Mit Baseballschlägern, Schlagringen und Messern bewaffnet wurden gestern Fahrgäste in einer Straßenbahn in Sarstedt angegriffen und teilweise schwer verletzt.
Während die Bahn Richtung Hannover/ Laatzen in einer Wendeschleife wartete sind Polizeiangaben zu Folge etwa 20 bis 30 Personen in den Straßenbahnzug eingestiegen und haben gezielt eine Gruppe Jugendlicher und Erwachsenener angegriffen. Eine Person soll auch eine Schreckschusspistole benutzt haben.
Die Polizei schließt weder rivalisierende Gruppierungen noch eine Beziehungstat unter rivalisierender Familien aus.
Ein 18-jähriger wurde mit Verletzungen im Schulter- und Halsbereich mit einem Krankenwagen in ein Krankenhaus gebracht.
Die Polizei Sarstedt sucht weiterhin Zeugen.
ro
Kooperation sorgt für neuen Anstrich des Asylbewerberheims
Hildesheim.
Das städtische Heims für Asylbewerber in der Senkingstraße hat einen neuen Anstrich erhalten. Die Initiative zu diesem Gemeinschaftsprojekt von Stadtverwaltung, Johannishofstiftung und dem Verein Arbeit und Dritte Welt hatte Stadtrat Dirk Schröder ergriffen. Das Treppenhaus und die Flure seien in einem erbärmlichen und unzumutbaren Zustand gewesen, erklärte Schröder, man wollte einfach handeln, um den über hundert Menschen ein wenig Lebensqualität verschaffen zu können.
Die Finanzierung sicherte die Johannishofstiftung mit der Übernahme der Materialkosten. Die Renovierungs- und Malerarbeiten wurden von Jugendlichen und Erwachsenen aus Qualifizierungsmaßnahmen von „Arbeit und Dritte Welt“ gemeinsam mit Bewohnern ganz unterschiedlicher Nationalitäten der Unterkunft durchgeführt.
vol
SPD will keine Trennung von Zuständigkeiten für Langzeitarbeitslose
Hildesheim.
Die SPD-Fraktion im Rat fordert Oberbürgermeister Kurt Machens auf, zusammen mit dem Landkreis gegenüber dem Bund und dem Land dafür einzutreten, dass die Hilfe aus einer Hand für Langzeitarbeitslose in den Jobcentern der Arbeitsgemeinschaften erhalten bleibt.
Damit wehrt sich die Fraktion gegen Pläne der Bundesregierung, die Struktur der Jobcenter aufzulösen und die kommunale Verwaltung von der Arbeitsagentur abzukoppeln. Eine Trennung der Zuständigkeiten von Agentur für Arbeit und Stadt in dem Jobcenter würde nach Meinung der SPD bürokratischen Aufwand erzeugen und hohe Kosten verursachen.
vol
HAWK will Mauersegler ansiedeln
Hildesheim.
Bei der Sanierung von Gebäuden der Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst HAWK sind auf Initiative des Ornithologischen Vereins fünf neue Brutkästen für Mauersegler montiert worden.
Nach Angaben des Vereins gebe es pro Jahr nur noch rund 200 Paare der Vögel in der Stadt.
Sie würden durch Sanierungen immer mehr mögliche Brutstätten verlieren und deshalb inzwischen bereits auf der Vorwarnliste für gefährdete Vögel stehen.
Mauersegler verbringen den größten Teil ihres Lebens in der Luft und können Geschwindigkeiten bis 200 km/h erreichen.
Für die Brut kommen sie zwischen Mai und August nach Europa.
fx
EVI-Cup geht in die Endrunde
Hildesheim.
Der EVI-Cup geht heute in die Endrunde. Dann spielen die Fußballer des TuSpo Schliekum, VfV 06 I und II, SV Alfeld sowie SV Einum, SC Drispenstedt, SV Rot-Weiß Ahrbergen und MTV Almstedt in der Endrunde.
Die Spiele beginnen heute Nachmittag um 17 Uhr in der Halle 39. Das Finale ist für 21.15 Uhr angesetzt.