Stadt weist Grundstückseigentümer auf winterliche Pflichten hin
Hildesheim.
Aufgrund der aktuellen Wetterlage weist die Stadt Hildesheim die Grundstückseigentümer auf ihre Winterdienst-Pflichten hin. Sie sind verpflichtet, die Gehwege bei Schnee und Eisglätte begehbar zu halten. Als Streugut dürfen dabei nur abstumpfende Mittel wie Splitt und Sand verwendet werden, heißt es in der Mitteilung.
Der Einsatz von Auftaumitteln wie Tausalz ist nicht erlaubt. Das Schneeschippen und Streuen muss an Werktagen von 7 Uhr, an Sonntagen von 8 Uhr jeweils bis 22 Uhr durchgeführt werden. Verstöße können mit einer Geldbuße bis zu 5.000 Euro geahndet werden. Für Fragen zur Reinigungsverpflichtung steht der Fachbereich Bau- und Ordnungsangelegenheiten der Stadt Hildesheim bereit.
cly
Schnee und Eis bedingen Verkehrsunfälle
Hildesheim.
Schnee und Eis haben vergangene Nacht auf den Straßen im Landkreis zu Verkehrsbehinderungen und Unfällen geführt.
Auf der Autobahn 7 fuhr gegen 23 Uhr 30 ein Kleintransporter auf einen Pkw auf. Dieser prallte in die Leitplanke und blieb auf dem Überholfahrstreifen liegen. Der Pkw-Fahrer wurde leicht verletzt. Die Autobahn musste wegen Bergungsarbeiten für knapp eine Stunde voll gesperrt werden. Auf der Bundesstraße 1 kam ein 77-jähriger Pkw-Fahrer bei Burgstemmen von der Straße ab und landete im Graben. Er kam mit schweren Verletzungen ins Krankenhaus.
cly
Auto-Laster bleibt an Brücke hängen
Hildesheim.
Ein 33-Jähriger LKW-Fahrer ist gestern (Mo.) mit seinem Gespann auf der A 39 Richtung Braunschweig in Höhe Baddeckenstedt unter einer Brücke hängen geblieben. Dabei entstand ein Sachschaden von rund 55.000 Euro – Menschen wurden nicht verletzt.
Der Lkw war mit sieben Fahrzeugen beladen. Zwei der drei oben geladenen Fahrzeuge wurden beim Zusammenstoß mit der Brücke vom Anhänger auf die Fahrbahn geschleudert. Dank der geringen Verkehrsdichte wurden keine weiteren Verkehrsteilnehmer in den Unfall verwickelt. Der LKW war 4 Meter 75 hoch – die Brücke nur 4 Meter.
vol/cly
Stumpfer Axthieb führt zu Schädelbruch
Algemissen.
Ein 42-jähriger hat am Sonntag durch einen Hieb mit einer Axt einen Schädelbruch erlitten und wurde in ein Hildesheimer Krankenhaus eingeliefert. Lebensgefahr besteht zur Zeit nicht. Er war mit einem 50-jährigen Tatverdächtigen in einem Männerhwohnheim in Algermissen in Streit geraten. Der 50-jährige wurde durch die Polizei noch am Tatort vorläufig festgenommen. Er gab den Schlag mit der Axt zu.
Der Man ist bereits wegen anderer Körperverletzungsdelikte der Polizei bekannt. Das Amtsgericht Hildesheim hat einen Haftbefehl wegen gefährlicher Körperverletzung erlassen, so dass sich der Tatverdächtige nunmehr in Untersuchungshaft befindet.
vol
Stadt gibt Eisflächen noch nicht frei
Hildesheim.
Die Hildesheimer Eisflächen Hohnsensee und Kalenberger Graben sind noch nicht zum Betreten freigegeben. Das sagte Stadt-Pressesprecher Horst Richter auf Nachfrage. Demnach hätten die ersten Messungen eine derzeitige Eisdicke von 10 cm ergeben. Erst ab einer Mindestdicke von 15 cm Kerneis werden die beiden Eisflächen von Hohnsen und Kalenberger Graben offiziell von der Stadt als tragfähig freigegeben.
Für die Tonkuhle übernimmt die Stadt keine Haftung. Pressesprecher Horst Richter, sagte auf Anfrage, das Fließwasser aus dem Galgenberg verhindere eine Einschätzung der Tragfähigkeit des Eises.
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.