Der Brand in einer Gartenlaube nahe des Hohnsensees ist auf einen Fehler beim Anschluss einer Gasflasche an einen Katalytofen zurückzuführen. Das meldet heute die Hildesheimer Polizei. Sie ruft in diesem Zusammenhang dringend dazu auf, beim Umgang mit solchen Flaschen auf die Sicherheitsbestimmungen zu achten, damit kein Gas austreten kann. Durch das Feuer in der Laube war ein 86 Jahre alter Mann so stark verletzt worden, dass er in der Nacht im Krankenhaus verstarb.
fx
Der Zoll hat Ende letzter Woche eine Arbeiterunterkunft im Landkreis Hildesheim durchsucht und ist dort sowohl auf schlimme Zustände als auch illegal untergebrachte Personen gestoßen. Laut Mitteilung waren vorige Kontrollen Auslöser dieser Durchsuchung, bei denen auf Baustellen in der Region Hannover jeweils mehrere Arbeitende ohne Aufenthaltspapiere angetroffen wurden. Sie alle arbeiteten für dasselbe Unternehmen und wohnten in dieser Unterkunft.
Schon beim Eintreffen wurde dort sowohl außen wie auch innen viel Müll vorgefunden. Dass eine Vielzahl an Personen so untergebracht worden sind, sei sehr bedenklich, hieß es vom Zoll. Im Inneren versuchten sich dann drei junge Männer aus der Türkei, mit demselben Ausweis eines abwesenden Verwandten auszuweisen, wobei zwei von ihnen dem Zoll schon zuvor bei Kontrollen aufgefallen waren. Auch neun Menschen aus Albanien hatten keine notwendigen Papiere und sollen sich nun bei der kommunalen Ausländerbehörde melden.
Bei den zwölf Betroffenen stehe nun der Verdacht des illegalen Aufenthaltes im Raum. Ihrem Arbeitgeber drohen laut Zoll Verfahren wegen des Verdachts der illegalen Beschäftigung von Ausländern, des Einschleusens und verschiedene andere Bußgeldverfahren.
fx
Wegen eines Heizungsschadens fällt am morgigen Mittwoch, dem 9. März 2022, der Unterricht an der Grundschule Didrik Pining aus. Das teilt die Stadt Hildesheim mit. Am Donnerstag soll der Schaden behoben sein.
220308.fx
Gefüchtete Menschen aus der Ukraine können derzeit alle Züge der S-Bahn Hannover sowie von erixx, Metronom und enno kostenfrei nutzen. In Mitteilungen der jeweiligen Betreiber heißt es, ein ukrainisches Ausweisdokument reiche als Fahrausweis. Man wolle die Menschen unterstützen wo man könne, und hier leiste man einen Beitrag für einen schnellen und unbürokratischen Transport der Menschen.
Im Fernverkehr der Bahn gilt die Regel nur auf bestimmten Strecken, danach wird ein kostenloses "helpukraine"-Ticket benötigt - dieses werde in allen Reisezentren ausgestellt.
fx
Nachträglich ergänzt um weitere Anbieter.
Der HC Eintracht Hildesheim hat eine Spendenaktion für Hilfsgüter gestartet. Krieg sei unvereinbar mit allen Werten, die man insbesondere im Sport vertrete und lebe, heißt es in einen Aufruf, die komplette HC-Familie sei mit den Gedanken bei den Menschen in der Ukraine.
Man bitte deshalb um Sachspenden, die bei den letzten beiden regulären Heimspielen in der Volksbank Arena entgegengenommen werden können: Am morgigen Mittwoch beim Heimspiel gegen den SC Magdeburg II und am Sonntag beim Spiel gegen den HC Burgenland.
Benötigt würden insbesondere Unterwäsche, Handtücher, Babynahrung, haltbare Lebensmittel (Nudeln, Perlgraupen, Haferflocken, Tee, Fleischkonserven), Vitamintabletten sowie Hygiene- und Kosmetikartikel. Hilfreich seien aber auch Taschenlampen, Powerbanks und Handyladekabel. Sonstige Kleiderspenden würden dagegen nicht gebraucht. Alles sollte in nicht verschlossenen Schuhkartons verpackt abgegeben werden. Das Eintracht-Team leite es dann an eine Organisation weiter, die den Transport zu den Empfängern sicherstellt.
fx
Die Hildesheimer Stadtpolitik berät nun das weitere Vorgehen zur Zukunft des Andreanums. Heute Nachmittag gab es dazu eine gemeinsame Sondersitzung des Finanz- und Stadtentwicklungsausschusses und...
Der barrierefreie Umbau der Bushaltestelle Bavenstedt und auch die Deckschichtsanierung zwischen der Kreuzung Heinrich-Helmke-Straße/Am Alten Friedhof bis zur Stichstraße Am Alten Friedhof sind...
Im Ringen um die Zukunft des Bosch-Werks im Hildesheimer Wald gibt es nach wie vor keine Einigung. Am Rande einer Betriebsversammlung riefen der Betriebsrat und die IG Metall zu weiteren...
Das Fußball-Oberligaspiel des VfV 06 gegen den 1. FC Germania Egestorf-Langreder hat gestern Abend in einer Niederlage geendet. Die Gäste gewannen die Partie im Friedrich-Ebert-Stadion 2:0 nach...
Das Festival Kulturregionale in und um Hildesheim umfasst in diesem Jahr rund 350 Veranstaltungen. Das sagten Oberbürgermeister Dr. Ingo Meyer, Landrat Bernd Lynack und Vertreter des...
Im Rahmen landesweiter Kontrollen gegen Schwarzarbeit hat es am Dienstag auch in Hildesheim Überprüfungen gegeben. Wie die dabei beteiligte Stadt mitteilt, suchten sechs Kontrolleure in fünf...
Das Bündnis gegen Rechts Hildesheim beteiligt sich am Sonntag an einem bundesweiten Aktionstag zur Einstufung der AfD als gesichert rechtsextremer Partei durch den Verfassungsschutz*. Man wolle...
Schon eine Viertelstunde nach dem Überfall auf eine Tankstelle in der Marienburger Straße ist heute ein 32 Jahre alter Hildesheimer von der Polizei gefasst und vorläufig festgenommen worden. Laut...
Mit einem Hoffest feiern das Theaterhaus Hildesheim und die Werkhalle der Diakonie Himmelsthür am Samstag ihre Geburtstage. Das Theaterhaus wird dieses Jahr 35 Jahre alt und die Werkhalle 10. Ab 14...
Der Arbeitsmarkt in den Landkreisen Hildesheim und Peine hat sich im April im Vergleich zum Vormonat wenig verändert. Das meldet die Agentur für Arbeit in ihrer Monatstatistik. Demnach stieg die...
Das Stadtmarketing hat den Bereich "Erlebnisregion Hildesheim" auf seiner Internetseite überarbeitet. Dort finden Besucherinnen und Besucher ab sofort einen Überblick über Aktivitäten und...
Die Stadt Hildesheim lädt für nächste Woche Mittwoch zum Tag der offenen Grabung auf dem Wasserkamp. Um 9:30, 13:30 und 15:30 Uhr gibt es dann jeweils 45-minütige Führungen, heißt es in der...
Die Stadt Hildesheim sucht Interessierte, die an einem Langzeitprojekt zum Thema "Klimaneutrales Leben" teilnehmen wollen. Die Stadt ist eine von 30 Partnerkommunen des Projekts KliX³, das vom...
Im Hildesheimer Rathaus ist ab heute die Ausstellung „Interpretationen mit Farben“ zu sehen, mit Bildern aus der Volkshochschul-Klasse von Lioudmila Rybkina. Auf der Empore sind bis Ende September...
Die Führung des Fahrradverkehrs an der Kreuzung von Kurt-Schumacher-Straße und Konrad-Adenauer-Straße wird diese Woche verbessert. Wie die Stadt mitteilt, hat dieser Bereich bisher regelmäßig zu...
Wie die St. Nicolai-Kirche in Alfeld (siehe Meldung von gestern) ist auch die Marktkirche Hannover am Wochenende mit Graffiti beschmiert worden, und hier wurde außerdem ein Fenster mit einem Stein...
Am kommenden Wochenende ist in Bad Salzdetfurth das Garten- und Wellnessfest im Kurpark. Wie die Organisatoren mitteilen, findet es zum mittlerweile 13. Mal statt. Wie in den Vorjahren werden...
Das Theater für Niedersachsen startet am 25. August in seine neue Spielzeit. Unter dem Motto "Für eine neue Offenheit!" stehen dann 16 Premieren und drei Wiederaufnahmen an, hieß es bei der...
Die Stadt Hildesheim steht vor der Frage, ob und wie sie sich finanziell an der Sanierung des Gymnasiums Andreanum beteiligt. Dazu kommen diesen Donnerstag der Finanz- und Stadtentwicklungsausschuss sowie der Ortsrat...
Derzeit laufen polizeiliche Ermittlungen gegen einen 31 Jahre alten Mann aus dem Kreisgebiet, der letzte Woche mehrfach als Exhibitionist im Bereich um die Tonkuhle auf der Marienburger Höhe...