In der Samtgemeinde Leinebergland hat die Bewerbungszeit für den regionalen Musik-Grand Prix "hört!hört!" begonnen. Wie das Netzwerk Kultur & Heimat Hildesheimer Land mitteilt, können sich interessierte Musikschaffende bis zum 15. Juli bewerben - egal ob als Solo-KünstlerIn, Chor, Orchester oder Band, egal ob mit eigenen Kompositionen oder Coverversionen.
Wichtig sei, dass mindestens die Hälfte der beteiligten Personen ihren Wohnsitz in der Samtgemeinde haben, oder dass der Chor oder das Orchester dort proben. Der Vorentscheid soll im Spätsommer stattfinden, das Finale ist am 8. Oktober in der Halle 39 in Hildesheim.
Beim letzten Wettbewerb im Jahr 2017 holte die Samtgemeinde Leinebergland mit dem Duo "At Venture" den zweiten Platz. Weitere Infos gibt es unter www.hoerthoert.info.
220609.fx
In der Adolf-Kolping-Straße in Ochtersum wird am morgigen Freitag testhalber der Linksabbieger-Streifen auf die Kurt-Schumacher-Straße gesperrt. Das teilt die Stadt mit. Man wolle so in der Hauptverkehrszeit erkunden, wie sich die Sperrung auswirkt. Die Stadt plant die Sperrung, um den Fahrradverkehr auf der Wunramstraße zu verbessern, der Ortsrat hat jedoch Bedenken angemeldet. Die Lage vor Ort wird bereits ab heute mittels einer Videokamera aufgezeichnet, so dass nach Ablauf der Probezeit ein Vergleich gezogen werden kann, so die Stadt.
220609.fx
Die Polizei Hildesheim hat aus der Nordstadt drei beschädigte Fahrzeuge und aus Itzum zwei Fahrraddiebstähle gemeldet.
Die drei Firmenfahrzeuge - ein Ford Fiesta, ein VW Up und ein VW Transporter - waren am Bischofskamp abgestellt. Zwischen Dienstagabend und Mittwochmorgen wurden bei ihnen die Außenspiegel abgerissen oder -getreten.
Die Fahrräder verschwanden im gleichen Zeitraum von einem Grundstück in der Straße Am Steingarten in Itzum. Es waren ein orangefarbenes Mountainbike der Marke "Focus" und ein grau-schwarzes Mountainbike der Marke "Bulls".
Hinweise zu beiden Taten werden unter Telefon 0 51 21 - 939 115 entgegengenommen.
220609.fx
Handball-Drittligist HC Eintracht Hildesheim hat den nächsten Neuzugang für die neue Saison bekannt gegeben: Der Norweger Tobias Myrbakk werde in der kommenden Saison für die HC’ler auf der Spielmacherposition auflaufen, teilt der Verein mit. Wie der zuvor verpflichtete Philipp Wäger habe auch Myrbakk einen Vertrag bis 2024.
Derzeit spielt der 20-Jährige noch für Fjellhammer IL in der norwegischen Eliteserie. Er sagte, er wolle sein Bestes geben, dass die Mannschaft und er als Einzelspieler weiter vorankommen. Vor allem die Pläne des neuen HC-Headcoachs Daniel Deutsch hätten ihn überzeugt. Deutsch sagte, Myrbakk habe in seinem Probetraining einen guten Eindruck hinterlassen: Er sei technisch und taktisch gut ausgebildet und strahle trotz seines jungen Alters viel Ruhe aus und wirke sehr besonnen in seinen Aktionen.
220609.fx
In Hannover werden von morgen bis Sonntag mehr als 400.000 Besucherinnen und Besucher zum „Tag der Niedersachsen“ erwartet. Bei dem Landesfest sind rund 250 Aussteller auf neun Themenmeilen vertreten, es gibt sieben Bühnen und einen Trachten- und Festumzug „Umzug der Vielfalt“ mit 80 Gruppen.
Die Stadt Hildesheim wird mit einem 50 m² großen Stand vor dem Kestner-Museum vertreten sein, teilt das Marketing mit. Dieser stehe unter dem Motto „Komm, lass uns die Region Hildesheim entdecken“ und biete in Zusammenarbeit mit dem Netzwerk „Rosen und Rüben“ neben Informationsmaterial und Veranstaltungshinweisen auch z.B. ein „Smoothie-Rad“, eine kostenfreie Postkarten-Aktion und einen Kindertisch. Die Hälfte des Stands werde zudem gemeinsam mit dem Netzwerk „UNESCO-Welterbestätten zwischen Harz und Weser“ bespielt, zu dem z.B. auch die Städte Goslar, Höxter und Quedlinburg gehören.
220609.fx
An diesem Donnerstagvormittag wird in den Alfelder Ortsteilen Eimsen und Wettensen vorübergehend die Wasserversorgung abgeschaltet. Wie die Stadt Alfeld mitteilt, geht es um den Zeitraum von 8 bis...
Mit diesem Mittwoch soll auf der B 1 bei Emmerke der letzte Abschnitt der laufenden Fahrbahnsanierung beginnen. Wie die Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr mitteilt, werden ab Mittwoch die Auf- und...
In der Frage einer möglichen Übergangslösung für Schülerinnen und Schüler, die wegen einer Neuregelung dieses Jahr keine Busfahrkarte mehr bekommen, will die rot-grün-geführte Mehrheitsgruppe im...
Die Arbeitsgemeinschaft "Zusammenleben in der Stadt" trifft sich am kommenden Samstag zu ihrer nächsten Müllsammelaktion. Wie die Stadt Hildesheim mitteilt, geht es dieses Mal ins Ostend, mit...
Die Hildesheimer Polizei hat gestern Nachmittag einen 41 Jahre alten Mann vorläufig festgenommen, der am Vortag in einer Bar in der Wollenweber Straße mit einem Messer zwei andere Männer verletzt...
Der Fußball-Oberligist VfV 06 Hildesheim hat heute sein erstes Auswärtsspiel der Saison gewonnen: Das Team von Trainer Ridha Kitar schlug den TuS Bersenbrück 3:1. Dabei gingen die Gastgeber gleich...
Die Goslarsche Landstraße / B 6 wird ab morgen auf Höhe des Helios Klinikums zur Einbahnstraße. Wie die Stadt mitteilt, beginnen dort Vorarbeiten für die Sanierung der Fahrbahndecke zwischen der Kreuzung...
Nach etwas über einem Jahr Bauzeit ist die Sanierung der Kreisstraße 215 zwischen Nettlingen und Dingelbe abgeschlossen. Sie wurde am Freitag offiziell eröffnet, teilt die Landesbehörde für...
Die Polizei hat am Wochenende zwei Einbrüche in Schulen gemeldet. So gelangten zwischen Donnerstagnachmittag und Freitagfrüh Unbekannte durch ein Fenster ins Lehrerzimmer der Asternschule in...
In der German Football League haben die Hildesheim Invaders ihr Auswärtsspiel gegen die Allgäu Comets 42:35 gewonnen. Die Entscheidung fiel im letzten Spielviertel - am Ende des dritten Quarters...
Der Austritt von Gas hat am Freitagmittag zu einem Einsatz von Polizei, Feuerwehr und Rettungsdienst in einem Supermarkt in der Ahnepaule in Wehrstedt geführt. Laut Bericht war bei Wartungsarbeiten...