Der Landkreis hat einen neuen Infoflyer erstellt, der alle regionalen Angebote für junge Leute zu Themen rund um Liebe, Freundschaft und Sexualität zusammenfasst. Er trägt den Titel "Lieb doch wen(n) du willst!“ und kann von Schulen sowie Einrichtungen der Kinder- und Jugendhilfe kostenfrei unter der Rufnummer 0 51 21 - 309 7171 oder per Mail an
Vom Kreis hieß es dazu, sexualpädagogische Bildungsangebote in Schulen und anderen Einrichtungen würden vom Arbeitskreis Sexualpädagogik Hildesheim, den Schwangerenberatungsstellen der AWO, donum vitae sowie der Hildesheimer AIDS-Hilfe und der AIDS- und Sexualberatungsstelle des Landkreises bereitgestellt. Jugendliche bräuchten auch außerhalb des Elternhauses neutrale und professionelle Ansprechpartner*innen, die sie in ihrer Identitätsfindung begleiten und stärken könnten. Nachdem nun seit fast zwei Jahren viele regelmäßige Präventionsveranstaltungen nur bedingt oder gar nicht mehr stattfinden, seien deutliche Wissenslücken bei den jungen Menschen erkennbar - dies sei ein Grund für den neuen Flyer.
fx
Gestern Vormittag ist ein Einbrecher in eine Wohnung in einem Mehrfamilienhaus an der Mendelssohnstraße eingedrungen. Wie die Hildesheimer Polizei meldet, geschah dies zwischen 9:35 und 12:10 Uhr. Er brach die Wohnungstür auf, durchsuchte das Innere und floh dann mit Schmuck und Bargeld.
Ein Nachbar bemerkte in der Zeit einen verdächtigen Mann. Er ist 40 bis 50 Jahre alt, etwa 1,75 Meter groß und hat eine Halbglatze mit grau meliertem Haar. Er war komplett schwarz gekleidet mit einem Rollkragenpullorver und einer Jeanshose, außerdem soll er einen Rucksack oder eine Tasche dabeigehabt haben. Mögliche Zeugen werden gebeten, sich mit der Polizei unter der Telefonnummer 0 51 21 - 939 115 in Verbindung zu setzen.
fx
Der hiesige Diözesanverband des Kolpingwerks nimmt in diesen Tagen Spenden für die Ukraine entgegen. Man plane, einen Konvoi an die Grenze des Landes zu schicken, sagte Diözesansekretär Mirco Weiß. Man habe vom ukrainischen Kolpingverband eine Liste mit Dingen erhalten, die vor Ort dringend gebraucht würden. Spenden würden im Raum Hildesheim derzeit zentral in Sarstedt bei Kolping Kleidung in der Holztorstraße 32 entgegen genommen. Nach Absprache könnten Dinge in einzelnen Fällen auch abgeholt werden.
Die Liste:
• Wanderschuhe /Militärschuhe, Membrane (Größe 42-44)
• Thermosocken (Größe 42-44)
• Walkie-Talkie
• Nachtsichtgeräte
• Powerbanks 10.000 Milliampere+
• Taschenlampen
• 1,5-Volt- und 3-Volt-Taschenlampenbatterien
• Ladegeräte 10.000 Milliampere
• Lebensmittel vom Sublimationstyp
• Snickers-Schokoriegel
• Combat Application Tourniquet CAT Gen. 7
• Selbsthaftender Verband 2***
• Combat Application Tourniquet CAT Gen. 7
• ventelierte okklusive Folie VENT CHEST SEAL TWIN
• Selbsthaftender Verband 3 ***
• israelischer Notverband (Israeli bandage) 4′′ mit einem Kissen
• israelischer Notverband (Israeli bandage) 6′′ mit einem Kissen
• Evakuierungstrage weich
• Schiene zur Immobilisierung von beschädigten Gliedern SAM Splint 50 см ***
• militärisches taktisches Erste-Hilfe-Set
• Ventilfolie für die kardiopulmonale Reanimation
• Verbrauchsmaterialien (Servietten, sterile Handschuhe, Masken ets)
• Bandage zur Tamponade von durchdringenden Wunden Compressed Gauze
• Verpackungsbinde (steril)
• Elastische Bandage
• Sanitäterhandschuhe Größe L
• Taktische MedizinTraumascheren
• Rettungsdecken (Rescue Blanket)/Wärmedecken
• Diclofenac-Natrium 75 mg
• Paracetamol 1000 mg
• Azithromycin 500
• Schlafsäcke
• Klappbetten
• Luftmatratzen
• Decken
• Bettzeug
• Handtücher
• Hygieneartikel (Shampoo, Zahnpasta, Seife, Servietten)
• Kinderverpflegung (Milchpulver/ Pre-Nahrung)
• Kinderfläschchen
Das Kolping-Spendenkonto:
IBAN DE86 2595 0130 0000 1031 27
Stichwort „Ukraine-Soforthilfe“
Sparkasse Hildesheim-Goslar-Peine
fx
In der letzten Nacht sind Einbrecher in ein Vereinsheim sowie in die Grundschule in Barienrode eingedrungen. Wie die Polizei meldet, geschah der erste Einbruch zwischen 22 Uhr und dem frühen Morgen. Der oder die unbekannten Täter öffneten gewaltsam ein Fenster des Clubhauses in der Straße Am Sportplatz und durchsuchten das Innere - gestohlen wurde u.a. Bargeld. Der Einbruch in die Grundschule könnte schon ab dem Nachmittag passiert sein. Hier wurden mehrere Türen aufgebrochen, Diebesgut ist wiederum u.a. Bargeld. Wie hoch der Schaden liegt, ist noch nicht bekannt, mögliche Zusammenhänge zwischen den Taten werden geprüft. Die Polizei Hildesheim nimmt unter 0 51 21 / 939 115 Hinweise entgegen.
fx
In Alfeld wird an einem neuen Radverkehrskonzept gearbeitet. Dieses soll dazu beitragen, die Stadt für Fahrradfahrerinnen und -fahrer attraktiver, schneller und sicherer machen, heißt es in einer Mitteilung. Zur Zeit laufe dazu eine Internet-Befragung, über die sich Interessierte aktiv in den Prozess mit einbringen und wichtige Hinweise geben können. Kern der Befragung ist eine interaktive Karte auf der Seite www.radfahren-in-alfeld.de.
Die Planungsamtsleiterin Christina Beck sagte, man werde so von den täglich gemachten Erfahrungen der Radfahrenden profitieren und diese bei der Erstellung des Verkehrskonzepts berücksichtigen. Laut Baudezernent und Erstem Stadtrat Mario Stellmacher liegt der Anteil des Radverkehrs im Gesamtverkehrsaufkommen von Alfeld zurzeit bei rund 5%. Man wolle dazu beitragen, diesen Wert signifikant zu steigern und Alfeld für alle VerkehrsteilnehmerInnen attraktiver und sicherer zu machen. Jede Nutzung des Rades sei ein echter Beitrag für den Umweltschutz, Klimaschutz und natürlich auch gut für die eigene Fitness und Gesundheit - und fahrradfreundliche Städte seien auch die attraktiveren Städte fürs Leben und Wohnen.
fx
Die Hildesheimer Stadtpolitik berät nun das weitere Vorgehen zur Zukunft des Andreanums. Heute Nachmittag gab es dazu eine gemeinsame Sondersitzung des Finanz- und Stadtentwicklungsausschusses und...
Der barrierefreie Umbau der Bushaltestelle Bavenstedt und auch die Deckschichtsanierung zwischen der Kreuzung Heinrich-Helmke-Straße/Am Alten Friedhof bis zur Stichstraße Am Alten Friedhof sind...
Im Ringen um die Zukunft des Bosch-Werks im Hildesheimer Wald gibt es nach wie vor keine Einigung. Am Rande einer Betriebsversammlung riefen der Betriebsrat und die IG Metall zu weiteren...
Das Fußball-Oberligaspiel des VfV 06 gegen den 1. FC Germania Egestorf-Langreder hat gestern Abend in einer Niederlage geendet. Die Gäste gewannen die Partie im Friedrich-Ebert-Stadion 2:0 nach...
Das Festival Kulturregionale in und um Hildesheim umfasst in diesem Jahr rund 350 Veranstaltungen. Das sagten Oberbürgermeister Dr. Ingo Meyer, Landrat Bernd Lynack und Vertreter des...
Im Rahmen landesweiter Kontrollen gegen Schwarzarbeit hat es am Dienstag auch in Hildesheim Überprüfungen gegeben. Wie die dabei beteiligte Stadt mitteilt, suchten sechs Kontrolleure in fünf...
Das Bündnis gegen Rechts Hildesheim beteiligt sich am Sonntag an einem bundesweiten Aktionstag zur Einstufung der AfD als gesichert rechtsextremer Partei durch den Verfassungsschutz*. Man wolle...
Schon eine Viertelstunde nach dem Überfall auf eine Tankstelle in der Marienburger Straße ist heute ein 32 Jahre alter Hildesheimer von der Polizei gefasst und vorläufig festgenommen worden. Laut...
Mit einem Hoffest feiern das Theaterhaus Hildesheim und die Werkhalle der Diakonie Himmelsthür am Samstag ihre Geburtstage. Das Theaterhaus wird dieses Jahr 35 Jahre alt und die Werkhalle 10. Ab 14...
Der Arbeitsmarkt in den Landkreisen Hildesheim und Peine hat sich im April im Vergleich zum Vormonat wenig verändert. Das meldet die Agentur für Arbeit in ihrer Monatstatistik. Demnach stieg die...
Das Stadtmarketing hat den Bereich "Erlebnisregion Hildesheim" auf seiner Internetseite überarbeitet. Dort finden Besucherinnen und Besucher ab sofort einen Überblick über Aktivitäten und...
Die Stadt Hildesheim lädt für nächste Woche Mittwoch zum Tag der offenen Grabung auf dem Wasserkamp. Um 9:30, 13:30 und 15:30 Uhr gibt es dann jeweils 45-minütige Führungen, heißt es in der...
Die Stadt Hildesheim sucht Interessierte, die an einem Langzeitprojekt zum Thema "Klimaneutrales Leben" teilnehmen wollen. Die Stadt ist eine von 30 Partnerkommunen des Projekts KliX³, das vom...
Im Hildesheimer Rathaus ist ab heute die Ausstellung „Interpretationen mit Farben“ zu sehen, mit Bildern aus der Volkshochschul-Klasse von Lioudmila Rybkina. Auf der Empore sind bis Ende September...
Die Führung des Fahrradverkehrs an der Kreuzung von Kurt-Schumacher-Straße und Konrad-Adenauer-Straße wird diese Woche verbessert. Wie die Stadt mitteilt, hat dieser Bereich bisher regelmäßig zu...
Wie die St. Nicolai-Kirche in Alfeld (siehe Meldung von gestern) ist auch die Marktkirche Hannover am Wochenende mit Graffiti beschmiert worden, und hier wurde außerdem ein Fenster mit einem Stein...
Am kommenden Wochenende ist in Bad Salzdetfurth das Garten- und Wellnessfest im Kurpark. Wie die Organisatoren mitteilen, findet es zum mittlerweile 13. Mal statt. Wie in den Vorjahren werden...
Das Theater für Niedersachsen startet am 25. August in seine neue Spielzeit. Unter dem Motto "Für eine neue Offenheit!" stehen dann 16 Premieren und drei Wiederaufnahmen an, hieß es bei der...
Die Stadt Hildesheim steht vor der Frage, ob und wie sie sich finanziell an der Sanierung des Gymnasiums Andreanum beteiligt. Dazu kommen diesen Donnerstag der Finanz- und Stadtentwicklungsausschuss sowie der Ortsrat...
Derzeit laufen polizeiliche Ermittlungen gegen einen 31 Jahre alten Mann aus dem Kreisgebiet, der letzte Woche mehrfach als Exhibitionist im Bereich um die Tonkuhle auf der Marienburger Höhe...