Nach einem Verkehrsunfall auf der Landesstraße von Hildesheim nach Sibbesse Anfang vergangener Woche ist am Freitag ein 70-jähriger Mann an den Folgen seiner schweren Verletzungen gestorben.
Wie die Polizei am Montag mitteilte, war der Mann im Baustellenbereich kurz vor dem Ortseingang Sibbesse ungebremst auf einen dort abgestellten Container aufgefahren. Vermutlich hatte er das Rotlicht der Baustellenampel übersehen. Schwer verletzt kam der Mann ins Krankenhaus, wo er am Freitag verstarb.
cly
Fahrenheit-Anwohner verewigen sich in „Walk of Fame“
Hildesheim.
Im Rahmen der sozialen Stadterneuerung im Fahrenheitgebiet haben sich Anwohner am vergangenen Freitag in einem „Walk of Fame“ auf dem neuen Max-Eyth-Platz verewigt. Erwachsene und Kinder konnten ihre Hand- und Fußabdrücke in einem Beton-Band auf dem gerade neu umgestalteten Stadtteilplatz hinterlassen.
Die Aktion ist ein Gemeinschaftsprojekt des Stadtteilmanagements, des Beratungs- und Begegnungszentrums Broadway, der Landschaftsarchitekten von „Grün Plan“ aus Hannover und der Künstlerin Susanne Siegl.
Zuvor waren Wünsche für die Neugestaltung der Spielplätze sowie Frei- und Grünflächen im Stadtteil gesammelt worden.
ro
S-Bahn Hannover-Hildesheim feiert Geburtstag
Hildesheim/ Hannover.
Anlässlich des 1- jährigen Betriebes der S-Bahn zwischen Hildesheim und Hannover dürfen Geburtstagskinder heute kostenlos mitfahren. Das teilte der Kommunikationsleiter der DB Mobility Logistics AG, Oliver Schumacher, mit.
Die S-Bahn- Linien S 3 und 4 haben im letzten Jahr einen Kundenzuwachs um 70% verzeichnet.
ro
Volleyballer siegen gegen Tecklenburg
Giesen.
Die Volleyballer der Zweitliga-Mannschaft von TSV Giesen/ 48 Hildesheim haben am Samstag erneut gewonnen:
Das Team von Trainer Michael Schöps gewann in eigener Halle mit 3:1 gegen den VCB Tecklenburger Land.
Der TSV liegt derzeit auf den zweiten Tabellenplatz – erklärtes Ziel der Mannschaft ist der Wiederaufstieg in die 1. Bundesliag.
cly
Städtische Sportförderung ist Thema im Rat
Hildesheim.
Der Hildesheimer Stadtrat wird heute unter anderem über das Thema „Städtische Zuschüsse an die Sportvereine“ debattieren.
CDU und SPD setzen sich dabei für einen Solidarbeitrag in Höhe von 150.000 Euro ein, den die Sportvereine bis 2014 jährlich an die Stadt entrichten sollen. Im Gegenzug verzichtet die Stadt etwa auf zusätzliche Nutzungs- oder Pachtgebühren. Vorbehalte gibt es noch bei den Grünen sowie beim Bündnis!
Die Sitzung beginnt heute abend um 18 Uhr im Rathaus.
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.