Eine unbekannte Person hat in einem Teich zwischen Sibbesse und Eberholzen vier tote Hühner entsorgt. Ihre Kadaver wurden laut Bericht gestern vom Eigentümer des Teichs entdeckt - offenbar sind sie schon älter. In der Sache wurde ein Strafverfahren wegen Verstoßes gegen das Tierschutzgesetz gegen unbekannt eingeleitet. Nach Rücksprache mit dem zuständigen Veterinäramt wurden die Möglichkeit einer Tierseuche oder einer Verseuchung des Gewässers ausgeschlossen. Sachdienliche Hinweise nimmt die Polizei Alfeld unter 0 51 81 - 911 60 entgegen.
220823.fx
Eine Initiative will weiter dafür kämpfen, dass eine Blutbuche auf der Grünfläche vor der AWO am Hindenburgplatz erhalten bleibt. Auf dem Gelände ist ein neues Gebäude für die AWO und für Wohnungen geplant, und für den Bau müsste der Baum weichen. Der Rat hatte im März beschlossen, das entsprechende Grundstück an den Investor zu verkaufen, unter der Vorgabe, den Baum möglichst zu erhalten - dies aber wurde unterdessen als nicht praktikabel bezeichnet.
Die Initiative will sich an diesem Donnerstag ab 19 Uhr vor Ort treffen, um öffentlichkeitswirksame Aktionen für die nächste Zeit zu planen. Dabei geht es auch um eine Sitzung des Stadtentwicklungsausschusses am 14. September, und eine größere Aktion auf dem Gelände am 3. September. Zugleich betonen die InitiatorInnen, dass es ihnen nicht um die Verhinderung wichtiger sozialer Projekte der AWO oder des barrierefreien Wohnens gehe. Thema sei die klimagerechte und lebensfördernde Entwicklung in der Stadt als Ganzes. Es könne nicht als „sozial“ für die Stadtgemeinschaft empfunden werden, einen der wenigen verbliebenen unversiegelten Parks sowie uralte Bäume zu vernichten, wenn es gleichzeitig jede Menge Leerstand und andere Flächen in der Stadt gebe, heißt es in einer Mitteilung.
220823.fx
Am Hildesheimer ZOB soll gestern Abend eine größere Gruppe von Jugendlichen zwei 15-Jährige beraubt haben. Laut Bericht geschah dies gegen 21 Uhr: Die beiden warteten an einer Bushaltestelle, als die etwa zehnköpfige Gruppe auf sie zukam und ihnen zunächst eine Musikbox abnahm. Dann sollte einer der beiden unter Androhung von Schlägen seine Tasche herausgeben - einer der Täter nahm daraufhin Geldscheine aus der darin befindlichen Börse.
Dieser Haupttäter soll 15 bis 16 Jahre alt, schlank und bis zu 1,80 Meter groß sein, mit dunklen, gegelten Haaren. Er sprach akzentfrei Deutsch und trug ein Fußballshirt von Paris, eine graue Hose und weiße Schuhe. Zudem hatte er eine Tasche der Marke Gucci und ein blaues Damenfahrrad dabei.
Zum Tatzeitpunkt sollen sich noch andere Personen auf dem Busbahnhof aufgehalten haben. Wer den Vorfall beobachtet hat, wird gebeten, sich unter der Nummer 0 51 21 - 939 115 bei der Polizei zu melden.
220823.fx
Die Autobahnpolizei hat gestern Abend einen stark betrunkenen Fahrer aus dem Verkehr gezogen. Laut Meldung wurde gegen 21:15 Uhr gemeldet, dass ein roter Ford Focus auf der A7 zwischen Hannover und Hildesheim Schlangenlinien fuhr. Außerdem soll der Beifahrer ein anderes Auto im Fahren mit einer Bierflasche beworfen haben.
Der Wagen fuhr am Anschluss Hildesheim ab, und eine Streife entdeckte ihn dann am Berliner Kreisel. Atemalkoholtests ergaben beim 36-jährigen Fahrer einen Wert von 3,12 Promille und beim 38-jährigen Beifahrer sogar 5,08 Promille. Der Fahrer steht laut Polizei zudem im Verdacht, nicht im Besitz eines Führerscheins zu sein.
Die Männer mussten auf der Wache eine Blutprobe abgeben und kamen danach zur Überwachung in ein Krankenhaus. Gegen sie laufen Strafverfahren wegen Trunkenheit im Verkehr, Verdacht des gefährlichen Eingriffs in den Straßenverkehr sowie Verdacht des Fahrens ohne
Fahrerlaubnis.
220823.fx
Die Discgolf-Anlage im Drispenstedter Stadtpark ist überarbeitet und nun offiziell zum Spielbetrieb freigegeben worden. Eine hiesige Spielgemeinschaft habe sich dabei für das Gelände eingesetzt, hieß es bei einem Vor-Ort-Termin. So wurden zerstörte Anleitungs-Schilder ersetzt und am Start der Wurfbahnen Betonplatten ausgelegt. Außerdem wird die Fläche regelmäßig von der Stadt gemäht.
Beim Discgolf werden von Startpunkten aus Wurfscheiben in Richtung spezieller Fangkörbe geworfen. Je weniger Würfe gebraucht werden, bis der Korb erreicht ist, desto besser. Die Anlage in Drispenstedt mit ihren acht Stationen gibt es seit fünf Jahren.
220823.fx
Am Montagmorgen ist im Hildesheimer St. Bernward Krankenhaus das 1.000 Baby dieses Jahres zur Welt gekommen. Wie das Haus mitteilt, wurde ein 2.800 Gramm schwerer Junge mit dem Namen Timofey um 9:54 Uhr...
Nach einigen Jahren ohne eigenes Bürgerradio geht morgen um 10 Uhr in Hannover der Sender Leibniz.fm auf der Frequenz 106,5 Megahertz sowie über DAB+ und im Stream offiziell in den Live-Betrieb....
Nach einem gewalttätigen Überfall auf einen 34-Jährigen am Hildesheimer Hauptbahnhof in der Nacht zum 1. März hat die Polizei zwei Tatverdächtige ermittelt und in Untersuchungshaft genommen. Das...
Für Menschen, die Bürgergeld beziehen, gibt es Unterstützungsmöglichkeiten bei der Anschaffung von Schulbedarf. Darauf weist die Hildesheimer Caritas anlässlich des heutigen Schulbeginns hin. Der...
Für fast 1.000 Hildesheimer Kinder beginnt an diesem Samstag ihre Schulzeit. Wie die Stadtverwaltung mitteilt, gebe es dieses Jahr im Stadtgebiet 978 ABC-Schützen. Der größte Teil davon gehe mit 86...
Die Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) sucht Teilnehmende für eine bundesweite Online-Umfrage. Konkret gesucht würden dafür Beschäftigte im Agrarbereich, die bei der Arbeit ständig...
Der Landkreis Hildesheim rät derzeit vom Baden im Hohnsensee ab. In der derzeitigen Hitze können sich die dortigen Blaualgen stark vermehren, heißt es in einer Mitteilung, und dies sei inzwischen...
Im festgefahrenen Streit zwischen der Bosch-Geschäftsführung und dem Betriebsrat des Hildesheimer Werks soll der Richter Wilhelm Mestwerdt das Schlichtungsverfahren leiten. Das bestätigte der 64...
Wegen der Hitze werden zahlreiche Schulen in Stadt und Landkreis morgen und übermorgen ihren Unterricht zumindest verkürzen. Das geht aus Informationen hervor, die teils über interne Netzwerke an...
In der letzten Nacht haben Unbekannte in der Hildesheimer Fußgängerzone Sonnenschirme mehrerer Gastronomiebetriebe in Brand gesteckt. Wie die Polizei mitteilt, geschah dies zwischen 2:30 und 2:45...
Auch im derzeitigen Sommer gelten die Vorgaben zu Ruhezeiten und zur Lärmvermeidung. Daran erinnert die Samtgemeinde Leinebergland in einer Mitteilung. Darin heißt es, dass derzeit viele Tätigkeiten rund ums...
Neun Architekturstudierende der HAWK haben Ideen für eine Nachnutzung der alten Grundschule in Achtum entwickelt. Diese wurden vor kurzem in Achtum vorgestellt und diskutiert, teilt die Hochschule...
Der Waldbrand-Gefahrenindex des Deutschen Wetterdiensts zeigt derzeit (Stand: Mittwoch 11 Uhr) für die Region Hildesheim die Warnstufe Drei von Fünf, was eine "mittlere Gefahr" bedeutet. Dieser Wert...
An diesem Donnerstag findet auf dem Citybeach der Beach-Soccer-Cup der kwg Kreiswohnbaugesellschaft Hildesheim mbH statt. Wie das Stadtmarketing mitteilt, geht der Wettbewerb, bei dem Vertreterinnen und Vertreter...
Störungen an mehreren Bahnübergängen haben gestern Abend den Bahnverkehr auf der Strecke zwischen Hildesheim und Braunschweig behindert. Es kam zu teils großen Verspätungen, teilte das...
Ein Schwelbrand hat gestern ein Einfamilienhaus in Lühnde beschädigt. Wie die Polizei mitteilt, wurde er durch einen Nachbarn gemeldet - im Haus selbst war in der Zeit niemand. Die Feuerwehr rückte...
Die bei Radio Tonkuhle ausgestrahlte Reihe "Wild und Fremd" der Brüder Ole und Tore Klein ist für den Deutschen Radiopreis 2025 nominiert. Das gab die Jury des Grimme-Instituts bekannt. "Wild und...
Der hiesige Kreisverband des Deutschen Roten Kreuzes eröffnet am kommenden Samstag sein neues Zentrum für Bevölkerungsschutz. Es ist im Standort an der Luise-Cooper-Straße am Ostrand von Hildesheim...
Noch vor Beginn der neuen Spielsaison hat Handball-Drittligist HC Eintracht Hildesheim den Vertrag mit Trainer Daniel Deutsch um drei Jahre bis Mitte 2029 verlängert. Man habe damit einen...
Die Fahrkarten für Schülerinnen und Schüler in Stadt und Landkreis Hildesheim für ihren Schulweg werden am ersten Schultag direkt in den Schulen verteilt und nicht im Vorfeld verschickt. Das...
Ein 58 Jahre alter Mann ist am frühen Freitagabend in der Hildesheimer Nordstadt Opfer eines tätlichen Angriffs geworden. Das meldet heute die Polizei in einem Zeugenaufruf. Demnach wurde der Mann...
Der bisherige gedruckte „Barrierefrei Guide“ des Vereins KulturLeben Hildesheim liegt nun auch als Internetseite vor. Darauf werden die Kulturstätten Hildesheims gelistet und ihre Zugänglichkeit für...