Der niedersächsische Ministerpräsident Stephan Weil (SPD) hat sich angesichts steigender Strompreise für ein „schnelles und konsequentes“ Einschreiten des Staates ausgesprochen. Er sagte heute, die Regeln der Strombörse passten nicht für die aktuelle Lage - nicht die günstigsten Anbieter bestimmten hier den Preis, sondern die höchsten akzeptierten Angebote.
Anders als beim Gas sei beim Strom die verfügbare Energie nicht geringer als in den Vorjahren - mit Ausnahme der aktuell hohen Stromexporte nach Frankreich. Allem Anschein nach würden derzeit riesige Spekulationsgewinne eingefahren, so Weil. Davon profitierten andere Stromanbieter wie die Produzenten erneuerbarer Energien. Deren Gewinne erhöhten sich ohne zusätzliche Leistungen massiv.
Als Konsequenz sagte Weil, dass - wenn eine kurzfristige Änderung der europaweiten Diskussion nicht möglich sei - aus seiner Sicht auch ein Aussetzen des Stromhandels und eine vorübergehende staatliche Preisregulierung in Betracht komme.
220828.fx
Der Hildesheimer Bischof Heiner Wilmer hat die katholischen Gläubigen im Bistum zum „anderen Donnerstag“ aufgerufen. Dieser sollte ein Tag der Gemeinschaft werden, heißt es in einem Hirtenbrief, der an diesem Wochenende in den Gemeinden verlesen wird. Glaube beginne damit, in Gemeinschaft zu beten und zu essen - das sei bei den ersten Christinnen und Christen so gewesen, sei auch heute so und werde die Kirche auch in Zukunft stark machen, sagte Wilmer mit Verweis auf die Apostelgeschichte.
Er schaue mit Dankbarkeit in die Gemeinden, muttersprachlichen Missionen, unterschiedlichen Gebetsgemeinschaften, Verbände, oder auch Schulen und Kitas, wo Menschen die Frohe Botschaft hören und teilen, gemeinsam beten und gemeinsam feiern. Er rief dazu auf, sich ab jetzt jeden Donnerstag mit anderen zu treffen: wo auch immer man sei, was auch immer als Gemeinschaft vereine, wie auch immer man bete, was auch immer auf den Tisch komme. Um diese Vernetzung und das Auffinden von Gebetsgemeinschaften zu erleichtern, werde in Kürze auch die Internetseite www.der-andere-donnerstag.de freigeschaltet.
220828.fx
Gestern Nachmittag sind in Hildesheim drei Personen gestellt worden, die im dringenden Tatverdacht stehen, ein Fahrrad gestohlen zu haben. Die Jugendlichen und Heranwachsenden hatten laut Polizeibericht versucht, ein besonders gestaltetes Rad zu verkaufen, das vor rund einem Monat gestohlen worden war. Der Besitzer aber hatte seitdem in der Sache recherchiert und jetzt das Inserat des Trios im Internet entdeckt. Er nahm Kontakt zu ihnen auf und verständigte die Polizei.
Beim "Kauftermin" wurde das Rad dann sichergestellt und die Personen zunächst zur Wache mitgenommen. Nach Rücksprache mit ihren Erziehungsberechtigen wurden sie dann entlassen, die Ermittlungen gegen sie laufen weiter.
220828.fx
Fußball-Regionalligist VfV 06 Hildesheim hat heute das dritte Auswärtsspiel in Folge gewonnen. Die Mannschaft von Trainer Markus Unger gewann das Derby gegen den Drittliga-Absteiger TSV Havelse mit 1:0 - das Tor schoss Moritz Göttel bereits in der 8. Minute. Es folgte ein kampfbetontes Spiel mit einigen Auswechslungen und gelben Karten, aber keinem weiteren Tor.
In der Tabelle liegt der VfV jetzt hinter Weiche Flensburg auf dem 2. Platz. Schon am Mittwoch folgt das nächste Spiel: Dann tritt der VfV im Friedrich-Ebert-Stadion gegen den SSV Jeddeloh II an, den derzeitigen Tabellenvierten.
220827.fx
In der 2. German Football League haben die Hildesheim Invaders heute die Saison mit einer Niederlage bei den Rostock Griffins abgeschlossen. Das Spiel endete 50:27 für die Gastgeber, die Invaders konnten nur ein Quarter knapp für sich entscheiden (7:6, 14:15, 14:6, 15:0). Die Invaders schließen die Saison trotzdem auf dem 1. Platz der Gruppe Nord2 ab, was aber nicht für den Aufstieg reicht - den holten heute die Paderborn Dolphins aus der Gruppe Nord1 mit ihrem Sieg bei den Langenfeld Longhorns.
In Hildesheim steht bereits seit Ende Juli fest, dass Headcoach Marcus Herford das Team auch in der kommenden Saison trainieren wird. Er hatte das Team zu Saisonbeginn sehr kurzfristig übernommen und in insgesamt zehn Spielen sieben Siege und drei Niederlagen eingefahren.
220827.fx
Am Montagmorgen ist im Hildesheimer St. Bernward Krankenhaus das 1.000 Baby dieses Jahres zur Welt gekommen. Wie das Haus mitteilt, wurde ein 2.800 Gramm schwerer Junge mit dem Namen Timofey um 9:54 Uhr...
Nach einigen Jahren ohne eigenes Bürgerradio geht morgen um 10 Uhr in Hannover der Sender Leibniz.fm auf der Frequenz 106,5 Megahertz sowie über DAB+ und im Stream offiziell in den Live-Betrieb....
Nach einem gewalttätigen Überfall auf einen 34-Jährigen am Hildesheimer Hauptbahnhof in der Nacht zum 1. März hat die Polizei zwei Tatverdächtige ermittelt und in Untersuchungshaft genommen. Das...
Für Menschen, die Bürgergeld beziehen, gibt es Unterstützungsmöglichkeiten bei der Anschaffung von Schulbedarf. Darauf weist die Hildesheimer Caritas anlässlich des heutigen Schulbeginns hin. Der...
Für fast 1.000 Hildesheimer Kinder beginnt an diesem Samstag ihre Schulzeit. Wie die Stadtverwaltung mitteilt, gebe es dieses Jahr im Stadtgebiet 978 ABC-Schützen. Der größte Teil davon gehe mit 86...
Die Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) sucht Teilnehmende für eine bundesweite Online-Umfrage. Konkret gesucht würden dafür Beschäftigte im Agrarbereich, die bei der Arbeit ständig...
Der Landkreis Hildesheim rät derzeit vom Baden im Hohnsensee ab. In der derzeitigen Hitze können sich die dortigen Blaualgen stark vermehren, heißt es in einer Mitteilung, und dies sei inzwischen...
Im festgefahrenen Streit zwischen der Bosch-Geschäftsführung und dem Betriebsrat des Hildesheimer Werks soll der Richter Wilhelm Mestwerdt das Schlichtungsverfahren leiten. Das bestätigte der 64...
Wegen der Hitze werden zahlreiche Schulen in Stadt und Landkreis morgen und übermorgen ihren Unterricht zumindest verkürzen. Das geht aus Informationen hervor, die teils über interne Netzwerke an...
In der letzten Nacht haben Unbekannte in der Hildesheimer Fußgängerzone Sonnenschirme mehrerer Gastronomiebetriebe in Brand gesteckt. Wie die Polizei mitteilt, geschah dies zwischen 2:30 und 2:45...
Auch im derzeitigen Sommer gelten die Vorgaben zu Ruhezeiten und zur Lärmvermeidung. Daran erinnert die Samtgemeinde Leinebergland in einer Mitteilung. Darin heißt es, dass derzeit viele Tätigkeiten rund ums...
Neun Architekturstudierende der HAWK haben Ideen für eine Nachnutzung der alten Grundschule in Achtum entwickelt. Diese wurden vor kurzem in Achtum vorgestellt und diskutiert, teilt die Hochschule...
Der Waldbrand-Gefahrenindex des Deutschen Wetterdiensts zeigt derzeit (Stand: Mittwoch 11 Uhr) für die Region Hildesheim die Warnstufe Drei von Fünf, was eine "mittlere Gefahr" bedeutet. Dieser Wert...
An diesem Donnerstag findet auf dem Citybeach der Beach-Soccer-Cup der kwg Kreiswohnbaugesellschaft Hildesheim mbH statt. Wie das Stadtmarketing mitteilt, geht der Wettbewerb, bei dem Vertreterinnen und Vertreter...
Störungen an mehreren Bahnübergängen haben gestern Abend den Bahnverkehr auf der Strecke zwischen Hildesheim und Braunschweig behindert. Es kam zu teils großen Verspätungen, teilte das...
Ein Schwelbrand hat gestern ein Einfamilienhaus in Lühnde beschädigt. Wie die Polizei mitteilt, wurde er durch einen Nachbarn gemeldet - im Haus selbst war in der Zeit niemand. Die Feuerwehr rückte...
Die bei Radio Tonkuhle ausgestrahlte Reihe "Wild und Fremd" der Brüder Ole und Tore Klein ist für den Deutschen Radiopreis 2025 nominiert. Das gab die Jury des Grimme-Instituts bekannt. "Wild und...
Der hiesige Kreisverband des Deutschen Roten Kreuzes eröffnet am kommenden Samstag sein neues Zentrum für Bevölkerungsschutz. Es ist im Standort an der Luise-Cooper-Straße am Ostrand von Hildesheim...
Noch vor Beginn der neuen Spielsaison hat Handball-Drittligist HC Eintracht Hildesheim den Vertrag mit Trainer Daniel Deutsch um drei Jahre bis Mitte 2029 verlängert. Man habe damit einen...
Die Fahrkarten für Schülerinnen und Schüler in Stadt und Landkreis Hildesheim für ihren Schulweg werden am ersten Schultag direkt in den Schulen verteilt und nicht im Vorfeld verschickt. Das...
Ein 58 Jahre alter Mann ist am frühen Freitagabend in der Hildesheimer Nordstadt Opfer eines tätlichen Angriffs geworden. Das meldet heute die Polizei in einem Zeugenaufruf. Demnach wurde der Mann...
Der bisherige gedruckte „Barrierefrei Guide“ des Vereins KulturLeben Hildesheim liegt nun auch als Internetseite vor. Darauf werden die Kulturstätten Hildesheims gelistet und ihre Zugänglichkeit für...