Der Stadtrat hat seine Entscheidung über die Zukunft des Bauprojekts am Hindenburgplatz zurückgestellt. Dies geschehe, weil der Investor und speziell die AWO als Hauptbeteiligte wegen der Proteste um die dortigen Bäume, aber auch wegen der derzeitigen starken Preissteigerungen, das Projekt auf den Prüfstand gestellt haben.
Sollte das Projekt vorangehen, halte der Rat aber an den Vorgaben fest, die zuletzt im Stadtentwicklungsausschuss gestellt wurden: Dazu gehört auch eine Prüfung der Umsetzung der alten Blutbuche vor Ort durch ein Fachunternehmen und die Neuberechnung der CO2-Kompensation durch Fällungen und deshalb neu zu pflanzende Bäume - die dann auch in der Nähe des PvH gepflanzt werden sollten.
220926.fx
Ein Betrugsversuch an einem 74 Jahre alten Hildesheimer ist am Freitag an der Aufmerksamkeit eines Supermarkt-Mitarbeiters gescheitert. Der Senior hatte einen Anruf erhalten, nach dem er angeblich eine fünfstellige Geldsumme gewonnen habe. Um das Geld zu bekommen, müsse er jedoch zuvor einen dreistelligen Betrag in Form von Guthabenkarten-Codes übermitteln.
Er wollte daraufhin im Supermarkt solche Karten kaufen, wobei aber aufgrund ihrer Anzahl ein Mitarbeiter aufmerksam wurde und ihn darüber aufklärte, dass dies eine gängige Betrugsmasche ist. Der Senior sah daraufhin von einem Kauf ab und verständigte stattdessen die Polizei.
220926.fx
Aktualisiert Mittwoch 11 Uhr: Das Bistum hat den Termin kurzfristig abgesagt. Ein Nachholtermin steht noch nicht fest.
Die ursprüngliche Meldung:
Der Hildesheimer Bischof Heiner Wilmer und sein Passauer Kollege Stefan Oster stellen am Donnerstag in der Dombibliothek eine neue Biografie des Heiligen Godehard vor. Sie wurde von den beiden Bischöfen und weiteren Autoren zusammen geschrieben, teilt das Bistum mit.
Neben der Buchvorstellung, die um 18 Uhr beginnt, wird auch die Ausstellung bildung.macht.bischof vorgestellt, die vor Ort zu sehen ist. Dafür wurde etwa das Skriptorium aus dem Kloster St. Godehard nachgebaut und es sind Original-Handschriften zu sehen. Das 80-seitige Buch ist nach der Vorstellung für neun Euro im Buchhandel und online unter www.domshop-hildesheim.de erhältlich.
220926.fx
Die Sparkasse Hildesheim Goslar Peine will nach der Schließung einiger Selbstbedienungs-Standorte über Nacht diese nun nach und nach wieder öffnen. Wie das Unternehmen mitteilt, liefen die Geldautomaten in einer Filiale in Goslar wieder normal, und übermorgen folge entsprechend eine Filiale im Kreis Peine.
Hintergrund der Schließungen ist eine Reihe von Sprengstoff-Angriffen auf die Automaten durch Kriminelle - deshalb wurden Filialen, über denen Wohnungen liegen, über Nacht geschlossen. Laut Sparkasse wird seit August mit Hochdruck an zusätzlichen Sicherungsmaßnahmen für diese Standorte gearbeitet. Man bedanke sich ausdrücklich für das Verständnis der Kundschaft, und versuche die Einschränkungen so schnell wie möglich aufzuheben.
Zu den getroffenen Maßnahmen gehöre neben technischen Sicherungen auch, dass die Öffnungszeiten um zwei Stunden reduziert werden. Die Filialen schließen um 23 Uhr, also eine Stunde früher, und öffnen eine Stunde später als bisher, also um 6 Uhr morgens. Damit folge man den Empfehlungen von Polizei und Sparkassenverband. Die Sparkasse gehe davon aus, dass die übrigen betroffenen Standorte noch in diesem Jahr wieder normal in Betrieb gehen können.
220926.fx
Der im Sommer neu gewählte Seniorenbeirat der Stadt Hildesheim hat seine Arbeit aufgenommen. Oberbürgermeister Dr. Ingo Meyer dankte den Mitgliedern für ihr ehrenamtliches Engagement und wünscht viel Erfolg für ihre Aufgabe, heißt es in einer Mitteilung der Stadt. Der Seniorenbeirat sei die offizielle, parteipolitisch und konfessionell neutrale Vertretung der über 60 Jahre alten Menschen beim Stadtrat, der Verwaltung und in der Öffentlichkeit. Er arbeite unabhängig und berate und unterstütze die politischen Ausschüsse und alle
gesellschaftlichen Institutionen und Gruppen, und initiiere Projekte. Die neun gewählten Vertreterinnen und Vertreter sind Andrea Althaus-Bode, Ralf Bayer, Hans-Jürgen Bertsche, Karin Hauk, Wolff-Rüdiger Kopper, Henner Lenfers, Thomas Meyer-Hermann, Theo Piltz und Heidemarie Zentgraf.
220926.fx
Wegen eines medizinischen Notfalls auf der Autobahn 7 zwischen dem Dreieck Salzgitter und der Anschlussstelle Derneburg kam es am Donnerstagnachmittag zu einer Vollsperrung. Nach Angaben der...
Die Hannoversche Volksbank vergibt nächstes Jahr wieder E-Autos am gemeinnützige Initiativen und Vereine. Wie das Haus mitteilt, stehen dieses Mal drei VW ID.3 zur Verfügung. Über die Vergabe...
Am Montagmorgen ist im Hildesheimer St. Bernward Krankenhaus das 1.000 Baby dieses Jahres zur Welt gekommen. Wie das Haus mitteilt, wurde ein 2.800 Gramm schwerer Junge mit dem Namen Timofey um 9:54 Uhr...
Nach einigen Jahren ohne eigenes Bürgerradio geht morgen um 10 Uhr in Hannover der Sender Leibniz.fm auf der Frequenz 106,5 Megahertz sowie über DAB+ und im Stream offiziell in den Live-Betrieb....
Nach einem gewalttätigen Überfall auf einen 34-Jährigen am Hildesheimer Hauptbahnhof in der Nacht zum 1. März hat die Polizei zwei Tatverdächtige ermittelt und in Untersuchungshaft genommen. Das...
Für Menschen, die Bürgergeld beziehen, gibt es Unterstützungsmöglichkeiten bei der Anschaffung von Schulbedarf. Darauf weist die Hildesheimer Caritas anlässlich des heutigen Schulbeginns hin. Der...
Für fast 1.000 Hildesheimer Kinder beginnt an diesem Samstag ihre Schulzeit. Wie die Stadtverwaltung mitteilt, gebe es dieses Jahr im Stadtgebiet 978 ABC-Schützen. Der größte Teil davon gehe mit 86...
Die Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) sucht Teilnehmende für eine bundesweite Online-Umfrage. Konkret gesucht würden dafür Beschäftigte im Agrarbereich, die bei der Arbeit ständig...
Der Landkreis Hildesheim rät derzeit vom Baden im Hohnsensee ab. In der derzeitigen Hitze können sich die dortigen Blaualgen stark vermehren, heißt es in einer Mitteilung, und dies sei inzwischen...
Im festgefahrenen Streit zwischen der Bosch-Geschäftsführung und dem Betriebsrat des Hildesheimer Werks soll der Richter Wilhelm Mestwerdt das Schlichtungsverfahren leiten. Das bestätigte der 64...
Wegen der Hitze werden zahlreiche Schulen in Stadt und Landkreis morgen und übermorgen ihren Unterricht zumindest verkürzen. Das geht aus Informationen hervor, die teils über interne Netzwerke an...
In der letzten Nacht haben Unbekannte in der Hildesheimer Fußgängerzone Sonnenschirme mehrerer Gastronomiebetriebe in Brand gesteckt. Wie die Polizei mitteilt, geschah dies zwischen 2:30 und 2:45...
Auch im derzeitigen Sommer gelten die Vorgaben zu Ruhezeiten und zur Lärmvermeidung. Daran erinnert die Samtgemeinde Leinebergland in einer Mitteilung. Darin heißt es, dass derzeit viele Tätigkeiten rund ums...
Neun Architekturstudierende der HAWK haben Ideen für eine Nachnutzung der alten Grundschule in Achtum entwickelt. Diese wurden vor kurzem in Achtum vorgestellt und diskutiert, teilt die Hochschule...
Der Waldbrand-Gefahrenindex des Deutschen Wetterdiensts zeigt derzeit (Stand: Mittwoch 11 Uhr) für die Region Hildesheim die Warnstufe Drei von Fünf, was eine "mittlere Gefahr" bedeutet. Dieser Wert...
An diesem Donnerstag findet auf dem Citybeach der Beach-Soccer-Cup der kwg Kreiswohnbaugesellschaft Hildesheim mbH statt. Wie das Stadtmarketing mitteilt, geht der Wettbewerb, bei dem Vertreterinnen und Vertreter...
Störungen an mehreren Bahnübergängen haben gestern Abend den Bahnverkehr auf der Strecke zwischen Hildesheim und Braunschweig behindert. Es kam zu teils großen Verspätungen, teilte das...
Ein Schwelbrand hat gestern ein Einfamilienhaus in Lühnde beschädigt. Wie die Polizei mitteilt, wurde er durch einen Nachbarn gemeldet - im Haus selbst war in der Zeit niemand. Die Feuerwehr rückte...
Die bei Radio Tonkuhle ausgestrahlte Reihe "Wild und Fremd" der Brüder Ole und Tore Klein ist für den Deutschen Radiopreis 2025 nominiert. Das gab die Jury des Grimme-Instituts bekannt. "Wild und...
Der hiesige Kreisverband des Deutschen Roten Kreuzes eröffnet am kommenden Samstag sein neues Zentrum für Bevölkerungsschutz. Es ist im Standort an der Luise-Cooper-Straße am Ostrand von Hildesheim...
Noch vor Beginn der neuen Spielsaison hat Handball-Drittligist HC Eintracht Hildesheim den Vertrag mit Trainer Daniel Deutsch um drei Jahre bis Mitte 2029 verlängert. Man habe damit einen...