Eine Äußerung des FDP-Parteivizes Wolfgang Kubicki bei einer Wahlkampfveranstaltung in Hildesheim am Sonntag hat diplomatische Verstimmungen mit der Türkei ausgelöst. Kubicki hatte Präsident Recep Erdogan als "kleine Kanalratte" bezeichnet. Die türkische Regierung berief deshalb nun den deutschen Botschafter ein und übermittelte "starken Protest", sagte ein Sprecher des Außenministeriums in Ankara. Solche inakzeptablen Äußerungen seien für den Vizepräsidenten des Deutschen Bundestages unpassend und entbehrten jeder politischen Moral und Verantwortung.
Kubicki sagte unterdessen, es sei eine Nebenbemerkung im Rahmen einer Ausführung über die Flüchtlingspolitik Erdogans gewesen. Dieser habe einen für die Türkei vorteilhaften Deal mit der Europäischen Union zur Reduzierung der Flüchtlingszahlen abgeschlossen. Eine Kanalratte sei ein "kleines, niedliches, gleichwohl kluges und verschlagenes Wesen", weshalb sie auch in Kindergeschichten als Protagonistin auftrete wie "Kalle Kanalratte" oder "Ratatouille".
220928.fx
Die Trinkwasserversorgung der Alfelder Ortsteile Gerzen und Warzen ist unterbrochen. Wie die Stadt Alfeld mitteilt, liegt das an einem Riss in der Transportleitung zwischen Einsen und Limmer. Die Reparaturarbeiten würden sich voraussichtlich bis in die Abendstunden hinziehen, in der Zwischenzeit würden Trinkwasserbehälter zur Versorgung der betroffenen Ortschaften aufgestellt.
220928.fx
Die Ganztagsgrundschule Nord in der Hildesheimer Nordstadt hat ihren neuen Mensaanbau und die modernisierte Sporthalle in Betrieb genommen. Bei der offiziellen Einweihung sagte Sozialdezernent Malte Spitzer, die Stadt wolle die gesellschaftliche Teilhabe und vor allem die Bildungschancen von Kindern in der Nordstadt spürbar erhöhen. Eine adäquate Mittagsverpflegung und gute Sportangebote spielten dabei eine wichtige Rolle. Beide Projekte wurden durch Fördergelder des Landes möglich - von den Gesamtkosten in Höhe von 1.050.000 Euro wurden 760.000 Euro gefördert.
Die bisher vorhandene Mensa hat nun einen Anbau und eine modernisierte Küche mit Spülstraße und Fettabscheider. Die zur Verfügung stehende Fläche wurde um rund 60 m² mit 40 Sitzplätzen erweitert, womit die Mensa nun eine Gesamtfläche von 130 m² hat, pro Tag werden nun 280 Mahlzeiten ausgegeben. In der Sporthalle wurden Dach, Fassade und Fenster energetisch saniert, sowie weitere Anlagen erneuert, darunter die Wärmedämmung der Decke, die Beleuchtung und sowie Spielfeldmarkierungen und die Außenanlage.
220928.fx
Um ihren erstmals 2018 veröffentlichten Mietspiegel aktualisieren zu können, bittet die Stadt Hildesheim um große Beteiligung an einer Umfrage. Es gebe diese sowohl für Mieter*innen als auch für Vermieter*innen, teilt die Stadt mit. Abgefragt werden z.B. die Wohnungsgröße, die Ausstattung und die Nettokaltmiete. Dabei seien Daten aus den eher ländlich geprägten Ortsteilen von besonderem Interesse. Die Formulare stehen im Internet zur Verfügung, die Umfrage laufe bis zum 31. Dezember.
Die Aktualisierung des Mietspiegels werde auch von den wohnungswirtschaftlichen Unternehmen in der Stadt unterstützt, heißt es weiter. In den kommenden Wochen würden die Vereine Haus & Grund sowie der Mieterverein zahlreiche Mitglieder in der Sache anschreiben. Wer die Online-Formulare nutze, könne diese danach an die E-Mail-Adresse
220928.fx
Gestern Abend sind im NDR Ministerpräsident Stephan Weil (SPD) und sein Herausforderer, der CDU-Landesvorsitzende und Wirtschaftsminister Bernd Althusmann, zum TV-Duell angetreten. Dafür wurde die Halle 39 am Hildesheimer Flugplatz zur "Wahlarena". Zu den diskutierten Themen gehörten etwa die Energiekrise, die Bildung und dabei insbesondere die Unterrichtsversorgung, der Nahverkehr der Zukunft oder auch der Fachkräftemangel. Die Sendung ist auf der Homepage des NDR in voller Länge zu sehen unter https://www.ndr.de/nachrichten/niedersachsen/TV-Duell-Weil-und-Althusmann-im-Kampf-um-die-Staatskanzlei.
220928.fx
Wegen eines medizinischen Notfalls auf der Autobahn 7 zwischen dem Dreieck Salzgitter und der Anschlussstelle Derneburg kam es am Donnerstagnachmittag zu einer Vollsperrung. Nach Angaben der...
Die Hannoversche Volksbank vergibt nächstes Jahr wieder E-Autos am gemeinnützige Initiativen und Vereine. Wie das Haus mitteilt, stehen dieses Mal drei VW ID.3 zur Verfügung. Über die Vergabe...
Am Montagmorgen ist im Hildesheimer St. Bernward Krankenhaus das 1.000 Baby dieses Jahres zur Welt gekommen. Wie das Haus mitteilt, wurde ein 2.800 Gramm schwerer Junge mit dem Namen Timofey um 9:54 Uhr...
Nach einigen Jahren ohne eigenes Bürgerradio geht morgen um 10 Uhr in Hannover der Sender Leibniz.fm auf der Frequenz 106,5 Megahertz sowie über DAB+ und im Stream offiziell in den Live-Betrieb....
Nach einem gewalttätigen Überfall auf einen 34-Jährigen am Hildesheimer Hauptbahnhof in der Nacht zum 1. März hat die Polizei zwei Tatverdächtige ermittelt und in Untersuchungshaft genommen. Das...
Für Menschen, die Bürgergeld beziehen, gibt es Unterstützungsmöglichkeiten bei der Anschaffung von Schulbedarf. Darauf weist die Hildesheimer Caritas anlässlich des heutigen Schulbeginns hin. Der...
Für fast 1.000 Hildesheimer Kinder beginnt an diesem Samstag ihre Schulzeit. Wie die Stadtverwaltung mitteilt, gebe es dieses Jahr im Stadtgebiet 978 ABC-Schützen. Der größte Teil davon gehe mit 86...
Die Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) sucht Teilnehmende für eine bundesweite Online-Umfrage. Konkret gesucht würden dafür Beschäftigte im Agrarbereich, die bei der Arbeit ständig...
Der Landkreis Hildesheim rät derzeit vom Baden im Hohnsensee ab. In der derzeitigen Hitze können sich die dortigen Blaualgen stark vermehren, heißt es in einer Mitteilung, und dies sei inzwischen...
Im festgefahrenen Streit zwischen der Bosch-Geschäftsführung und dem Betriebsrat des Hildesheimer Werks soll der Richter Wilhelm Mestwerdt das Schlichtungsverfahren leiten. Das bestätigte der 64...
Wegen der Hitze werden zahlreiche Schulen in Stadt und Landkreis morgen und übermorgen ihren Unterricht zumindest verkürzen. Das geht aus Informationen hervor, die teils über interne Netzwerke an...
In der letzten Nacht haben Unbekannte in der Hildesheimer Fußgängerzone Sonnenschirme mehrerer Gastronomiebetriebe in Brand gesteckt. Wie die Polizei mitteilt, geschah dies zwischen 2:30 und 2:45...
Auch im derzeitigen Sommer gelten die Vorgaben zu Ruhezeiten und zur Lärmvermeidung. Daran erinnert die Samtgemeinde Leinebergland in einer Mitteilung. Darin heißt es, dass derzeit viele Tätigkeiten rund ums...
Neun Architekturstudierende der HAWK haben Ideen für eine Nachnutzung der alten Grundschule in Achtum entwickelt. Diese wurden vor kurzem in Achtum vorgestellt und diskutiert, teilt die Hochschule...
Der Waldbrand-Gefahrenindex des Deutschen Wetterdiensts zeigt derzeit (Stand: Mittwoch 11 Uhr) für die Region Hildesheim die Warnstufe Drei von Fünf, was eine "mittlere Gefahr" bedeutet. Dieser Wert...
An diesem Donnerstag findet auf dem Citybeach der Beach-Soccer-Cup der kwg Kreiswohnbaugesellschaft Hildesheim mbH statt. Wie das Stadtmarketing mitteilt, geht der Wettbewerb, bei dem Vertreterinnen und Vertreter...
Störungen an mehreren Bahnübergängen haben gestern Abend den Bahnverkehr auf der Strecke zwischen Hildesheim und Braunschweig behindert. Es kam zu teils großen Verspätungen, teilte das...
Ein Schwelbrand hat gestern ein Einfamilienhaus in Lühnde beschädigt. Wie die Polizei mitteilt, wurde er durch einen Nachbarn gemeldet - im Haus selbst war in der Zeit niemand. Die Feuerwehr rückte...
Die bei Radio Tonkuhle ausgestrahlte Reihe "Wild und Fremd" der Brüder Ole und Tore Klein ist für den Deutschen Radiopreis 2025 nominiert. Das gab die Jury des Grimme-Instituts bekannt. "Wild und...
Der hiesige Kreisverband des Deutschen Roten Kreuzes eröffnet am kommenden Samstag sein neues Zentrum für Bevölkerungsschutz. Es ist im Standort an der Luise-Cooper-Straße am Ostrand von Hildesheim...