Niedersachsens Ministerpräsident Stephan Weil und sein Umweltminister Olaf Lies (beide SPD) haben ein Modell für die Entlastung von hohen Energiepreisen vorgestellt. Dieses „Fifty-Fifty-Wärmebonus-Modell“ sei für Privathaushalte sowie kleine und mittlere Unternehmen gedacht, sagten beide heute in Hannover. Grundlage sei der Verbrauch des Vorjahres und der dafür gezahlte Durchschnittspreis für Gas und Fernwärme. Die Differenz zum aktuell geforderten, oft sehr viel höheren Preis sollten sich dann der Staat und die Verbraucher teilen.
Die Verbraucherinnen und Verbraucher könnten ihren 50-Prozent-Anteil durch Energieeinsparungen noch weiter reduzieren, sagten Weil und Lies weiter. Der staatliche Bonus werde von den Energieversorgern bereits automatisch bei den Abschlagszahlungen berücksichtigt, womit das Modell praktikabel und rasch umsetzbar sei. Andere Formen der Wärmeerzeugung wie Heizöl oder Holzpellets sollten einen ähnlichen Bonus erhalten - dieser könne dann aber nur pauschal festgelegt werden, weil der Verbrauch des Vorjahres hier nicht von einem Versorger ermittelt werden könne.
220928.fx
Im Hildesheimer Süden wird die Straße Hohnsen und ihre Verlängerung als Wunramstraße an diesem Freitagabend zwischen der Innerstebrücke und der Kreuzung Kurt-Schumacher-Straße voll gesperrt. Wie die Stadt mitteilt, beginnt diese Sperrung um 18 Uhr und umfasst auch die Auf- und Abfahrt zur B 243. Über das Wochenende soll dann die Fahrbahndecke abgefräst und durch eine neue aus Asphaltbeton ersetzt werden. Dabei wird am Sonntag auch der Kreuzungsbereich an der Kurt-Schumacher-Straße gesperrt. Die Wiederfreigabe des sanierten Bereichs ist dann für den frühen Dienstagmorgen geplant.
Laut Stadt bleibt der Parkplatz am Hohnsen und der Stellplatz für Wohnmobile erreichbar. Für den weiteren Verkehr werde eine Umleitung eingerichtet. Mit Verkehrsbehinderungen sei während der gesamten Bauzeit zu rechnen, weshalb Ortskundige den Bereich nach Möglichkeit umfahren sollten.
Die Sperrung hat auch Auswirkungen auf die örtlichen Busverbindungen. Wie der Stadtverkehr mitteilt, enden die Linien 2 & 103 für die Dauer der Bauarbeiten an der Tappenstraße und fahren nicht weiter nach Ochtersum. Die Haltestelle Ochtersum könne darüber hinaus von Sonntag 9 Uhr bis voraussichtlich Dienstagmorgen nicht bedient werden. Die Linien 5/43 & 102 fahren eine Umleitung über die Adolf-Kolping-Straße und die Schlesierstraße.
220928.fx
Die vom Bistum angekündigte Vorstellung eines neuen Buches über den Heiligen Godehard am morgigen Donnerstag in der Dombibliothek entfällt. Über den Grund machte das Bistum heute keine Angaben. Sobald ein Nachholtermin feststehe, werde man dies bekanntgeben.
220928.fx
Ein Kiosk in der Katharinenstraße in der Hildesheimer Oststadt ist in der Nacht auf Dienstag Ziel eines Einbruchs geworden. Wie die Polizei meldet, verschaffte sich mindestens ein Täter zwischen 22 Uhr abends und kurz vor 6 Uhr morgens über ein Verkaufsfenster gewaltsam Zutritt. Soweit bisher bekannt ist, wurde eine unbekannte Anzahl von Zigaretten gestohlen. Hinweise in der Sache nimmt die Polizei Hildesheim unter 0 51 21 - 939 115 entgegen.
220928.fx
Auf der Autobahn 7 in Richtung Kassel ist es gestern gegen 22 Uhr kurz vor der Abfahrt Seesen zu einem schweren Unfall gekommen. Wie die Polizei meldet, war eine 22 Jahre alte Sattelzug-Fahrerin auf ein Stauende aufgefahren und dabei mit drei anderen Sattelzügen kollidiert. Einer kippte auf die Seite und verlor Motoröl, das er geladen hatte. Die junge Fahrerin wurde schwer verletzt, ein weiterer Fahrer leicht. Der Gesamtschaden wurde vorerst auf etwa 400.000 Euro geschätzt.
Die Sperrung der A 7 in Südrichtung ab dem Anschluss Rhüden wird voraussichtlich noch bis morgen dauern: Wie die Polizei mitteilt, muss an der Unfallstelle der Fahrbahnbelag komplett abgefräst und neu eingebaut werden.
220928.fx
Wegen eines medizinischen Notfalls auf der Autobahn 7 zwischen dem Dreieck Salzgitter und der Anschlussstelle Derneburg kam es am Donnerstagnachmittag zu einer Vollsperrung. Nach Angaben der...
Die Hannoversche Volksbank vergibt nächstes Jahr wieder E-Autos am gemeinnützige Initiativen und Vereine. Wie das Haus mitteilt, stehen dieses Mal drei VW ID.3 zur Verfügung. Über die Vergabe...
Am Montagmorgen ist im Hildesheimer St. Bernward Krankenhaus das 1.000 Baby dieses Jahres zur Welt gekommen. Wie das Haus mitteilt, wurde ein 2.800 Gramm schwerer Junge mit dem Namen Timofey um 9:54 Uhr...
Nach einigen Jahren ohne eigenes Bürgerradio geht morgen um 10 Uhr in Hannover der Sender Leibniz.fm auf der Frequenz 106,5 Megahertz sowie über DAB+ und im Stream offiziell in den Live-Betrieb....
Nach einem gewalttätigen Überfall auf einen 34-Jährigen am Hildesheimer Hauptbahnhof in der Nacht zum 1. März hat die Polizei zwei Tatverdächtige ermittelt und in Untersuchungshaft genommen. Das...
Für Menschen, die Bürgergeld beziehen, gibt es Unterstützungsmöglichkeiten bei der Anschaffung von Schulbedarf. Darauf weist die Hildesheimer Caritas anlässlich des heutigen Schulbeginns hin. Der...
Für fast 1.000 Hildesheimer Kinder beginnt an diesem Samstag ihre Schulzeit. Wie die Stadtverwaltung mitteilt, gebe es dieses Jahr im Stadtgebiet 978 ABC-Schützen. Der größte Teil davon gehe mit 86...
Die Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) sucht Teilnehmende für eine bundesweite Online-Umfrage. Konkret gesucht würden dafür Beschäftigte im Agrarbereich, die bei der Arbeit ständig...
Der Landkreis Hildesheim rät derzeit vom Baden im Hohnsensee ab. In der derzeitigen Hitze können sich die dortigen Blaualgen stark vermehren, heißt es in einer Mitteilung, und dies sei inzwischen...
Im festgefahrenen Streit zwischen der Bosch-Geschäftsführung und dem Betriebsrat des Hildesheimer Werks soll der Richter Wilhelm Mestwerdt das Schlichtungsverfahren leiten. Das bestätigte der 64...
Wegen der Hitze werden zahlreiche Schulen in Stadt und Landkreis morgen und übermorgen ihren Unterricht zumindest verkürzen. Das geht aus Informationen hervor, die teils über interne Netzwerke an...
In der letzten Nacht haben Unbekannte in der Hildesheimer Fußgängerzone Sonnenschirme mehrerer Gastronomiebetriebe in Brand gesteckt. Wie die Polizei mitteilt, geschah dies zwischen 2:30 und 2:45...
Auch im derzeitigen Sommer gelten die Vorgaben zu Ruhezeiten und zur Lärmvermeidung. Daran erinnert die Samtgemeinde Leinebergland in einer Mitteilung. Darin heißt es, dass derzeit viele Tätigkeiten rund ums...
Neun Architekturstudierende der HAWK haben Ideen für eine Nachnutzung der alten Grundschule in Achtum entwickelt. Diese wurden vor kurzem in Achtum vorgestellt und diskutiert, teilt die Hochschule...
Der Waldbrand-Gefahrenindex des Deutschen Wetterdiensts zeigt derzeit (Stand: Mittwoch 11 Uhr) für die Region Hildesheim die Warnstufe Drei von Fünf, was eine "mittlere Gefahr" bedeutet. Dieser Wert...
An diesem Donnerstag findet auf dem Citybeach der Beach-Soccer-Cup der kwg Kreiswohnbaugesellschaft Hildesheim mbH statt. Wie das Stadtmarketing mitteilt, geht der Wettbewerb, bei dem Vertreterinnen und Vertreter...
Störungen an mehreren Bahnübergängen haben gestern Abend den Bahnverkehr auf der Strecke zwischen Hildesheim und Braunschweig behindert. Es kam zu teils großen Verspätungen, teilte das...
Ein Schwelbrand hat gestern ein Einfamilienhaus in Lühnde beschädigt. Wie die Polizei mitteilt, wurde er durch einen Nachbarn gemeldet - im Haus selbst war in der Zeit niemand. Die Feuerwehr rückte...
Die bei Radio Tonkuhle ausgestrahlte Reihe "Wild und Fremd" der Brüder Ole und Tore Klein ist für den Deutschen Radiopreis 2025 nominiert. Das gab die Jury des Grimme-Instituts bekannt. "Wild und...
Der hiesige Kreisverband des Deutschen Roten Kreuzes eröffnet am kommenden Samstag sein neues Zentrum für Bevölkerungsschutz. Es ist im Standort an der Luise-Cooper-Straße am Ostrand von Hildesheim...