Bislang unbekannte Täter haben von Samstag bis Sonntag aus der Gärtnerei Brandenburg auf der Marienburger Höhe zwölf hochwertige Bougainvillea Exemplare gestohlen. Der Wert der Pflanzen wird mit 5000,- Euro angegeben.
Die Gewächse sind zwischen 180 und 250 cm hoch. Der Abtransport kann nur mittels eines entsprechenden Fahrzeugs durchgeführt worden sein", sagte Frank Brandenburg, Inhaber der Gärntnerei. Für Hinweise ist eine Belohnung von 500 Euro ausgelobt. Diese werden an die Polizei Hildesheim unter Telefon 05121-939115 entgegen genommen.
vol
Verkehrsunfall auf der A 7 bei Hildesheim fordert zwei Schwerverletzte
Hildesheim/A7.
Ein 22-jähriger Iraker hat sich am Montagmorgen mit seinem Beifahrer von Hildesheim kommend in Richtung Hannover bei einem Unfall auf der A7 schwer verletzt.
In Höhe der Ortschaft Hotteln verlor er die Kontrolle über seinen Pkw, schleuderte über alle Fahrsreifen. Auf dem linken blieb der Wagen dann völlig demoliert liegen. Der Gesamtschaden wird von auf ca. 11.000,- Euro geschätzt. Der Fahrer und auch der Beifahrer wurden schwer verletzt und mit zwei Rettungswagen nach Hildesheim in ein Krankenhaus gebracht.
Die Autobahn musste teilweise gesperrt werden. Aufgrund des hohen Verkehrsaufkommens, durch die Anfahrt zur Hannover-Messe, staute sich der Verkehr auf einer Länge von bis zu 12 km.
Hildesheim/A7.
Neustädter Kaufleute kritisieren Sperrung der Wollenweberstraße
Hildesheim.
Die Kaufleute der Goschenstraße fürchten um ihre Umsätze, denn die Wollenweberstraße ist seit gestern wegen Umbauarbeiten gesperrt. Die halbjährige Sperrung für den Durchgangsverkehr könne für Geschäfte sogar existenzbedrohend sein, sagte Thomas Räbiger von Naturkostladen „Die Knolle“ aus der Goschenstraße. Für die Kaufleute der Neustadt seien die Bauarbeiten ein großer Einschnitt, weil sie vom Kundenstrom der Innenstadt komplett abgeschnitten seien.
Im Laufe der Woche wollen die ansässigen Geschäftsleute noch einmal prüfen lassen, ob eine schnellere Bauzeit von vier Monaten möglich wäre und erneut mit Stadtbaurat Dr. Kay Brummer verhandeln.
vol
Hildesheimer Theaterpädagogen führen heute Stück in Nairobi auf
Nairobi.
Theaterpädagogen der Universität Hildesheim führen am heutigen Dienstag im Goethe-Institut Nairobi ein Theaterstück mit afrikanischen Jugendlichen auf.
Die Aufführung ist Teil des Projekts „Sprach-Fluss“, in dessen Rahmen acht Theaterworkshops mit verschieden Schulen in Afrika stattfinden.
Insgesamt 130 Schüler nehmen daran teil.
„Sprach-Fluss“ wurde gemeinsam vom Goethe-Institut und dem Institut für Medien- und Theaterwissenschaften der Uni Hildesheim ins Leben gerufen.
fx
Eine Welt Woche will für solidarisches Handeln werben
Hildesheim.
Montagabend startet im Rathaus die Eine Welt Woche Hildesheim, die für weltweites solidarisches Handeln werben will. Bis Samstag finden in deren Rahmen verschiedene Veranstaltungen statt, zum Beispiel eine Podiumsdiskussion zum Thema „Zukunftsfähiges Hildesheim“ am Freitag. Außerdem gibt es eine Sonderausstelltung in der Rathaushalle.
An der Eine Welt Woche beteiligen sich viele verschiedene Hildesheimer Institutionen wie etwa der Verein El Puente, Volkshochschule und Universität sowie verschiedene Schulen. Sie steht unter der Schirmfrauschaft der Bundesministerin für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung Heidemarie Wieczorek-Zeul.
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.