Autofahrer schleudert bei Eisglätte gegen Hauswand
Hildesheim.
Bei einem Verkehrsunfall auf der Marienburger Straße am frühen Samstagmorgen ist ein 23-jähriger Autofahrer aus Halberstadt leicht verletzt worden.
Der Polizei zufolge hatte er auf seiner Fahrt stadtauswärts in zu schnellem Tempo einen anderen Autofahrer überholt und war dabei auf der winterglatten Straße ins Schleudern geraten. Er kam von der Straße ab, stieß gegen einen geparkten Pkw und gegen eine Hauswand. Danach schleuderte er zurück in Richtung Fahrbahn, stieß erneut gegen einen geparkten Pkw und kam letztlich auf der Mittelinsel zum Stehen. Weil der Mann Alkohol getrunken hatte, nahm die Polizei ihm den Führerschein ab. Der entstandene Schaden beläuft sich auf rund 16.000 Euro.
cly
Knapp 300 Bürger demonstrieren gegen Sonnenwendfeier von Neonazis
Eschede/Kr. Celle.
Rund 270 Bürger haben am Samstag in Eschede bei Celle friedlich gegen eine "Sonnenwendfeier" von Neonazis demonstriert.
Knapp 200 Rechtsextremisten hatten sich dort auf dem abgelegenen Hof des Landwirtes und NPD-Mitgliedes Joachim Nahtz versammelt. Die Polizei war mit zahlreichen Beamten im Einsatz, um Auseinandersetzungen zu verhindern.
Zu der Gegendemonstration waren Vertreter von Gewerkschaften, Kirchen, aus der Politik, von Sozialverbänden und antifaschistischen Initiativen gekommen. Am Abend demonstrierten zusätzlich rund 60 Escheder Bürger gegen Rechtsextremismus, unter ihnen Bürgermeister Gerd Bakeberg. Unter dem Motto "Lichter gegen Extremismus" zündeten sie kleine Feuer an und hielten eine Andacht.
cly
Schuldnerberatung feiert 25-jähriges Bestehen
Hildesheim.
Die Schuldnerberatung des Diakonischen Werkes im Kirchenkreis Hildesheim-Sarstedt feiert in diesem Jahr 25 jähriges Bestehen.
Über 270 Haushalte haben im vergangenen Jahr die Schuldnerberatung in Anspruch genommen. Die Tendenz steigt. In diesem Jahr führte die Kurzarbeit häufig zum Kollaps der Haushaltskassen, heißt es in einer Pressemitteilung. Das habe vielen das Genick gebrochen, meint Dieter Hohmann von der Beratungsstelle.
Die kostenlosen Beratungen werden durch Zuschüsse von Stadt, Landkreis, Land und evangelischer Kirche finanziert.
Im vergangenen Monat ist die Schuldnerberatung von der Theaterstraße in die Klosterstraße 6 umgezogen.
Niedersachsen hat im Bundesvergleich mit die meisten Privatinsolvenzen und belegt mit insgesamt 13 074 zahlungsunfähigen Schuldnern in den ersten drei Quartalen 2009 im bundesweiten Vergleich hinter Nordrhein-Westphalen den zweiten Platz.
ro
Unbekannte legen Feuer in Mehrfamilienhaus
Peine.
Die Ursache für das Feuer in einem leer stehenden Mehrfamilienhaus ist Brandstiftung. Das ergaben nun die Ermittlungen der Polizei. Am Samstagabend war ein leer stehendes Einfamilienhaus in der Jägerstraße in Brand geraten.
Zeugen können sich bei der Polizei in Peine unter der Telefonnummer 051 71/999 0 melden.
An dem betroffenen Haus entstand ein wirtschaftlicher Totalschaden.
Auch ein benachbartes Mehrfamilienhaus sowie parkende Autos wurden in Mitleidenschaft gezogen.
ro
Handballer spielen für guten Zweck
Hildesheim.
Eintracht Hildesheim und die Handball-Freunde Springe werden für einen guten Zweck gegeneinander antreten. Das Benefiz- Spiel findet am kommenden Dienstag um 19.30 Uhr in der Hildesheimer Sparkassen_Arena statt. Für Erwachsene kostet der Eintritt sechs Euro und für Kinder und Jugendliche drei Euro.
Die Einnahmen werden aufgeteilt und jeweils für einen guten Zweck eingesetzt. So will Eintracht mit der Spende die Arbeit der katholischen Gemeinde « Guter Hirte » unterstützen.
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.