Die Harzwasserwerke mit Sitz in Hildesheim haben nach eigenen Angaben trotz schwieriger Bedingungen ein über das vergangene Wochenende drohendes Hochwasser im Harz zurückgehalten. Seit der vergangenen Woche seien rund zehn Millionen Kubikmeter Wasser in den Talsperren aufgefangen worden. Insgesamt seien die Talsperren im Westharz mit circa 81 Prozent gut gefüllt, sagte Pressesprecherin Marie Kleine.
Hohe Zuflüsse seien in der Nacht auf Montag an der Oder-, Oker- und Eckertalsperre zu verzeichnen gewesen, in deren Einzugsgebiet teilweise starker Niederschlag fiel. Kleiner ergänzte, derzeit werde der sogenannten Hochwasserrückhalteraum, in enger Absprache mit der Talsperrenaufsicht des Niedersächsischen Landesbetriebes für Wasserwirtschaft, Küsten- und Naturschutz (NLWKN) wieder geleert, damit er für weitere Hochwasser zur Verfügung stehe.
sk
Die Kirchen in Niedersachsen rufen angesichts der Angriffe russischer Streitkräfte auf die Ukraine zu Gebeten und Glockengeläut für den Frieden auf. Es sei ein dunkler Tag für Europa, vor allem für die Menschen in der Ukraine, sagte der Ratsvorsitzende der Konföderation evangelischer Kirchen in Niedersachsen, Bischof Thomas Adomeit. Die Konföderation rufe alle Kirchengemeinden in Niedersachsen auf, mit Friedensgebeten und Glockengeläut ihre Solidarität mit den von Kriegshandlungen betroffenen und bedrohten Menschen zu zeigen.
Der russische Präsident Wladimir Putin hatte in der Nacht zu Donnerstag einen militärischen Angriff auf die Ukraine befohlen. Seit dem frühen Donnerstagmorgen gibt es laut Medienberichten Angriffe überall im Land.
Adomeit appellierte an die Gemeinden, heute um 18 Uhr zu Friedensgebeten mit Glockengeläut einzuladen. So wollten die Kirchen ein weithin vernehmbares Signal gegen Krieg und für den Frieden setzen.
sk
Bereits am vergangenen Wochenende hat die Polizei Hildesheim in einer Wohnung in der Innenstadt eine größere Menge Marihuana und Kokain beschlagnahmt. Der entscheidende Hinweis, der letztlich zu dem Drogenfund führte, sei einem aufmerksamen Zeugen zu verdanken. Demnach war in dem Mehrfamilienhaus starker Marihuana-Geruch zu vernehmen. Als die Beamten bei der entsprechenden Wohnung klingelten, öffnete zunächst niemand. Auf Antrag der Staatsanwaltschaft ordnete das Amtsgericht die sofortige Durchsuchung der Wohnung an.
Mit Hilfe eines Schlüsseldienstes wurde die Tür geöffnet. Bei der anschließenden Sichtung der Räume wurden keine Personen angetroffen, die Polizei beschlagnahmten jedoch Mengen an Marihuana im zweistelligen Kilobereich und auf mutmaßliches Kokain im einstelligen Kilobereich. Nach den Nutzern der Wohnung wird noch gefahndet.
sk
Für die Kulturzeit „Rosen&Rüben“ im Hildesheimer Land ist die Bewerbungsphase gestartet. Bis zum 13. März könnten sich interessierte Vereine, Kulturschaffende oder auch Kommunen anmelden, sagte die Projektleiterin Katrin Morgenroth. Alle Formate seien erlaubt, vom Open Air Kindertheater über Festivals bis zur Dorfbegehung. Ziel von Rosen&Rüben sei, die kulturellen Potentiale der Region sichtbar und für möglichst viele
Menschen zugänglich zu machen. Der Veranstaltungszeitrum läuft dabei von Juni bis Oktober. Weitere Informationen und das Bewerbungsformular gibt es im Internet unter www.rosenundrueben.de.
fx
Die Sparkasse Hildesheim Goslar Peine und die Volksbank eG Hildesheim-Lehrte-Pattensen wollen an mehreren Standorten in der Region Hildesheim zusammen arbeiten. Damit solle die Bargeldversorgung für Bürgerinnen und Bürger in der Fläche gesichert, aber auch bestehende Ressourcen optimal genutzt werden, heißt es in einer Mitteilung. Durch die Digitalisierung und die Nagativzinspolitik habe der Kostendruck zugenommen, erläutert Volksbank-Vorstand Hennig Denke-Jöhrens.
Durch die Kooperation der Institute könnten die Kosten erheblich gesenkt werden, was ihnen ermögliche, die SB-Bereiche an einzelnen Standorten aufrechtzuerhalten. Ergänzte Sparkassen-Vorstand Jürgen Twardzik. Man wolle auf das veränderte Kundenverhalten reagieren und zukunftsgerichtete Lösungen finden.
sk
Ein zivilgesellschaftliches Bündnis ruft für übermorgen zu bundesweiten Protesten gegen die AfD auf. Unter dem Titel „Keine Ausreden mehr! AfD-Verbot jetzt!“ beteiligen sich auch in Niedersachsen...
Wegen eines Softwareupdates in einem Stellwerk kommt es in der Nacht auf Sonntag zu Einschränkungen bei der S-Bahn Hannover. Laut Mitteilung werden zwischen 21 Uhr und 6 Uhr morgens mehrere...
Der Koalitionsvertrag der neuen Bundesregierung wird an diesem Wochenende als gedrucktes Magazin veröffentlicht. Das teilt die HAWK mit. Dies ist eine Kooperation des Hamburger Medienunternehmers...
Die Hildesheimer Stadtpolitik berät nun das weitere Vorgehen zur Zukunft des Andreanums. Heute Nachmittag gab es dazu eine gemeinsame Sondersitzung des Finanz- und Stadtentwicklungsausschusses und...
Der barrierefreie Umbau der Bushaltestelle Bavenstedt und auch die Deckschichtsanierung zwischen der Kreuzung Heinrich-Helmke-Straße/Am Alten Friedhof bis zur Stichstraße Am Alten Friedhof sind...
Im Ringen um die Zukunft des Bosch-Werks im Hildesheimer Wald gibt es nach wie vor keine Einigung. Am Rande einer Betriebsversammlung riefen der Betriebsrat und die IG Metall zu weiteren...
Das Fußball-Oberligaspiel des VfV 06 gegen den 1. FC Germania Egestorf-Langreder hat gestern Abend in einer Niederlage geendet. Die Gäste gewannen die Partie im Friedrich-Ebert-Stadion 2:0 nach...
Das Festival Kulturregionale in und um Hildesheim umfasst in diesem Jahr rund 350 Veranstaltungen. Das sagten Oberbürgermeister Dr. Ingo Meyer, Landrat Bernd Lynack und Vertreter des...
Im Rahmen landesweiter Kontrollen gegen Schwarzarbeit hat es am Dienstag auch in Hildesheim Überprüfungen gegeben. Wie die dabei beteiligte Stadt mitteilt, suchten sechs Kontrolleure in fünf...
Das Bündnis gegen Rechts Hildesheim beteiligt sich am Sonntag an einem bundesweiten Aktionstag zur Einstufung der AfD als gesichert rechtsextremer Partei durch den Verfassungsschutz*. Man wolle...
Schon eine Viertelstunde nach dem Überfall auf eine Tankstelle in der Marienburger Straße ist heute ein 32 Jahre alter Hildesheimer von der Polizei gefasst und vorläufig festgenommen worden. Laut...
Mit einem Hoffest feiern das Theaterhaus Hildesheim und die Werkhalle der Diakonie Himmelsthür am Samstag ihre Geburtstage. Das Theaterhaus wird dieses Jahr 35 Jahre alt und die Werkhalle 10. Ab 14...
Der Arbeitsmarkt in den Landkreisen Hildesheim und Peine hat sich im April im Vergleich zum Vormonat wenig verändert. Das meldet die Agentur für Arbeit in ihrer Monatstatistik. Demnach stieg die...
Das Stadtmarketing hat den Bereich "Erlebnisregion Hildesheim" auf seiner Internetseite überarbeitet. Dort finden Besucherinnen und Besucher ab sofort einen Überblick über Aktivitäten und...
Die Stadt Hildesheim lädt für nächste Woche Mittwoch zum Tag der offenen Grabung auf dem Wasserkamp. Um 9:30, 13:30 und 15:30 Uhr gibt es dann jeweils 45-minütige Führungen, heißt es in der...