Das Stadtbüro am Markt 2 wird diese Woche renoviert. Aus diesem Grund ist der Betrieb heute, morgen und am Freitag nur eingeschränkt möglich. Die Stadt weist darauf hin, dass es zu längeren Wartezeiten kommen kann. Zum Samstag sollen die Arbeiten abgeschlossen sein.
fx
Eintracht schlägt Rostock im letzten Punktspiel des Jahres
Hildesheim.
Im letzten Punktspiel des Jahres in der zweiten Handball-Bundesliga hat Eintracht Hildesheim gestern Abend den HC Empor Rostock mit 28:24 Toren besiegt. 2400 Zuschauer sahen in der Sparkassen-Arena keine hochklassige Partie. Eintracht kletterte mit diesem Erfolg in der Tabelle auf Rang neun. Das nächste Heimspiel der Hildesheimer findet erst am 13. Februar 2009 gegen den TSV Bremervörde statt.
wgk
Angetrunkener läßt Auto auf dem Autobahnseitenstreifen stehen
Drispenstedt.
Ein liegengebliebenes Auto hat in der Nacht zum 2. Weihnachtsfeiertag die Hildesheimer Autobahnpolizei beschäftigt. Beamte hatten den Wagen auf der A7 in Südrichtung kurz vor der Ausfahrt Drispenstedt gefunden.
Sie gingen zunächst davon aus, der Fahrer sei unterwegs, um Hilfe zu holen. Stattdessen erhielten sie um drei Uhr einen Anruf von einer nahegelegenen Tankstelle. Ein Mann wäre aus Richtung der Autobahn gekommen und habe sich ein Taxi bestellen lassen.
Das Taxi mit dem angetrunkenen Inhaber des liegengebliebenen Wagens wurde in Höhe Baunatal in Hessen angehalten. Auf ihn kommt nun ein Verfahren zu. Sein Führerschein wurde eingezogen und sein Wagen abgeschleppt.
fx
28 Mannschaften treten beim EVI-Cup an
Hildesheim.
Insgesamt 28 Mannschaften aus der Region Hildesheim nehmen diese Woche am 23. EVI-Cup teil. Das Turnier beginnt heute mit einer Qualifikationsrunde.
Morgen und am Freitag werden in vier Gruppen Vorrundenspiele abgehalten, in denen sich insgesamt acht Mannschaften für die Endrunde am Samstag qualifizieren können. Die Vorrundenspiele beginnen jeweils ab 17:30 Uhr, die Endrundenspiele ab 15 Uhr in der Halle 39.
fx
Verkaufsoffener Sonntag zieht Tausende in die Innenstadt
Hildesheim.
Mehrere tausend Menschen haben den gestrigen verkaufsoffenen Sonntag genutzt, um in der Innenstadt einzukaufen. Viele Kunden nutzten den Tag auch, um geschenkte Gutscheine einzulösen oder auch Weihnachtsgeschenke umzutauschen. Die Händler zeigten sich mit den Umsätzen weitgehend zufrieden, auch wenn es keinen großen Ansturm gegeben habe.
Vor Weihnachten hatte der Hauptverband des Deutschen Einzelhandels gemeldet, das Weihnachtsgeschäft bewege sich in etwa auf dem Niveau des Vorjahres. Ein befürchteter Einbruch sei ausgeblieben.