Die katholischen Gymnasien Marienschule und Josephinum sind zum "Mariano-Josephinum" fusioniert. Das Bistum feiert diese Fusion heute mit einem Fest auf dem Domhof, bei dem es auch einen gemeinsamen Gottesdienst und am Nachmittag ein Konzert gibt. Bischof Heiner Wilmer sagte bei der Begrüßung der Schülerinnen und Schüler, sie seien die lebendigen Steine, die gemeinsam die neue Schule bilden. Die Fusion sei eine Veränderung und stelle in Teilen auch einen Abschied dar. Dies könne Zweifel hervorrufen, die man nicht einfach beiseite wischen sollte, so Wilmer.
Er dankte allen Beteiligten, die in den letzten Monaten die Zusammenführung der Schulen vorbereitet haben - dies sei "Schwerstarbeit" gewesen. Es hätte aber kein Weg daran vorbeigeführt: Aus demografischen Gründen seien zwei getrennte Schulen nicht zu erhalten gewesen. Zugleich aber seien beide Häuser so wichtig und geschichtsträchtig, dass keines von ihnen geschlossen werden sollte. Durch die Fusion würden ihre Werte erhalten und vereint.
220829.fx
Der Angstforscher Borwin Bandelow erwartet angesichts der Energiekrise nicht, dass Menschen deshalb in Panik verfallen. Der Professor an der Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie der Universitätsmedizin Göttingen sagte in einem Gespräch mit dem Evangelischen Pressedienst, er glaube, dass mit der Energiekrise "fast eleganter" umgegangen werde als mit Corona.
Diese erzeuge zwar Sorgen, aber keine Ängste, so Bandelow, und das mache einen großen Unterschied. Zudem gebe es bereits extrem viele Bestrebungen, die Gaskrise irgendwie zu meistern, auch wenn klar sei, dass es Einschnitte geben wird. Das schränke die Sorgen ein. Die meisten Menschen seien extrem flexibel und eine große Gruppe von Deutschen werde den Wandel, trotz Abstrichen in der Lebensqualität, gut verkraften. Die Menschen würden merken, dass sie teilweise im Überfluss gelebt und ganz vergessen haben, dass man auch mit weniger auskommen kann. Wenn es für viele Bedürftige zu solchen Horrorszenarien komme, dass sie sich nicht mehr leisten könnten, ihre Wohnung zu heizen, werde man diese Betroffenen wahrscheinlich in Turnhallen oder stillgelegten Impfzentren aufnehmen.
220829.fx
Ab September sollen Menschen, die als Geflüchtete nach Niedersachsen kommen, im Land wieder gleichmäßig auf die Kommunen verteilt werden. Das sagte Innenminister Boris Pistorius. Man ändere den derzeitigen Verteilmechanismus, um den Druck auf die einzelnen Kommunen zu verringern, und stocke zugleich die eigenen Kapazitäten zur Erstaufnahme weiter auf. Hintergrund dieser Ankündigung ist, dass bisher gewisse Kommunen aufgrund verschiedener Gründe von der Verteilung ausgenommen wurden, etwa auch, weil sie bestimmte Quoten schon erreicht hatten. Das aber ließ zuletzt den Druck auf die verbliebenen Kommunen weiter anwachsen.
220829.fx
Die Alfelder Polizei hat gestern Abend einen Mann nach dem illegalen Entsorgen eines alten Kühl-/Gefrierschranks ermittelt. Ein Zeuge hatte laut Bericht beobachtet, wie der 36-Jährige das Gerät in einem Waldstück bei Hörsum abgeladen hatte. Nach einem Gespräch mit der Polizei holte er den Kühlschrank wieder ab und muss nun einen Nachweis über eine fachgerechte Entsorgung vorlegen - außerdem erwartet ihn eine Strafanzeige wegen unerlaubten Umgangs mit Abfällen.
220829.fx
Handball-Drittligist Eintracht Hildesheim hat bei einem weiteren Testspiel vor dem Saisonstart ein Unentschieden beim HLZ Ahlener SG erreicht. Beide Mannschaften trennten sich am Ende 30:30, nachdem die Eintracht zunächst vorgelegt hatte und zur Halbzeit 16:13 in Führung gelegen hatte. Das Team kam dabei ohne seinen Kapitän Lothar von Hermanni aus, weil dieser wegen eines Blutergusses geschont wurde.
Das sich im Spielverlauf wieder Fehler häuften, wurde anschließend von Trainer Daniel Deutsch kritisiert: Die Mannschaft schaffe es nicht, "die Ruhe zu bewahren“. Sie habe in diesem Spiel über weite Strecken gezeigt, was sie kann - und das sei gut gewesen. Letztlich aber fehle noch die Konstanz, um unter Druck bestehen zu können.
220828.fx
Am Montagmorgen ist im Hildesheimer St. Bernward Krankenhaus das 1.000 Baby dieses Jahres zur Welt gekommen. Wie das Haus mitteilt, wurde ein 2.800 Gramm schwerer Junge mit dem Namen Timofey um 9:54 Uhr...
Nach einigen Jahren ohne eigenes Bürgerradio geht morgen um 10 Uhr in Hannover der Sender Leibniz.fm auf der Frequenz 106,5 Megahertz sowie über DAB+ und im Stream offiziell in den Live-Betrieb....
Nach einem gewalttätigen Überfall auf einen 34-Jährigen am Hildesheimer Hauptbahnhof in der Nacht zum 1. März hat die Polizei zwei Tatverdächtige ermittelt und in Untersuchungshaft genommen. Das...
Für Menschen, die Bürgergeld beziehen, gibt es Unterstützungsmöglichkeiten bei der Anschaffung von Schulbedarf. Darauf weist die Hildesheimer Caritas anlässlich des heutigen Schulbeginns hin. Der...
Für fast 1.000 Hildesheimer Kinder beginnt an diesem Samstag ihre Schulzeit. Wie die Stadtverwaltung mitteilt, gebe es dieses Jahr im Stadtgebiet 978 ABC-Schützen. Der größte Teil davon gehe mit 86...
Die Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) sucht Teilnehmende für eine bundesweite Online-Umfrage. Konkret gesucht würden dafür Beschäftigte im Agrarbereich, die bei der Arbeit ständig...
Der Landkreis Hildesheim rät derzeit vom Baden im Hohnsensee ab. In der derzeitigen Hitze können sich die dortigen Blaualgen stark vermehren, heißt es in einer Mitteilung, und dies sei inzwischen...
Im festgefahrenen Streit zwischen der Bosch-Geschäftsführung und dem Betriebsrat des Hildesheimer Werks soll der Richter Wilhelm Mestwerdt das Schlichtungsverfahren leiten. Das bestätigte der 64...
Wegen der Hitze werden zahlreiche Schulen in Stadt und Landkreis morgen und übermorgen ihren Unterricht zumindest verkürzen. Das geht aus Informationen hervor, die teils über interne Netzwerke an...
In der letzten Nacht haben Unbekannte in der Hildesheimer Fußgängerzone Sonnenschirme mehrerer Gastronomiebetriebe in Brand gesteckt. Wie die Polizei mitteilt, geschah dies zwischen 2:30 und 2:45...
Auch im derzeitigen Sommer gelten die Vorgaben zu Ruhezeiten und zur Lärmvermeidung. Daran erinnert die Samtgemeinde Leinebergland in einer Mitteilung. Darin heißt es, dass derzeit viele Tätigkeiten rund ums...
Neun Architekturstudierende der HAWK haben Ideen für eine Nachnutzung der alten Grundschule in Achtum entwickelt. Diese wurden vor kurzem in Achtum vorgestellt und diskutiert, teilt die Hochschule...
Der Waldbrand-Gefahrenindex des Deutschen Wetterdiensts zeigt derzeit (Stand: Mittwoch 11 Uhr) für die Region Hildesheim die Warnstufe Drei von Fünf, was eine "mittlere Gefahr" bedeutet. Dieser Wert...
An diesem Donnerstag findet auf dem Citybeach der Beach-Soccer-Cup der kwg Kreiswohnbaugesellschaft Hildesheim mbH statt. Wie das Stadtmarketing mitteilt, geht der Wettbewerb, bei dem Vertreterinnen und Vertreter...
Störungen an mehreren Bahnübergängen haben gestern Abend den Bahnverkehr auf der Strecke zwischen Hildesheim und Braunschweig behindert. Es kam zu teils großen Verspätungen, teilte das...
Ein Schwelbrand hat gestern ein Einfamilienhaus in Lühnde beschädigt. Wie die Polizei mitteilt, wurde er durch einen Nachbarn gemeldet - im Haus selbst war in der Zeit niemand. Die Feuerwehr rückte...
Die bei Radio Tonkuhle ausgestrahlte Reihe "Wild und Fremd" der Brüder Ole und Tore Klein ist für den Deutschen Radiopreis 2025 nominiert. Das gab die Jury des Grimme-Instituts bekannt. "Wild und...
Der hiesige Kreisverband des Deutschen Roten Kreuzes eröffnet am kommenden Samstag sein neues Zentrum für Bevölkerungsschutz. Es ist im Standort an der Luise-Cooper-Straße am Ostrand von Hildesheim...
Noch vor Beginn der neuen Spielsaison hat Handball-Drittligist HC Eintracht Hildesheim den Vertrag mit Trainer Daniel Deutsch um drei Jahre bis Mitte 2029 verlängert. Man habe damit einen...
Die Fahrkarten für Schülerinnen und Schüler in Stadt und Landkreis Hildesheim für ihren Schulweg werden am ersten Schultag direkt in den Schulen verteilt und nicht im Vorfeld verschickt. Das...
Ein 58 Jahre alter Mann ist am frühen Freitagabend in der Hildesheimer Nordstadt Opfer eines tätlichen Angriffs geworden. Das meldet heute die Polizei in einem Zeugenaufruf. Demnach wurde der Mann...
Der bisherige gedruckte „Barrierefrei Guide“ des Vereins KulturLeben Hildesheim liegt nun auch als Internetseite vor. Darauf werden die Kulturstätten Hildesheims gelistet und ihre Zugänglichkeit für...