Noch bis übermorgen, also dem Samstag, kann im Internet über die künftige Gestaltung des Hauses Almsstraße 34 abgestimmt werden. Die Kulturfabrik Löseke hatte einen Wettbewerb mit internationalen Graffiti-KünstlerInnen ausgerufen, die in Folge ihre Entwürfe eingereicht haben. Fünf davon stehen zur Auswahl, der Siegerentwurf soll nächste Woche präsentiert werden. Zum Wettbewerb gehört auch die Bernwardstraße 32, deren Entwürfe werden zu einem späteren Zeitpunkt präsentiert.
Der Link zur Abstimmung ist hier: forms.gle/YXsdaL1FjLopc49i8
220901.fx
Korrektur: In der ersten Version dieser Meldung war von der Abstimmung für beide Adressen die Rede, bisher steht aber nur die in der Almsstraße zur Abstimmung.
Die Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) fordert ein energetisches Sanierungsprogramm für Öffentliche Gebäude. In Zeiten extremer Gaspreise komme es darauf an, dass auch der Staat die Umweltbilanz seiner eigenen Bauten unter die Lupe nehme - es bedürfe einer fairen und gründlichen Bestandsaufnahme, wie viel Energie die öffentlichen Gebäude auch im Kreis Hildesheim verbrauchen, sagte Stephanie Wlodarski, Bezirksvorsitzende der IG BAU Niedersachsen-Mitte. Dort, wo am meisten "verschleudert" werde, müsse die Sanierung Priorität haben.
Verwaltungsgebäude oder Sportstätten gehörten oft den schlechtesten Energie-Effizienzklassen an. Nach Angaben der Deutschen Energie-Agentur (dena) belaufen sich die Energiekosten öffentlicher Gebäude bundesweit auf sechs Milliarden Euro pro Jahr, wovon allein die Kommunen 3,8 Milliarden Euro tragen müssten. Dabei seien die zuletzt stark gestiegenen Preise noch nicht berücksichtigt.
Unterdessen berichten verstärkt auch Unternehmen von ihren Sparbemühungen. So teilte jetzt die Sparkasse Hildesheim Goslar Peine mit, dass auf Basis der Empfehlungen einer eigens eingesetzten Arbeitsgruppe in ihren Häusern ab heute konkrete Maßnahmen umgesetzt würden. So werde, soweit möglich, die Beleuchtung zwischen 22 und 16 Uhr abgeschaltet, die Heiztemperatur in Arbeitsräumen auf die vorgeschriebenen 19 Grad begrenzt, bestimmte Flächen wie etwa Treppenhäuser gar nicht mehr beheizt und an Handwaschbecken das Warmwasser abgeschaltet.
220901.fx
Im Zuge der Kanalarbeiten in der Kardinal-Bertram-Straße ist ab Montag auch die Andreasstraße gesperrt. Das teilt die Stadtentwässerung Hildesheim mit. Bisher war trotz der Arbeiten die Zufahrt für dort Wohnende noch möglich. Die Sperrung wird voraussichtlich 14 Tage andauern, heißt es weiter - die Gehwege für den Fußverkehr bleiben dabei frei.
220901.fx
Zwei Unbekannte haben in der letzten Nacht in der Hildesheimer Innenstadt einen 34 Jahre alten Mann beraubt. Laut Meldung war der Mann kurz vor 4 Uhr an Schuhstraße vor der Schlickeiser-Apotheke von dem Duo angesprochen und zur Herausgabe von Geld aufgefordert worden. Als der 34-Jährige sich wegdrehte, wurde er zu Boden gerissen, wobei er sich im Rippenbereich und am Kopf verletzte. Dann entrissen die Täter ihm seine Umhängetasche, in der u.a. auch seine Börse mit Geld und Ausweisen war, und traten die Flucht durch den Hohen Weg an.
Beide Täter werden als etwa 25 Jahre alt beschrieben, und beide trugen ein schwarzes Cap und eine schwarze Jacke. Täter Eins ist etwa 1,95 Meter groß und hat einen Schnurrbart, er sprach Deutsch mit Akzent. Täter Zwei hat einen Vollbart und kurze braune Haare. Wer in der Sache Hinweise geben kann, wird gebeten, sich mit der Polizei Hildesheim unter der Telefonnummer 0 51 21 - 939 115 in Verbindung zu setzen.
220901.fx
Am heutigen Antikriegstag - dem Jahrestag des Angriffs der Wehrmacht auf Polen - gibt es in der Hildesheimer Nordstadt eine Gedenkveranstaltung. Um 16 Uhr werden Verbände und Initiativen sowie die Gemeinde der Martin-Luther-Kirche dort eine Kundgebung abhalten und danach auf dem Nordfried Rosen niederlegen, teilt der DGB als Mitveranstalter mit.
In seinem Aufruf heißt es weiter, jeder Krieg sei ein Angriff auf die Menschheit und die Menschlichkeit. Aus dieser Überzeugung unterstütze man die Friedensbewegung. Im Nahen und Mittleren Osten, in Afrika und seit diesem Jahr auch in Europa wüteten Kriege und Bürgerkriege. Man spreche sich für eine kooperativ ausgerichtete Sicherheitspolitik aus, die weit über militärische Friedenssicherung hinausgehe, und halte am Ziel eines atomwaffenfreien Deutschlands fest.
220901.fx
Am Montagmorgen ist im Hildesheimer St. Bernward Krankenhaus das 1.000 Baby dieses Jahres zur Welt gekommen. Wie das Haus mitteilt, wurde ein 2.800 Gramm schwerer Junge mit dem Namen Timofey um 9:54 Uhr...
Nach einigen Jahren ohne eigenes Bürgerradio geht morgen um 10 Uhr in Hannover der Sender Leibniz.fm auf der Frequenz 106,5 Megahertz sowie über DAB+ und im Stream offiziell in den Live-Betrieb....
Nach einem gewalttätigen Überfall auf einen 34-Jährigen am Hildesheimer Hauptbahnhof in der Nacht zum 1. März hat die Polizei zwei Tatverdächtige ermittelt und in Untersuchungshaft genommen. Das...
Für Menschen, die Bürgergeld beziehen, gibt es Unterstützungsmöglichkeiten bei der Anschaffung von Schulbedarf. Darauf weist die Hildesheimer Caritas anlässlich des heutigen Schulbeginns hin. Der...
Für fast 1.000 Hildesheimer Kinder beginnt an diesem Samstag ihre Schulzeit. Wie die Stadtverwaltung mitteilt, gebe es dieses Jahr im Stadtgebiet 978 ABC-Schützen. Der größte Teil davon gehe mit 86...
Die Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) sucht Teilnehmende für eine bundesweite Online-Umfrage. Konkret gesucht würden dafür Beschäftigte im Agrarbereich, die bei der Arbeit ständig...
Der Landkreis Hildesheim rät derzeit vom Baden im Hohnsensee ab. In der derzeitigen Hitze können sich die dortigen Blaualgen stark vermehren, heißt es in einer Mitteilung, und dies sei inzwischen...
Im festgefahrenen Streit zwischen der Bosch-Geschäftsführung und dem Betriebsrat des Hildesheimer Werks soll der Richter Wilhelm Mestwerdt das Schlichtungsverfahren leiten. Das bestätigte der 64...
Wegen der Hitze werden zahlreiche Schulen in Stadt und Landkreis morgen und übermorgen ihren Unterricht zumindest verkürzen. Das geht aus Informationen hervor, die teils über interne Netzwerke an...
In der letzten Nacht haben Unbekannte in der Hildesheimer Fußgängerzone Sonnenschirme mehrerer Gastronomiebetriebe in Brand gesteckt. Wie die Polizei mitteilt, geschah dies zwischen 2:30 und 2:45...
Auch im derzeitigen Sommer gelten die Vorgaben zu Ruhezeiten und zur Lärmvermeidung. Daran erinnert die Samtgemeinde Leinebergland in einer Mitteilung. Darin heißt es, dass derzeit viele Tätigkeiten rund ums...
Neun Architekturstudierende der HAWK haben Ideen für eine Nachnutzung der alten Grundschule in Achtum entwickelt. Diese wurden vor kurzem in Achtum vorgestellt und diskutiert, teilt die Hochschule...
Der Waldbrand-Gefahrenindex des Deutschen Wetterdiensts zeigt derzeit (Stand: Mittwoch 11 Uhr) für die Region Hildesheim die Warnstufe Drei von Fünf, was eine "mittlere Gefahr" bedeutet. Dieser Wert...
An diesem Donnerstag findet auf dem Citybeach der Beach-Soccer-Cup der kwg Kreiswohnbaugesellschaft Hildesheim mbH statt. Wie das Stadtmarketing mitteilt, geht der Wettbewerb, bei dem Vertreterinnen und Vertreter...
Störungen an mehreren Bahnübergängen haben gestern Abend den Bahnverkehr auf der Strecke zwischen Hildesheim und Braunschweig behindert. Es kam zu teils großen Verspätungen, teilte das...
Ein Schwelbrand hat gestern ein Einfamilienhaus in Lühnde beschädigt. Wie die Polizei mitteilt, wurde er durch einen Nachbarn gemeldet - im Haus selbst war in der Zeit niemand. Die Feuerwehr rückte...
Die bei Radio Tonkuhle ausgestrahlte Reihe "Wild und Fremd" der Brüder Ole und Tore Klein ist für den Deutschen Radiopreis 2025 nominiert. Das gab die Jury des Grimme-Instituts bekannt. "Wild und...
Der hiesige Kreisverband des Deutschen Roten Kreuzes eröffnet am kommenden Samstag sein neues Zentrum für Bevölkerungsschutz. Es ist im Standort an der Luise-Cooper-Straße am Ostrand von Hildesheim...
Noch vor Beginn der neuen Spielsaison hat Handball-Drittligist HC Eintracht Hildesheim den Vertrag mit Trainer Daniel Deutsch um drei Jahre bis Mitte 2029 verlängert. Man habe damit einen...
Die Fahrkarten für Schülerinnen und Schüler in Stadt und Landkreis Hildesheim für ihren Schulweg werden am ersten Schultag direkt in den Schulen verteilt und nicht im Vorfeld verschickt. Das...
Ein 58 Jahre alter Mann ist am frühen Freitagabend in der Hildesheimer Nordstadt Opfer eines tätlichen Angriffs geworden. Das meldet heute die Polizei in einem Zeugenaufruf. Demnach wurde der Mann...
Der bisherige gedruckte „Barrierefrei Guide“ des Vereins KulturLeben Hildesheim liegt nun auch als Internetseite vor. Darauf werden die Kulturstätten Hildesheims gelistet und ihre Zugänglichkeit für...