Niedersachsens Kultusminister Grant Hendrik Tonne (SPD) hat eine Teststrategie vorgestellt, mit der die Sicherheit an Schulen weiter gewährleistet werden soll. Diese sieht zunächst weiterhin tägliche Testungen vor. Ab dem 7. März und bis zu den Osterferien solle das Intervall dann auf drei Tests pro Woche verringert werden. Nach den Osterferien seien erneut anderthalb Wochen lang tägliche Tests vorgesehen, um dem erhöhten Reiseverkehr und dem damit verbundenen Infektionsrisiko Rechnung zu tragen. Bei guten Entwicklungen könne an diese Testphase das Ende der Maskenpflicht im Unterricht angeschlossen werden.
Im Rahmen der Öffnungsstrategie des Landes will Tonne die Corona-Schutzmaßnahmen an Schulen mit Augenmaß lockern. Es sei der richtige Zeitpunkt, eine positive Perspektive für die Kinder und Jugendlichen aufzuzeigen. Der Minister kündigte an, dass den Schulen Klassenfahrten mit Übernachtungen nach Ablauf der Osterferien wieder ermöglicht werden sollen.
sk
Die Gemeinde Algermissen lädt Interessenten zu einer Informationsveranstaltung über einen geplanten neuen Wohnpark im Süden des Ortes ein. Dieser soll am Rahmbeek entstehen. Der zugehörige Aufstellungsbeschluss wurde bereits Mitte letzten Jahres gefasst, und es gab schon eine Vorabbeteiligung der Öffentlichkeit. Nun werde der Investor und Grundstückseigentümer Dimitrij Sonkin das Projekt näher vorstellen. Die Veranstaltung beginnt am Donnerstag um 19 Uhr über Webex, sie finden den Zugangslink auf tonkuhle.de.
fx
Meeting-Kennnummer: 2741 166 3847
Meeting-Passwort: P4DmgMcCR72
In der Hogesmühle bei Hüsseddum kam es am Samstag zu einem folgenschweren Brand. Gegen Mittag schlugen die Sirenen in den umliegenden Dörfern Alarm, berichten Augenzeugen. Über Borsum war zu dem Zeitpunkt bereits eine weithin sichtbare schwarze Rauchwolke zu sehen. Während des Einsatzes wurde die Verbindungsstraße zwischen Borsum und Hüddesum voll gesperrt. Der Löscheinsatz dauerte mehrere Stunden.
Der Wind fachte die Flammen immer wieder an, was den Löscheinsatz erschwerte. Auch in den späten Abendstunden war der Einsatz an der Hogenmühle noch nicht zu Ende. Ein Großteil des Gebäudes konnte nicht gerettet werden. Die Höhe des Schadens steht noch nicht fest.
sk
Die Unwetter der vergangenen Woche haben die Feuerwehren in Atem gehalten. Seit der Nacht auf Donnerstag war sowohl die Berufsfeuerwehr als auch die Freiwilligen Feuerwehren in Hildesheim im Einsatz. Allein für das Stadtgebiet verzeichnete die Berufsfeuerwehr über 160 Einsätze. Es kam zu umgestürzten Bäumen, herabfallenden Dachziegeln und zahlreichen Straßensperrungen.
Bereits Freitagabend hatte sich auf der Autobahn A7 bei Hildesheim das Fundament einer Verkehrstafel gelöst, so dass diese durch den Sturm umknickte. Ein Sattelschlepper konnte nicht mehr ausweichen und fuhr über das Hindernis. Dabei riss der Tank des Lkw und rund 400 Liter Diesel flossen aus. Die Fahrbahn müsste in beiden Richtungen für mehrere Stunden für die Räumarbeiten gesperrt werden. Zu all den Sturmschäden kamen zusätzlich Brandeinsätze. So kam es etwa in Ochtersum zum Brand eines Wohnmobils. Durch die schnelle Hilfe konnte ein Übergreifen auf anliegenden Wohnhäuser vermieden werden.
sk
Bei einem tragischen Arbeitsunfall verstarb gestern Vormittag in Schellerten ein 58-jähriger Auslieferungsfahrer aus dem Bereich Walsrode. Wie die Polizei Hildesheim meldet ereignete sich das Unglück im Bereich einer Laderampe eines Verbrauchermarktes in der Straße Sandkuhle. Den Ermittlungen zufolge entlud der Mann einen Lebensmittel-Kühlcontainer von seinem Lkw-Anhänger. Dabei fiel er von der Laderampe und der hinterher fallende Container begrub ihn unter sich. Für den 58-jährigen kam jede Hilfe zu spät. Er erlag noch vor Ort seinen schweren Verletzungen.
Hinweise auf ein Fremdverschulden haben sich nicht ergeben. Der Unglücksort befindet sich in einem windgeschützten Bereich, so dass ein Zusammenhang mit dem vorherrschenden Sturmtief nahezu ausgeschlossen werden kann
sk
Nach zwei versuchten Autodiebstählen letzte Woche sitzt ein 40 Jahre alter Mann in Untersuchungshaft. Wie Polizei und Staatsanwaltschaft mitteilen, hatten Zeugen in der Nacht auf Dienstag nach 2 Uhr...
American Football-Bundesligist Hildesheim Invaders hat seinen Saisonauftakt auf dem eigenen Homefield verloren. Das Team unterlag den Dresden Monarchs klar mit 19:47. Dabei gingen alle Quarter an...
Fußball-Oberligist VfV 06 hat in seinem letzten Auswärtsspiel der Saison ein Unentschieden beim Aufstiegskandidaten SV Atlas Delmenhorst geholt. Die Partie endete 2:2, wobei den Gastgebern schon in...
Der Hildesheimer Bischof Heiner Wilmer hat dem neuen Papst Leo XIV. zu seiner Wahl gratuliert. Leo werde sich mit vollem Herzen und seiner ganzen Kraft für die Verkündigung des Evangeliums in der...
Wegen eines Softwareupdates in einem Stellwerk kommt es in der Nacht auf Sonntag zu Einschränkungen bei der S-Bahn Hannover. Laut Mitteilung werden zwischen 21 Uhr und 6 Uhr morgens mehrere...
Der Koalitionsvertrag der neuen Bundesregierung wird an diesem Wochenende als gedrucktes Magazin veröffentlicht. Das teilt die HAWK mit. Dies ist eine Kooperation des Hamburger Medienunternehmers...
Die Hildesheimer Stadtpolitik berät nun das weitere Vorgehen zur Zukunft des Andreanums. Heute Nachmittag gab es dazu eine gemeinsame Sondersitzung des Finanz- und Stadtentwicklungsausschusses und...
Der barrierefreie Umbau der Bushaltestelle Bavenstedt und auch die Deckschichtsanierung zwischen der Kreuzung Heinrich-Helmke-Straße/Am Alten Friedhof bis zur Stichstraße Am Alten Friedhof sind...