Nachdem ein vierjähriges Kind aus der städtischen Kindertagesstätte „Oststadtstrolche“ gestürzt war, hat nun die Polizei Hildesheim die Ermittlungen aufgenommen. Es bestehe der Anfangsverdacht auf fahrlässige Körperverletzung, meldet die Hildesheimer Allgemeine Zeitung. Nach bisherigen Erkenntnissen ereignete sich der Vorfall am Mittwoch gegen 7:30 Uhr.
Ein vierjähriges Mädchen war, als es seiner Mutter aus einem offenen Fenster winken wollte, aus dem ersten Stock des Altbaus in der Moltkestraße gestürzt. Die Fenster waren zu dem Zeitpunkt zum Lüften der Räume offen gewesen. Ein Rettungsdienst hatte das Mädchen in ein Krankenhaus gebracht, wo es derzeit auf dem Weg der Besserung befindet.
Sozialdezernent Malte Spitzer erklärte sein Bedauern und man werde den Hergang intensiv aufklären. Unklar ist jedoch, warum der Vorfall erst am Donnerstag der Polizei gemeldet wurde. Auch soll es seitens der Stadt mangelnde seelsorgerische Hilfsangebote gegeben haben. Letzteres dementiert die Stadt jedoch. Die Kita wird am Montag wieder den Betrieb aufnehmen, da aufgrund von zahlreichen Krankheitsfällen, der Betrieb bis einschließlich Freitag eingestellt worden war.
220826.sk
Die Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr hat für nächste Woche Freitag eine Vollsperrung der A7 zwischen der Tank- und Rastanlage Hildesheimer Börde und dem Dreieck Salzgitter angekündigt. Dies gelte für beide Fahrtrichtungen von Freitag 19 Uhr bis Montag 5 Uhr morgens. In dieser Zeit sollen derzeitige Sicherungsbauten entfernt sowie Markierungs- und Schutzeinrichtungsarbeiten durchgeführt werden. Außerdem stehe der Abbruch einer Brücke im Bereich Holle an.
In Fahrtrichtung Kassel gelten dann ab Freitagabend die Umleitungen U52 und U54 über den Hildesheimer Kreisel und die B6 nach Baddeckenstedt. Die Tank- und Rastanlage ist von Freitag 15 Uhr bis Samstag 6 Uhr gesperrt. Danach werde die Sperrung der Autobahn in Südrichtung auf den Bereich zwischen dem Anschluss Derneburg und dem Dreieck Salzgitter begrenzt.
220826.fx
Ermittler der Polizei Hildesheim versuchen derzeit, eine Reihe an Autoaufbrüchen im Stadtgebiet von letzter Woche Donnerstag und Freitag aufzuklären. Man gehe davon aus, dass sie zusammenhängen, heißt es in einer Mitteilung: In allen Fällen wurden Scheiben zerstört und dann Gegenstände aus dem Fahrzeuginneren entwendet.
Dies geschah an jenem Donnerstag gegen 13:30 Uhr bei einem VW Golf in der Schlesierstraße, gegen 14:45 Uhr bei einem Skoda am Zwölf-Apostel-Weg und wenig später in der Hammersteinstraße bei einem VW Up. In der folgenden Nacht war dann gegen 4 Uhr ein Volvo auf einem Hotel-Parkplatz in der Bahnhofsallee das Ziel, Mittags dann gegen 12:30 Uhr ein Seat am Philosophenweg und Abends um 20 Uhr ein Open am Wackenstedter Stieg.
Wer sachdienliche Hinweise geben kann, wird gebeten, sich mit der Polizei Hildesheim unter 0 51 21 - 939 115 in Verbindung zu setzen. Diese rät, auch bei kurzer Abwesenheit immer alle Autofenster zu schließen und das Fahrzeug selbst ebenfalls abzuschließen. Wertsachen sollten nicht im Auto gelassen werden, auch nicht versteckt. Ein geübter Dieb brauche in Fällen wie diesen nur wenige Sekunden, um ein zurückgelassenes Portemonnaie oder eine Handtasche zu stehlen.
220825.fx
Der so genannte „Nutri-Score“ mit einer fünfstufigen, farbigen Skala zur Nährwertqualität von Lebensmitteln leistet einen Beitrag zur gesünderen Ernährung. Das zeigt eine Studie der Universität Göttingen, für die rund 1.100 Personen befragt wurden. Sie habe gezeigt, dass ohne diese Kennzeichnung Unternehmen ihre Produkte einfacher als gesünder darstellen könnten, als sie sind. Der Nutri-Score habe dem entgegengewirkt und die Erwartungen der Konsumenten an die Produkte verringert.
Laut der Erstautorin der Studie, Kristin Jürkenbeck, bestätigten diese Ergebnisse internationale Forschungsarbeiten. Sie und ihr Team forderten deshalb eine verbindliche Kennzeichnung mit dem Nutri-Score, damit Verbraucherinnen und Verbraucher Werbeaussagen zum Zuckergehalt besser einschätzen können. Bisher können die Lebensmittelhersteller selbst entscheiden, ob sie die Skala auf ihre Verpackungen drucken oder nicht.
220825.fx
In den letzten Wochen sind in Hildesheim etwa 1.200 Weg-Schilder für den Fahrradverkehr aufgestellt worden. Damit sei das beschilderte Wegenetz von 51 auf nun rund 124 Kilometer angewachsen, teilt die Stadt mit. Von den 250 Standorten dieser Schilder seien 130 neu.
Dies sei eine Maßnahme im Rahmen des Radverkehrskonzeptes, hieß es weiter. Die Kosten von rund 90.000 Euro wurden vollständig von Bund und Land übernommen, wobei auch Geld aus der so genannten "VW-Milliarde" mit zum Zuge kam - das Bußgeld aus dem Dieselskandal, das der Konzern vor einigen Jahren ans Land zahlen musste.
Die Streckenführung wurde in Zusammenhang mit dem ADFC erarbeitet, wobei die Stadt speziell dessen Hildesheimer Vorsitzenden Dietmar Nitsche dankte. Bei der Stadt seien nun zudem alle Schilder im Computer erfasst, was die Pflege des Netzes deutlich erleichtere. Die Beschilderung umfasse sowohl generelle Richtungshinweise als auch eine gezielte Führung zu 48 Sehenswürdigkeiten in Stadt und Umland.
220825.fx
Am Montagmorgen ist im Hildesheimer St. Bernward Krankenhaus das 1.000 Baby dieses Jahres zur Welt gekommen. Wie das Haus mitteilt, wurde ein 2.800 Gramm schwerer Junge mit dem Namen Timofey um 9:54 Uhr...
Nach einigen Jahren ohne eigenes Bürgerradio geht morgen um 10 Uhr in Hannover der Sender Leibniz.fm auf der Frequenz 106,5 Megahertz sowie über DAB+ und im Stream offiziell in den Live-Betrieb....
Nach einem gewalttätigen Überfall auf einen 34-Jährigen am Hildesheimer Hauptbahnhof in der Nacht zum 1. März hat die Polizei zwei Tatverdächtige ermittelt und in Untersuchungshaft genommen. Das...
Für Menschen, die Bürgergeld beziehen, gibt es Unterstützungsmöglichkeiten bei der Anschaffung von Schulbedarf. Darauf weist die Hildesheimer Caritas anlässlich des heutigen Schulbeginns hin. Der...
Für fast 1.000 Hildesheimer Kinder beginnt an diesem Samstag ihre Schulzeit. Wie die Stadtverwaltung mitteilt, gebe es dieses Jahr im Stadtgebiet 978 ABC-Schützen. Der größte Teil davon gehe mit 86...
Die Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) sucht Teilnehmende für eine bundesweite Online-Umfrage. Konkret gesucht würden dafür Beschäftigte im Agrarbereich, die bei der Arbeit ständig...
Der Landkreis Hildesheim rät derzeit vom Baden im Hohnsensee ab. In der derzeitigen Hitze können sich die dortigen Blaualgen stark vermehren, heißt es in einer Mitteilung, und dies sei inzwischen...
Im festgefahrenen Streit zwischen der Bosch-Geschäftsführung und dem Betriebsrat des Hildesheimer Werks soll der Richter Wilhelm Mestwerdt das Schlichtungsverfahren leiten. Das bestätigte der 64...
Wegen der Hitze werden zahlreiche Schulen in Stadt und Landkreis morgen und übermorgen ihren Unterricht zumindest verkürzen. Das geht aus Informationen hervor, die teils über interne Netzwerke an...
In der letzten Nacht haben Unbekannte in der Hildesheimer Fußgängerzone Sonnenschirme mehrerer Gastronomiebetriebe in Brand gesteckt. Wie die Polizei mitteilt, geschah dies zwischen 2:30 und 2:45...
Auch im derzeitigen Sommer gelten die Vorgaben zu Ruhezeiten und zur Lärmvermeidung. Daran erinnert die Samtgemeinde Leinebergland in einer Mitteilung. Darin heißt es, dass derzeit viele Tätigkeiten rund ums...
Neun Architekturstudierende der HAWK haben Ideen für eine Nachnutzung der alten Grundschule in Achtum entwickelt. Diese wurden vor kurzem in Achtum vorgestellt und diskutiert, teilt die Hochschule...
Der Waldbrand-Gefahrenindex des Deutschen Wetterdiensts zeigt derzeit (Stand: Mittwoch 11 Uhr) für die Region Hildesheim die Warnstufe Drei von Fünf, was eine "mittlere Gefahr" bedeutet. Dieser Wert...
An diesem Donnerstag findet auf dem Citybeach der Beach-Soccer-Cup der kwg Kreiswohnbaugesellschaft Hildesheim mbH statt. Wie das Stadtmarketing mitteilt, geht der Wettbewerb, bei dem Vertreterinnen und Vertreter...
Störungen an mehreren Bahnübergängen haben gestern Abend den Bahnverkehr auf der Strecke zwischen Hildesheim und Braunschweig behindert. Es kam zu teils großen Verspätungen, teilte das...
Ein Schwelbrand hat gestern ein Einfamilienhaus in Lühnde beschädigt. Wie die Polizei mitteilt, wurde er durch einen Nachbarn gemeldet - im Haus selbst war in der Zeit niemand. Die Feuerwehr rückte...
Die bei Radio Tonkuhle ausgestrahlte Reihe "Wild und Fremd" der Brüder Ole und Tore Klein ist für den Deutschen Radiopreis 2025 nominiert. Das gab die Jury des Grimme-Instituts bekannt. "Wild und...
Der hiesige Kreisverband des Deutschen Roten Kreuzes eröffnet am kommenden Samstag sein neues Zentrum für Bevölkerungsschutz. Es ist im Standort an der Luise-Cooper-Straße am Ostrand von Hildesheim...
Noch vor Beginn der neuen Spielsaison hat Handball-Drittligist HC Eintracht Hildesheim den Vertrag mit Trainer Daniel Deutsch um drei Jahre bis Mitte 2029 verlängert. Man habe damit einen...
Die Fahrkarten für Schülerinnen und Schüler in Stadt und Landkreis Hildesheim für ihren Schulweg werden am ersten Schultag direkt in den Schulen verteilt und nicht im Vorfeld verschickt. Das...
Ein 58 Jahre alter Mann ist am frühen Freitagabend in der Hildesheimer Nordstadt Opfer eines tätlichen Angriffs geworden. Das meldet heute die Polizei in einem Zeugenaufruf. Demnach wurde der Mann...
Der bisherige gedruckte „Barrierefrei Guide“ des Vereins KulturLeben Hildesheim liegt nun auch als Internetseite vor. Darauf werden die Kulturstätten Hildesheims gelistet und ihre Zugänglichkeit für...