Stadtmarketing möchte bei Eis-Freigabe mit Bürgern feiern
Hildesheim.
Sollten Feuerwehr und Untere Wasserbehörde der Stadt den Hohnsensee und den Kalenberger Graben zum Eislaufen freigeben, plant das Stadtmarketing für Samstag verschiedene Attraktionen auf dem Eis.
Boris Böcker vom Hildesheim-Marketing sagte am Donnerstag: "Für den Fall, dass die Eisdecke freigegeben wird, hat der Oberbürgermeister angeregt, ein bißchen Programm zu machen. Wir haben uns in den letzten Tagen um ein Angebot gekümmert. Es werden Buden aufgebaut, es gibt Feuerzauber, Live-Musik, einen DJ und Eisstockschießen."
Das geplante Programm findet in Kooperation mit Radio Tonkuhle statt. Voraussetzung für das Spektakel ist jedoch, dass das Eis die benötigte Stärke von 15 Zentimetern erreicht.
Die Stadt misst heute Vormittag erneut die Dicke des Eises auf dem Hohnsensee und dem Kalenberger Graben.
vol
Volksbank blickt positiv auf 2008 zurück
Hildesheim.
Die Volksbank Hildesheim hat eine positive Bilanz für das Jahr 2008 gezogen.
Der Vorstandsvorsitzende Michael Siegers sagte, nicht zuletzt das Organisationsmodell der Bank als Genossenschaft habe sich in der weltweiten Finanzkrise bewährt. Die Bilanzsumme habe sich zum Jahresende auf 645 Millionen Euro erhöht, was insbesondere durch höhere Einlagen zu erklären sei. Auf der Negativseite stünde unter anderem ein durch den angespannten Wettbewerb schlechteres Zinsergebnis.
Für die Mitglieder stellte Siegers eine im Vergleich zum Vorjahr gleichbleibende Dividende in Aussicht.
fx
Hildesheim bekommt eine Eisbahn
Hildesheim.
Nach mehreren Jahren Wartezeit bekommt Hildesheim jetzt wieder eine eigene Eisbahn: Mitarbeiter der Feuerwehr Hildesheim haben am Nachmittag (do) damit begonnen, die Rollschuhbahn an der Steingrube in eine Eisbahn zu verwandeln, teilte die Stadt mit.
Die Bahn ist Tag und Nacht frei auf eigene Gefahr zugänglich. "Schlittschuhlaufen ist damit für Hildesheimer möglich, selbst, wenn die Eisflächen von Hohnsen und Kalenberger Graben weiter gesperrt bleiben", so Stadtsprecher Horst Richter. Bei der letzten Messung am Donnrstagvormittag war die Eisdecke immer noch zu dünn.
cly
Stadt gibt Hildesheimer Seen noch nicht frei
Hildesheim.
Die Stadt hat den Hohnsensee und den Kalenberger Graben heute (8.1.2009) noch nicht für Schlittschuhläufer freigegeben. Feuerwehr und Untere Naturschutzbehörde haben am Vormittag eine zu geringe Eisdicke gemessen. Stadtsprecher Horst Richter sagte man habe an zwei Stellen 13 cm und an einer weiteren 11,5 cm gemessen.
Die Stadt gibt die Seen frei, sobald die Eisdicke 15 Zentimeter beträgt. Das Stadtmarketing plant am Wochenende, sobald das Eis freigegeben ist, Attraktionen auf dem Hohnsensee.
vol
Freundeskreis St. Magdalenen Kapelle erhält Preis für Denkmalpflege
Hildesheim.
Der Freundeskreis der St. Magdalenen-Kapelle auf Gut Steuerwald erhält den Landespreis für Denkmalpflege der Niedersächsischen Sparkassenstiftung. Das teilte die Sparkasse mit. Der mit 12.500 Euro dotierte Preis geht an den Freundeskreis wegen der gelungenen und denkmalgerechte nRestaurierung der St. Magdalenen-Kapelle.
Besonders gewürdigt werden das Engagement der Preisträger, die nicht nur mit der Bausubstanz sensibel umgegangen seien, sondern auch die Umgebung in die Sanierung einbezogen hätten. Am Mittwoch wird der Preis übergeben.