Am Freitag gab es zur Mittagszeit in Hildesheim fünf Taschendiebstähle - das meldet die Polizei.
So stellte eine 81-Jährige gegen 10.45 Uhr in einem Supermarkt in der Drispenstedter Straße fest, dass ihre Geldbörse aus der Handtasche verschwunden war. Sie war zuvor von einer Frau angesprochen worden, die sie als etwa Mitte 20 Jahre alt, schlank, etwa 1,60 Meter groß und mit einem lilafarbenem Oberteil bekleidet beschrieb.
Gegen 11.30 Uhr wurde vor einem Bekleidungsgeschäft in der Bernwardstraße einer 69-jährigen die Geldbörse gestohlen. Auch hier wird eine etwa 25 Jahre alte, schlanke und etwa 1,60 Meter große Frau mit langen schwarzen Haaren als Täterin vermutet. Zwei weitere Taten folgten in einem anderen Bekleidungsgeschäft in der Almsstraße - auch hier wird die mutmaßliche Täterin als etwa 25 Jahre alt und schlank beschrieben.
In einem Supermarkt an der Frankenstraße schließlich kam es gegen 12.30 Uhr zum letzten Diebstahl - hier soll ein bislang unbekannter Mann einer 75-jährigen in einem unbeobachteten Moment ihr Portemonnaie aus ihrer Handtasche gezogen haben.
Wer zu einer der Taten Hinweise geben kann, wird gebeten, sich mit der Polizei Hildesheim unter der Rufnummer 0 51 21 - 939 115 in Verbindung zu setzen.
220522.fx
Ministerpräsident Stephan Weil wird die Landes-SPD im Oktober in die Landtagswahl führen. Er wurde gestern beim Landesparteitag in der Hildesheimer Halle 39 mit allen abgegebenen Stimmen auf den ersten Listenplatz gesetzt - er war dafür der einzige Kandidat. Platz zwei ging an Sozial- und Gesundheitsministerin Daniela Behrens und Platz drei an Umweltminister Olaf Lies. Die gesamte Liste umfasst 100 Namen. Aus der Region Hildesheim sind Andrea Prell (Landtagskandidatin für den Wahlkreis 22 / Alfeld) auf Platz 28, Antonia Hillberg (Landtagskandidatin für den Wahlkreis 20 / Hildesheim) auf Platz 52 und Sven Wieduwilt auf Platz 95 gelistet. Markus Brinkmann (Landtagskandidat für den Wahlkreis 21 / Sarstedt/Bad Salzdetfurth) ist nicht gelistet.
Heute wird beim zweiten Tag des Landesparteitags vor allem über das Wahlprogramm gesprochen. Gestern war Bundeskanzler Olaf Scholz in Hildesheim und sprach dabei unter anderem dem Land Niedersachsen eine Schlüsselrolle im Bestreben zu, schnell unabhängig von Gasimporten aus Russland zu werden. Im gleichen Zusammenhang forderte er Altkanzler Gerhard Schröder auf, weitere Tätigkeiten für russische Unternehmen einzustellen, wie er dies jetzt für den Konzern Rosneft getan hat. Schröder stehe in seinem Handeln für sich und nicht für die SPD, betonte Scholz.
220522.fx
American Football-Zweitligist Hildesheim Invaders hat das Auftaktspiel der neuen Saison gewonnen. Das Team schlug heute die Rostock Griffins auf eigenem Feld mit 27:20. Dabei blieben sie in den Quarters 1 und 3 zwar punktlos, waren aber im zweiten und im letzten Quarter deutlich erfolgreicher (0:3, 13:3, 0:7 und 14:7 zum Endstand). Es war auch der erste öffentliche Auftritt des neuen Invaders-Trainers Marcus Herford, der die Mannschaft erst letzte Woche übernommen hatte. Das nächste Spiel ist in zwei Wochen auswärts bei den Assindia Cardinals in Essen.
220521.fx
Bundeskanzler Olaf Scholz hat heute Mittag das Hildesheimer Rathaus besucht und sich ins Goldene Buch der Stadt eingetragen. Oberbürgermeister Dr. Ingo Meyer begrüßte ihn um 12:30 Uhr mit einem kleinen Empfang auf der Empore. Der Besuch war kurzfristig vereinbart worden und durfte nicht im Vorfeld angekündigt werden - dennoch erregte das große Aufgebot von Polizei und Staatsschutz bereits am Vormittag Aufsehen rund ums Rathaus. Die regionale Gruppe von Extinction Rebellion hatte im Vorfeld davon erfahren und erwartete den Kanzler an der Scheelenstraße mit Protestbannern.
Meyer stellte in seiner Begrüßung kurz den Marktplatz vor und sprach dann u.a. die Hilfsbereitschaft in der Region für Geflüchtete aus der Ukraine an - ein Thema, dass dann auch Scholz aufgriff. Er ist für den Landesparteitag der SPD in Hildesheim. Beim Termin im Rathaus waren entsprechend viele Partei-Aktive mit anwesend, darunter das Bundestagsmitglied Bernd Westphal und die Landtags-Kandidatin Antonia Hillberg.
220521.fx
Wegen vieler Krankheitsfälle in mehreren Abteilungen muss das Theater für Niedersachsen die für Sonntag geplante Premiere der Krimi-Parodie "Death & Breakfast" ein zweites Mal verschieben. Intendant Oliver Graf sagte, man bedaure dies sehr - mit über 100 Kostümwechseln und den Umbauten auf der Bühne stelle dieses Stück aber besondere organisatorische und technische Herausforderungen.
Ein neuer Termin werde noch gesucht. Ob die anderen beiden Vorstellungstermine in dieser Spielzeit am Samstag, den 11. Juni, sowie Mittwoch, den 22. Juni, bestehen bleiben können, ist derzeit noch ungeklärt. Am Sonntag werde nun stattdessen der Marlene Dietrich-Abend "The Kraut" gezeigt. Bereits gekaufte Karten können bei der Vorverkaufsstelle rückerstattet werden.
220520.fx
In der Nacht auf dem gestrigen Sonntag haben unbekannter Täter ingesamt 16 Autos beschädigt, die in den Straßen Langelinienwall und Kleine Venedig abgestellt waren. Wie die Polizei mitteilt, wurden...
An diesem Donnerstagvormittag wird in den Alfelder Ortsteilen Eimsen und Wettensen vorübergehend die Wasserversorgung abgeschaltet. Wie die Stadt Alfeld mitteilt, geht es um den Zeitraum von 8 bis...
Mit diesem Mittwoch soll auf der B 1 bei Emmerke der letzte Abschnitt der laufenden Fahrbahnsanierung beginnen. Wie die Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr mitteilt, werden ab Mittwoch die Auf- und...
In der Frage einer möglichen Übergangslösung für Schülerinnen und Schüler, die wegen einer Neuregelung dieses Jahr keine Busfahrkarte mehr bekommen, will die rot-grün-geführte Mehrheitsgruppe im...
Die Arbeitsgemeinschaft "Zusammenleben in der Stadt" trifft sich am kommenden Samstag zu ihrer nächsten Müllsammelaktion. Wie die Stadt Hildesheim mitteilt, geht es dieses Mal ins Ostend, mit...
Die Hildesheimer Polizei hat gestern Nachmittag einen 41 Jahre alten Mann vorläufig festgenommen, der am Vortag in einer Bar in der Wollenweber Straße mit einem Messer zwei andere Männer verletzt...
Der Fußball-Oberligist VfV 06 Hildesheim hat heute sein erstes Auswärtsspiel der Saison gewonnen: Das Team von Trainer Ridha Kitar schlug den TuS Bersenbrück 3:1. Dabei gingen die Gastgeber gleich...
Die Goslarsche Landstraße / B 6 wird ab morgen auf Höhe des Helios Klinikums zur Einbahnstraße. Wie die Stadt mitteilt, beginnen dort Vorarbeiten für die Sanierung der Fahrbahndecke zwischen der Kreuzung...
Nach etwas über einem Jahr Bauzeit ist die Sanierung der Kreisstraße 215 zwischen Nettlingen und Dingelbe abgeschlossen. Sie wurde am Freitag offiziell eröffnet, teilt die Landesbehörde für...
Die Polizei hat am Wochenende zwei Einbrüche in Schulen gemeldet. So gelangten zwischen Donnerstagnachmittag und Freitagfrüh Unbekannte durch ein Fenster ins Lehrerzimmer der Asternschule in...
In der German Football League haben die Hildesheim Invaders ihr Auswärtsspiel gegen die Allgäu Comets 42:35 gewonnen. Die Entscheidung fiel im letzten Spielviertel - am Ende des dritten Quarters...
Der Austritt von Gas hat am Freitagmittag zu einem Einsatz von Polizei, Feuerwehr und Rettungsdienst in einem Supermarkt in der Ahnepaule in Wehrstedt geführt. Laut Bericht war bei Wartungsarbeiten...