverkehr gesperrt. Wie die Stadt mitteilt, werden in dieser Zeit die...
Der zentrale Platz am neu gebauten Stadtteilzentrum an der Ehrlicherstraße in Drispenstedt wird künftig "Aurora-Platz" heißen. Das gab die gbg Wohnungsbaugesellschaft bekannt, die zu Beginn der...
Im kommenden Frühjahr soll es in Hildesheim zum ersten Mal eine neue Veranstaltung mit dem Namen "Ab in den Frühling" geben. Wie das Stadtmarketing mitteilt, ist dies ein völlig neues Format als...
In der 3. Handball-Bundesliga haben gestern die Sportfreunde Söhre ihren Saisonauftakt gegen den MTV Braunschweig 29:32 verloren. Dabei hielten die Söhrer gegen den favorisierten MTV gut mit und...
In Lübbrechtsen wird ab morgen die Mittelstraße an der Kreuzung zwischen den Hausnummern 10, 11 und 15 gesperrt. Wie die Samtgemeinde Leinebergland mitteilt, wird dort bis Freitag ein Schacht...
Eintrittskarten zu Heimspielen des Fußball-Oberligisten VfV Borussia 06 sind jetzt auch zugleich eine Fahrkarte für den Stadt- und Regionalverkehr. Das teilen die beteiligten Unternehmen und der...
Ein 17 Jahre alter Autofahrer hat sich gestern Morgen eine Verfolgungsfahrt mit der Polizei geliefert. Laut Bericht wollte eine Streife des Kommissariats Sarstedt den mit vier Personen besetzten...
Der Bundesgerichtshof hat das Urteil des Landgerichts Hildesheim vom September letzten Jahres bestätigt, bei dem der heute 26-jährige Angeklagte unter anderem wegen versuchten Totschlags in drei...
Handball-Drittligist HC Eintracht Hildesheim hat sein erstes Spiel der neuen Saison verloren. Das Team verlor auswärts beim SV Plauen-Oberlosa 26:28. Dies sei ein verdientes Ergebnis nach einer...
Beim Stadtradeln 2025 haben im Landkreis dieses Jahr 5.421 Menschen teilgenommen, und zusammen 955.546 Kilometer erradelt. Diese Bilanz wurde letzte Woche bei der Abschlussveranstaltung im Kreishaus...
Am Donnerstag sind sich als Handwerker ausgebende Betrüger bei Senioren in Hildesheim vorstellig geworden. Laut Bericht erschienen gegen 13 Uhr zunächst zwei Männer bei einer älteren Dame in der...
Die Polizei ermittelt nach einem Fall von Exhibitionismus in Lamspringe. Laut Bericht entblößte sich ein Mann gegen 10:45 Uhr im Klosterpark vor einer Frau und griff sich ans Genital. Die Frau ging...
Fußball-Oberligist VfV 06 Hildesheim hat sein drittes Saisonspiel hoch gewonnen. Das Team schlug den FC Verden 04 im Friedrich-Ebert-Stadion 5:1. Yannik Schulze traf in der 20. Minute zum 1:0,...
Die Polizei hat am Freitagabend offenbar einen Angriff auf einem Jugendlichen vereitelt. Laut Bericht war ein Hinweis eingegangen, dass ein 17- und ein 18-Jähriger einen 16-Jährigen unter Vorwand zum...
Am Freitagnachmittag ist ein 72 Jahre alter Mann bei einem Motorradunfall in Bettmar ums Leben gekommen. Wie die Polizei mitteilt, wollte er mit seiner Maschine gegen 16:35 Uhr von der Dinklarer...