Handball-Drittligist HC Eintracht Hildesheim hat am Abend das Regionalderby in Hannover-Burgwedel gewonnen: Die Gastgeber unterlagen den Gästen aus Hildesheim 24:26. In der ersten Hälfte wechselten sich beide Teams mit einer knappen Führung ab, nach der Halbzeit blieb die Eintracht dann immer mindestens ein Tor vorne. In der Tabelle ändert sich nichts: Das Team bleibt auf Platz 2 der Staffel C hinter dem TuS Vinnhorst. Die Teilnahme an der Aufstiegsrunde für die 2. Liga ist der Eintracht aber bereits seit dem letzten Spiel sicher.
fx
Korrektur: In der ersten Version dieser Meldung stand fälschlicherweise die Bezeichnung "Regionalligist" statt "Drittligist".
Die heutige Auftaktaktion zum Hildesheimer Stadtputz hat ein großes Echo gefunden: Die auf der Lilie aufgestellten Müllcontainer waren schon lange vor dem offiziellen Ende um 18 Uhr übervoll, und auch am Hohnsen wurde mehr Müll eingesammelt als erwartet. Wie das Organisationsteam von Fridays For Future und Students For Future gegenüber Tonkuhle sagte, wird nun einiges auf einem nahe gelegenen Hof zwischengelagert, bevor der ZAH am Montag zur Abholung kommt. Neben Müllsäcken kamen u.a. auch ausgedientes Plastikmobiliar, Schrott und Altreifen auf der Lilie an.
Mit der Stadtverwaltung ist vereinbart, dass für jeden vollen Container fünf neue Bäume im Stadtgebiet gepflanzt werden sollen. Daran werden die Initiativen wahrscheinlich auch direkt beteiligt sein.
fx
Das Amphibienbiotop in Ochtersum, am Fuße des Wildgatters, soll am kommenden Donnerstag mit einer Freiwilligen-Aktion für den Frühling und Sommer fit gemacht werden. Das teilt die Stadt Hildesheim mit. Um 15 Uhr solle es Vor Ort mit dem Bau eines Bohlenweges losgehen. Das Material dazu befinde sich dann auf dem Gelände und das nötige Werkzeug stehe zur Verfügung. Wer mitmachen wolle, müsse sich aber vorher unter
Die Aktion sei für Interessierte allen Alters geeignet, und es seien auch keine Vorkenntnisse nötig, so die Stadt. Vor Ort werde das Gebiet genauer vorgestellt. Wenn die Zeit es zulasse, sollen bei der Aktion auch noch weitere Versteckmöglichkeiten für die Amphibien angelegt werden.
fx
Das Theater für Niedersachsen hat für den kommenden Dienstag zu einer besonderen Sammelaktion aufgerufen. An diesem Internationalen Frauentag werden laut Mitteilung zwischen 16:30 und 18 Uhr vor dem Hildesheimer Stadttheater rote Frauenschuhpaare aller Art gesammelt. Diese sollen dann für die Opernproduktion „Carmen“ genutzt werden.
Die Inszenierung von Regisseurin Juana Inés Cano Restrepo werde einen besonderen Blick auf die gesellschaftlichen Strukturen und Faktoren werfen, die im Zusammenhang mit Gewalt gegen Frauen und Femizid stehen. Im Bühnen- als auch im Kostümbild würden aktivistische Symbole auftauchen, darunter rote Frauenschuhe. Diese stehen insbesondere seit einer Aktion der mexikanischen Künstlerin Elina Chabet als Symbol des Kampfes gegen geschlechtsspezifische Gewalt. Die Sammelaktion vor dem Theater solle somit auch ein öffentliches Zeichen sein. Außerdem seien dann die Regisseurin und auch der Bühnenausstatter Christoph Gehre vor Ort, um einen Einblick in ihre Arbeit zu geben.
fx
Heute hat der Vorverkauf von Karten für das "Kleine Fest im Großen Garten" in Hannover-Herrenhausen begonnen. Das Fest selbst findet vom 7. bis zum 31. Juli statt, teilen die Organisatoren mit, das Programm werde im Mai vorgestellt.
Während des Kartenvorverkaufs können demnach online einmalig unter www.vorverkauf-kleinesfest.de bis zu 6 Karten für einen gewünschten Veranstaltungstag bestellt werden. Alle bis zum 5. April eingegangenen Bestellungen würden dann gleich behandelt, so dass das Datum der Bestellung keine Rolle spiele. Gebe es mehr Bestellungen als Karten - der Normalfall der letzten Jahre - gebe es ein anonymisiertes Losverfahren. Die Karten werden dann personalisiert und mit einem Code versehen, um das Weiterverkaufen über das Internet zu überhöhten Preisen zu verhindern.
Weitere Informationen gibt es unter www.kleinesfest-hannover.de.
fx
Die Hildesheimer Stadtpolitik berät nun das weitere Vorgehen zur Zukunft des Andreanums. Heute Nachmittag gab es dazu eine gemeinsame Sondersitzung des Finanz- und Stadtentwicklungsausschusses und...
Der barrierefreie Umbau der Bushaltestelle Bavenstedt und auch die Deckschichtsanierung zwischen der Kreuzung Heinrich-Helmke-Straße/Am Alten Friedhof bis zur Stichstraße Am Alten Friedhof sind...
Im Ringen um die Zukunft des Bosch-Werks im Hildesheimer Wald gibt es nach wie vor keine Einigung. Am Rande einer Betriebsversammlung riefen der Betriebsrat und die IG Metall zu weiteren...
Das Fußball-Oberligaspiel des VfV 06 gegen den 1. FC Germania Egestorf-Langreder hat gestern Abend in einer Niederlage geendet. Die Gäste gewannen die Partie im Friedrich-Ebert-Stadion 2:0 nach...
Das Festival Kulturregionale in und um Hildesheim umfasst in diesem Jahr rund 350 Veranstaltungen. Das sagten Oberbürgermeister Dr. Ingo Meyer, Landrat Bernd Lynack und Vertreter des...
Im Rahmen landesweiter Kontrollen gegen Schwarzarbeit hat es am Dienstag auch in Hildesheim Überprüfungen gegeben. Wie die dabei beteiligte Stadt mitteilt, suchten sechs Kontrolleure in fünf...
Das Bündnis gegen Rechts Hildesheim beteiligt sich am Sonntag an einem bundesweiten Aktionstag zur Einstufung der AfD als gesichert rechtsextremer Partei durch den Verfassungsschutz*. Man wolle...
Schon eine Viertelstunde nach dem Überfall auf eine Tankstelle in der Marienburger Straße ist heute ein 32 Jahre alter Hildesheimer von der Polizei gefasst und vorläufig festgenommen worden. Laut...
Mit einem Hoffest feiern das Theaterhaus Hildesheim und die Werkhalle der Diakonie Himmelsthür am Samstag ihre Geburtstage. Das Theaterhaus wird dieses Jahr 35 Jahre alt und die Werkhalle 10. Ab 14...
Der Arbeitsmarkt in den Landkreisen Hildesheim und Peine hat sich im April im Vergleich zum Vormonat wenig verändert. Das meldet die Agentur für Arbeit in ihrer Monatstatistik. Demnach stieg die...
Das Stadtmarketing hat den Bereich "Erlebnisregion Hildesheim" auf seiner Internetseite überarbeitet. Dort finden Besucherinnen und Besucher ab sofort einen Überblick über Aktivitäten und...
Die Stadt Hildesheim lädt für nächste Woche Mittwoch zum Tag der offenen Grabung auf dem Wasserkamp. Um 9:30, 13:30 und 15:30 Uhr gibt es dann jeweils 45-minütige Führungen, heißt es in der...
Die Stadt Hildesheim sucht Interessierte, die an einem Langzeitprojekt zum Thema "Klimaneutrales Leben" teilnehmen wollen. Die Stadt ist eine von 30 Partnerkommunen des Projekts KliX³, das vom...
Im Hildesheimer Rathaus ist ab heute die Ausstellung „Interpretationen mit Farben“ zu sehen, mit Bildern aus der Volkshochschul-Klasse von Lioudmila Rybkina. Auf der Empore sind bis Ende September...
Die Führung des Fahrradverkehrs an der Kreuzung von Kurt-Schumacher-Straße und Konrad-Adenauer-Straße wird diese Woche verbessert. Wie die Stadt mitteilt, hat dieser Bereich bisher regelmäßig zu...
Wie die St. Nicolai-Kirche in Alfeld (siehe Meldung von gestern) ist auch die Marktkirche Hannover am Wochenende mit Graffiti beschmiert worden, und hier wurde außerdem ein Fenster mit einem Stein...
Am kommenden Wochenende ist in Bad Salzdetfurth das Garten- und Wellnessfest im Kurpark. Wie die Organisatoren mitteilen, findet es zum mittlerweile 13. Mal statt. Wie in den Vorjahren werden...
Das Theater für Niedersachsen startet am 25. August in seine neue Spielzeit. Unter dem Motto "Für eine neue Offenheit!" stehen dann 16 Premieren und drei Wiederaufnahmen an, hieß es bei der...
Die Stadt Hildesheim steht vor der Frage, ob und wie sie sich finanziell an der Sanierung des Gymnasiums Andreanum beteiligt. Dazu kommen diesen Donnerstag der Finanz- und Stadtentwicklungsausschuss sowie der Ortsrat...
Derzeit laufen polizeiliche Ermittlungen gegen einen 31 Jahre alten Mann aus dem Kreisgebiet, der letzte Woche mehrfach als Exhibitionist im Bereich um die Tonkuhle auf der Marienburger Höhe...