Auf der B 243 bei Egenstedt sind gestern Nachmittag vier Menschen bei einem Verkehrsunfall verletzt worden, einer von ihnen schwer. Wie die Polizei meldet, wollte ein 44-Jähriger mit seinem Wagen nach links auf einen Parkplatz abbiegen, während ein anderer Fahrer hinter ihm gerade mehrere Autos überholte. An der Zufahrt zum Parkplatz kollidierten beide Autos. Alle vier Insassen wurden danach in Krankenhäuser gebracht, die Bundesstraße musste für die Unfallaufnahme und Bergung für eine Stunde gesperrt und der Verkehr über Egenstedt umgeleitet werden. Die Schadenshöhe stand zunächst noch nicht fest.
fx
Der HC Eintracht Hildesheim und der TuS Vinnhorst haben sich heute Abend im Spitzenspiel der Staffel C der 3. Handball-Bundesliga unentschieden getrennt. Das Spiel im Vinnhorster Sportzentrum endete 20:20. Die Eintracht lag über weite Strecken knapp vorn, und Vinnhorst gelang erst in der letzten Minute der Ausgleich zum Endstand.
Vinnhorst ist Tabellenführer, Eintracht liegt auf Platz 2. Am Ende dieser Saison und nach der Aufstiegsrunde werden aus den sieben Drittliga-Staffeln nur zwei Vereine in die 2. Liga aufsteigen. Eintracht hat noch drei Spiele zu absolvieren: Am Sonntag auswärts gegen Burgwedel, am kommenden Mittwoch daheim gegen Magdeburg II, und am Sonntag darauf wiederum daheim gegen den HC Burgenland. Mit dem Spiel heute ist die Teilnahme an der Aufstiegsrunde aber gesichert.
Der Verein meldete unterdessen einen Personalwechsel: Der Vertrag mit Antonio Sario sei mit sofortiger Wirkung aufgelöst, und dafür komme Marko Bagaric neu ins Team. Er spielte zuletzt für den TuS N-Lübbecke und hatte ursprünglich seine Karriere im letzten Sommer beendet, blieb aber weiter in Form und hat nun einen Vertrag in Hildesheim für eine Saison.
fx
Die Hildesheimer St. Andreaskirche mit ihrem weithin sichtbaren Turm wird an diesem Donnerstagabend ab 20 Uhr für zwei Stunden in den Farben der Friedensflagge angestrahlt. Das teilt das Marketing mit. Die Audio Werft folge damit dem Aufruf des Verbands für Medien- und Veranstaltungstechnik e.V., um ein Zeichen der Solidarität zu setzen mit den Menschen weltweit, die Opfer von politischer, physischer und psychischer Gewalt sind und mit all jenen, die mit Mut gegen Aggressoren auf die Straße gehen.
Die Gemeinde und das Marketing sind bei der Aktion Kooperationspartner. Vor Ort wird in den zwei Stunden alle 30 Minuten zu Texten, Musik und Schweigen für den Frieden in der Kirche eingeladen. Aktionen wie diese sind in vielen Städten in Deutschland, Österreich und der Schweiz geplant, auch in Hildesheim werden noch weitere Gebäude besonders beleuchtet.
fx
Der in Hannover stationierte Rettungshubschrauber Christoph 4 ist 2021 zu 1.262 Einsätzen geflogen. Das sind nur elf Einsätze weniger als im Jahr zuvor, und rund 200 weniger als in 2019. Das teilt das Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe mit. Christoph 4 ist damit im Bundesvergleich eher eine Ausnahme: Nach einem Rückgang durch die Coronakrise haben die meisten der Zivilschutz-Hubschrauber des Bundes letztes Jahr wieder deutlich mehr Einsätze absolviert. Deren Gesamtzahl stieg demnach von rund 14.000 auf fast 15.500.
Es gibt insgesamt 18 solche Hubschrauber, von denen aber nur 12 im täglichen Einsatz sind. Christoph 4 ist auf dem Dach der Zentralen Notaufnahme der Medizinischen Hochschule Hannover beheimatet. Er fliegt mit bis zu 260 Kilometern pro Stunde Einsätze in Hannover und den umliegenden Landkreisen, darunter auch Hildesheim. Meist geht es dabei entweder um internistische Notfälle wie Herzinfarkte und Herz-Kreislauf-Probleme, oder um Unfälle aller Art.
fx
Der Jugendforscher Klaus Hurrelmann hat zusätzliche Hilfen für die junge Generation gefordert. Er sagte heute dem "RedaktionsNetzwerk Deutschland" in Hannover, die jungen Menschen von heute seien "die Generation Dauerkrise“. Für diejenigen, die jetzt Jugendliche oder junge Erwachsene sind, sei die unerwartete Veränderung fast schon eine Normalität. Eine wirklich lange Planung des eigenen Lebens sei für sie weder möglich noch klug, weil sie sich immer wieder an den Wandel anpassen müssten.
Junge Menschen seien generell so krisenerprobt, dass sie sich weiter gut zurechtfinden könnten, auch wenn neue Schläge hinzukommen, so Hurrelmann weiter. Gleichzeitig dürfe aber niemand unterschätzen, was bereits die Corona-Pandemie den jungen Menschen abverlangt habe.
Bei etwa einem Drittel seien die Probleme besonders groß, und dies oft, weil sie es ohnehin schon nicht leicht im Leben hätten. Das werde sich noch einmal verschärfen, wenn es durch die Folgen des Kriegs in der Ukraine wirtschaftliche Probleme in Deutschland gibt. Junge Menschen bräuchten in wirtschaftlich rauen Zeiten ein klares Signal der Politik, dass sie nicht allein gelassen werden.
fx
Die Hildesheimer Stadtpolitik berät nun das weitere Vorgehen zur Zukunft des Andreanums. Heute Nachmittag gab es dazu eine gemeinsame Sondersitzung des Finanz- und Stadtentwicklungsausschusses und...
Der barrierefreie Umbau der Bushaltestelle Bavenstedt und auch die Deckschichtsanierung zwischen der Kreuzung Heinrich-Helmke-Straße/Am Alten Friedhof bis zur Stichstraße Am Alten Friedhof sind...
Im Ringen um die Zukunft des Bosch-Werks im Hildesheimer Wald gibt es nach wie vor keine Einigung. Am Rande einer Betriebsversammlung riefen der Betriebsrat und die IG Metall zu weiteren...
Das Fußball-Oberligaspiel des VfV 06 gegen den 1. FC Germania Egestorf-Langreder hat gestern Abend in einer Niederlage geendet. Die Gäste gewannen die Partie im Friedrich-Ebert-Stadion 2:0 nach...
Das Festival Kulturregionale in und um Hildesheim umfasst in diesem Jahr rund 350 Veranstaltungen. Das sagten Oberbürgermeister Dr. Ingo Meyer, Landrat Bernd Lynack und Vertreter des...
Im Rahmen landesweiter Kontrollen gegen Schwarzarbeit hat es am Dienstag auch in Hildesheim Überprüfungen gegeben. Wie die dabei beteiligte Stadt mitteilt, suchten sechs Kontrolleure in fünf...
Das Bündnis gegen Rechts Hildesheim beteiligt sich am Sonntag an einem bundesweiten Aktionstag zur Einstufung der AfD als gesichert rechtsextremer Partei durch den Verfassungsschutz*. Man wolle...
Schon eine Viertelstunde nach dem Überfall auf eine Tankstelle in der Marienburger Straße ist heute ein 32 Jahre alter Hildesheimer von der Polizei gefasst und vorläufig festgenommen worden. Laut...
Mit einem Hoffest feiern das Theaterhaus Hildesheim und die Werkhalle der Diakonie Himmelsthür am Samstag ihre Geburtstage. Das Theaterhaus wird dieses Jahr 35 Jahre alt und die Werkhalle 10. Ab 14...
Der Arbeitsmarkt in den Landkreisen Hildesheim und Peine hat sich im April im Vergleich zum Vormonat wenig verändert. Das meldet die Agentur für Arbeit in ihrer Monatstatistik. Demnach stieg die...
Das Stadtmarketing hat den Bereich "Erlebnisregion Hildesheim" auf seiner Internetseite überarbeitet. Dort finden Besucherinnen und Besucher ab sofort einen Überblick über Aktivitäten und...
Die Stadt Hildesheim lädt für nächste Woche Mittwoch zum Tag der offenen Grabung auf dem Wasserkamp. Um 9:30, 13:30 und 15:30 Uhr gibt es dann jeweils 45-minütige Führungen, heißt es in der...
Die Stadt Hildesheim sucht Interessierte, die an einem Langzeitprojekt zum Thema "Klimaneutrales Leben" teilnehmen wollen. Die Stadt ist eine von 30 Partnerkommunen des Projekts KliX³, das vom...
Im Hildesheimer Rathaus ist ab heute die Ausstellung „Interpretationen mit Farben“ zu sehen, mit Bildern aus der Volkshochschul-Klasse von Lioudmila Rybkina. Auf der Empore sind bis Ende September...
Die Führung des Fahrradverkehrs an der Kreuzung von Kurt-Schumacher-Straße und Konrad-Adenauer-Straße wird diese Woche verbessert. Wie die Stadt mitteilt, hat dieser Bereich bisher regelmäßig zu...
Wie die St. Nicolai-Kirche in Alfeld (siehe Meldung von gestern) ist auch die Marktkirche Hannover am Wochenende mit Graffiti beschmiert worden, und hier wurde außerdem ein Fenster mit einem Stein...
Am kommenden Wochenende ist in Bad Salzdetfurth das Garten- und Wellnessfest im Kurpark. Wie die Organisatoren mitteilen, findet es zum mittlerweile 13. Mal statt. Wie in den Vorjahren werden...
Das Theater für Niedersachsen startet am 25. August in seine neue Spielzeit. Unter dem Motto "Für eine neue Offenheit!" stehen dann 16 Premieren und drei Wiederaufnahmen an, hieß es bei der...
Die Stadt Hildesheim steht vor der Frage, ob und wie sie sich finanziell an der Sanierung des Gymnasiums Andreanum beteiligt. Dazu kommen diesen Donnerstag der Finanz- und Stadtentwicklungsausschuss sowie der Ortsrat...
Derzeit laufen polizeiliche Ermittlungen gegen einen 31 Jahre alten Mann aus dem Kreisgebiet, der letzte Woche mehrfach als Exhibitionist im Bereich um die Tonkuhle auf der Marienburger Höhe...