Im Hildesheimer Dommuseum wird morgen Abend eine neue Sonderausstellung eröffnet. Sie ergänzt und kommentiert die laufende Ausstellung "Trails and Tributes" der Fotografin Sophie Thun im Kehrwiederturm, teilt der Kunstverein Hildesheim mit, und ist als "künstlerische Intervention" angelegt. Im Anschluss an die Eröffnung um 18 Uhr werde ab 19 Uhr Dr. Thomas Lange von der Universität im Lettnerraum mit der Künstlerin über das Verhältnis von Fotografie und Malerei sprechen.
220601.fx
Die Arbeitslosenzahlen in der Region sind im mittlerweile vierten Monat in Folge zurückgegangen. Wie die Agentur für Arbeit meldet, waren in den Landkreisen Hildesheim und Peine im Mai 12.207 Personen arbeitslos gemeldet, 208 weniger als im April. Die Arbeitslosenquote sinkt damit um 0,1 Prozentpunkte auf 5,5 Prozent. Bei Agentur und Jobcenter seien zuletzt 3.428 offene Stellen registriert gewesen, die meisten davon (424) im Verarbeitenden Gewerbe.
Die durch den Ukraine-Krieg befürchteten Auswirkungen sind bisher weitgehend ausgeblieben, sagte die Vorsitzende der Geschäftsführung der Agentur, Evelyne Beger. Zentrales Thema bleibe der wachsende Bedarf an Fachkräften, weshalb man mit dem Jobcenter und dem Arbeitgeberverband "Unternehmer Hildesheim" eine neue Berufsmesse ins Leben gerufen habe. Diese werde am 9. Juni von 9 bis 17 Uhr in der Hildesheimer Innenstadt stattfinden, über 50 Aussteller zu den Themen Aus- und Weiterbildung seien dabei.
220531.fx
Auf dem Parkplatz eines Supermarkts in der Sarstedter Voss-Straße ist gestern am späten Nachmittag einer Frau das Mobiltelefon gestohlen worden. Wie die Polizei meldet, verschwand es auf dem Weg zum Pfandautomaten aus ihrer Jackentasche, und mit ihm Ausweispapiere, die in der Hülle steckten. Die Tatzeit war zwischen 17:40 und 18:10 Uhr. Weitere Angaben liegen nicht vor. Wer in der Sache Hinweise geben kann, wird gebeten, sich mit der Polizei Sarstedt unter der Nummer 0 50 66 - 98 50 in Verbindung zu setzen.
220601.fx
Im Alfelder 7 Berge Bad sind ab sofort auch die Außenanlagen geöffnet. Das teilt die Stadt mit. Neben dem Sprungturmbecken gelte das auch für die Liegewiese und die Sportanlagen vor Ort. Weitere Infos zum Bad gibt es unter siebenbergebad.de.
220531.fx
Niedersachsens Gesundheitsministerin Daniela Behrens (SPD) würde es begrüßen, wenn es keine Werbung mehr für Zigaretten und vergleichbare Produkte gäbe. Sie sagte anlässlich des heutigen Weltnichtrauchertags, je weniger gerade jungen Menschen der Eindruck vermittelt würde, dass es cool oder sogar unschädlich sei, zu rauchen, E-Zigaretten zu dampfen oder die Aerosole aus einem Tabakerhitzer einzuatmen, desto weniger Gesundheitsbeeinträchtigungen und Todesfälle durch diese Produkte würden zu beklagen sein. Zwar sinke bei den Jugendlichen der Zigarettenkonsum kontinuierlich, dafür aber würden mehr und mehr Shishas geraucht. Deren Konsum sei keinesfalls harmlos, sondern schlecht für die Gesundheit.
Auch wenn die Zahl der aktiven Raucherinnen und Raucher insgesamt rückläufig sei, blieben Politik und Gesellschaft aufgefordert, für den Tabakverzicht zu werben, so Behrens weiter. Jedes Jahr würden deutschlandweit rund 127.000 Menschen an den Folgen des Rauchens sterben. Dies sei nicht nur tragisch für die betroffenen Menschen und ihre Angehörigen, sondern auch eine enorme Belastung für das Gesundheitswesen.
220531.fx
In der Nacht auf dem gestrigen Sonntag haben unbekannter Täter ingesamt 16 Autos beschädigt, die in den Straßen Langelinienwall und Kleine Venedig abgestellt waren. Wie die Polizei mitteilt, wurden...
An diesem Donnerstagvormittag wird in den Alfelder Ortsteilen Eimsen und Wettensen vorübergehend die Wasserversorgung abgeschaltet. Wie die Stadt Alfeld mitteilt, geht es um den Zeitraum von 8 bis...
Mit diesem Mittwoch soll auf der B 1 bei Emmerke der letzte Abschnitt der laufenden Fahrbahnsanierung beginnen. Wie die Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr mitteilt, werden ab Mittwoch die Auf- und...
In der Frage einer möglichen Übergangslösung für Schülerinnen und Schüler, die wegen einer Neuregelung dieses Jahr keine Busfahrkarte mehr bekommen, will die rot-grün-geführte Mehrheitsgruppe im...
Die Arbeitsgemeinschaft "Zusammenleben in der Stadt" trifft sich am kommenden Samstag zu ihrer nächsten Müllsammelaktion. Wie die Stadt Hildesheim mitteilt, geht es dieses Mal ins Ostend, mit...
Die Hildesheimer Polizei hat gestern Nachmittag einen 41 Jahre alten Mann vorläufig festgenommen, der am Vortag in einer Bar in der Wollenweber Straße mit einem Messer zwei andere Männer verletzt...
Der Fußball-Oberligist VfV 06 Hildesheim hat heute sein erstes Auswärtsspiel der Saison gewonnen: Das Team von Trainer Ridha Kitar schlug den TuS Bersenbrück 3:1. Dabei gingen die Gastgeber gleich...
Die Goslarsche Landstraße / B 6 wird ab morgen auf Höhe des Helios Klinikums zur Einbahnstraße. Wie die Stadt mitteilt, beginnen dort Vorarbeiten für die Sanierung der Fahrbahndecke zwischen der Kreuzung...
Nach etwas über einem Jahr Bauzeit ist die Sanierung der Kreisstraße 215 zwischen Nettlingen und Dingelbe abgeschlossen. Sie wurde am Freitag offiziell eröffnet, teilt die Landesbehörde für...
Die Polizei hat am Wochenende zwei Einbrüche in Schulen gemeldet. So gelangten zwischen Donnerstagnachmittag und Freitagfrüh Unbekannte durch ein Fenster ins Lehrerzimmer der Asternschule in...
In der German Football League haben die Hildesheim Invaders ihr Auswärtsspiel gegen die Allgäu Comets 42:35 gewonnen. Die Entscheidung fiel im letzten Spielviertel - am Ende des dritten Quarters...
Der Austritt von Gas hat am Freitagmittag zu einem Einsatz von Polizei, Feuerwehr und Rettungsdienst in einem Supermarkt in der Ahnepaule in Wehrstedt geführt. Laut Bericht war bei Wartungsarbeiten...