Niedersachsens Umweltminister Olaf Lies (SPD) hat eine mögliche Übergewinnsteuer für Mineralölkonzerne ins Gespräch gebracht. Großbritannien und Italien hätten eine solche Steuer bereits eingeführt, sagte er mit Blick auf die aktuelle Entwicklung der Kraftstoffpreise. Zwar seien die Beschaffungskosten für Rohöl durch den Ukraine-Krieg deutlich gestiegen, gleichzeitig hätten die Konzerne aber ihre Margen auf Kraftstoffe kräftig gesteigert. Es gebe keine Knappheit an Benzin oder Diesel, die diese Preissteigerungen auch nur ansatzweise rechtfertigen würde, betonte der Minister - diese seien schlicht unanständig und unmoralisch.
Gerade bei den Spritpreisen sei es längst nicht mehr der Staat, der hauptsächlich Einnahmen generiere, sondern es seien die Konzerne, die sich die Taschen voll machen. Deshalb sollte die Umsetzung des Tankrabatts insgesamt kritisch geprüft werden. Mit jedem Cent, der nicht beim Bürger ankomme, subventioniere der Staat Unternehmensprofite, so dass ein Ergebnis dieser Prüfung auch die vorzeitige Streichung des Rabatts sein könnte. Wenn das Instrumentarium des Staates nicht reiche, müsse eine Besteuerung etwa über die Übergewinnsteuer kommen.
220607.fx
Ab heute ist der Hildesheimer Ferienpass für dieses Jahr erhältlich. Er enthält verschiedene Ermäßigungen und Gutscheine für das Ferienprogramm der Stadt und ist für 4,50 Euro u.a. bei der Stadtverwaltung am Markt 2 erhältlich, heißt es in einer Mitteilung.
Anmeldungen fürs Ferienprogramm sind dann ab Dienstag nächster Woche möglich. Wie die Stadt mitteilt, habe der Bereich Jugend wieder ein vielfältiges Ferienprogramm organisiert, um Kindern und Jugendlichen unvergessliche Ferienerlebnisse zu ermöglichen. Das Programm enthalte mit Unterstützung zahlreicher Institutionen, Vereine und Freizeiteinrichtungen rund 220 Aktionen, von Sport über Basteln bis Musik.
Die Anmeldungen für das Ferienprogramm laufen ab nächster Woche online unter www.ferien-hildesheim.de. Pro Tag können können dabei vier Aktionen gebucht werden. Für Informationen, Anmeldungen oder Fragen stehen Laurien Guder und Darlyn Palandt telefonisch unter 0 51 21 - 301 4513 oder 0 51 21 - 301 4511 zur Verfügung.
220607.fx
Die Polizei hat gestern nach 22 Uhr einen 16 Jahre alten E-Scooter-Fahrer aus dem Verkehr gezogen. Laut Bericht traf die Streife ihn auf der Marienburger Straße an, wobei sich der Verdacht auf Alkoholeinfluss ergab. Ein auf der Dienststelle durchgeführter Test ergab einen Wert von 0,84 Promille. Den 16-Jährigen erwartet nun ein Verkehrsordnungswidrigkeitenverfahren sowie ein empfindliches Bußgeld.
220607.fx
Gestern ist am späten Abend ein 24-jähriger Motorradfahrer aus Hannover auf der L460 verunglückt. Wie die Polizei meldet, fuhr er aus Diekholzen kommend in Richtung der Boschwerke, als er in einer langen Linkskurve von der Fahrbahn abkam und gegen einen Baum fuhr. Warum dies passierte, ist unklar, der Mann wurde dabei lebensgefährlich verletzt.
Die Rettungs- und Bergungsmaßnahmen dauerten eine Stunde, am Motorrad entstand Totalschaden. Die Landstraße wurde zwischenzeitlich voll gesperrt.
220607.fx
American Football-Zweitligist Hildesheim Invaders hat sein zweites Spiel der neuen Saison knapp verloren: Das Team unterlag auswärts den Assindia Cardinals aus Essen, die das Spiel mit 21:17 gewannen. Dabei gingen die ersten zwei Quarter an die Invaders, die anderen an die Gastgeber (0:7, 0:3, 7:0, 14:7). Die Hildesheimer führten bis kurz vor Spielende, kassierten dann aber noch einen Touchdown.
Headcoach Marcus Herford sagte nach dem Spiel, sein Team habe den Sieg in der Hand gehabt, ihn aber nicht nach Hause bringen können, auch weil immer wieder entscheidende Fehler gemacht worden seien. Jetzt müsse man sich auf das nächste Spiel fokussieren - das werde eine echte Herausforderung. Der derzeitige Tabellenführer Lübeck Cougars kommt am Samstag um 15 Uhr auf das Invaders Homefield am Philosophenweg.
220606.fx
An diesem Donnerstagvormittag wird in den Alfelder Ortsteilen Eimsen und Wettensen vorübergehend die Wasserversorgung abgeschaltet. Wie die Stadt Alfeld mitteilt, geht es um den Zeitraum von 8 bis...
Mit diesem Mittwoch soll auf der B 1 bei Emmerke der letzte Abschnitt der laufenden Fahrbahnsanierung beginnen. Wie die Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr mitteilt, werden ab Mittwoch die Auf- und...
In der Frage einer möglichen Übergangslösung für Schülerinnen und Schüler, die wegen einer Neuregelung dieses Jahr keine Busfahrkarte mehr bekommen, will die rot-grün-geführte Mehrheitsgruppe im...
Die Arbeitsgemeinschaft "Zusammenleben in der Stadt" trifft sich am kommenden Samstag zu ihrer nächsten Müllsammelaktion. Wie die Stadt Hildesheim mitteilt, geht es dieses Mal ins Ostend, mit...
Die Hildesheimer Polizei hat gestern Nachmittag einen 41 Jahre alten Mann vorläufig festgenommen, der am Vortag in einer Bar in der Wollenweber Straße mit einem Messer zwei andere Männer verletzt...
Der Fußball-Oberligist VfV 06 Hildesheim hat heute sein erstes Auswärtsspiel der Saison gewonnen: Das Team von Trainer Ridha Kitar schlug den TuS Bersenbrück 3:1. Dabei gingen die Gastgeber gleich...
Die Goslarsche Landstraße / B 6 wird ab morgen auf Höhe des Helios Klinikums zur Einbahnstraße. Wie die Stadt mitteilt, beginnen dort Vorarbeiten für die Sanierung der Fahrbahndecke zwischen der Kreuzung...
Nach etwas über einem Jahr Bauzeit ist die Sanierung der Kreisstraße 215 zwischen Nettlingen und Dingelbe abgeschlossen. Sie wurde am Freitag offiziell eröffnet, teilt die Landesbehörde für...
Die Polizei hat am Wochenende zwei Einbrüche in Schulen gemeldet. So gelangten zwischen Donnerstagnachmittag und Freitagfrüh Unbekannte durch ein Fenster ins Lehrerzimmer der Asternschule in...
In der German Football League haben die Hildesheim Invaders ihr Auswärtsspiel gegen die Allgäu Comets 42:35 gewonnen. Die Entscheidung fiel im letzten Spielviertel - am Ende des dritten Quarters...
Der Austritt von Gas hat am Freitagmittag zu einem Einsatz von Polizei, Feuerwehr und Rettungsdienst in einem Supermarkt in der Ahnepaule in Wehrstedt geführt. Laut Bericht war bei Wartungsarbeiten...