Der Landkreis Hildesheim hat die offenen Impfangebote für die vierte Maiwoche (23. - 27. Mai) veröffentlicht. Diese richten sich wie zuvor an Personen ab 12 Jahren. Für alle gilt: Mitzubringen sind ein gültiger Ausweis und – wenn vorhanden – das Impfbuch. Durchgeführt werden Erst-, Zweit- und Boosterimpfungen (inklusive der zweiten Auffrischungsimpfung nach STIKO-Empfehlung). Grundsätzlich wird mit einem mRNA-Impfstoff entsprechend den aktuellen STIKO-Empfehlungen geimpft.
Die letzte Impfung ist jeweils 30 Minuten vor Ende der Aktion möglich. Für einen zügigen Ablauf empfiehlt es sich, den für die Impfung notwendigen Anamnese- sowie den Einwilligungs- und Aufklärungsbogen bereits ausgefüllt mitzubringen. Die Dokumente stehen auf der Website des RKI als Download zur Verfügung (https://www.rki.de/DE/Content/Infekt/Impfen/Materialien/COVID-19-Aufklaerungsbogen-Tab.html).
Hinweis für die Impfung von Minderjährigen: Jugendliche zwischen 12 und 15 Jahren benötigen keine Begleitung mehr, aber die schriftliche Einwilligung einer erziehungsberechtigten Person. Jugendliche ab 16 Jahren dürfen eigenständig in die Impfung einwilligen. In allen Fällen trifft die letzte Entscheidung aber stets die Impfärztin bzw. der Impfarzt nach dem individuellen Aufklärungsgespräch.
Für Kinder im Alter von fünf bis elf Jahren werden jeden Freitag von 12.30 bis 16 Uhr in den Impfstellen Hildesheim Nord (ehemals Tüpker), Alfeld und Sarstedt unter vorheriger Terminanmeldung über www.terminland.eu/hildesheim-sonderterminbuchung Impfungen angeboten.
Impfungen mit Nuvaxovid
Neben den offenen Angeboten mit einem mRNA-Impfstoff ist es auch möglich, sich nach vorheriger Terminbuchung unter https://www.terminland.eu/hildesheim-sonderterminbuchung/ mit dem Impfstoff Nuvaxovid impfen zu lassen. Geimpft wird in den Impfstellen Hildesheim-Nord (ehem. Tüpker), Sarstedt und Alfeld immer mittwochs zwischen 13 und 20 Uhr. Außerdem können Impfungen mit Nuvaxovid auch ohne vorherige Terminvereinbarung im Impfbus erfolgen.
Die offenen Angebote der Impfwoche KW 21 im Einzelnen:
Montag, 23. Mai
Burgstemmen, Bethelner Straße 16; 15 bis 20 Uhr.
Bad Salzdetfurth: ev.-luth. Kirchengemeinde, St. Georgs-Platz 3; 14 bis 19 Uhr
Dienstag, 24. Mai
Hildesheim: Impfbus am OBI-Markt, Senkingstraße 1; 12 bis 18 Uhr
Borsum: FFW Borsum, Landwehrstraße 14; 13 bis 18 Uhr
Alfeld: Johanniter Tagespflege, Winzenburger Straße 2; 14 bis 18 Uhr
Mittwoch, 25. Mai
Elze: Schulsporthalle, Sehlder Str. 20; 14 bis 19 Uhr
Donnerstag, 26. Mai
- (Feiertag)
Freitag, 27. Mai
Schellerten: Impfbus am Edeka Bökenkamp, Über der Wasserfurche 1; 12 bis 17 Uhr
Barienrode: Sporthalle, Nikolausstraße 5; 13 bis 17 Uhr
Segeste: FFW-Haus und Dorfgemeinschaftshaus, St. Florian-Straße 4 (ehem. Wiesenstraße 4); 14 bis 18 Uhr
220519.fx
Wegen seines Umzugs ist das Kulturbüro des Landkreises ab heute eine Woche lang geschlossen. Es ziehe in den neuen "Cultural Hub" am Angoulémeplatz, teilt der Kreis mit - dort sind inzwischen auch das Netzwerk Kultur und Heimat e.V und die Stabsstelle Kultur & Stiftungen untergebracht. Ab dem nächsten Mittwoch ist das Kulturbüro dann dort erreichbar.
220518.sk
Die Volksbank eG Hildesheim-Lehrte-Pattensen lädt erstmals zu einem "Pop-Up Event" für junge Leute. Ab dem 30. Mai seien eine Woche lang vielfältige Aktionen in Hildesheim geplant, bei denen nicht nur Bankthemen, sondern vor allem der Spaß und das Miteinander im Vordergrund stehen sollen, teilt das Unternehmen mit.
Die Veranstaltungen richteten sich an Jugendliche im Alter zwischen 15 und 25 Jahren. Neben z.B. einem Bewerbungstraining solle es etwa auch Begegnungsangebote wie einen Kochkurs oder Spielenachmittag geben. Die Events fänden hauptsächlich im InnoLab der Volksbank im Kurzen Hagen 8-9 statt und seien für alle Teilnehmer kostenlos. Anmeldungen sind noch bis zum 26. Mai möglich unter www.vb-eg.de/pop-up-event.
220518.sk
Der Betrieb des Freibads JoWiese wird die nächsten fünf Jahre von der Stadt Hildesheim mit einem deutlich höheren Zuschuss unterstützt als bisher. Die Summe steige um 95.000 Euro auf nun 409.000 Euro pro Jahr, sagte Oberbürgermeister Dr. Ingo Meyer bei der Unterzeichnung des neuen Vertrags gestern Nachmittag. Die Event Werft als Betreiberin führe dafür weiterhin Anteile der Eintrittsgelder an die Stadt ab.
Meyer und Event Werft-Chef Matthias Mehler betonten, der Anstieg des Zuschusses relativiere sich, wenn man bedenke, dass die bisherige Vereinbarung inzwischen zehn Jahre alt ist. In vielen Bereichen seien die Kosten angestiegen, etwa beim Personal und auch im Energiebereich. Der Verwaltungsausschuss der Stadt habe dem neuen Vertrag am Montag einstimmig zugestimmt. Damit bestehe nun Klarheit für das Personal, und wichtige Prozesse könnten anlaufen - etwa die Meister-Ausbildung für den künftigen Bad-Chef für Technik und Personal.
220518.fx
Der Landkreis Hildesheim wird ein so genanntes Energiemonitoring einführen. Das hat die Mehrheitsgruppe im Kreistag aus SPD, Grünen, Die Linke, GUT und Die Partei beschlossen. Damit sei Hildesheim der zweite Kreis in Niedersachsen, der die kompletten elektrischen Erzeugungs- und Verbrauchsdaten erfasse und allen Bürgerinnen und Bürgern zur Verfügung stelle und so einen vollständigen Überblick über den hiesigen Energiemix gebe. Die entsprechenden Daten sollen ab Jahresmitte über die Internetseite des Kreises www.landkreishildesheim.de zugänglich sein und in 15-Minuten-Intervallen aktualisiert werden.
Dieser Energiemonitor stelle auch für die Energiewende den Stand der Dinge erstmals transparent dar und werde künftig für die Politik wichtige Entscheidungshilfen liefern. Allerdings könne zunächst nur die elektrische Energie erfasst werden und nicht etwa Gas oder Öl. Die Mehrheitsgruppe sei aber zuversichtlich, dass dies zeitnah nachgeholt werden könne.
220518.fx
In der Nacht auf dem gestrigen Sonntag haben unbekannter Täter ingesamt 16 Autos beschädigt, die in den Straßen Langelinienwall und Kleine Venedig abgestellt waren. Wie die Polizei mitteilt, wurden...
An diesem Donnerstagvormittag wird in den Alfelder Ortsteilen Eimsen und Wettensen vorübergehend die Wasserversorgung abgeschaltet. Wie die Stadt Alfeld mitteilt, geht es um den Zeitraum von 8 bis...
Mit diesem Mittwoch soll auf der B 1 bei Emmerke der letzte Abschnitt der laufenden Fahrbahnsanierung beginnen. Wie die Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr mitteilt, werden ab Mittwoch die Auf- und...
In der Frage einer möglichen Übergangslösung für Schülerinnen und Schüler, die wegen einer Neuregelung dieses Jahr keine Busfahrkarte mehr bekommen, will die rot-grün-geführte Mehrheitsgruppe im...
Die Arbeitsgemeinschaft "Zusammenleben in der Stadt" trifft sich am kommenden Samstag zu ihrer nächsten Müllsammelaktion. Wie die Stadt Hildesheim mitteilt, geht es dieses Mal ins Ostend, mit...
Die Hildesheimer Polizei hat gestern Nachmittag einen 41 Jahre alten Mann vorläufig festgenommen, der am Vortag in einer Bar in der Wollenweber Straße mit einem Messer zwei andere Männer verletzt...
Der Fußball-Oberligist VfV 06 Hildesheim hat heute sein erstes Auswärtsspiel der Saison gewonnen: Das Team von Trainer Ridha Kitar schlug den TuS Bersenbrück 3:1. Dabei gingen die Gastgeber gleich...
Die Goslarsche Landstraße / B 6 wird ab morgen auf Höhe des Helios Klinikums zur Einbahnstraße. Wie die Stadt mitteilt, beginnen dort Vorarbeiten für die Sanierung der Fahrbahndecke zwischen der Kreuzung...
Nach etwas über einem Jahr Bauzeit ist die Sanierung der Kreisstraße 215 zwischen Nettlingen und Dingelbe abgeschlossen. Sie wurde am Freitag offiziell eröffnet, teilt die Landesbehörde für...
Die Polizei hat am Wochenende zwei Einbrüche in Schulen gemeldet. So gelangten zwischen Donnerstagnachmittag und Freitagfrüh Unbekannte durch ein Fenster ins Lehrerzimmer der Asternschule in...
In der German Football League haben die Hildesheim Invaders ihr Auswärtsspiel gegen die Allgäu Comets 42:35 gewonnen. Die Entscheidung fiel im letzten Spielviertel - am Ende des dritten Quarters...
Der Austritt von Gas hat am Freitagmittag zu einem Einsatz von Polizei, Feuerwehr und Rettungsdienst in einem Supermarkt in der Ahnepaule in Wehrstedt geführt. Laut Bericht war bei Wartungsarbeiten...