Wegen eines Brandes unter der Brücke „Alter Leinearm“ in der letzten Nacht ist derzeit die Alfelder Nordtangente gesperrt, der nördliche Zubringer von der Bundesstraße 3 in die Innenstadt. Das Feuer habe unter der Brücke verlaufene Rohre beschädigt, teilt die Stadt mit. Inwieweit die Brücke selbst in Mitleidenschaft gezogen wurde, werde nun untersucht. Noch an diesem Vormittag werde die Sperrung der B 3 in Dehnsen aufgehoben, so das zumindest ein durch Ampeln geregelter halbseitiger Verkehr möglich sei.
Die Ursache des gegen 19 Uhr ausgelösten Böschungsbrands ist laut Polizei noch unklar. Den bisherigen Ermittlungen zufolge hielt sich zu der Zeit ein 57 Jahre alter, obdachloser Mann unter der Brücke auf. Er wurde leicht verletzt ins Krankenhaus gebracht, sein Eigentum verbrannte vollständig.
220706.fx
Ergänzt 11:10 Uhr: Zweiter Absatz mit Polizeiangaben
Die Hildesheimer Schützengesellschaft von 1367 (HSG) hat in ihrer Jahreshauptversammlung am Montag einen neuen Vorstand gewählt. Dabei wurde der 1. Vorsitzende Hagen Heuer mit großer Mehrheit im Amt bestätigt, und Mirco Weiß zum neuen 2. Vorsitzenden gewählt. Auch die Posten des Schatzmeisters und des Schriftführers wurden mit Marcel Stollberg-Schmidt und Norbert Alberti neu gewählt. Die drei Besitzer sind HSG-Ehrenmitglied Franz Stollberg, Eberhard Ulmer und Klemens Danielzik, weitere Vorstände sind Kai-Uwe Wulf-Sterr, Gerd Behringer, Germout Freitag und Andreas Marschler.
Das erste Halbjahr 2022 sei durch den montäglichen Schießbetrieb im Schützenhaus, den Festumzug beim Schützenfest Sarstedt und das jüngst abgehaltene Hildesheimer Schützenfest bereits sehr aktiv gewesen, hieß es, und die Schützen wollen nun u.a. ihr Schießsportangebot ausweiten und sich nun auch aktiv in die internationale Partnerschaftsarbeit mit Hildesheims französischer Partnerstadt Angoulême einbringen. Für einen baldigen Gegenbesuch aus Frankreich hätten sich bereits einige Schützenbrüder bereit erklärt, Gäste bei sich aufzunehmen.
220706.fx
Krankenhäuser in ganz Deutschland verzeichnen derzeit eine steigende Zahl von Personalausfällen durch Corona-Erkrankungen. Aus allen Bundesländern gabe es Meldungen, dass einzelne Stationen und Abteilungen auch wegen Personalmangel abgemeldet werden müssten, sagte der Vorstandschef der Deutschen Krankenhausgesellschaft, Gerald Gaß, dem „RedaktionsNetzwerk Deutschland“. Mitunter seien auch Notaufnahmen betroffen. Diese Situation besorge ihn erheblich mit Blick auf den bevorstehenden Herbst.
Für Hildesheim hieß es vom Helios Klinikum auf Anfrage, man habe bislang nur vereinzelt Eingriffe und Therapien verschieben, OP-Säle und Betten reduzieren oder Stationen vorübergehend abmelden müssen. Dies sei dem großen Engagement und der Flexibilität der Mitarbeitenden zu verdanken. Das Haus registriere aber auch eine wieder zunehmende Anzahl von Ausfällen durch Isolation oder Quarantäneanordnungen für betreuungsbedürftige Kinder. Man beobachte die Lage, um das eigene Belegungsmanagement vorausschauend anpassen zu können.
Vom St. Bernward Krankenhaus hieß es, es sei durchaus üblich, bei einem hohen Patientenaufkommen einzelne Abteilungen oder in seltenen Fällen auch das komplette Krankenhaus temporär abzumelden - das sei bereits vor der Pandemie Alltag im Gesundheitssektor gewesen, und man stehe dafür im engen Kontakt mit den benachbarten Kliniken. Derzeit mache sich der Anstieg der Infektionszahlen auch bei den eigenen Mitarbeitenden bemerkbar. Die Personalausfälle könnten aber bisher gut kompensiert werden, so dass die Patientenversorgung sichergestellt sei. Wegen Ausfällen habe man bisher zwar Teilbereiche reduziert, aber keine kompletten Stationen geschlossen.
220706.fx
Die Stadt Hildesheim kann am morgigen Donnerstag ab Nachmittags und am Freitag keine Auskünfte zu Steuer-, Zahlungs- und Buchhaltungsangelegenheiten erteilen. Laut Mitteilung stehen in dieser Zeit Wartungsarbeiten an. Auch Zahlungseingänge/-ausgänge seien in diesem Zeitraum nicht möglich.
220706.fx
Zehn Prozent der Arbeitnehmenden in Niedersachsen haben einer neuen Erhebung zufolge im Jahr 2021 komplett von zu Hause gearbeitet. Das teilt heute das Landesamt für Statistik mit. Von den insgesamt 3,98 Millionen Erwerbstätigen blieb demnach etwas mehr als jeder fünfte zumindest teilweise im Home-Office (22,3 Prozent). Das bedeute, dass der Großteil der Erwerbstätigen (77,7 Prozent) diese Möglichkeit nicht gehabt oder sie nicht genutzt habe.
Am häufigsten arbeiteten Selbstständige und Beamte von zu Hause aus. Insbesondere Arbeiterinnen und Arbeiter sowie Auszubildende hatten offenbar kaum Möglichkeiten, im Home-Office zu arbeiten: Fast 98 Prozent der Arbeiterinnen und Arbeiter gaben an, nicht im Home-Office gearbeitet zu haben, von den Auszubildenden waren es rund 89 Prozent.
220705.fx
Die Reihe „KUFAmilientage“ des aus der Kulturfabrik hervorgegangenen Faserwerks erhält eine finanzielle Unterstützung von 10.000 Euro und kann damit nach der Premiere letztes Jahr ein weiteres Mal...
Das Sieben Berge Bad in Alfeld beschränkt von morgen bis Sonntag wegen Personalmangel seine Öffnungszeiten auf 9 bis 17 Uhr. Das teilt die Stadt mit. Der Sportbeckenbereich schließt am heutigen...
Eine regionale Entrümpelungsfirma aus dem Raum Alfeld hat offenbar bei ihrer Arbeit gesammelten Müll einfach in der freien Natur entsorgt. Wie die Polizei mitteilt, meldete am Montagabend ein Zeuge, dass...
Ein Unfall auf der A7 bei Hildesheim hat heute Auswirkungen bis in die Innenstadt gehabt. Wie die Polizei am Abend mitteilt, war gegen 15 Uhr eine Transporterfahrerin in Südrichtung mit einem...
Der Himmelbergturm bei Alfeld wird am morgigen Mittwoch, am 1. Mai und auch am Himmelfahrtstag für die Öffentlichkeit gesperrt. Das teilt das Ordnungsamt der Stadt Alfeld mit. Diese Sperrung erfolge wie in...
Eine neue Internetseite soll es finanzschwachen Eltern einfacher machen, an Informationen über Unterstützungsangebote für ihre Kinder heranzukommen. Sie trägt den Titel "Digitale Schatzkarte", teilt der...
Ein 35 Jahre alter Mann ist heute vom Landgericht Hildesheim wegen Totschlags zu einer Haftstrafe von 12 Jahren verurteilt worden. Der Mann, ein Asylsuchender aus dem Irak, hatte im letzten...
Im neuen Gesundheitsamt in der Bördestraße kommt auch der Sozialpsychiatrische Dienst des Landkreises unter, der bis jetzt an der Schützenallee beheimatet ist. Wie der Kreis mitteilt, gilt deshalb...
Die Polizei sucht mögliche Zeugen zweier Sachbeschädigungen an Schulen in Bockenem. Dort wurden zwischen Freitagmittag und Montagmorgen an der Grundschule eine Fensterscheibe durch einen Steinwurf,...
Der Deutsche Gewerkschaftsbund ruft für den 1. Mai wieder zu Kundgebungen auf. Man wolle unter dem Motto "Mach dich stark mit uns" auf die Straße gehen, um die Stimme für eine gerechte Arbeitswelt...
Der Ausbau des Glasfasernetzes in Hildesheim wird sich vorübergehend auch auf den Zustand von Straßenoberflächen auswirken. Wie die Stadt mitteilt, sind derzeit Arbeiten mit einer Gesamtlänge von...
Im Rahmen ihrer intensivierten Kontrollen rund um den Hildesheimer Hauptbahnhof hat die Polizei für das Wochenende mehrere Einsätze gemeldet. So sei etwa am Samstagabend gegen 19:30 Uhr ein 27 Jahre...
Am Neustädter Markt haben heute kurzfristige Kanalbauarbeiten der Stadtentwässerung Hildesheim (SEHi) begonnen. Betroffen ist dabei der Bereich vor der Wäscherei (Hausnummer 49). Dort wird der...
Das Gesundheitsamt des Landkreises zieht nächste Woche in seine neuen Räumlichkeiten an der Bördestraße. Deshalb ist der bisherige Standort dann für den Publikumsverkehr geschlossen, teilt der Kreis mit,...
Im Sprengel Museum in Hannover sind ab morgen Werke des Künstler Atelier Wilderers aus Hildesheim zu sehen. Die Vernissage beginnt um 18:30 Uhr bei freiem Eintritt. Dann stellen fünfzehn...
Die neue Fahrbahndecke des Schwarzen Weges in Bavenstedt soll noch am Tage ihres Einbaus für den Verkehr freigegeben werden. Wie die Stadt mitteilt, wird am morgigen Dienstag die alte Decke...
Die Hildesheimer Autobahnpolizei hat für dieses Wochenende drei Einsätze gemeldet. So wurde am Samstagabend der Wagen eines 24-jährigen Hildesheimers im Stadtgebiet für eine Kontrolle angehalten....
Die HAWK hat an ihren drei Standorten Hildesheim, Holzminden und Göttingen ihr Projekt "HAWK Business Campus" (HBC) gestartet. Damit werden schon bestehende Aktivitäten im Bereich Gründungen...
Die Hildesheimer Autobahnpolizei hat letzte Woche bei einer Kontrolle eines Kleintransporters mehrere Straftaten aufgedeckt. Laut Bericht geschah dies letzten Mittwoch gegen 22:30 Uhr am Anschluss...
Am heutigen Montag startet für Radio Tonkuhle die Verbreitung über DAB+. Der Sender ist damit mit entsprechenden Geräten digital und rauschfrei empfangbar. Das Signal wird dabei über den Multiplex...
In der 3. Handball-Bundesliga haben heute beide regionalen Teams ihre Spiele gewonnen. Der HC Eintracht Hildesheim schlug in eigener Halle das Team HandbAll Lippe II mit 32:24, nach einer Partie, in...
Ein Tor in der 90. Minute hat heute Fußball-Oberligist VfV 06 vor einer Niederlage bewahrt: Das Spiel beim SV Wilhelmshaven endete 2:2. Die Gastgeber legten zunächst in der 33. Minute vor,...
Gestern ist der ALDI-Markt in der Bodenburger Straße in Bad Salzdetfurth zweimal das Ziel von Ladendieben gewesen. Laut Bericht wurde zunächst gegen 12:20 Uhr ein Diebstahl durch zwei Frauen...
Der Hildesheimer Bischof Heiner Wilmer hat den verstorbenen Papst Franziskus als einen Mann gewürdigt, der für einen neuen Stil des Christentums steht. Er habe den Weg der Barmherzigkeit gezeigt und...
Die Kreisverbände des Niedersächsischen Fußballverbands aus Hildesheim und Holzminden haben ihre Fusion beschlossen. Nach einer entsprechenden Abstimmung in Holzminden Mitte letzter Woche stimmte...
Die Reihe mit den "Bäumen des Jahres" im Wildgatter in Ochtersum ist um einen Baum erweitert worden. Am Freitag wurde dort eine Rot-Eiche gepflanzt, der Baum des Jahres 2025. Die Rot-Eiche mit ihren...
Ein 45 Jahre alter Mann hat heute gegen 8:10 Uhr einen Polizeieinsatz in Söhre ausgelöst. Laut Bericht hatte eine Anwohnerin gemeldet, dass er in einem Mehrfamilienhaus mit einer Schusswaffe...
Bauarbeiten führen ab diesem Montag zu einer halbseitigen Sperrung der Bundesstraße 1 am östlichen Ortseingang von Einum. Wie die Stadtentwässerung Hildesheim (SEHi) mitteilt, werden dort ein...
Ein Feuer hat heute Morgen einen auf einem Firmengelände in Grasdorf abgestellten Kleintransporter zerstört. Wie die Polizei mitteilt, meldete eine Anwohnerin den Brand gegen 4 Uhr. Die...
Am Freitagnachmittag ist es auf der B444 zwischen Grasdorf und dem Abzweig nach Luttrum zu einem schweren Verkehrsunfall gekommen. Laut Polizeibericht kam gegen 15 Uhr ein Sattelzug mit Auflieger...
Ein Polizeieinsatz an der Molitorisschule in Harsum am Freitag ist ohne Ergebnis geblieben. Laut Bericht hatte eine junge Schülerin Lehrern gegenüber gesagt, dass sie zwei Männer auf einer...