Der restaurierte Sinti-Wagen hat am Wochenende Besucher auf den Platz an der Lilie gelockt. Reinhold Baaske, erster Vorsitzender des Vereins für Geschichte und Leben der Sinti und Roma in Niedersachsen e. V., und der Hildesheimer Sintizza Mausi Weiss richteten Grußworte an die Besucher.
Oberbürgermeister Kurt Machens lobte die gute Zusammenarbeit und die Integration der Sinti in in der Stadt und betonte, dass der Wagen einen hohen Symbolwert für die gute Verständigung zwischen Hildesheimern und Sinti hätte.
vol
Bildungsmesse Expowissen startet deutlich vergrößert ins zweite Jahr
Hildesheim.
Die Bildungsmesse ExpoWissen findet morgen und übermorgen im Berufsbildungszentrum des Handwerks statt. Der Organisator Knut Hauptvogel sagte im Tonkuhle-Gespräch, dieses Jahr gäbe es deutlich mehr Aussteller als zur Premiere der Messe im Vorjahr. Hauptzielgruppe seien Jugendliche vor der Berufswahl. Radio Tonkuhle sendet an beiden Messetagen live vom Ausstellungsgelände.
fx
Interkulturelle Woche startet mit verschiedenen Veranstaltungen
Hildesheim.
Am Samstag ist die interkulturelle Woche 2008 angelaufen. Sie wurde von Sozialdezernent Dirk Schröder offiziell eröffnet und läuft noch bis zum 11. Oktober. Auf dem Programm stehen in dieser Zeit unter anderem interkulturelle Stadtführungen, Diskussionsrunden und besondere Filmvorführungen.
Die Interkulturelle Woche gibt es seit 33 Jahren und war ursprünglich eine Initiative der Kirchen. Dieses Jahr steht sie unter dem Motto „Teil haben, Teil Werden“.
fx
Eintracht gewinnt gegen Bernburg
Hildesheim.
Der Handball-Zweitligist Eintracht Hildesheim hat gestern den SV Anhalt Bernburg mit 35:27 geschlagen. Vor heimischer Kulisse in der Arena an der Pappelallee konnte Eintracht insbesondere in der zweiten Halbzeit überzeugen. Beste Hildesheimer Werfer waren Magnus Andersen und Marvin Nartey mit jeweils 6 Toren. Damit steht Eintracht nun auf Platz acht der Tabelle.
fx
Stadtverwaltung stellt Haushaltsentwurf 2009 vor
Hildesheim.
Oberbürgermeister Kurt Machens und Stadtkämmerin Antje Kuhne stellen heute abend im Stadtrat einen Haushaltsentwurf für 2009 vor. Details daraus wurden im Vorfeld noch nicht bekannt. Es wird aber mit einer weiterhin sehr angespannten Haushaltslage gerechnet.
Neben ausstehenden Sanierungsarbeiten etwa an Schulen, städtischen Gebäuden und Straßen, haben sich in letzter Zeit auch weitere Haushaltsposten ergeben wie etwa die Schäden am Hallenbad Himmelsthür. Zur gescheiterten Refinanzierung des Kaufs der Domäne Marienburg hat die FDP eine aktuelle Stunde beantragt. Die Ratssitzung beginnt um 18 Uhr im großen Sitzungssaal des Rathauses.