Bei einer Sondersitzung des Ortsrates Stadtmitte zur Verkehrslage an und um die Dammstraße wurden verschiedene Vorschläge diskutiert, die zu einer Entspannung führen könnten. Wie Stadtsprecher Dr. Helge Miethe mitteilt, wurde dabei die Öffnung des Kläpperhagen mit einer deutlichen Mehrheit abgelehnt. Geprüft werden soll jetzt eine temporäre Öffnung der Brücke Kleine Venedig für den Richtungsverkehr aus der Dammstraße. In dem Zuge stellte der Ortsrat auch den Antrag auf ein zeitweise uneingeschränktes Halteverbot im Bereich des Godehardsplatzes bis zur Lucienvörder Straße/ Kreuzung Mühlengraben, um dort einen einen besseren Verkehrsfluss zu ermöglichen.
Das Halteverbot soll, nach Angaben der Stadt bereits nach Pfingsten um gesetzt werden. Der Initiativantrag des Ortsrates auf eine dauerhafte Sperrung des Bereichs Dammstraße bis zum Hindenburgplatz für durchgehenden Schwerlastverkehr könne aus rechtlichen Gründen nicht umgesetzt werden.
220603.sk
Die EU-Kommission hat ein zentrales Programm Niedersachsens für die Förderperiode 2021 bis 2027 endgültig genehmigt. Kommissarin Elisa Ferreira nahm das Programm am Mittwochabend an, meldet das niedersächsische Ministerium für Bundes- und Europaangelegenheiten. Mit dem Multifondsprogramm, in dem das Land die EU-Fonds EFRE und ESF+ bündelt, steht Niedersachsen nun für die aktuelle Förderperiode ein Volumen von 1,059 Milliarden Euro zur Verfügung. Das sind 81 Millionen Euro mehr als in der Periode 2014 - 2020.
Erste Anträge auf Fördermaßnahmen seien bereits bei der NBank eingegangen. Regionalministerin Birgit Honé erwarte daher zeitnah erste positive Bescheide. Einige Schwerpunkte der aktuellen Förderperiode sind: „Grüneres und CO2-armes Europa“, „Gleichstellung der Geschlechter“ und „Intelligenteres Europa“.
Neu in dieser Förderperiode ist unter anderem das regionalpolitische Instrument „Zukunftsregionen in Niedersachsen“, mit dem das Ministerium gemeinsame Projekte benachbarter Landkreise und kreisfreier Städte fördert. Hierfür sind allein bis 2027 95 Millionen Euro vorgesehen.
220603.sk
Anlässlich des heutigen Weltfahrradtages haben ein Präventionsteam der Polizei Hildesheim und der Vorsitzende des ADFC Hildesheim, Dietmar Nitsche an verschiedenen Orten in Hildesheim auf Verkehrsunfälle mit Radfahrenden aufmerksam gemacht. Der Fahrradverkehr habe rasant zugenommen, teilt die Polizei mit. Damit verbunden sei aber auch eine erhöhte Anzahl an Verkehrsunfällen mit Radbeteiligung. Mit ihrer Aktion wollen Polizei und ADFC für besondere Rücksichtnahme und Aufmerksamkeit der Autofahrenden gegenüber den schwächeren Radfahrenden werben. Dazu gehöre das Einhalten von Schutzfahrstreifen, ausreichender Abstand und Achtsamkeit beim Abbiegen. Doch auch Radfahrende wurden ermahnt, sich an die Straßenverkehrsordnung zu halten.
Der Weltfahrrad wurde 1998 ins Leben gerufen, um auf die zunehmenden Verkehrsprobleme durch motorisierte Fortbewegungsmittel aufmerksam zu machen. Zudem soll das Fahrrad als umweltfreundliches und gesundes Fortbewegungsmittel präsentiert werden. Europaweit laufen rund um den 3. Juni viele Aktionen.
220603.sk
Die Nordzucker AG hat im Geschäftsjahr 2021/22 sowohl als auch Umsatz und operatives Ergebnis deutlich gesteigert. Laut Mitteilung erzielte der Konzern einen Umsatz von 1,9 Milliarden Euro, 273 Millionen mehr als im Vorjahr. Das operative Ergebnis lag mit 114 Millionen Euro um 33 Millionen Euro über dem des Vorjahres, und der Jahresüberschuss lag jetzt bei 84 Millionen Euro (Vorjahr: 66 Millionen Euro).
Gründe für diese Ergebisse seien vor allem ein höheres Preisniveau für Zucker und ein deutlicher Anstieg des Absatzes. Außerdem habe die Mehrheitsbeteiligung an einem australischen Rohrzuckerhersteller mit 15 Millionen Euro zum operativen Ergebnis beigetragen. Weiter hieß es, das vor drei Jahren gestartete Optimierungsprogramm habe angesichts stark gestiegener Kosten in der letzten Zuckerkampagne die eigene Wettbewerbsfähigkeit langfristig gestärkt und das Unternehmen gut auf die Zukunft vorbereitet.
Die Nordzucker AG hat ihren Hauptsitz in Braunschweig. In der Region Hildesheim betreibt sie zwei Zuckerfabriken in Clauen und Nordstemmen.
220602.fx
Die Polizeiinspektion Hildesheim hat eine "erschreckende Zwischenbilanz" der bisher in diesem Jahr registrierten Fahrten unter dem Einfluss von Alkohol oder anderen Drogen gezogen. Von Januar bis April habe es 17 Alkohol-Unfälle mehr gegeben als im Vorjahreszeitraum, und im Mai hätten verstärkte Kontrollen dann 71 Fahrten unter Alkohol- oder Drogeneinfluss aufgedeckt. Bei diesen Fahrten waren 45 Personen alkoholisiert, in Einzelfällen mit mehr als drei Promille, und 26 Personen hatten andere Drogen konsumiert. Bei drei Personen war beides im Spiel. Angesichts dieser Ergebnisse kündigte die Polizei weiterhin Kontrollen "auf erhöhtem Niveau" an.
220602.fx
Ein Unfall auf der A7 bei Hildesheim hat heute Auswirkungen bis in die Innenstadt gehabt. Wie die Polizei am Abend mitteilt, war gegen 15 Uhr eine Transporterfahrerin in Südrichtung mit einem...
Der Himmelbergturm bei Alfeld wird am morgigen Mittwoch, am 1. Mai und auch am Himmelfahrtstag für die Öffentlichkeit gesperrt. Das teilt das Ordnungsamt der Stadt Alfeld mit. Diese Sperrung erfolge wie in...
Eine neue Internetseite soll es finanzschwachen Eltern einfacher machen, an Informationen über Unterstützungsangebote für ihre Kinder heranzukommen. Sie trägt den Titel "Digitale Schatzkarte", teilt der...
Ein 35 Jahre alter Mann ist heute vom Landgericht Hildesheim wegen Totschlags zu einer Haftstrafe von 12 Jahren verurteilt worden. Der Mann, ein Asylsuchender aus dem Irak, hatte im letzten...
Im neuen Gesundheitsamt in der Bördestraße kommt auch der Sozialpsychiatrische Dienst des Landkreises unter, der bis jetzt an der Schützenallee beheimatet ist. Wie der Kreis mitteilt, gilt deshalb...
Die Polizei sucht mögliche Zeugen zweier Sachbeschädigungen an Schulen in Bockenem. Dort wurden zwischen Freitagmittag und Montagmorgen an der Grundschule eine Fensterscheibe durch einen Steinwurf,...
Der Deutsche Gewerkschaftsbund ruft für den 1. Mai wieder zu Kundgebungen auf. Man wolle unter dem Motto "Mach dich stark mit uns" auf die Straße gehen, um die Stimme für eine gerechte Arbeitswelt...
Der Ausbau des Glasfasernetzes in Hildesheim wird sich vorübergehend auch auf den Zustand von Straßenoberflächen auswirken. Wie die Stadt mitteilt, sind derzeit Arbeiten mit einer Gesamtlänge von...
Im Rahmen ihrer intensivierten Kontrollen rund um den Hildesheimer Hauptbahnhof hat die Polizei für das Wochenende mehrere Einsätze gemeldet. So sei etwa am Samstagabend gegen 19:30 Uhr ein 27 Jahre...
Am Neustädter Markt haben heute kurzfristige Kanalbauarbeiten der Stadtentwässerung Hildesheim (SEHi) begonnen. Betroffen ist dabei der Bereich vor der Wäscherei (Hausnummer 49). Dort wird der...
Das Gesundheitsamt des Landkreises zieht nächste Woche in seine neuen Räumlichkeiten an der Bördestraße. Deshalb ist der bisherige Standort dann für den Publikumsverkehr geschlossen, teilt der Kreis mit,...
Im Sprengel Museum in Hannover sind ab morgen Werke des Künstler Atelier Wilderers aus Hildesheim zu sehen. Die Vernissage beginnt um 18:30 Uhr bei freiem Eintritt. Dann stellen fünfzehn...
Die neue Fahrbahndecke des Schwarzen Weges in Bavenstedt soll noch am Tage ihres Einbaus für den Verkehr freigegeben werden. Wie die Stadt mitteilt, wird am morgigen Dienstag die alte Decke...
Die Hildesheimer Autobahnpolizei hat für dieses Wochenende drei Einsätze gemeldet. So wurde am Samstagabend der Wagen eines 24-jährigen Hildesheimers im Stadtgebiet für eine Kontrolle angehalten....
Die HAWK hat an ihren drei Standorten Hildesheim, Holzminden und Göttingen ihr Projekt "HAWK Business Campus" (HBC) gestartet. Damit werden schon bestehende Aktivitäten im Bereich Gründungen...
Die Hildesheimer Autobahnpolizei hat letzte Woche bei einer Kontrolle eines Kleintransporters mehrere Straftaten aufgedeckt. Laut Bericht geschah dies letzten Mittwoch gegen 22:30 Uhr am Anschluss...
Am heutigen Montag startet für Radio Tonkuhle die Verbreitung über DAB+. Der Sender ist damit mit entsprechenden Geräten digital und rauschfrei empfangbar. Das Signal wird dabei über den Multiplex...
In der 3. Handball-Bundesliga haben heute beide regionalen Teams ihre Spiele gewonnen. Der HC Eintracht Hildesheim schlug in eigener Halle das Team HandbAll Lippe II mit 32:24, nach einer Partie, in...
Ein Tor in der 90. Minute hat heute Fußball-Oberligist VfV 06 vor einer Niederlage bewahrt: Das Spiel beim SV Wilhelmshaven endete 2:2. Die Gastgeber legten zunächst in der 33. Minute vor,...
Gestern ist der ALDI-Markt in der Bodenburger Straße in Bad Salzdetfurth zweimal das Ziel von Ladendieben gewesen. Laut Bericht wurde zunächst gegen 12:20 Uhr ein Diebstahl durch zwei Frauen...
Der Hildesheimer Bischof Heiner Wilmer hat den verstorbenen Papst Franziskus als einen Mann gewürdigt, der für einen neuen Stil des Christentums steht. Er habe den Weg der Barmherzigkeit gezeigt und...
Die Kreisverbände des Niedersächsischen Fußballverbands aus Hildesheim und Holzminden haben ihre Fusion beschlossen. Nach einer entsprechenden Abstimmung in Holzminden Mitte letzter Woche stimmte...
Die Reihe mit den "Bäumen des Jahres" im Wildgatter in Ochtersum ist um einen Baum erweitert worden. Am Freitag wurde dort eine Rot-Eiche gepflanzt, der Baum des Jahres 2025. Die Rot-Eiche mit ihren...
Ein 45 Jahre alter Mann hat heute gegen 8:10 Uhr einen Polizeieinsatz in Söhre ausgelöst. Laut Bericht hatte eine Anwohnerin gemeldet, dass er in einem Mehrfamilienhaus mit einer Schusswaffe...
Bauarbeiten führen ab diesem Montag zu einer halbseitigen Sperrung der Bundesstraße 1 am östlichen Ortseingang von Einum. Wie die Stadtentwässerung Hildesheim (SEHi) mitteilt, werden dort ein...
Ein Feuer hat heute Morgen einen auf einem Firmengelände in Grasdorf abgestellten Kleintransporter zerstört. Wie die Polizei mitteilt, meldete eine Anwohnerin den Brand gegen 4 Uhr. Die...
Am Freitagnachmittag ist es auf der B444 zwischen Grasdorf und dem Abzweig nach Luttrum zu einem schweren Verkehrsunfall gekommen. Laut Polizeibericht kam gegen 15 Uhr ein Sattelzug mit Auflieger...
Ein Polizeieinsatz an der Molitorisschule in Harsum am Freitag ist ohne Ergebnis geblieben. Laut Bericht hatte eine junge Schülerin Lehrern gegenüber gesagt, dass sie zwei Männer auf einer...
American Football-Erstligist Hildesheim Invaders hat seine Generalprobe vor dem Start der neuen Saison in der German Football League souverän gewonnen. Das Team schlug gestern den Zweitligisten...