Der Hannoversche Regionaldechant Martin Tenge wird neues Mitglied des Domkapitels im Bistum Hildesheim. Der 47-Jährige ist damit das jüngste Mitglied des Gremiums.
Die Domkapitulare bilden den engsten Beraterkreis des Bischofs und wählen außerdem im Vakanzfall den neuen Bischof. Das Hildesheimer Domkapitel besteht aus insgesamt acht Domkapitularen.
Martin Tenge ist seit 1989 Priester, ab 1999 war er Diözesanjugendpfleger. Seit September 2008 ist er Regionaldechant von Hannover.
apm
Bistum Hildesheim lädt zum „2. Ökumenischen Fundraising-Tag“ ein
Hannover.
Das Bistum Hildesheim lädt am 16. Mai in Hannover zum „2. Ökumenischen Fundraising-Tag“ ein. Das Motto lautet „Klein anfangen – Groß rauskommen“.
Man könne einiges erreichen, wenn man seine Chancen nutze, schreiben Generalvikar Dr. Werner Schreer vom Bistum Hildesheim und Burkhard Guntau, Präsident des Landeskirchenamtes Hannover, die gemeinsam zu diesem Fundraising-Tag einladen. An dem Tag stehen Mitarbeiter der Fundraising-Büros Hildesheim und Hannover zur Verfügung.
Die Tagungsgebühr beträgt 20 Euro.
vol
Ehemaliges Berufsinformationszentrum ist Festivalzentrum von Transeuropa
Hildesheim.
Neben Spielstätten wie der Eishalle auf der Domäne Marienburg, dem theo im TfN, dem Theaterhaus und dem Rathaus soll das ehemalige Berufsinformationszentrum der zentrale Ort für das Festival Transeuropa werden. Das sagte Festivalsprecher Martin Zepter am Mittwoch nach der Auftaktion zu den Koproduktionen.
Martin Zepter: "Das Festivalzentrum ist am Langen Garten zwischen Kulturfabrik und Theaterhaus. Beides sind auch Spielstätten unseres Festival. Das Festivalzentrum ist im Gebäude des früheren Berufsinformationszentrums untergebracht."
Das Theaterfestival von Studierenden der Kulturwissenschaften startet am 14. Mai.
vol
Drispenstedt sucht ehrenamtliche Helfer zum Aktionstag
Drispenstedt.
Das Stadtteilmanagement Drispenstedt gestaltet mit der ökumenischen „Nachbarschaftshilfe zeitreich“, dem Projekt Mobiler Stadtgarten der KulturFabrik Löseke und Partnern aus den Stadtteilen Nordstadt und Drispenstedt am 9.Mai einen Aktionstag zur Förderung der ehrenamtlichen Arbeit in den beiden Stadtteilen.
Frank Auracher vom Stadtteilmanagement Drispenstedt: "Melden kann sich jeder und jede. Gemacht wird sehr unterschiedliches von der Gartenarbeit, wozu die MArtin-Luther-Kirchengemeinde einlädt, bis hin zur Außengeländegestaltung über den Bau von Trimm-Dich-Pfad-Schildern bis hin zur Überprüfung von Hydranten durch die Freiwillige Feuerwehr."
Der Aktionstag findet im Rahmen des bundesweiten Auftakts der ARD-Themenwoche unter dem Motto "Ist doch Ehrensache" statt. Dafür werden noch ehrenamtlich Helfer gesucht.
Interessierte könnten sich beim Stadtteilmanagment unter der Tel 05121/ 285 34 80 melden.
vol
Aufgehende Motorhaube verursacht Verkehrsunfall mit Schwerverletzten
Hildesheim.
Ein 32-jähriger Autofahrer aus Mettmann hat gestern Abend mit seinem Auto auf der Autobahn 7 einen Autounfall verursacht, bei dem zwei Personen schwer verletzt wurden. Bei seinem Fahrzeug öffnete sich während der Fahrt die Motorhaube und nahm dem Fahrer die Sicht.
Ihm gelang noch das Warnblinklicht einzuschalten und auf dem linken Fahrstreifen zu halten. Ein weiterer Autofahrer fuhr mit seinem Wagen auf das stehende Fahrzeug auf.
Zwei Personen wurden schwer verletzt, eine weitere wurde leicht verletzt. Einsatzkräfte der Feuerwehr, der Polizei und des Rettungsdienstes waren mit starken Kräften im Einsatz. Die Autobahn wurde für 1,5 Stunden vollständig gesperrt. Es bildete sich ein Stau von vier Kilometern Länge.