Bei einem tragischen Arbeitsunfall verstarb gestern Vormittag in Schellerten ein 58-jähriger Auslieferungsfahrer aus dem Bereich Walsrode. Wie die Polizei Hildesheim meldet ereignete sich das Unglück im Bereich einer Laderampe eines Verbrauchermarktes in der Straße Sandkuhle. Den Ermittlungen zufolge entlud der Mann einen Lebensmittel-Kühlcontainer von seinem Lkw-Anhänger. Dabei fiel er von der Laderampe und der hinterher fallende Container begrub ihn unter sich. Für den 58-jährigen kam jede Hilfe zu spät. Er erlag noch vor Ort seinen schweren Verletzungen.
Hinweise auf ein Fremdverschulden haben sich nicht ergeben. Der Unglücksort befindet sich in einem windgeschützten Bereich, so dass ein Zusammenhang mit dem vorherrschenden Sturmtief nahezu ausgeschlossen werden kann
sk
Angesichts des jüngsten Sturms, massiver Regenfälle und anhaltender Schneeschmelze im Harz bereiten sich die Harzwasserwerke auf eine Hochwasserlage vor. Die Lage sei angespannt, aber unter Kontrolle, erklärte Unternehmenssprecherin Marie Kleine in Hildesheim. Ziel sei es, das jetzt bevorstehende Hochwasser komplett durch die Talsperren abzufangen und so das Harzvorland zu schützen.
Seit Donnerstagmorgen seien Mitarbeiter der Harzwasserwerke im Einsatz, um die Wege zu räumen. Aufgrund von Sturmschäden seien die Teiche und Talsperren zum Teil derzeit nicht zu erreichen. Betroffen sind vor allem der Oberharz im Einzugsbereich des Oderteiches sowie der Oder-, Ecker- und Okertalsperre. Die Wochenendbereitschaften wurden daher verstärkt.
sk
An diesem Wochenende startet mit dem Innovationsfonds ein Förderprogramm für Katholikinnen und Katholiken im Bistum Hildesheim. Er steht im Zusammenhang mit dem Godehardjahr, das am ersten Maiwochenende offiziell eröffnet wird. Ziel des Godehardjahres sei es, die innere Erneuerung des Bistums voranzubringen, erklärt Projektleiterin Dr. Julia Niemann. Gesucht werden Initiativen und Menschen, die mit frischen Ideen Kirche, Glauben und das Miteinander stärken wollen.
Antragsberechtigt ist jedes Kirchenmitglied des Bistums Hildesheim. Auch ökumenische Initiativen sind willkommen. Die Anträge können jederzeit in den Jahren 2022 und 2023 gestellt werden. Neben der finanziellen Förderung soll es auch die Möglichkeit geben, Projekte mit fachlichen Kompetenzen zu unterstützen und Prozesse in den Gemeinden zu begleiten.
sk
Das Café Trialog der Arbeiterwohlfahrt wird nicht wie geplant am 20. Februar wieder öffnen. Durch die aktuell geltende Winterruhe wird die Öffnung auf den 6. März verschoben. Der für diesen Sonntag geplante ressourcenschonende Kleidermarkt wird auf den 3. April verschoben. Wer hierfür noch einen Stand anmelden möchte, kann diesen per Email bei de AWO anmelden. Den Kontakt finden Sie bei uns auf tonkuhle.de.
sk
Kontakt AWO:
Ab heute sind die Zugänge zum Johannisfriedhof von der Johannisstraße und aus Richtung Wasserkraft gesperrt sein. Grund hierfür sind vorbereitende Maßnahmen zur angekündigten Kanalsanierung, teil die Stadtentwässerung Hildesheim mit. Die Arbeiten sollen rund ein Jahr dauern. Eine Durchquerung des Geländes ist dann nicht mehr möglich.
Entlang des Eselgrabens verläuft ein über 100 Jahre alter sogenannter Mischwassersammler, der das Schmutz- und Regenwasser aus rund einem Drittel des Stadtgebiets zur Kläranlage leitet. Dieser wurde beim Hochwasser 2017 stark beschädigt und soll nun in mehreren Bauabschnitten saniert werden. Parallel zu den Bauarbeiten finden Ausgrabungen durch archäologische Fachkräfte entlang des gepflasterten Geh- und Radwegs statt.
sk
Die Arbeiten in der Dammstraße gehen derzeit nach Plan voran. Das sagte Nils Rühmann von der Stadtverwaltung vor dem Stadtentwicklungsausschuss. Man gehe deshalb davon aus, dass die Freigabe der...
Nach zwei versuchten Autodiebstählen letzte Woche sitzt ein 40 Jahre alter Mann in Untersuchungshaft. Wie Polizei und Staatsanwaltschaft mitteilen, hatten Zeugen in der Nacht auf Dienstag nach 2 Uhr...
American Football-Bundesligist Hildesheim Invaders hat seinen Saisonauftakt auf dem eigenen Homefield verloren. Das Team unterlag den Dresden Monarchs klar mit 19:47. Dabei gingen alle Quarter an...
Fußball-Oberligist VfV 06 hat in seinem letzten Auswärtsspiel der Saison ein Unentschieden beim Aufstiegskandidaten SV Atlas Delmenhorst geholt. Die Partie endete 2:2, wobei den Gastgebern schon in...
Der Hildesheimer Bischof Heiner Wilmer hat dem neuen Papst Leo XIV. zu seiner Wahl gratuliert. Leo werde sich mit vollem Herzen und seiner ganzen Kraft für die Verkündigung des Evangeliums in der...
Wegen eines Softwareupdates in einem Stellwerk kommt es in der Nacht auf Sonntag zu Einschränkungen bei der S-Bahn Hannover. Laut Mitteilung werden zwischen 21 Uhr und 6 Uhr morgens mehrere...
Der Koalitionsvertrag der neuen Bundesregierung wird an diesem Wochenende als gedrucktes Magazin veröffentlicht. Das teilt die HAWK mit. Dies ist eine Kooperation des Hamburger Medienunternehmers...
Die Hildesheimer Stadtpolitik berät nun das weitere Vorgehen zur Zukunft des Andreanums. Heute Nachmittag gab es dazu eine gemeinsame Sondersitzung des Finanz- und Stadtentwicklungsausschusses und...
Der barrierefreie Umbau der Bushaltestelle Bavenstedt und auch die Deckschichtsanierung zwischen der Kreuzung Heinrich-Helmke-Straße/Am Alten Friedhof bis zur Stichstraße Am Alten Friedhof sind...