In der Hildesheimer St.-Andreas-Kirche sind vor kurzem neue Teppichläufer verlegt worden. Sie liegen nun im Mittelschiff, im Gang unter der Orgel und vor den Stufen zum Altar, teilt der Kirchenkreis Hildesheim-Sarstedt mit. Sie sollen wie ihre Vorgänger die Akustik in der Kirche verbessern: Nach der Wiedereinweihung der Kirche im Jahr 1965 sei beim Einbau der Orgel schnell festgestellt worden, dass die Akustik im Kirchenraum "schwierig" ist. Als Abhilfe wurden deshalb oberhalb des Gewölbes umgekehrte Tontöpfe aufgestellt, die Stühle unterwärts gepolstert und Teppiche verlegt - und diese seien nun, nach über 50 Jahren, sehr abgenutzt gewesen. Ihre Nachfolger von einer Spezialfirma für Kirchenausstattungen haben laut Kirchenkreis rund 14.000 Euro gekostet. 9.500 Euro wurden durch das freiwillige Kirchgeld aufgebracht, die Sankt Andreas Stiftung übernimmt den fehlenden Restbetrag. Der fertige Einbau soll am Sonntag nach dem 11 Uhr-Gottesdienst mit Sekt gefeiert werden.
220805.fx
Nach zwei Jahren Zwangspause wegen der Corona-Pandemie findet an diesem Wochenende das M'era Luna-Festival auf dem Hildesheimer Flugplatz statt. Es gehört zu den größten Festivals für die so genannte "schwarze Musik", mit Stilrichtungen wie Rock, Dark Wave, EBM oder Gothic, und zieht bis zu 25.000 Besucherinnen und Besucher an.
Die Ausgabe dieses Jahr ist streng genommen die vom letzten Jahr: Im Juni letzten Jahres hatte der Veranstalter FKP Scorpio das M'era Luna 2021 abgesagt und auf dieses Jahr verschoben: Fast alle für letztes Jahr angekündigten Bands und KünstlerInnen sind an diesem Wochenende dabei. Headliner sind die Bands ASP, Eisbrecher und die Sisters of Mercy. Über das Internet waren bis zuletzt noch Karten zu bekommen, die speziellen Camping-Angebote sind jedoch komplett ausgebucht.
220804.fx
Die Hildesheimer Polizei sucht mögliche Zeugen, die Hinweise zu zwei Bränden auf der Marienburger Höhe geben können. Laut Bericht kam es zunächst gestern Abend gegen 20:30 Uhr an der Kreuzung Mendelssohnstraße / Brucknerstraße zu einem Brand auf einer Grünfläche mit mehreren Bänken. Hier wurden offenbar Gegenstände entzündet, die vollständig und bis zur Unkenntlichkeit verbrannten und die angrenzende Grünfläche beschädigten.
Nur wenige Minuten später, um 20:37 Uhr, wurde dann ein weiterer Brand an dem Gehweg hinter dem NP-Markt gemeldet, der von der Marienburger Straße zur Bromberger Straße führt. Die meldende Person gab an, dass ein E-Scooter mit einer brennbaren Flüssigkeit übergossen und angezündet worden war.
Die Feuerwehr brachte an beiden Tatorten die Brände schnell unter Kontrolle. Die Polizei traf im Rahmen ihrer Fahndung auf zwei minderjährige Tatverdächtige und brachte diese zur Dienststelle. Im ersten Fall wird wegen des Verdachtes der Sachbeschädigung durch Feuer und im zweiten Fall wegen Brandstiftung ermittelt. Wer weitere Hinweise hat, wird gebeten, sich unter der Hildesheimer Nummer 939-112 zu melden.
220805.fx
Einsatzkräfte der Feuerwehr haben heute Mittag ein brennendes Getreidefeld zwischen Groß Escherde und Heyersum gelöscht. Sie konnten dabei verhindern, dass die Flammen auf ein angrenzendes Waldstück übergreifen, heißt es in einer Mitteilung der Polizei. Wie das Feuer ausbrach, ist noch unbekannt. Insgesamt habe eine Fläche von ca. 1,8 Hektar gebrannt, der entstandene Schaden wird auf etwa 5.000 Euro geschätzt.
220804.fx
Die expert Handels GmbH richtet in der Arneken Galerie einen neuen Elektronikmarkt ein. Man wolle diesen nach Möglichkeit schon vor Weihnachten eröffnen, sagte Geschäftsführer Christoph Komor. Man beziehe den größten Teil der Fläche, die früher der Saturn-Markt inne hatte. Als Verkaufsfläche diene dann nur das untere Geschoss, darüber würden Flächen als Lager genutzt.
Die neue Filiale werde der 62. Markt sein, den expert selbst betreibt. Im Kreisgebiet gibt es bisher einen Markt in Alfeld, der von einem selbstständigen Unternehmer geführt wird. Man setze stark auf Beratung, Ausprobieren und Service, sagte Komor weiter - gerade bei großen Geräten wie etwa Waschmaschinen, Kühlschränken oder auch großen Fernsehern habe der Einzelhandel vor Ort Vorteile gegenüber dem Internet.
Der Standort Hildesheim sei schon länger im Gespräch gewesen, auch weil die expert-Zentrale in Langenhagen sitzt. Mit dem Auszug von Saturn habe ein intensiver Austausch mit der Arneken Galerie begonnen, das Projekt sei seit vielen Monaten in Vorbereitung.
220804.fx
Der Kader des Volleyball-Bundesligateams der Helios Grizzlys Giesen für die kommenden Saison ist komplett. Das melden die Sportnews Hildesheim. Der letzte Neuzugang ist demnach der 20 Jahre alte...
Die LEADER-Börderegion mit den Partnerkommunen Algermissen, Harsum, Hohenhameln und Sehnde hat für Anfang September eine öffentliche Veranstaltung mit dem Titel "Gemeinsam stark in Europa – wo ist...
Das städtische Begegnungs- und Kompetenzzentrum "Hi.punkt" im 1. Stock der Arneken Galerie bleibt bis mindestens Ende Juni 2028 bestehen. Wie die Stadt mitteilt, wurden entsprechende Fördergelder...
Polizei und Autobahnpolizei haben zwischen dem Montag der Vorwoche und diesem Montag insgesamt 326 Fahrzeuge und 346 Personen im Raum Hildesheim kontrolliert. In der Bilanz heißt es, bei den 290...
Der Landkreis Hildesheim bekommt keine Fördergelder aus dem bundesweiten Programm "Aller.Land". Diese Entscheidung sei nun gefallen, teilt der Kreis mit, der sich zusammen mit dem hiesigen Netzwerk...
Der Verwaltungsrat der Niedersächsischen Landesforsten hat Anfang der Woche das "Programm zur Wiederbewaldung und Waldentwicklung Harz", oder "WBP Harz", beschlossen. Laut der...
Die Polizei ist gestern Abend zu einem größeren Einsatz nach Bockenem ausgerückt, nachdem dort ein Mann eine Gruppe von Kindern bzw. Jugendlichen mit einer Waffe bedroht haben soll. Laut Bericht war es...
Unbekannte Täter sind in der Nacht auf Montag in das Lager eines Fahrradgeschäfts in der Annenstraße eingedrungen und haben eine zweistellige Zahl von Rädern gestohlen. Wie die Polizei mitteilt,...
Das Gesundheitsamt des Landkreises hat für den Hohnsensee einen Verdacht auf Blaualgen gemeldet. Man habe deshalb eine Wasserprobe entnommen, die nun analysiert wird. Ein Badeverbot gibt es zur...
Die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten hat Beschäftigte auch im Landkreis Hildesheim dazu aufgerufen, Betriebsräte zu gründen. Im Kreis arbeiteten fast 111.000 Beschäftigte in rund 6.200...
An diesem Sonntag ist morgens ein unbekannter Täter in das Vereinsheim des 1. FC Sarstedt an der Friedrich-Ludwig-Jahn-Straße eingedrungen. Laut Bericht hebelte er zwischen 6:10 und 6:45 Uhr eine...
Die Hildesheimer Polizei sucht Zeugen eines Vorfalls vom Sonntagabend im Friedrich-Nämsch-Park in der Nordstadt. Laut Bericht soll dort gegen 19:45 Uhr bei einem Fußballspiel ein 17-Jähriger...
Der Bahnanbieter metronom gibt Mitte nächsten Jahres den Fahrbetrieb auf der Strecke RE 2 (Göttingen - Hannover - Uelzen) an die Bahntochter DB Regio ab. Das teilt heute die...
Im Lindholzpark in Ochtersum wird seit heute zwischen dem Heinrich-Nüsse-Weg und dem Mittelfeld am dortigen Graben gearbeitet. Wie die Stadt Hildesheim mitteilt, müssen für diese Arbeiten...
Wie schon im letzten Jahr hat der Fußball-Landesligist SV Newroz den KEHRWIEDER-Cup gewonnen. Das Team bezwang im Finale den Liga-Konkurrenten SV Bavenstedt 3:0 - dabei musste Bavenstedt allerdings...
Der Modepark Röther wirbt mit Aktionen für mehr Eventkultur im Einzelhandel. Das Einkaufen solle wieder zum Erlebnis werden, heißt es in einer Mitteilung: Dafür biete das Unternehmen inzwischen z.B....