Die Stadt Hildesheim hat die Arbeiten im Ochtersumer Lindholzpark abgeschlossen. Diese mehrere Monate umfassenden Arbeiten seien erforderlich gewesen, da einige Pflanzungen überaltert sind und dringend Pflege bedurften, heißt es in einer Mitteilung.
Man habe die Gehölzflächen abschnittsweise "auf den Stock gesetzt", also stark zurückgeschnitten. Diese Methode werde von Natur- und Vogelschützenden befürwortetet und anderen Methoden vorgezogen. In einigen Bereichen bleibe aber abzuwarten, wie sich die Pflanzungen entwickeln, so dass gegebenenfalls verbleibende Lücken im Herbst durch die Pflanzung geeigneter Gehölze ausgeglichen werden. Die bei den Arbeiten entstandenen Schäden etwa an Wegen oder Rasenflächen würden nach und nach beseitigt.
fx
Ein erster Hilfstransport der Alfelder Tschernobyl Hilfe mit medizinischen Gütern ist auf dem Weg in die Ukraine. Wie das Forum Alfeld Aktiv mitteilt, würden seit Ausbruch des Krieges dort die guten Kontakte ins Land genutzt, so dass ziel- und bedarfsgerecht benötigte Materialien geliefert werden können. So sei nun die erste größere Hilfslieferung an diesem Freitag auf den Weg gebracht worden, wobei die Hildesheimer Tschernobyl-Hilfe die Fahrt übernimmt.
Das Spendenaufkommen für die bedürftigen Menschen sei in Alfeld enorm, hieß es weiter, neben Sach- seien auch viele Geldspenden eingegangen. Der 1. Vorsitzende Karl Grzygorek sagte, er könne dafür nur Danke sagen - wirklich jeder Euro helfe. Einige Firmen, Einzelpersonen und Vereine hätten sich zudem mit zum Teil (hohen) vierstelligen Summen an dieser ersten Spendenaktion beteiligt. So konnten neuwertige und auch neue medizinische Güter für über 17.000 Euro angeschafft und verschickt werden.
Die nächste Aktion sei schon in Vorbereitung, auch ehrenamtliche Helferinnen und Helfer würden dringend gebraucht. Weitere Informationen dazu gebe es unter Telefon 0160 - 9101 3074 oder per Mail an
fx
Auch heute hat die Polizei wieder das derzeitige Durchfahrtsverbot in der Kardinal-Bertram-Straße zwischen dem Kurzen Hagen und der Eckemekerstraße kontrolliert. Laut Bericht wurden binnen 45 Minuten 19 Verstöße geahndet - wobei eine noch höhere Zahl hätte erreicht werden können, wenn nicht andere Polizeieinsätze Vorrang gehabt hätten. Der Bereich darf derzeit nur von Anliegern und Bussen durchfahren werden; tagsüber wie nachts. Entsprechende Verstöße würden von der Polizei "weiterhin zu jedem Zeitpunkt geahndet".
fx
Die Termine für die Viertelfinal-Playoffs der Volleyball-Bundesliga stehen fest. Wie der Ligaverband mitteilt, treten damit die Helios Grizzlys Giesen als tabellenletzte der acht Mannschaften am nächsten Sonntag in Berlin gegen den Tabellenführer an, die Recycling Volleys. Das Rückspiel in Hildesheim ist dann am darauffolgenden Samstag, dem 19. März, und sollte es notwendig sein steht am 23. März in Berlin ein Entscheidungsspiel an.
Die restlichen Partien des Viertelfinales wurden ebenfalls nach dem Tabellenstand vergeben: Düren trifft auf Königs Wusterhausen, Friedrichshafen auf Herrsching, und Frankfurt auf Lüneburg.
fx
Gestern ist am frühen Morgen ein Mann bei einem schweren Verkehrsunfall ums Leben gekommen. Laut Bericht kam es aus ungeklärter Ursache auf der Kreisstraße zwischen Alfeld und Föhrste zu einer Frontalkollision eines Ford Transit mit einem Ford Tourneo. Der Transit fiel durch die Wucht des Aufpralls auf die Seite, und sein 28 Jahre alter Fahrer erlitt schwere Verletzungen. Der 51 Jahre alte Fahrer des Transit verstarb noch an der Unfallstelle, sein Wagen wurde gegen die Leitplanke geschleudert.
An beiden Fahrzeugen entstand Totalschaden, der insgesamt auf 63.000 Euro geschätzt wird. Die Kreisstraße war bis in den Nachmittag hinein gesperrt. Der genaue Unfallhergang wird noch untersucht. Zeugen werden gebeten, sich mit der Polizei Alfeld unter der Telefonnummer 0 51 81 / 91 160 in Verbindung zu setzen.
fx
Die Hildesheimer Stadtpolitik berät nun das weitere Vorgehen zur Zukunft des Andreanums. Heute Nachmittag gab es dazu eine gemeinsame Sondersitzung des Finanz- und Stadtentwicklungsausschusses und...
Der barrierefreie Umbau der Bushaltestelle Bavenstedt und auch die Deckschichtsanierung zwischen der Kreuzung Heinrich-Helmke-Straße/Am Alten Friedhof bis zur Stichstraße Am Alten Friedhof sind...
Im Ringen um die Zukunft des Bosch-Werks im Hildesheimer Wald gibt es nach wie vor keine Einigung. Am Rande einer Betriebsversammlung riefen der Betriebsrat und die IG Metall zu weiteren...
Das Fußball-Oberligaspiel des VfV 06 gegen den 1. FC Germania Egestorf-Langreder hat gestern Abend in einer Niederlage geendet. Die Gäste gewannen die Partie im Friedrich-Ebert-Stadion 2:0 nach...
Das Festival Kulturregionale in und um Hildesheim umfasst in diesem Jahr rund 350 Veranstaltungen. Das sagten Oberbürgermeister Dr. Ingo Meyer, Landrat Bernd Lynack und Vertreter des...
Im Rahmen landesweiter Kontrollen gegen Schwarzarbeit hat es am Dienstag auch in Hildesheim Überprüfungen gegeben. Wie die dabei beteiligte Stadt mitteilt, suchten sechs Kontrolleure in fünf...
Das Bündnis gegen Rechts Hildesheim beteiligt sich am Sonntag an einem bundesweiten Aktionstag zur Einstufung der AfD als gesichert rechtsextremer Partei durch den Verfassungsschutz*. Man wolle...
Schon eine Viertelstunde nach dem Überfall auf eine Tankstelle in der Marienburger Straße ist heute ein 32 Jahre alter Hildesheimer von der Polizei gefasst und vorläufig festgenommen worden. Laut...
Mit einem Hoffest feiern das Theaterhaus Hildesheim und die Werkhalle der Diakonie Himmelsthür am Samstag ihre Geburtstage. Das Theaterhaus wird dieses Jahr 35 Jahre alt und die Werkhalle 10. Ab 14...
Der Arbeitsmarkt in den Landkreisen Hildesheim und Peine hat sich im April im Vergleich zum Vormonat wenig verändert. Das meldet die Agentur für Arbeit in ihrer Monatstatistik. Demnach stieg die...
Das Stadtmarketing hat den Bereich "Erlebnisregion Hildesheim" auf seiner Internetseite überarbeitet. Dort finden Besucherinnen und Besucher ab sofort einen Überblick über Aktivitäten und...
Die Stadt Hildesheim lädt für nächste Woche Mittwoch zum Tag der offenen Grabung auf dem Wasserkamp. Um 9:30, 13:30 und 15:30 Uhr gibt es dann jeweils 45-minütige Führungen, heißt es in der...
Die Stadt Hildesheim sucht Interessierte, die an einem Langzeitprojekt zum Thema "Klimaneutrales Leben" teilnehmen wollen. Die Stadt ist eine von 30 Partnerkommunen des Projekts KliX³, das vom...
Im Hildesheimer Rathaus ist ab heute die Ausstellung „Interpretationen mit Farben“ zu sehen, mit Bildern aus der Volkshochschul-Klasse von Lioudmila Rybkina. Auf der Empore sind bis Ende September...
Die Führung des Fahrradverkehrs an der Kreuzung von Kurt-Schumacher-Straße und Konrad-Adenauer-Straße wird diese Woche verbessert. Wie die Stadt mitteilt, hat dieser Bereich bisher regelmäßig zu...
Wie die St. Nicolai-Kirche in Alfeld (siehe Meldung von gestern) ist auch die Marktkirche Hannover am Wochenende mit Graffiti beschmiert worden, und hier wurde außerdem ein Fenster mit einem Stein...
Am kommenden Wochenende ist in Bad Salzdetfurth das Garten- und Wellnessfest im Kurpark. Wie die Organisatoren mitteilen, findet es zum mittlerweile 13. Mal statt. Wie in den Vorjahren werden...
Das Theater für Niedersachsen startet am 25. August in seine neue Spielzeit. Unter dem Motto "Für eine neue Offenheit!" stehen dann 16 Premieren und drei Wiederaufnahmen an, hieß es bei der...
Die Stadt Hildesheim steht vor der Frage, ob und wie sie sich finanziell an der Sanierung des Gymnasiums Andreanum beteiligt. Dazu kommen diesen Donnerstag der Finanz- und Stadtentwicklungsausschuss sowie der Ortsrat...
Derzeit laufen polizeiliche Ermittlungen gegen einen 31 Jahre alten Mann aus dem Kreisgebiet, der letzte Woche mehrfach als Exhibitionist im Bereich um die Tonkuhle auf der Marienburger Höhe...