IG Metall fordert Sicherheit für Blaupunkt-Mitarbeiter
München./ Hildesheim.
Die IG Metall betrachtet die Übernahme von Blaupunkt durch den Münchner Finanzinvestor Aurelius kritisch.
„Die Perspektive für die betroffenen Beschäftigten ist für uns noch nicht vollends ersichtlich“, äußerte sich der erste Bevollmächtigte der IG Metall Alfeld-Hameln-Hildesheim, Herbert Scheibe. Die Sanierung des Unternehmens dürfe nicht zu Lasten der Arbeitsplätze gehen. Am Donnerstag war bekannt geworden, dass Bosch den Autoradio- und Naviagationsgerätehersteller Blaupunkt an den Finanzinvestor Aurelius verkauft. Die auf die Sanierung unprofitabler Unternehmen spezialisierte Aurelius AG übernimmt damit etwa 1.800 Mitarbeiter, davon 300 in der Zentrale in Hildesheim. Blaupunkt hatte Bosch nach Branchenangaben zuletzt etwa 15 bis 20 Millionen Euro Verlust eingebracht.
cly
Eintracht und Ahlener SG trennen sich unentschieden
Hildesheim.
In der 2. Handball-Bundesliga haben sich am Sonntag Eintracht Hildesheim und die Ahlener SG mit 24:24 unentschieden getrennt.
2.400 Zuschauer sahen in der Sparkassen-Arena laut dem Hildesheimer Trainer Gerald Oberbeck bis zur letzten Sekunde „ein Kampfspiel mit allem, was Handball so schön macht". Eintracht führte zur Halbzeit mit 13:10, lag zum Ende der Partie aber mit zwei Toren hinter den Ahlenern zurück. Die Hildesheimer Mannschaft liegt jetzt auf dem 12. Tabellenplatz mit 15:19 Punkten. Das letzte Heimspiel in diesem Jahr tragen die Hildesheimer am 28. Dezember gegen Empor Rostock aus.
wgk
Betrunkener Fahrer schläft Rausch auf Autobahn-Standstreifen aus
Hildesheim.
Ein betrunkener Autofahrer hat in der Nacht zu Samstag seinen Rausch auf dem Standstreifen der A7 ausgeschlafen.
Andere Autofahrer hatten den Wagen des 29-Jährigen kurz vor der Anschlussstelle Hildesheim-Drispenstedt entdeckt und die Polizei alarmiert. Den Beamten gelang es nach eigenen Angaben erst nach minutenlangem Klopfen an der Scheibe, den Fahrer aus seinem Tiefschlaf zu holen. Der Mann, der ungesichert im dunklen Wagen geschlafen hatte, überreichte den Polizisten auf Nachfrage statt seines Führerscheins einen 20 Euro-Schein mit den Worten, dies sei seine Fahrerlaubnis. Ein Alkoholtest ergab 2,18 Promille.
cly
Neues Leitsystem führt Fußgänger durch Innenstadt
Hildesheim.
Insgesamt 11 Aluminiumstelen mit Informationstafeln zu Sehenswürdigkeiten und wichtigen Anlaufstellen weisen seit Freitag Besuchern den Weg durch die Hildesheimer Innenstadt.
Die Stelen sind jeweils 2,50 Meter hoch und 60 Zentimeter breit und markieren die Bereiche Almsstraße, Andreas-Passage, Bernwardstraße, Hoher Weg, Oster- und Scheelenstraße sowie Schuhstraße. Dieses Fußgängerleitsystem kommt von der Initiative „Hildesheim blüht auf“. Die Stadt, das Hildesheim Marketing und die Quartiersinitiative Niedersachsen sind mit beteiligt.
fx/cly
Referendarin Maria P. gewinnt Zivilcourage-Preis 2008
Hildesheim.
Die Referendarin Maria P. hat heute den Zivilcourage-Preis 2008 überreicht. Die 25-Jährige hatte im vergangenen Jahr einen damals 18-Jährigen dabei beobachtet, wie er einen Stahldraht quer über den Rad- und Fußweg im Klingeltunnel gespannt hatte.
Sie machte eine Passantin auf den Draht aufmerksam und verhinderte so mögliche Verletzungen bei Radfahrern. Einige Zeit später hat sie den Täter zufällig auf der Straße erkannt und die Polizei informiert.
Der 18-Jährige wurde inzwischen zu einem Jahr und neun Monaten Jugendarrest auf Bewährung verurteilt.
Maria P.: "Am 10. Dezember habe ich den Drahtseiltäter bei der Tat beobachtet. Für einige Zeit war ich mit dem Täter alleine. Als ich aus dem Tunnel draußen war, habe Leute gesehen und gewarnt. Etwa 20 Tage später habe ich vor unserem Haus auf meine Mutter gewartet. Da ist der Mann vorbeigelaufen und ich bin hinterher."
Der Preis ist mit 500 Euro dotiert. Außerdem erhält die Preisträgerin eine Skulptur des Künstlers Prof. Otto Almstadt.
Maria P. möchte nicht mit vollem Nachnamen genannt werden.
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.