Heute beginnt vor dem Landgericht Hildesheim der Prozess gegen einen 36 Jahre alten Familienvater aus Gifhorn, der seine Schwägerin und seine Ehefrau getötet haben soll. Sein Anwalt kündigte an, sein Mandant werde eine Erklärung abgeben.
Der Mann habe die beiden Frauen erstochen, so die Staatsanwaltschaft. Die fünf und ein Jahre alten Töchter der Paares mussten die Tat miterleben. Im Landgericht treten die Schwiegereltern als Nebenkläger auf. Die Mutter der beiden toten Frauen wird als Zeugin vernommen. Die Staatsanwaltschaft will nachweisen, dass der Angeklagte zwei Morde begangen hat: den ersten an seiner 16 Jahre alten Schwägerin aus Heimtücke, darauf den zweiten an seiner Frau, um die erste Tat zu verdecken. Fünf Verhandlungstage sind angesetzt.
vol
Hit nimmt eventuell verseuchtes Fleisch zurück
Hildesheim.
Der Hit-Markt hat eingestanden, dass er bis Mitte November „möglicherweise“ dioxinbelastetes irisches Schweinefleisch verkauft hat. Seit gestern nimmt der Supermakt das Fleisch zurück. Tonkuhle hatte am Dienstag von eventuellen Unregelmäßigkeiten berichtet, nachdem der Landkreis Dioxin-Funde bei Hildesheimer Einzelhändlern gemeldet hatte. Nach einer vorzeitigen Entwarnung, nimmt der Landkreis derzeit keine Stellung.
Beunruhigte Hit-Kunden hatten sich gestern bei der der Verwaltung gemeldet und nach Gesundheitsrisiken gefragt. „Kein Dioxin-belastetes Schweinefleisch nach Hildesheim geliefert“, hieß es. Verunsicherte Kunden, die das frisch verkaufte Fleisch eingefroren haben, können es jetzt zurückbringen.
vol
Sparkasse verkleinert Vorstand mit Beginn des Jahres 2010
Hildesheim.
Die Sparkasse Hildesheim verkleinert mit Beginn des Jahres 2010 ihren Vorstand von vier auf drei Personen. Vorstandsmitglied Helmut Grieger wird seinen Vertrag regulär Ende 2009 auslaufen lassen.
Damit folgt die Sparkasse den Überlegungen im Vorfeld der Fusion von Kreissparkasse und Stadtsparkasse, den Vorstand auf drei Personen zu verringern. Die anderen Vorstandsmitglieder Jürgen Twardzik, Peter Block und Michael Senft werden weiterhin dem Vorstand angehören.
apm
65-Jähriger im Dreifachmord Kleingartenkolonie Gifhorn steht vor Gericht
Gifhorn.
Im Fall des Dreifachmordes in der Kleingartenkolonie Gifhorn steht der 65-jährige Nachbar der getöteten Familie unter Anklage. Der 65-Jährige hatte gestanden, seine Nachbarn und deren Sohn erschlagen zu haben. Vorausgegangen war ein jahrelanger Nachbarschaftsstreit.
sko
Geflügelpest hat sich auf Enten ausgebreitet
Landkreis Cloppenburg.
Nach dem Befall von Puten sind in Niedersachsen inzwischen auch Enten von der Geflügelpest betroffen. In 15 von insgesamt 200 Betrieben im Landkreis Cloppenburg ist das Virus H5N3 bereits nachgewiesen worden. 270.000 Tiere sind laut Medienberichten inzwischen getötet worden.
Auch für den Landkreis Hildesheim hat das Niedersächsische Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft, Verbraucherschutz und Landesentwicklung vor der Geflügelpest gewarnt. Geflügel muss in Hildesheim ab sofort entweder in geschlossenen Ställen oder unter einer überstehenden, nach oben gesicherten Abdeckung gehalten werden. Zusätzlich ist eine sichere Seitenbegrenzung so anzubringen, dass ein Eindringen von Wildvögeln verhindert wird. Das gilt auch für Privathalter. Grundsätzlich besteht für den Menshen keine Gefahr. Das Virus H5N3 gilt als eine milde Form der Vogelgrippe, die für Menschen ungefährlich ist.
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.