Die 5. Kammer des Verwaltungsgerichts hat die Ausweisung eines tunesischen Staatsangehörigen aufgehoben, der wegen der Unterstützung des „Deutschsprachigen Islamkreises Hildesheim e.V." verurteilt worden war. . Der Vater von zwei Kindern hatte gegen die Ausweisung geklagt und ein besonders schweres Bleibeinteressen aufgrund seiner Familie angeführt.
Das Verwaltungsgericht stellte heraus, dass das Bleibeinteresse in seinem Fall schwerer wiege als das Ausweisungsinteresse. Die beiden Kinder, von denen eines an einer geistigen Behinderung leidet, haben beide die deutsche Staatsangehörigkeit.
220930.sk
Die Arbeit von Bäuerinnen und Bauern wird aus Sicht des niedersächsischen Landvolk-Präsidenten Holger Hennies seit einiger Zeit wieder mehr wertgeschätzt. Klimawandel und der Ukraine-Krieg machten den Menschen bewusst, dass Äpfel nicht vom Himmel fallen und sich Brot nicht ohne Zutaten backe, sagte Hennies im Vorfeld des Landeserntedankfests an diesem Sonntag in Hildesheim. Dieses findet zum ersten Mal ökumenisch statt und beginnt um 15 Uhr mit einem Gottesdienst in der Basilika St. Godehard.
Die meisten Landwirte könnten dieses Jahr mit der Ernte trotz der vielerorts vorherrschenden Dürre zufrieden sein, so Hennies weiter. Die Mengen lägen oft über dem Vorjahresniveau. Dennoch seien aber viele Landwirtinnen und Landwirte derzeit nicht froh gestimmt, weil es zu viele Unsicherheiten, zu hohe Kosten und zu viele vorhandene oder drohende Auflagen gebe. Letztere seien bisher aus einer Sichtweise des Überflusses diskutiert worden, doch dies ändere sich gerade. In der Produktion von Nahrungsmitteln werde die Abhängigkeit von Nachbarländern und Erzeugern aus Übersee immer größer, und vieles werde teurer. Um gegenzusteuern, forderte Hennies eine Deckelung der Energiepreise.
220930.fx
Landrat Bernd Lynack ist neuer Kreisvorsitzender des Volksbundes Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V. Er tritt damit die Nachfolge von Olaf Levonen an. Neuer Kreisgeschäftsführer ist Markus Kroner, stellvertretender Amtsleiter für Schule und Kultur, als Nachfolger von Karl-Heinz Brinkmann.
Lynack sagte, es gehöre zur historischen Verantwortung, die Opfer von Krieg und Gewalt nicht zu vergessen. Die Gesellschaft müsse sich bewusst machen, was Krieg für alle, insbesondere aber für die unmittelbar Betroffenen bedeute, die mit den Folgen oft ein Leben lang zu kämpfen hätten - auch jetzt, wo Krieg auf europäischem Boden wieder bittere Realität sei. Kriegsgräber mahnten, dass sich die Schreckenstaten vergangener Kriege nicht wiederholen dürfen und nur Frieden der Weg in eine sichere Zukunft sein kann.
Um diese Zeugnisse unserer Geschichte zu bewahren und an die Opfer der Kriege der Vergangenheit zu erinnern, bat Lynack darum, den Volksbund nach Möglichkeit mit Spenden zu unterstützen. Dieser unterhält und betreut 832 Kriegsgräberstätten in nahezu hundert Ländern mit weit mehr als zwei Millionen Gräbern zumeist deutscher Soldaten und engagiert sich darüber hinaus in vielfäliger anderer Weise. Mehr als die Hälfte der Arbeit des Volksbundes wird aus Spenden bestritten - die aktuelle Sammlung dauert noch bis Jahresende.
Die Bankverbindung:
Sparkasse Hannover
IBAN DE14 2505 0180
0000 3316 86
BIC SPKHDE2HXXX
220930.fx
Die Staatsanwaltschaft Hildesheim hat heute beauftragt, den Haftbefehl gegen einen seit dem 21. August inhaftierten 50-jährigen Mann aufzuheben. Er wurde beschuldigt, einen Gullydeckel auf die A7 geworfen und damit insbesondere zwei Menschen schwer verletzt zu haben. Wie die Staatsanwaltschaft mitteilt, bestehe aufgrund des bisherigen Ermittlungsergebnisses gegen den Beschuldigten kein dringender Tatverdacht mehr, und dieser sei Voraussetzung für die Inhaftierung. Weitere Informationen wurden aus ermittlungstaktischen Gründen zunächst nicht veröffentlicht.
220929.fx
Am gestrigen Mittwoch hat die Polizei eine Schwerpunktkontrolle im Lastverkehr auf der A7 durchgeführt. Dafür wurde auf der Tank- und Rastanlage Hildesheimer Börde in Fahrtrichtung Süd eine Kontrollstelle eingerichtet, heißt es in einer Mitteilung. Besonders im Fokus standen dabei die sogenannten Sozialvorschriften - diese regeln, wie lange man am ohne Unterbrechung am Steuer von LKW oder Busse sitzen darf und entsprechende Ruhezeiten.
Im Rahmen der Kontrolle wurden insgesamt 17 Fahrzeuge überprüft - 15 LKW, ein Transporter und ein Bus. Bei 15 dieser 17 Fahrzeuge gab es Beanstandungen, so die Polizei. Man habe 10 Verstöße gegen die Lenk- und Ruhezeiten, drei Verstöße gegen Unfallverhütungsvorschriften sowie acht Verstöße gegen die Straßenverkehrsordnung registriert, z.B. mangelnde Ladungssicherung oder Überladung. Fünf Fahrzeugführern wurde die Weiterfahrt untersagt. Die Polizei kündigte weitere solche Kontrollen an.
220929.fx
Wegen eines medizinischen Notfalls auf der Autobahn 7 zwischen dem Dreieck Salzgitter und der Anschlussstelle Derneburg kam es am Donnerstagnachmittag zu einer Vollsperrung. Nach Angaben der...
Die Hannoversche Volksbank vergibt nächstes Jahr wieder E-Autos am gemeinnützige Initiativen und Vereine. Wie das Haus mitteilt, stehen dieses Mal drei VW ID.3 zur Verfügung. Über die Vergabe...
Am Montagmorgen ist im Hildesheimer St. Bernward Krankenhaus das 1.000 Baby dieses Jahres zur Welt gekommen. Wie das Haus mitteilt, wurde ein 2.800 Gramm schwerer Junge mit dem Namen Timofey um 9:54 Uhr...
Nach einigen Jahren ohne eigenes Bürgerradio geht morgen um 10 Uhr in Hannover der Sender Leibniz.fm auf der Frequenz 106,5 Megahertz sowie über DAB+ und im Stream offiziell in den Live-Betrieb....
Nach einem gewalttätigen Überfall auf einen 34-Jährigen am Hildesheimer Hauptbahnhof in der Nacht zum 1. März hat die Polizei zwei Tatverdächtige ermittelt und in Untersuchungshaft genommen. Das...
Für Menschen, die Bürgergeld beziehen, gibt es Unterstützungsmöglichkeiten bei der Anschaffung von Schulbedarf. Darauf weist die Hildesheimer Caritas anlässlich des heutigen Schulbeginns hin. Der...
Für fast 1.000 Hildesheimer Kinder beginnt an diesem Samstag ihre Schulzeit. Wie die Stadtverwaltung mitteilt, gebe es dieses Jahr im Stadtgebiet 978 ABC-Schützen. Der größte Teil davon gehe mit 86...
Die Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) sucht Teilnehmende für eine bundesweite Online-Umfrage. Konkret gesucht würden dafür Beschäftigte im Agrarbereich, die bei der Arbeit ständig...
Der Landkreis Hildesheim rät derzeit vom Baden im Hohnsensee ab. In der derzeitigen Hitze können sich die dortigen Blaualgen stark vermehren, heißt es in einer Mitteilung, und dies sei inzwischen...
Im festgefahrenen Streit zwischen der Bosch-Geschäftsführung und dem Betriebsrat des Hildesheimer Werks soll der Richter Wilhelm Mestwerdt das Schlichtungsverfahren leiten. Das bestätigte der 64...
Wegen der Hitze werden zahlreiche Schulen in Stadt und Landkreis morgen und übermorgen ihren Unterricht zumindest verkürzen. Das geht aus Informationen hervor, die teils über interne Netzwerke an...
In der letzten Nacht haben Unbekannte in der Hildesheimer Fußgängerzone Sonnenschirme mehrerer Gastronomiebetriebe in Brand gesteckt. Wie die Polizei mitteilt, geschah dies zwischen 2:30 und 2:45...
Auch im derzeitigen Sommer gelten die Vorgaben zu Ruhezeiten und zur Lärmvermeidung. Daran erinnert die Samtgemeinde Leinebergland in einer Mitteilung. Darin heißt es, dass derzeit viele Tätigkeiten rund ums...
Neun Architekturstudierende der HAWK haben Ideen für eine Nachnutzung der alten Grundschule in Achtum entwickelt. Diese wurden vor kurzem in Achtum vorgestellt und diskutiert, teilt die Hochschule...
Der Waldbrand-Gefahrenindex des Deutschen Wetterdiensts zeigt derzeit (Stand: Mittwoch 11 Uhr) für die Region Hildesheim die Warnstufe Drei von Fünf, was eine "mittlere Gefahr" bedeutet. Dieser Wert...
An diesem Donnerstag findet auf dem Citybeach der Beach-Soccer-Cup der kwg Kreiswohnbaugesellschaft Hildesheim mbH statt. Wie das Stadtmarketing mitteilt, geht der Wettbewerb, bei dem Vertreterinnen und Vertreter...
Störungen an mehreren Bahnübergängen haben gestern Abend den Bahnverkehr auf der Strecke zwischen Hildesheim und Braunschweig behindert. Es kam zu teils großen Verspätungen, teilte das...
Ein Schwelbrand hat gestern ein Einfamilienhaus in Lühnde beschädigt. Wie die Polizei mitteilt, wurde er durch einen Nachbarn gemeldet - im Haus selbst war in der Zeit niemand. Die Feuerwehr rückte...
Die bei Radio Tonkuhle ausgestrahlte Reihe "Wild und Fremd" der Brüder Ole und Tore Klein ist für den Deutschen Radiopreis 2025 nominiert. Das gab die Jury des Grimme-Instituts bekannt. "Wild und...
Der hiesige Kreisverband des Deutschen Roten Kreuzes eröffnet am kommenden Samstag sein neues Zentrum für Bevölkerungsschutz. Es ist im Standort an der Luise-Cooper-Straße am Ostrand von Hildesheim...