Letzte Nacht haben Unbekannte insgesamt vier Verkehrszählerplatten gestohlen. Diese flachen Kunstoffabdeckungen waren vor einigen Wochen auf verschiedenen Straßen im Kreis aufgebracht worden. Im Inneren der Platten befindet sich ein Fahrzeugzähler.
Die Polizei vermutet, dass die Platten von einem Temposünder gestohlen wurden, der nicht weiß, dass sie keine Geschwindigkeiten messen können. Da die Täter viermal zuschlugen, könnten sie gesehen worden sein. Die Polizei in Schellerten bittet um Hinweise.
Der entstendene Sachschaden ist noch nicht bekannt.
fx
Studierende protestieren gegen die Abschaffung der Studienbeitragskommission
Hildesheim.
Rund 500 Studierende haben am Mittwoch gegen die Abschaffung der Studienbeitragskommission protestiert. Während einer Kundgebung wurde symbolisch ein Sarg in der Campusmitte beigesetzt. Dazu wurden drei Kreuze mit den Worten "Demokratie", "Mitbestimmung" und "Studienbeitragskommission" aufgestellt und Protestlieder gesungen.
Uni-Präsident Prof. Wolfgang-Uwe Friedrich hatte die Kommission nach einem Streit über die Verwendung von Geldern aufgelöst. Die Hälfte der Kommissionsmitglieder waren Studierende. AstA-Mitglied Katja Ruhland sagte am Rand der Veranstaltung: die große Zahl der Teilnehmer sei ein eindeutiges Zeichen, dass man nicht einverstanden sei, wie der Uni-Präsident mit den Studierenden verfahre.
Friedrich sagte gestern auf einer Pressekonferenz, er sähe zu diesem Thema keinen Gesprächsbedarf.
fx
Wasserkraftwerk am Eselsgraben erhält Turbine
Hildesheim.
Heute vormittag wurde die Turbine für das Wasserkraftwerk am Eselsgraben geliefert. Die 6,5 Tonnen schwere Kaplan-Turbine von der Firma Vatec bildet das Herzstück des Kraftwerks.
Sie wird im weiteren Lauf der Bauarbeiten mit Beton umgossen und eingehaust. Das Kraftwerk wird eine Leistung von 250 Kilowatt haben und soll einen Ertrag von knapp einer Million Kilowattstunden jährlich erbringen.
Die Bauarbeiten am Eselsgraben sollen Ende Mai abgeschlossen sein.
fx
Spieler greifen Schiedsrichter nach Fußballspiel an
Gronau.
Spieler des SG Brunkensen/Coppengrave sollen nach einem Punktspiel in der Fußball-Leistungsklasse B gegen den TSV Gronau den Schiedsrichter beleidigt und bedroht haben. Einer der Spieler soll den Schiedsrichter auch tätlich angegriffen haben. Der Schiedsrichter hat Anzeige gegen die Spieler erstattet. Eine 21-jährige Zuschauerin hat ebenfalls Anzeige wegen Körperverletzung gegen einen Spieler aus Brunkensen gestellt.
apm
S-Bahn und Fernzüge halten während der Hannover Messe am Messebahnhof
Hannover.
ICE- und IC-Züge der Deutschen Bahn halten während der Hannover Messe vom 20. April bis 24. April am Messebahnhof. Vom Flughafen Hannover-Langenhagen fährt die extra eingerichtete S-Bahn-Linie 8 über den Hauptbahnhof Hannover in 24 Minuten zur Messe.
Auch die Regional-Express-Züge von Hannover über Hildesheim nach Bad Harzburg halten am Messebahnhof. Die Eintrittskarten zur Messe gelten gleichzeitig als Fahrschein im Großraum-Verkehr Hannover.
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.