In Alfeld wird sich ab Freitag in vielen Ortsteilen und auch in Teilen der Kernstadt die Wasserhärte verändern. Wie die Wasserwerk Alfeld GmbH mitteilt, geht dann das Werk Liethgrund vom Netz, dessen Wasser einen Härtegrad von 18 °dH (Grad deutscher Härte) hat. Stattdessen komme dann das Wasser aus dem Werk Eimser Weg mit 30°dH. Eine vollständige Analyse des Alfelder Wassers gibt es auf www.wasserwerk-alfeld.de.
220525.fx
Ergänzt mit Angaben der Stadt um 21:40 Uhr.
Die Dammstraße in die Hildesheimer Innenstadt ist heute überraschend gesperrt worden. Grund dafür ist die Entdeckung eines Hohlraums bei Bauarbeiten nahe der Innerste-Brücke, hieß es am Abend. Die Stadt hat den Bereich aus Sicherheitsgründen abriegeln lassen, weil es dort bereits zu Versackungen kam und die Gefahr eines Straßeneinbruchs bestand. In Folge kam es in Teilen der Innenstadt zu Verkehrsbehinderungen.
Die Stadt ruft alle Verkehrsteilnehmenden auf, den Bereich zu umfahren und auf den Stadtring über die Kaiserstraße und die Straße Hohnsen auszuweichen. Eine entsprechende Beschilderung werde morgen in aller Frühe vorgenommen, hieß es in einer ersten Mitteilung. Die Dammstraße an der Einmündung Johannisstraße bleibe gesperrt, um die Baumaßnahmen durchführen zu können, und dann werde die Befahrbarkeit hergestellt. Derzeit sei mit Blick auf die Baustelle in der Kardinal-Bertram-Straße bereits aus Richtung Osten die Einfahrt in die Schuhstraße gesperrt, und aus Richtung Westen sei die Einfahrt auf Höhe der Alfelder Straße gesperrt. Die Sperrung der Dammstraße müsse voraussichtlich mindestens bis zum 13. Juni aufrechterhalten werden, für die Anlieger werde aber die Ein- und Ausfahrt zu ihren Grundstücken ermöglicht.
Der Stadtverkehr lenkt seine Busse über die Stadtwerke um, die Haltestelle Museum kann derzeit nicht angefahren werden. Fußgänger und schiebende Radfahrer können den Bereich noch passieren.
220524.fx
Am kommenden Montag, dem 30. Mai, starten in Stadt und Landkreis Hildesheim die Anmeldungen für die 5. Klasse. Darauf weist der Landkreis hin. Bis um 1. Juni nähmen dann die Gesamtschulen und Gymnasien die Anmeldungen entgegen, und bis zum 3. Juni alle anderen Schulformen. Im Rahmen freier Kapazitäten würden aber selbstverständlich auch nach Ende dieser Fristen noch Schülerinnen und Schüler aufgenommen.
Was den konkreten Ablauf angehe, gebe es wie bereits letztes Jahr keine konkreten Uhrzeiten und wegen der Pandemie insgesamt nur einen eingeschränkten persönlichen Kontakt. Die Schulen hätten eigene Verfahrensabläufe entwickelt und gäben dazu telefonisch, per Mail oder auf ihrer Website Auskunft. Für eine Anmeldung werde das Halbjahreszeugnis der 4. Klasse und die Geburtsurkunde (bzw. bei Abweichung vom herkömmlichen Sorgerecht ein entsprechender Nachweis) gebraucht. Je nach Schule müssten zudem eventuell noch weitere Unterlagen vorgelegt werden, Informationen hierzu gebe es wiederum direkt bei den Schulen.
220524.fx
Bei der Landes-Klausurenrunde der niedersächsischen Mathematik-Olympiade am Wochenende in Göttingen haben auch eine Schülerin und ein Schüler aus Hildesheim Medaillen gewonnen. Wie die Stiftung NiedersachsenMetall als Mit-Ausrichterin mitteilte, gewann Anton Dederer vom Josephinum eine Gold- und Svea Mühe vom Gymnasium Himmelsthür eine Silbermedaille. Beide gehen in die sechste Klasse, der Wettbewerb richtet sich explizit an die fünften und sechsten Klassen. Insgesamt nahmen an der Runde 106 Schülerinnen und Schüler teil, und es habe neun Gold-, 15 Silber- und 14 Bronzemedaillen gegeben sowie 13 Anerkennungspreise.
Die Mathematik-Olympiade ist nach eigenen Angaben ein jährlich bundesweit angebotener Wettbewerb, an dem alleine in Niedersachsen rund 40.000 Teilnehmer von über 1.300 niedersächsischen Grundschulen und weiterführenden Schulen teilnehmen. Hintergrund ist auch, junge Menschen mehr für die MINT-Fächer Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik zu begeistern.
220524.fx
Im Hildesheimer Stadtgebiet hüllen derzeit Gespinstmotten viele Zweige und Sträucher ein, um darin ihre Raupen abzulegen. Wie die Stadt Hildesheim mitteilt, seien die Tiere völlig harmlos. Es gingen aber derzeit vermehrt Anfragen ein, ob es sich hier um den Eichen-Prozessionsspinner handeln könnte. Dessen Brennhaare können beim Kontakt zu ernsthaften Haut- und Atemwegsbeschwerden führen. Diese Tiere aber würden keine Gespinste ausbilden, so die Stadt.
220524.fx
In der Nacht auf dem gestrigen Sonntag haben unbekannter Täter ingesamt 16 Autos beschädigt, die in den Straßen Langelinienwall und Kleine Venedig abgestellt waren. Wie die Polizei mitteilt, wurden...
An diesem Donnerstagvormittag wird in den Alfelder Ortsteilen Eimsen und Wettensen vorübergehend die Wasserversorgung abgeschaltet. Wie die Stadt Alfeld mitteilt, geht es um den Zeitraum von 8 bis...
Mit diesem Mittwoch soll auf der B 1 bei Emmerke der letzte Abschnitt der laufenden Fahrbahnsanierung beginnen. Wie die Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr mitteilt, werden ab Mittwoch die Auf- und...
In der Frage einer möglichen Übergangslösung für Schülerinnen und Schüler, die wegen einer Neuregelung dieses Jahr keine Busfahrkarte mehr bekommen, will die rot-grün-geführte Mehrheitsgruppe im...
Die Arbeitsgemeinschaft "Zusammenleben in der Stadt" trifft sich am kommenden Samstag zu ihrer nächsten Müllsammelaktion. Wie die Stadt Hildesheim mitteilt, geht es dieses Mal ins Ostend, mit...
Die Hildesheimer Polizei hat gestern Nachmittag einen 41 Jahre alten Mann vorläufig festgenommen, der am Vortag in einer Bar in der Wollenweber Straße mit einem Messer zwei andere Männer verletzt...
Der Fußball-Oberligist VfV 06 Hildesheim hat heute sein erstes Auswärtsspiel der Saison gewonnen: Das Team von Trainer Ridha Kitar schlug den TuS Bersenbrück 3:1. Dabei gingen die Gastgeber gleich...
Die Goslarsche Landstraße / B 6 wird ab morgen auf Höhe des Helios Klinikums zur Einbahnstraße. Wie die Stadt mitteilt, beginnen dort Vorarbeiten für die Sanierung der Fahrbahndecke zwischen der Kreuzung...
Nach etwas über einem Jahr Bauzeit ist die Sanierung der Kreisstraße 215 zwischen Nettlingen und Dingelbe abgeschlossen. Sie wurde am Freitag offiziell eröffnet, teilt die Landesbehörde für...
Die Polizei hat am Wochenende zwei Einbrüche in Schulen gemeldet. So gelangten zwischen Donnerstagnachmittag und Freitagfrüh Unbekannte durch ein Fenster ins Lehrerzimmer der Asternschule in...
In der German Football League haben die Hildesheim Invaders ihr Auswärtsspiel gegen die Allgäu Comets 42:35 gewonnen. Die Entscheidung fiel im letzten Spielviertel - am Ende des dritten Quarters...
Der Austritt von Gas hat am Freitagmittag zu einem Einsatz von Polizei, Feuerwehr und Rettungsdienst in einem Supermarkt in der Ahnepaule in Wehrstedt geführt. Laut Bericht war bei Wartungsarbeiten...